Sie können auf Informationen über Webex Meetings zugreifen, um zu identifizieren, welche Meetings Benutzer Probleme haben und diese Probleme zu beheben. Sie können für jeden Teilnehmer Details zu Meetings anzeigen und detaillierte Informationen zur Audio-, Video- und Freigabequalität eines Meetings anzeigen. Sie können sogar die CPU-Auslastung des Geräts sehen, mit dem ein Teilnehmer dem Meeting beitritt. Die Daten werden Minüten aktualisiert, um bei Auftreten von Problemen Diagnosen zu stellen.
Wenn Sie Volladministrator, schreibgeschützter Administrator oder Supportadministrator sind, können Sie die Informationen zur Fehlerbehebung verwenden, die im Cisco Webex Control Hub verfügbar sind, um festzustellen, wo die Ursache von Meeting-Problemen liegt, mit denen Ihre Benutzer konfrontiert sind. Wir fügen auch einen leistungsstarken Abschnitt Diagnosen bei, in dem Sie noch weiter unten auf bestimmte Meetings gehen können, die im Gange sind oder die in den letzten 21 Tagen stattgefunden haben. Suchen Sie Meetings nach Meeting-Nummer, E-Mail-Adresse des Gastgebers bzw. den Teilnehmern, Konferenz-ID oder dem Namen von Cloud-registrierten Geräten. Sie können dann Details zu Teilnehmerdetails, Videoqualität, Audioqualität und mehr anzeigen.
Meetings werden am Anfang der Liste mit dem Status In Bearbeitung angezeigt. |
Umfassende Daten zur Fehlerbehebung für Webex Events sind für Teilnehmer verfügbar, die über die Desktop-App beitreten, andernfalls sind nur Paketverlust- und Latenzdaten verfügbar. Nur Paketverlust- und Latenzdaten sind für Webex Training-Sitzungen verfügbar. |
1 | Klicken Sie in der Kundenansicht in https://admin-usgov.webex.comauf Fehlerbehebung. |
2 | Verwenden Sie die Suchleiste, um nach einem Meeting zu suchen, indem Sie E-Mail-Adresse des Gastgebers, E-Mail-Adresse des Teilnehmers, Meeting-Nummer oder Konferenz-ID verwenden. Standardmäßig werden Berichte der letzten 7 Tage angezeigt, aber Sie können auf das Kalendersymbol klicken, um ein bestimmtes Die Zeitzone wird entsprechend Ihrem Profil in der oberen rechten Ecke festgelegt, Sie können die Zeitzone jedoch jederzeit über das Dropdown-Menü ändern. Wenn ein Meeting-Gastgeber beispielsweise ein Problem von einem Meeting hat, das in einer anderen Zeitzone stattgefunden hat, können Sie zu dieser Zeitzone wechseln, sodass Sie keine Zeitkonvertierung unternehmen müssen. ![]() |
3 | Wählen Sie in den Suchergebnissen das Meeting aus, zu dem Sie weitere Informationen wünschen. |
Wenn jemand ein Problem mit einem Meeting meldet, können Sie nach der E-Mail des Gastgebers oder der Teilnehmer, der neunstelligen Meeting-Nummer (auch als Meeting-Zugriffscode bezeichnet) oder der Konferenz-ID suchen. Sie haben Zugriff auf Informationen wie das, was Personen während des Treffens hatten (z. B. Gastgeber oder Freigabe), wann Personen Audio und Video beigetreten sind und wie lange das Meeting gezeitet hat. Die Behebung von Problemen im Zusammenhang mit Meetings ist jetzt noch einfacher, wenn Sie diese Art von Informationen zur Hand haben.
Wenn Sie auf ein Meeting klicken und anschließend mit der Zurück-Schaltfläche zurück in die Suchansicht wechseln, wird das zuletzt angezeigte Meeting gelb hervorgehoben. |
Die Zeitzone wird ihren Profileinstellungen entsprechend eingestellt, Sie können sie jedoch in der oberen rechten Ecke ändern.

Suche nach E-Mail-Adresse
Geben Sie die E-Mail-Adresse einer Person ein, einschließlich der Domäne, um mehr über die Meetings zu erfahren, an denen sie teilgenommen haben. Sehen Sie, ob sie Meetings gehostet haben oder wer an Meetings teilgenommen hat, in denen sie waren. Sie können auch Informationen über noch in Gange Live-Meetings anzeigen.
Es wird eine Liste der Meetings angezeigt, bei denen eine bestimmte Person Gastgeber war oder an denen eine bestimmte Person teilgenommen hat. Pro Eintrag wird eine Meeting-Zusammenfassung angezeigt. Meetings, die derzeit laufen, werden oben in der Liste angezeigt und mit dem Status "In Gang" angezeigt. Laufende Meetings, die in den letzten 10 Minuten gestartet wurden, gelten als "im Gange".

Suche nach Meeting-Nummer
Meeting-Nummern werden auch als neunstelliger Zugangscode bezeichnet. Diese Nummer darf nicht für alle Meetings eindeutig sein. Der Zugriffscode für den persönlichen Cisco Webex-Raum einer Person ändert sich nicht von Meeting zu Meeting.
Geben Sie die neunstellige Nummer ohne Leerzeichen oder Bindestriche ein. Eine Liste von Meetings, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Nach Namen des cloud-registrierten Geräts suchen
Geben Sie den Namen eines Cloud-registrierten Geräts ein, um mehr über Meetings zu erfahren, an die von einem bestimmten Gerät aus teilgenommen wurde. Wenn Sie nach einem Teilgerätenamen suchen, z. B. nach einem Beispiel, zeigt Ihnen eine Dropdown-Liste die nächstgelegene Übereinstimmung an, aus der Sie auswählen können. Wenn Sie nach dem vollständigen Namen des Geräts suchen, werden in der Meeting-Liste alle Meetings angezeigt, die über das Gerät beigetreten sind.

Nach Konferenz-ID suchen
Jedes Meeting hat eine eindeutige Konferenz-ID pro Meeting. Die Konferenz-ID ist eine interne ID, die den Benutzern in der Regel nicht zur Verfügung steht. Sie können diese ID über Analyticsfinden.
Geben Sie die Konferenz-ID in das Suchfeld ein. Konferenz-IDs haben eine Länge von 9 bis 18 Zeichen und können alphanumerisch sein. Meeting-Details für die angezeigte Konferenz-ID.

Beschränkungen
Wildcard-Suchvorgänge, wie Suchvorgänge, die Sonderzeichen verwenden, werden nicht unterstützt.
Daten sind nicht für Nur-Audio-Meetings verfügbar, bei denen sich jeder Teilnehmer im Meeting (einschließlich des Gastgebers) in das Meeting einwählt hat und niemand über einen Client oder ein Gerät beigetreten ist.
Möglicherweise sind die Daten für Eins-zu-eins-Meetings in der Webex-App nicht verfügbar.
Wenn das Meeting in einem Bereich geplant wurde, suchen Sie mithilfe der Meeting-Nummer nach dem Meeting, wenn Sie das Meeting nicht über die E-Mail-Adresse des Gastgebers finden können. Sie können die Meeting-Nummer finden, indem Sie zum Bereich gehen, das Aktivitätsmenü auswählen und Meetings wählen und dann SpaceMeeting-Informationen .
Wenn Sie ein Meeting aus der Suchansicht auswählen, wird die Meeting-Ansicht angezeigt.
Die Meeting-Detailansicht enthält auf der linken Seite alle Teilnehmer, Informationen zur Teilnehmernutzung und -qualität in der Mitte sowie einen Schiebebereich mit spezifischen Meeting-Details.
Meetings, die laufen, werden mit einem Symbol |
Teilnehmerliste
Der Name des Teilnehmers oder Geräts und das Symbol des Geräts, mit dem sie dem Meeting beitreten, werden auf der linken Seite angezeigt. Wenn jemand einem Meeting über seinen Webex-Client beitritt und er Audio mit Dem-Rückruf über PSTN verbindet, werden zwei Einträge angezeigt. Wenn Sie sich beispielsweise in ein Meeting einrufen und Ihre Webex-App mit einem Cisco Webex-Raumgerät gekoppelt ist, gibt es zwei Einträge: Webex-App und -Raumgerät.

Bewegen Sie den Fahren über einen Teilnehmer, um eine kurze Zusammenfassung über den Teilnehmer zu sehen, z. B. den Clienttyp, der für den Beitritt zum Meeting verwendet wurde. Wenn sich jemand in ein Meeting einlädt, können Sie die Zeit für den Beitritt und die Zeit, die er in dem Meeting war, sehen.

Uhrzeit des Beitretens zu einem Meeting (JMT)
Die JMT für jeden Client wird mit Ausnahme von Anrufen über PSTN erfasst. JMT wird in Sekunden berechnet als (die Zeit, wenn Sie auf den Meeting-Link klicken, um das Vorschaufenster zu laden) + (die Zeit, wenn Sie im Vorschaufenster auf die Schaltfläche Jetzt teilnehmen klicken, um sich mit dem Meeting zu verbinden).
JMT zählt nicht die Zeit, die der Benutzer in den Suchmenüs verbringt, Auswahlen im Vorschaufenster macht oder in der Lobby wartet.
Ein JMT mit weniger als 10 Sekunden wird grün angezeigt, zwischen 10 und 20 Sekunden wird in gelb angezeigt, und mehr als 20 Sekunden werden rot angezeigt. Bewegen Sie den Fahren Sie über den farbigen Punkt, um die JMT eines Teilnehmers zu sehen.
Die Zeit, die ein Teilnehmer dem Meeting beitritt, zeigt immer an, dass der Teilnehmer dem Meeting zum ersten Mal beigetreten ist, auch wenn der Teilnehmer das Meeting mehrmals verlässt und erneut beitritt. |

Meeting-Details
Meeting-Details werden im rechten Schiebebereich angezeigt und können zusammen mit dem Symbol reduziert werden.

Meeting-Details umfassen eine Zusammenfassung des Treffens, z. B. Meeting-Nummer, Konferenz-ID, Name der Webex-Site, Datum und Uhrzeit, an dem das Meeting stattgefunden hat, Typ des abgehaltenen Meeting, Anzahl der Teilnehmer sowie Name und E-Mail-Adresse des Gastgebers. Die Meeting-Details geben auch an, ob Audio, Video und Aufzeichnung verwendet wurden und ob ein Bildschirm freigegeben wurde, wie lange die Bildschirmfreigabe ge dauert.
Der Name und die E-Mail-Adresse des Gastgebers geben den Benutzer an, der das Webex-Meeting angesetzt hat, oder die Person, die das Meeting in Webex erstellthat.
Im Bereich wird eine Legende angegeben. Bewegen Sie den Zeigen auf das Informationssymbol, um zu sehen, wie die Schwellenwerte definiert sind.

Registerkarte "Audio,Video" und "Teilen"
Sie können zwischen den Registerkarten Audio, Video und Teilen wechseln, um die detaillierten Ansichten eines -Treffens zu sehen, das JMT, die Nutzung und die Qualitätsmetrik umfasst.
Qualitätsdaten werden Minüte aktualisiert. Die Netzwerkqualität wird mit grün (gut), gelb (gut) oder rot (schlecht) visualisiert. Wenn Sie eine graue Punktlinie sehen, ist die Audio-, Video- oder Freigabewiedergabe für das Gerät deaktiviert. Wenn eine volumengraue Linie angezeigt wird, sind nur minimale Daten verfügbar, z. B. Nutzung und JMT. Feste graue Linien bedeuten, dass der Benutzer dem Meeting mit einer Anwendung oder einem Gerät beigetreten ist, die älter als die unterstützte Mindestversion oder ein lokales Cisco-Gerät ist.
Sie können mit dem Fahren über eine Linie fahren, um eine Zusammenfassung der Qualitätsmetrik als Popup-Fenster zu sehen.

Gastgeber- und Teilen-Anzeige
Ein H-Symbol zeigt an, wenn ein Teilnehmer der Gastgeber des Treffens wird und eine blaue Linie zeigt an, wer seinen Bildschirm teilt.
Hardwareänderungsanzeige
Ein violettes Rautensymbol zeigt an, wenn ein Teilnehmer während eines Treffens seine Netzwerkverbindung, Headset, Mikrofon oder Kamera ändert. Bewegen Sie den Fahren über das Symbol, um die Änderungsdetails anzuzeigen.
Die gepunktete Linie zeigt Ihnen an, wie lange ein Teilnehmer stummgeschaltet wurde, und Sie können mit dem Zeigen auf das Symbol zeigen, um zu sehen, ob der Teilnehmer innerhalb dieser Dauer mehrmals stummgeschaltet und freigeschaltet wurde.
Meeting beenden (Anzeige)
Wenn ein Teilnehmer einem Meeting über VoIP mit der Webex Meetings-App, der Webex-App oder einem Gerät beigetreten ist, können Sie sehen, wie ein Meeting für diesen Teilnehmer beendet wurde. Ein grünes Liniensymbol zeigt an, wenn ein Teilnehmer ein Meeting normal verlassen hat, während ein rotes Liniensymbol angibt, wenn ein Teilnehmer ein Meeting unerwartet verlassen hat, z. B. aufgrund eines System- oder Netzwerkproblems, aus einem Meeting gelöscht wurde.
Details (Registerkarte)
Die Registerkarte Details enthält eine Tabellenansicht der Teilnehmer. Sie können sehen, wie lange sie an einem Meeting teilnehmen, den Client und die Plattform, mit dem sie einem Meeting beigetreten sind, ihre IP-Adressen, ihre Hardware-Informationen, wie sie ein Meeting beendet haben, den Ort, von dem aus sie beigetreten sind, und ob sie der Gastgeber sind. Sie können die Bildlaufleiste verwenden, um zusätzliche Informationen wie die gewählte #, Audio-, Video- und Freigabetransporte und den Codec, Mikrofon, Lautsprecher und Kamera des Teilnehmers zu sehen. Diese Tabelle kann mit der Schaltfläche Aufzeichnung exportieren oben rechts in eine CSV-Datei exportiert werden.

Die Meeting-Details zeigen Werte, die für das Meeting relevant sind. Wenn keine Funktion verwendet wurde, wie wenn niemand ihren Bildschirm während des Treffens freigegeben hat, wird der Wert leer gelassen. |
Hier finden Sie die verfügbaren Details-Daten.
Titel |
Beschreibung |
||
---|---|---|---|
Beitrittszeit |
Wenn der Teilnehmer dem Meeting beigetreten ist, wird es in der ausgewählten Zeitzone angezeigt. |
||
Dauer |
Dauer des Treffens. |
||
Aktivität |
Wenn der Teilnehmer der Gastgeber war, wurde die Gastgeberrolle übertragen oder Inhalte während des Treffens freigegeben. |
||
Client |
Typ und Version der Anwendung, mit der sie dem Meeting beitreten. |
||
Plattform |
Das Betriebssystem und die Version des Geräts, mit dem sie dem Meeting beitreten. Mögliche Werte können sein: "Windows", "Mac", "Android", "IOS" und "Linux" |
||
Beitreten von |
Wenn der Teilnehmer dem Meeting über Browser beigetreten ist, werden Browsertyp und -version angezeigt, mit dem und in welchem Sie dem Meeting beigetreten sind. |
||
Hardware |
Diese Hardware macht und modelliert das Gerät, mit dem sie einem Meeting beitreten. Bei Computern wäre dies möglicherweise "Lenovo Thinkpad p60". Für Telefone ist dies möglicherweise "Samsung Galaxy S7". Bei Raumgeräten ist dies möglicherweise "Cisco Webex Room Kit". |
||
Verbindung |
Die Art der Netzwerkverbindung, die der Client zum Austauschen von Medien verwendet hat. Mögliche Werte können "Wi-Fi", "Ethernet", "Mobil" oder "unbekannt" sein.
|
||
Lokale IP |
Die lokale IP-Adresse des Clients für die Netzwerkschnittstelle, die zum Übertragen von Medien verwendet wird. |
||
Öffentliche IP |
Dies ist die öffentliche IP-Adresse des Clients, die von den Medienservern gesehen wird. |
||
Ort |
Geo-Suche von öffentliche IP-Adresse. |
||
Medienknoten |
Das Rechenzentrum oder die Region des Medienknotens, mit dem der Client verbunden ist. Für Cloud-basierte Medienknoten ist dies ein allgemeiner Regionsname, z. B. "San Jose, USA". Für Videonetzbasierte Medienknoten hat dies einen spezifischeren Namen, der dem Namen des Videonetzclusters entspricht, der vom Kunden bereitgestellt wurde. |
||
Systemcode |
Was ist mit dem Teilnehmer während eines Treffens passiert? Es stehen die folgenden Systemcodes zur Verfügung:
|
||
Telefon |
Die Telefonnummer des Teilnehmers. |
||
Gewählte Nr. |
Die PSTN-Nummer der Konferenzbrücke. |
||
Audiotransport |
Der für die Audiotransporte verwendete Netzwerktyp. Gültige Werte können "UDP", "TCP", "xTLS" sein.
|
||
Videotransport |
Der für die Videotransporte verwendete Netzwerktyp. Gültige Werte können "UDP", "TCP", "xTLS" sein.
|
||
Freigabetransport |
Der Netzwerktyp, der zum Transport einer Bildschirm- oder Anwendungsfreigabe verwendet wird. Gültige Werte können "UDP", "TCP", "xTLS" sein.
|
||
Audio Codec |
(Senden) Die Mediencodierung und das Dekodierungsformat, das für die von einem Client übertragenen Medien verwendet wird. Beachten Sie, dass sich dies während eines Anrufs im Laufe der Zeit ändern kann. (Empfangen) Die Mediencodierung und das Decodierungsformat, das für die von einem Client empfangenen Medien verwendet wird.
|
||
Video-Codec |
(Senden) Die Mediencodierung und das Dekodierungsformat, das für die von einem Client übertragenen Medien verwendet wird. Beachten Sie, dass sich dies während eines Anrufs im Laufe der Zeit ändern kann. (Empfangen) Die Mediencodierung und das Decodierungsformat, das für die von einem Client empfangenen Medien verwendet wird.
|
||
Freigabecodec |
(Empfangen) Die Mediencodierung und das Decodierungsformat, das für die von einem Client empfangenen Medien verwendet wird.
|
||
Mikrofon |
Markenname und Modellinformationen für das Mikrofon, das während des Treffens verwendet wurde.
|
||
Lautsprecher |
Markenname und Modellinformationen für den Sprecher, der während des Treffens verwendet wurde.
|
||
Kamera |
Markenname und Modellinformationen für die Kamera, die während des Treffens verwendet wurde.
|
||
Exportieren
In der Meeting- oder Teilnehmeransicht können Sie Meeting-Informationen in eine JSON-Datei exportieren. Sie können auch die Teilnehmerliste und Details in eine CSV-Datei exportieren.
Informationen zum Moderator und Gastgeber in der Datenregisterkarte sind nicht in der JSON-Datei enthalten. |
Klicken Sie auf den Namen eines Teilnehmers, um detaillierte Metriken zum Client und Gerät anzuzeigen. Alle Informationen werden Minüten aktualisiert. Weitere Informationen über die Ausrüstung und das Netzwerk eines Teilnehmers finden Sie auf der rechten Seite.
Teilnehmerdetails

Sie können auf einem der Diagramme auf den Abwärtspfeil klicken, um sie zu reduzieren. Sie können auch über das Dropdown-Menü neben Signal zwischen Senden und Empfangen, Senden oder Empfangen wechseln.
Daten zur Audioqualität, Videoqualität, Freigabequalität, CPU-Auslastung und Speichernutzung werden minüt später bei laufenden Meetings aktualisiert.
Sie können auf die roten oder gelben Liniensegmente klicken, um die Auswahl mit einer vertikalen Leiste hervorzuheben. Bewegen Sie den Zeigen auf die einzelnen Linien, um das Pop-up mit dem tatsächlichen Wert und dem Zeitstempel der einzelnen Diagramme zu zeigen. |
Audioqualität: Die Audioqualität, die der Teilnehmer während des gesamten Meeting erlebt.
Videoqualität– Die Qualität des Videos, die dieser Teilnehmer während des gesamten Treffens erlebt hat.
Freigabequalität: Die Qualität aller inhalte, die während des Treffens geteilt werden. Die Freigabequalität umfasst Informationen darüber, wie Inhalte gesendet und empfangen wurden.
CPU-Auslastung – Prozentualer Anteil der CPU, die von dem Computer verwendet wurde, mit dem der Teilnehmerdem Meeting beigetreten ist.
Speicherauslastung – Prozentualer Anteil des Speichers, der vom Computerdes Teilnehmers während des Meeting verwendet wurde.
Stummschaltungsanzeige
Ein Stummschaltungs-Symbol zeigt an, wenn ein Teilnehmer während eines Treffens stummgeschaltet wurde. Die Stummschaltungsanzeige wird für Teilnehmer angezeigt, die auf die Stummschaltungsschaltfläche in der Webex Meetings-Desktop- und Mobil-App, in der Webex-Desktop-App, in der mobilen App und in Cloud-registrierten Raumgeräten geklickt haben. Wenn ein Teilnehmer über eine externe Hardware wie ein Mikrofon stummgeschaltet wurde, wird die Stummschaltungsanzeige nicht angezeigt.
"Ton aus bei Beitritt" wird nur für Teilnehmer angezeigt, die über die Webex Desktop- und mobile App beitreten. |
Im Folgenden finden Sie die verfügbaren Qualitätsmetriken.
Titel |
Beschreibung |
---|---|
Latenz (ms) |
Latenz ist eine Verzögerung bei der Bereitstellung von Audio oder Video während eines Treffens. |
Paketverlust (%) |
Paketverlust tritt auf, wenn bei der Übertragung von Datenpaketen ein Problem auftritt und einige Pakete fallen, bevor sie vom Empfänger empfangen werden. |
Jitter(ms) |
Jitter ist eine Schwankung der Verzögerung der empfangenen Pakete. |
Medien-Bitrate (Kbit/s) |
Die Bitrate ist die Anzahl der Bits, die pro Sekunde verarbeitet werden. |
Bildrate(fps) |
Die Bildrate ist die Anzahl der Bilder, die jede Sekunde eines Treffens angezeigt werden. |
Auflösung(p) |
Auflösung ist die Anzahl der Pixel, die in einem bestimmten Zeitraum auf dem Bildschirm des Benutzers angezeigt werden. |
System-CPU (%) |
Gesamtprozentsatz der CPU, die von allen Anwendungen genutzt wird. In einem Multi-Core-System wird die CPU-Auslastung über alle Kerne hinweg gemessen. |
Webex App CPU(%) |
Prozentualer Anteil der CPU, die von Webex Meetings oder der Webex-App während des Meetings verwendet wird. In einem Multi-Core-System wird die CPU-Auslastung über alle Kerne hinweg gemessen. |
Systemspeicher (%) |
Gesamtprozentsatz des von allen Anwendungen genutzten Speichers. |
Webex-App-Speicher(%) |
Gesamtprozentsatz des Speichers, der von Webex Meetings oder der Webex-App während des Meetings verwendet wird. |
Details zu Ausrüstung und Netzwerk
Im Bereich Geräte und Netzwerke werden Informationen über die Konfiguration eines Teilnehmers angezeigt. Sie können den Bereich durch das Symbol reduzieren.
Ähnliche Informationen sind für die Webex Meeting Desktop-Anwendung, die WebexDesktop-Anwendung, Webex für Android, Webex für iPhone und iPad und Cloud-fähige Geräte verfügbar. Webex Meetings für Mobile, lokale Geräte und SIP-Geräte von Drittanbietern wird in naher Zukunft unterstützt.
Die Plattform-, Mikrofon-, Lautsprecher- und Kameradetails sind für Cloud-fähige Geräte nicht verfügbar. Es sind nur Telefonnummern und Informationen zur Konferenzbrücke für Einruf- und Rückrufbenutzer verfügbar. |
Für PSTN: Einruf und Rückruf sind nur Telefonnummern oder Konferenz-Bridge-Informationen verfügbar.

Dies sind die verfügbaren Geräte- und Netzwerkdaten.
Titel |
Beschreibung |
||
---|---|---|---|
Client |
Typ und Version der Anwendung, mit der sie dem Meeting beitreten. |
||
Plattform |
Das Betriebssystem und die Version des Geräts, mit dem sie dem Meeting beitreten. Mögliche Werte können sein: "Windows", "Mac", "Android", "IOS" und "Linux" |
||
Beitreten von |
Wenn der Benutzer dem Meeting über Browser beigetreten ist, werden browsertyp und -version angezeigt, mit dem und in welchem Sie dem Meeting beigetreten sind. |
||
Hardware |
Diese Hardware macht und modelliert das Gerät, mit dem sie einem Meeting beitreten. Bei Computern wäre dies möglicherweise "Lenovo Thinkpad p60". Für Telefone wäre dies möglicherweise "Samsung Galaxy S7". Für Raumgeräte könnte dies "Cisco Webex Room Kit" sein. |
||
Verbindung |
Die Art der Netzwerkverbindung, die der Client zum Austauschen von Medien verwendet hat. Mögliche Werte können "Wi-Fi", "Ethernet", "Mobil" oder "unbekannt" sein.
|
||
Lokale IP |
Die lokale IP-Adresse des Clients für die Netzwerkschnittstelle, die zum Übertragen von Medien verwendet wird. |
||
Öffentliche IP |
Dies ist die öffentliche IP-Adresse des Clients, die von den Medienservern gesehen wird. |
||
Ort |
Geo-Suche von öffentliche IP-Adresse. |
||
Medienknoten |
Das Rechenzentrum oder die Region des Medienknotens, mit dem der Client verbunden ist. Für Cloud-basierte Medienknoten ist dies ein allgemeiner Regionsname, z. B. "San Jose, USA". Für Videonetzbasierte Medienknoten hat dies einen spezifischeren Namen, der dem Namen des Videonetzclusters entspricht, der vom Kunden bereitgestellt wurde. |
||
Audiotransport |
Der für die Audiotransporte verwendete Netzwerktyp. Gültige Werte können "UDP", "TCP", "xTLS" sein.
|
||
Videotransport |
Der für die Videotransporte verwendete Netzwerktyp. Gültige Werte können "UDP", "TCP", "xTLS" sein.
|
||
Freigabetransport |
Der Netzwerktyp, der zum Transport einer Bildschirm- oder Anwendungsfreigabe verwendet wird. Gültige Werte können "UDP", "TCP", "xTLS" sein.
|
||
Audio Codec |
(Senden) Die Mediencodierung und das Dekodierungsformat, das für die von einem Client übertragenen Medien verwendet wird. Beachten Sie, dass sich dies während eines Anrufs im Laufe der Zeit ändern kann. (Empfangen) Die Mediencodierung und das Decodierungsformat, das für die von einem Client empfangenen Medien verwendet wird.
|
||
Video-Codec |
(Senden) Die Mediencodierung und das Dekodierungsformat, das für die von einem Client übertragenen Medien verwendet wird. Beachten Sie, dass sich dies während eines Anrufs im Laufe der Zeit ändern kann. (Empfangen) Die Mediencodierung und das Decodierungsformat, das für die von einem Client empfangenen Medien verwendet wird.
|
||
Freigabecodec |
(Empfangen) Die Mediencodierung und das Decodierungsformat, das für die von einem Client empfangenen Medien verwendet wird.
|
||
Mikrofon |
Markenname und Modellinformationen für das Mikrofon, das während des Treffens verwendet wurde.
|
||
Lautsprecher |
Markenname und Modellinformationen für den Sprecher, der während des Treffens verwendet wurde.
|
||
Kamera |
Markenname und Modellinformationen für die Kamera, die während des Treffens verwendet wurde.
|
||
Typ |
Die Art des anrufs. Die Werte können Edge Audio, gebührenpflichtige oder gebührenfreie Nummer sein. |
||
Telefon |
Die Telefonnummer des Teilnehmers. |
||
Gewählte Nr. |
Die PSTN-Nummer der Konferenzbrücke. |
||
Beitrittszeit |
Wenn der Teilnehmer dem Meeting beigetreten ist, wird es in der ausgewählten Zeitzone angezeigt. |
||
Dauer |
Dauer des Treffens. |
||