In der folgenden Tabelle ist die Unterstützungskompatibilität für das Cisco Videotelefon 8875 aufgeführt.

Tabelle 1. Kompatibilität mit Telefon, Support und Firmware-Versionen
TelefonSupport-Anforderungen
Cisco Videotelefon 8875

Cisco Unified Communications Manager 12.5 (1) oder höher

Hinweis: Für PhoneOS 3.2 und höher erfordern die in UCM-Gerätepaketen enthaltenen Funktionen UCM 14 oder höher

Cisco Unified Communications Manager DST Olsen Version D oder höher

SRST 8.0 (IOS-Last 15.1(1)T) oder höher

Cisco Expressway 12.5.4 oder höher

PhoneOS Version 3.3.1

22. Januar 2025

Das PhoneOS Release 3.3 (1) bietet die folgenden neuen Funktionen und Verbesserungen:

Cisco IP Manager Assistant

Die Funktion "Cisco IP Manager Assistant (Cisco IPMA)" ermöglicht Managern und ihren Assistenten eine effektivere Zusammenarbeit. Cisco IPMA unterstützt zwei Betriebsmodi: Unterstützung für Proxy-Leitungen und Unterstützung für gemeinsam genutzte Leitungen. Beide Modi unterstützen mehrere Anrufe pro Leitung für den Manager.

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Kurzwahleinträge lokal auf dem Telefon hinzufügen

Benutzer können ihre eigenen Kurzwahleinträge auf dem Telefon hinzufügen. Die vom Benutzer hinzugefügten Kurzwahleinträge können bearbeitet und aus der Kurzwahlliste entfernt werden. Benutzer können die Kurzwahleinträge, die remote über das Selbsthilfe-Portal oder von Administratoren in Cisco Unified Communications Manager hinzugefügt wurden, jedoch nicht aktualisieren oder entfernen.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Kurzwahleinträgen.

VPN

Eine VPN Verbindung auf dem Telefon können Sie über Einstellungen > Netzwerk und Service aktivieren. Für die hergestellte VPN Verbindung müssen Sie Ihr Telefon nicht neu starten.

Für die Problembehandlung können Sie die VPN Statistik auf dem Bildschirm Probleme und Diagnose anzeigen, der detaillierte Informationen zu aktuellen, geschlossenen und fehlgeschlagenen VPN Verbindungen enthält.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Benutzerdefinierte Hintergrundbildeinstellung durch XML Dateien

Als Administrator können Sie eine HTTP-Datei mit einem XML Text senden, um das benutzerdefinierte Hintergrundbild auf den Zieltelefonen anzuwenden.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie unter Anpassen des Hintergrundbilds durch Senden einer XML an das Telefon.

Sprechstunde

Die Bürozeiten ermöglichen Telefonen, das Display außerhalb der festgelegten Arbeitszeiten auszuschalten. Administratoren können Bürozeiten angeben und die zugehörigen Einstellungen auf Cisco Unified Communications Manager konfigurieren.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter Konfigurieren der Telefone für den Energiesparmodus (Bürozeiten)

Neue unterstützte Sprachen

Das Telefon unterstützt jetzt die folgenden Sprachen:

  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Estnisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Slowenisch
  • Walisisch

31. Oktober 2024

Das PhoneOS Release 3.2 (1) enthält die folgenden neuen Funktionen und Verbesserungen:

Barrierefreiheit

Sprachfeedback hilft Menschen mit Sehproblemen, ihr Telefon zu benutzen. Wenn aktiviert, hilft Ihnen eine Sprachansage, auf dem Telefondisplay zu navigieren und Telefonfunktionen zu verwenden oder zu konfigurieren.

Die Sprachsteuerung liest auch die IDs eingehender Anrufer, Informationen zum berührbaren Bereich, eine Bildschirmzusammenfassung, virtuelle Tastaturtasten, Tasten und Softkey-Informationen vor.

Für ein besseres visuelles Erlebnis können Sie die Schriftgröße anpassen, wenn das Telefon sofort einsatzbereit ist. Durch die Anpassung der Schriftgröße werden einige Texte nicht geändert, wie z. B. die Texte in der Kopfzeile des Telefons, einige beschreibende kleine Texte, großer Text auf dem Startbildschirm des Telefons und Texte in der Softkey-Leiste. Wenn das Tastenerweiterungsmodul an ein Telefon angeschlossen ist, ändert sich die Schriftgröße des Textes in KEM bei dieser Anpassung.

Weitere Informationen zum Konfigurieren der Sprachbestätigung auf Telefonen, die bei Cisco BroadWorks oder Webex Calling registriert sind, finden Sie unter Konfigurieren der Sprachbestätigung.

Weitere Informationen zum Konfigurieren über das Telefon finden Sie unter Sprachfeedback (Bedienungshilfen).

Weitere Informationen zum Ändern der Schriftart finden Sie unter Anpassen der Schriftgröße auf Ihrem Telefon.

Unterstützung für den USB-C-Adapter für Cisco-Headsets

Die Telefone unterstützen jetzt den USB-C-Adapter für Cisco-Headsets für die Verbindung mit kabellosen Cisco-Headsets.

Weitere Informationen finden Sie unter Cisco-Headset-USB-Adapter.

MRA-Onboarding mit Domänendienst

Sie können das Onboarding von Servicedomänen mit MRA (Mobile and remote Access) verwenden, wenn Sie Ihre Telefone für Remotebenutzer bereitstellen. Wenn Benutzer eine gültige Servicedomäne auswählen und eingeben, werden sie aufgefordert, ihre Anmeldeinformationen für die MRA-Authentifizierung einzugeben.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Permanente Benutzeranmeldeinformationen für die Expressway-Anmeldung

Benutzeranmeldeinformationen können auf dem Telefon gespeichert werden, nachdem sich der Benutzer beim Expressway-Server für Mobilgeräte und remote Access (MRA) angemeldet hat. Wenn diese Option aktiviert ist, müssen die Benutzer die Anmeldeinformationen auch nach einem Neustart des Telefons nicht erneut eingeben.

Für diese Funktion ist UCM 14 oder höher mit Gerätepaketen erforderlich.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie unter Konfigurieren von dauerhaften Benutzeranmeldeinformationen für die Expressway-Anmeldung.

Forced-Authorization-Code (FAC) und Client-Matter-Code (CMC)

Sie können das Telefon so konfigurieren, dass die Benutzer vor dem Wählen einer bestimmten Telefonnummer FAC, CMC oder beides eingeben müssen. Mithilfe von FAC und CMC können Sie den Anrufzugriff und die Anrufkontenführung effektiv verwalten. FAC regelt die Arten von Anrufen, die bestimmte Benutzer tätigen können, CMC hilft bei der Anrufabrechnung und Abrechnung für Kunden.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Switch für UDS Verzeichnisdienst auf Unified CM

Der Benutzerdatendienst (UDS) wird als Standardverzeichnisdienst für das Telefon auf Unified CM verwendet. Sie können den Dienst entweder für alle Telefone oder für ein einzelnes Telefon deaktivieren, wenn Sie ihn nicht verwenden. Wenn diese Option deaktiviert ist, können Benutzer auf dem Telefon die von UDS bereitgestellten persönlichen oder geschäftlichen Kontakte nicht anzeigen.

Für diese Funktion ist UCM 14 oder höher mit Gerätepaketen erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Verzeichnisdienste für Telefone auf Unified CM.

Zugesicherte Dienste SIP (AS-SIP)

Assured Services SIP (AS-SIP) ist eine Sammlung an Funktionen und Protokollen, die einen äußerst sicheren Anruffluss für Cisco IP-Telefons und Drittanbietertelefone bieten. AS-SIP wird häufig mit Multilevel Precedence and Preemption (MLPP) verwendet, um Anrufe bei einem Notfall zu priorisieren.

Weitere Informationen finden Sie unter Assured Services SIP.

Certificate Authority Proxy-Funktion (CAPF) mit Unterstützung der Tasten "Elliptische Kurve" (EC)

In der vorherigen Version wird in CAPF nur die RSA-Taste unterstützt. Jetzt wird auch die EC-Taste unterstützt. Um den EC Schlüssel zu verwenden, stellen Sie sicher, dass der Parameter "Endpoint Advanced Encryption Algorithms Support" (aus System > Unternehmensparameter) aktiviert ist.

Sehen Sie sich die Konfigurationen unter den folgenden Links an:

Lautsprecher, Headset und Hörer deaktivieren

Sie haben die Möglichkeit, den Lautsprecher, das Headset und den Hörer eines Telefons für Ihren Benutzer dauerhaft auszuschalten.

Für diese Funktion ist UCM 14 oder höher mit Gerätepaketen erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie unter Ausschalten von Lautsprecher, Headset und Hörer eines Telefons.

Tomcat-Zertifikat für mehrere Server (SAN) mit Cisco UCM

Das Telefon unterstützt Cisco UCM mit konfigurierten Tomcat-Zertifikaten (Multi-Server) SAN. Die richtige Serveradresse für TFTP ist in der ITL-Datei für die Registrierung des Telefons zu finden.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

TLS Client/Server-Mindestversion

Sie können die Mindestversion festlegen, die für TLS Client bzw. TLS Server erforderlich ist.

Für diese Funktion ist UCM 14 oder höher mit Gerätepaketen erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten der unterstützten Versionen von TLS.

WPA3-Authentifizierung für Wi-Fi

Für sichere Wi-Fi Verbindungen werden jetzt sowohl die Authentifizierungsmethoden WPA3 Personal als auch WPA3 Enterprise unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheit von Cisco IP Telefonen.

LSC Unterstützung für die EAP-TLS Authentifizierung

Ein Locally Significant Certificate (LSC) kann nun als Benutzerzertifikat für die EAP-TLS WLAN Authentifizierung verwendet werden.

5 GHz überschreibt 2,4 GHz in Wi-Fi Liste

Zur Verbesserung des Netzwerkerlebnisses wird in der Wi-Fi Liste nur das 5-GHz-Wireless-Netzwerk angezeigt, wenn sowohl 5 GHz als auch 2,4 GHz desselben Netzwerks vorhanden sind.

Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit für die folgenden Funktionen
  • Programmierbare Leitungstaste
  • Besetztlampenfeld (BLF)
  • Rufumleitung
  • Kurzwahl
  • Parken von Anrufen
  • Kontakte
  • Anrufübernahme
  • Konferenz – MPP
  • Voicemail
  • Anrufliste

3. April 2024

Firmware-Version 2.3.1SR1

Diese Version ist eine Wartungsversion und enthält keine neuen oder erweiterten Funktionen.

1. Februar 2024

Firmware-Version 2.3.1

Das Cisco Videotelefon 8875 mit Firmware-Version 2.3.1 bietet die folgenden Funktionen und Verbesserungen:

  • Kalenderkonferenz
  • Verbesserungen bei der Konferenz- und Anrufübergabe
  • Bildschirm in Konferenz oder Meeting zoomen
  • Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit
  • XSI-Funktionen
One Button To Push (OBTP) für Kalenderbesprechung

Sie können Ihr Telefon mit dem Microsoft Cloud-Kalenderdienst verknüpfen. Nach der Anmeldung beim Service können Sie direkt an einer Konferenz auf dem Telefon teilnehmen, indem Sie auf die Softtaste " Kalender " tippen (sofern die unterstützte Konferenz-SIP-URI erkannt wurde). Sie können der Konferenz auch beitreten, indem Sie einen SIP-Anruf wählen.

Die Kalenderliste kann bis zu 20 für einen Tag geplante Konferenzen enthalten.

Diese Funktion unterstützt die folgenden Meeting-Typen, sofern die entsprechenden Lizenzen verfügbar sind:

  • Webex meeting icon: Webex Meeting
  • Microsoft Teams Meeting icon: Microsoft Teams-Besprechung
  • Zoom Meeting icon: Zoom-Meeting
  • General meeting (without URI) icon: Veranstaltungen (ohne Meeting-URI)

Jeder Besprechungstyp verfügt über ein eigenes Symbol, das Ihnen die Unterscheidung erleichtert.

Während einer Konferenz können Sie außerdem Ihr Mikrofon stummschalten und den freigegebenen Bildschirm eines anderen Teilnehmers anzeigen.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Verbesserungen bei der Konferenz- und Anrufübergabe

Mithilfe der Verbesserungen können Sie einen Teilnehmer, der auf Ihrem Telefon in der Warteschleife gehalten wird, ganz einfach zu einer Konferenz hinzufügen oder einen Anruf an ihn übergeben.

Wenn Sie einen Konferenzteilnehmer hinzufügen oder einen Anruf übergeben, können Sie die gehaltenen Anrufe auf der Registerkarte Anrufe anzeigen und die gewünschte Sitzung auswählen.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Bildschirm in Konferenz oder Meeting zoomen

Ihr Telefon unterstützt jetzt die Verwendung der Zoomfunktion, damit Sie die Freigabe oder das Video klarer sehen können.

Die Zoomfunktion ist in einer Konferenz oder Videokonferenz verfügbar.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie unter Vergrößern und Verkleinern in einer Konferenz oder Besprechung.

Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit

- Änderungen im Einstellungsmenü

Diese Version enthält die folgenden Änderungen in der Benutzerfreundlichkeit:

  • Informationen zu diesem Gerät

    Die IP Adressen des Telefons sind unter Einstellungen > Info zu diesem Gerät verfügbar.

  • Menü "Netzwerkeinstellungen"

    Das Menü "Netzwerkeinstellungen"wurde neu strukturiert. Einige Menüelemente werden neu positioniert, z. B. alternative TFTP DHCP.

    Weitere Informationen zu Netzwerkeinstellungen finden Sie unter Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Telefon.

- UX-Verbesserungen für mehrere Anrufe

Das Telefon unterstützt jetzt die folgenden UX-Verbesserungen (User Experience) für Szenarien, die für mehrere Anrufe relevant sind:

  • Das neue Element "Anrufleiste" wird jetzt am unteren Rand des Telefondisplays angezeigt, wenn auf dem Telefon Anrufe vorhanden sind.

    Wenn auf dem Telefon mehrere Anrufe vorhanden sind, kann die "Anrufleiste" die Anzahl der aktuellen Anrufe auf dem Telefon (einschließlich aller Leitungen) anzeigen.

  • In der "Anrufleiste" werden bestimmte Symbole für eingehende, gehaltene und aktive Anrufe angezeigt. Außerdem wird die Anzahl der einzelnen Anruftypen angezeigt.

    Benutzer können auf die Leiste tippen oder nach oben wischen, um die Anrufliste für weitere Aktionen aufzurufen.

  • In der Anrufliste werden Anrufe aller Leitungen in chronologischer Reihenfolge angezeigt.

    Benutzer können Anrufe in der Anrufliste direkt annehmen, ablehnen oder ignorieren.

  • Die Anrufe in der Anrufliste können Sie nach den einzelnen Leitungen sortieren, indem Sie die Option Nach Leitung sortieren aktivieren.
  • Auf dem Bildschirm mit eingehenden Anrufen wird die Softtaste Neuer Anruf jetzt immer angezeigt. Vor der Freigabe wird die Schaltfläche nur angezeigt, wenn Benutzer einen aktiven Anruf halten.
  • Auf Telefonen mit mehreren Leitungen kann auf dem Startbildschirm die Anzahl der verbleibenden Anrufe für jede Leitung angezeigt werden.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

- Weitere Verbesserungen

Diese Version enthält auch verschiedene Verbesserungen in der Benutzeroberfläche des Telefons, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Änderungen an Funktionssymbolen, Popup-Meldungen und Bildschirmfarbtönen.

XSI-Funktionen

Diese Version enthält die folgenden Verbesserungen für die XSI-Anwendungsservices:

  • Neue URIs für das Steuerelement im Menü "Einstellungen" wurden hinzugefügt. Sie können remote mit dem Menü "Einstellungen" interagieren, z. B. durch Menüseiten navigieren und Einstellungen ändern.
  • Im Cisco Videotelefon 8875 wird anstelle von "Schlüssel:Einstellungen" die Funktion "Schlüssel:Anwendungen" verwendet.
  • Die folgenden Init-URIs funktionieren jetzt auf dem Cisco Videotelefon 8875:
    • Init:Services
    • Init:Nachrichten
    • Init:Verzeichnisse

Weitere Informationen zu den Verbesserungen finden Sie unter Cisco Unified IP Phone Hinweise zur Anwendungsentwicklung für Cisco Unified Communications Manager und Multiplattform-Telefone.

17. August 2023

Firmware-Version 2.2.1

Das Cisco Videotelefon 8875 mit Firmware-Version 2.2.1 bietet die folgenden Funktionen und Verbesserungen:

  • Aktive Anrufleiste
  • Aufschaltungs- und Konferenzaufschaltung
  • Anrufaufzeichnung
  • Individuelles Hintergrundbild und Logo
  • Einstellung der TLS 1.0-Unterstützung
  • Kennwortsperre für Einstellungsmenü
  • Teilnehmer
  • Schneller Zugriff auf Kurzwahleinträge
Aktive Anrufleiste

Wenn Sie während eines aktiven Anrufs oder einer Konferenz einen anderen Bildschirm verlassen, wird unten im Telefondisplay eine Leiste für einen aktiven Anruf angezeigt. Die Leiste für aktive Anrufe wird auf dem Bildschirm "Anruf halten" als grüner Balken angezeigt, im Gegensatz zur Anzeige der Dauer des aktiven Anrufs auf anderen Bildschirmen. Durch Tippen oder Wischen nach oben auf der Leiste gelangen Sie zurück zur aktiven Sitzung.

Die Leiste für den aktiven Anruf ist in der Liste der Konferenzteilnehmer nicht verfügbar.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie unter Zurückkehren zum aktiven Anruf oder zur aktiven Konferenz.

Aufschaltungs- und Konferenzaufschaltung

Ihr Telefon unterstützt jetzt die Aufschaltung und Konferenzaufschaltung (Konferenzaufschaltung), die auf dem Cisco Unified Communications Manager konfiguriert sind.

Sie oder Ihr Kollege können sich einem aktiven Anruf oder einer Telefonkonferenz auf einer gemeinsam genutzten Leitung anschließen.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Anrufaufzeichnung

Sie können die Anrufaufzeichnungsfunktion auf einem Telefon aktivieren, damit der Benutzer einen aktiven Audio- oder Videoanruf aufzeichnen kann. Wenn eine Aufzeichnung beginnt, wird der Benutzer, der die Aufzeichnung durchführt, durch eine Benachrichtigung und das entsprechende Symbol benachrichtigt Aufzeichnung läuft. Außerdem kann der Benutzer einen akustischen Alarm hören, der anzeigt, dass der Anruf aufgezeichnet wird.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Individuelles Hintergrundbild und Logo

Sie können Ihr Telefon jetzt so konfigurieren, dass das Firmenlogo angezeigt wird und Sie auf Ihren Telefonen benutzerdefinierte Hintergrundbilder verwenden.

Als Administrator können Sie das benutzerdefinierte Hintergrundbild und das Logo festlegen, das auf Telefonen angezeigt wird. In Cisco Unified Communications Administration können Sie mit dem allgemeinen Telefonprofil die Standardeinstellungen für Hintergrundbilder konfigurieren und den Zugriff auf die Darstellungseinstellungen auf Telefonen steuern.

Wenn Sie Zugriff auf die Darstellungseinstellungen des Telefons haben, können Sie auswählen, ob das Logo auf dem Startbildschirm des Telefons angezeigt werden soll, und Ihr bevorzugtes Hintergrundbild und Farbdesign verwenden.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Einstellung der TLS 1.0-Unterstützung

Ab Firmware-Version 2.2 unterstützt das Telefon Transport Layer Security (TLS) 1.0 nicht mehr. Standardmäßig unterstützt das Telefon TLS 1.2 nur noch für HTTPS-Webzugriffsverbindungen. Sie können die unterstützten Mindestversionen für TLS Server und TLS Client im Cisco Unified Communication Manager festlegen.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie unter Einrichten der unterstützten Versionen von TLS.

Kennwortsperre für Einstellungsmenü

Sie können das Telefon so konfigurieren, dass im Menü Telefoneinstellungen ein Kennwortschutz angewendet wird. Wenn die Funktion aktiviert ist, müssen die Benutzer die richtigen Kennwörter eingeben, um auf das Menü Telefoneinstellungen zuzugreifen.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Teilnehmer

Sie können die Liste der Teilnehmer während einer Anrufkonferenz anzeigen. Als Konferenzleiter haben Sie außerdem folgende Möglichkeiten:

  • Teilnehmer aus aktuellem Konferenzanruf entfernen
  • Teilnehmerliste aktualisieren

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Schneller Zugriff auf Kurzwahleinträge

Sie können die Kurzwahlliste jetzt aufrufen, indem Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen. Alle Ihre Kurzwahleinträge finden Sie sowohl in der Pulldown-Liste als auch auf der Registerkarte "Kurzwahleinträge". Die Registerkarte "Tastenkombinationen" enthält nicht mehr BLF Tastenkombinationen mit Kurzwahleinträgen.

Auf einem Telefon mit mehreren konfigurierten Leitungen können Sie eine bestimmte Leitung auswählen, um eine Kurzwahlnummer anzurufen. Wenn Sie keine Leitung angeben, wird der Anruf auf der Hauptleitung getätigt.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter Verwenden von Kurzwahleinträgen auf Ihrem Telefon.

11. Mai 2023

Firmware-Version 2.1.1

Das Cisco Videotelefon 8875 mit Firmware-Version 2.1.1 bietet die folgenden Funktionen und Verbesserungen:

  • Besetztlampenfeld mit Kurzwahl und Anrufübernahme
  • Parken von Anrufen
  • Anrufübernahme
  • Anschlussmobilität
  • Sammelanschlussgruppe
  • Die maximale Anzahl an Kurzwahleinträgen wurde erhöht.
  • Interaktionen zwischen Anrufen und Besprechungen
  • Intercom-Anrufe
  • Statussynchronisierung stummschalten
  • Neue unterstützte Sprachen und virtuelle Tastatur für mehrere Sprachen
  • Persönliches Verzeichnis und Namenwahl
  • Unterstützung für CTI Anwendungen
  • Unterstützung für SIP OAuth
  • Unterstützung von XML Serviceschnittstellen
  • Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit
Besetztlampenfeld mit Kurzwahl und Anrufübernahme

Mit Tastenkombinationen für das Besetztlampenfeld (BLF) können Benutzer die zugehörigen Leitungen des Kollegen überwachen. Bei Konfiguration mit Kurzwahl und Anrufübernahme können Benutzer die überwachten Leitungen mit einem Fingertipp anrufen und Anrufe für ihre Kollegen übernehmen.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie in den folgenden Dokumenten:

Parken von Anrufen

Mit der Funktion "Anruf parken" können Benutzer einen aktiven Anruf parken. Auf dem Telefondisplay wird eine Nummer zum Parken von Anrufen angezeigt. Anschließend können die Benutzer den Anruf entweder auf ihrem Telefon annehmen oder den Anruf mithilfe der bereitgestellten Nummer für das Parken auf einem anderen Telefon oder einer anderen Leitung abrufen.

Wenn ein Anruf zu lange geparkt wurde, erinnert das Telefon die Benutzer regelmäßig durch eine Anrufbenachrichtigung an den geparkten Anruf. Benutzer können wählen, ob sie den geparkten Anruf annehmen oder ignorieren möchten.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie in den folgenden Dokumenten:

Anrufübernahme

Mit der Funktion "Anrufübernahme" können Benutzer Anrufe für ihre Kollegen annehmen, entweder in derselben Anrufübernahmegruppe oder in einer anderen Gruppe. Folgende Softkeys sind auf dem Telefon verfügbar:

  • Pickup : Nimmt Anrufe für Kollegen in Ihrer Gruppe entgegen
  • GrPickup — Anrufe für eine andere Gruppe annehmen
  • Andere übernehmen: Anrufe für eine zugeordnete Gruppe annehmen

Als Administrator müssen Sie einen Benutzer zu mindestens einer Anrufübernahmegruppe hinzufügen, damit diese diese Funktion verwenden kann.

Weitere Informationen zur Verwendung der Anrufübernahmefunktion finden Sie unter Annehmen von Anrufen für Ihren Kollegen.

Anschlussmobilität

Mithilfe der Anschlussmobilitätsfunktion können sich Benutzer bei jedem Telefon in ihrem Unternehmen anmelden und ihre persönlichen Einstellungen und Präferenzen automatisch anwenden lassen. Dadurch müssen die Telefoneinstellungen nicht mehr jedes Mal manuell konfiguriert werden, wenn der Standort gewechselt wird.

Wenn Sie angemeldet sind, wendet das Telefon die persönlichen Einstellungen des Benutzers für die Sitzung an, z. B. Verzeichnisse, Anrufprotokoll, Kurzwahleinträge usw. Bei der Abmeldung werden die persönlichen Einstellungen des Benutzers vom Telefon entfernt.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie in den folgenden Dokumenten:

Sammelan.

Die Sammelanschlussgruppenfunktion ermöglicht eine Lastverteilung für Anrufe an die Hauptverzeichnisnummer. Ein Sammelanschluss umfasst mehrere Verzeichnisnummern, die eingehende Anrufe annehmen können. Wenn die erste Verzeichnisnummer des Sammelanschlusses besetzt ist, sucht das System in einer vorgegebenen Reihenfolge nach der nächsten freien Verzeichnisnummer in der Gruppe und leitet den Anruf an dieses Telefon weiter.

Bei einem eingehenden Sammelanschlussgruppenanruf kann die Benachrichtigung für eingehende Anrufe die folgenden Informationen enthalten:

  • Anrufer-ID (sofern konfiguriert)
  • Die Leitung, auf der der Sammelanschlussgruppenanruf eingeht
  • Die Telefonnummer der Sammelanschlussgruppe
  • Die Pilotnummer des Sammelanschlusses

Benutzer können sich über einen speziellen Softkey oder eine Funktionstaste beim Sammelanschluss für das Gerät an- oder abmelden. Die Sammelanschlussgruppen-Einstellung gilt für alle Leitungen. Benutzer können den Status der Warteschlange der Sammelanschlussgruppe auch auf dem Telefon überprüfen.

Als Administrator müssen Sie die Sammelanschlussgruppe auf dem Cisco Unified Communications Manager konfigurieren.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie in den folgenden Dokumenten:

Die maximale Anzahl an Kurzwahleinträgen wurde erhöht.

Die maximale Anzahl von Kurzwahleinträgen wurde erhöht. Sie können bis zu 108 Kurzwahlnummern auf einem Telefon hinzufügen.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie in den folgenden Dokumenten:

Intercom-Anrufe

Mit der Funktion für Intercom-Anrufe können Benutzer eine als Intercom-Leitung konfigurierte Leitung verwenden, um unidirektionale Audioanrufe zu tätigen und zu empfangen. Nach der Annahme eines Intercom-Anrufs startet der Empfänger einen bidirektionalen Audioanruf, um weitere interaktive Gespräche zu ermöglichen.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie in den folgenden Dokumenten:

Statussynchronisierung stummschalten

Der Stummschaltungsstatus wird zwischen dem Telefon und dem Cisco Meeting Server (CMS)-Server automatisch synchronisiert.

Wenn der Benutzer das Mikrofon am Telefon ein- oder ausschaltet, wird der Stummschaltungsstatus automatisch mit dem CMS-Server synchronisiert und umgekehrt.

Bei eingehenden Anrufen muss der Benutzer das Mikrofon ein- oder ausschalten.

Diese Funktion unterstützt USB-Headsets und das Cisco-Headset 720/730 (mit Bluetooth-Kopplung).

Weitere Informationen zum Konfigurieren von CMS auf Cisco Unified Communications Manager finden Sie im folgenden Dokument:

Neue unterstützte Sprachen und virtuelle Tastatur für mehrere Sprachen

Ihr Telefon unterstützt jetzt Gebietsschemas in den Sprachen Arabisch, Hebräisch, Japanisch, Koreanisch und Chinesisch (traditionell). Das neueste Sprachinstallationsprogramm steht auf der Cisco Softwaredownload-Website zur Verfügung.

Mehrsprachige Softkeys sind auf dem Telefon verfügbar, wenn als Systemsprache eine andere Sprache als Englisch eingestellt ist. Benutzer können problemlos zwischen der englischen Tastatur und der Tastatur in der Systemsprache wechseln.

Die Bildschirmtastatur unterstützt kein Koreanisch, Japanisch und Chinesisch (traditionell). Wenn Sie für das Telefon eine dieser Sprachen verwenden, ist nur die englische Tastatur verfügbar.
persönliches Verzeichnis und Namenwahl

Ihr Telefon unterstützt jetzt das persönliche Verzeichnis und die Namenwahl. Administratoren können Telefone über den XSI-Dienst für den Verzeichnisdienst abonnieren. Benutzer können Kontakte zum persönlichen Verzeichnis hinzufügen, entweder auf dem Telefon oder auf dem Cisco Unified Communications Self Care Portal. Im Menü "Kontakte" des Telefons können Benutzer den Personen, mit denen sie häufig kontaktiert werden, Namenwahleinträge zuweisen.

Benutzer können über Kontakte > Angepasstes Verzeichnis > persönliches Verzeichnis auf das persönliche Verzeichnis zugreifen.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Unterstützung für CTI Anwendungen

Ihr Telefon unterstützt jetzt die CPI-Anwendungen (Computer Telephony Integration). Ein CTI Routenpunkt kann ein virtuelles Gerät für die anwendungsgesteuerte Umleitung zuordnen, das mehrere Anrufe gleichzeitig empfangen kann.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie in folgendem Dokument:

Unterstützung für SIP OAuth

Ihr Telefon unterstützt jetzt die SIP OAuth-Authentifizierung für verbesserte Sicherheit.

Unterstützung von XML Serviceschnittstellen

Administratoren können dem Telefon über Cisco Unified CM Administration XML Dienste hinzufügen. Nach dem Abonnieren der Dienste für Telefone können die Benutzer auf ihren Telefonen auf diese Dienste zugreifen.

Folgende Funktionen werden unterstützt:

  • Verzeichnisse
  • Anschlussmobilität
  • Nachrichten (Bilder und Text)

Informationen zu den unterstützten XML-Objekten und URIs sowie zum Konfigurieren der XSI-Dienste für das Telefon finden Sie unter XSI-Konfiguration auf Ihrem Telefon.

Weitere Informationen zu XML Objektdefinitionen finden Sie unter Cisco Unified IP Phone Hinweise zur Anwendungsentwicklung für Services.

Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit

Die Benutzerfreundlichkeit des Telefons wird wie folgt verbessert:

  • Das Symbol für den Leerlaufstatus für mehrere Leitungen wird von idle icon bis Idel icon for multi-lines.
  • Für freie Leitungen werden die Zeichenfolgen Leitung : <Leitungsnummer> unter den Leitungen angezeigt.
  • Für die Leitungen, die als Kurzwahleinträge konfiguriert sind, wird in der Zeichenfolge Kurzwahl : <Kurzwahlnummer> unter den Leitungen angezeigt.
  • Das Konferenzsymbol Conference icon Wird für die Konferenzanrufe angezeigt.
  • Der Softkey wechselt von "Halten " zu "Halten &; Annehmen ", wenn der Benutzer während eines aktiven Anrufs einen eingehenden Anruf erhält.
  • Ein bestimmtes Symbol für verpasste Anrufe Missed calls icon, ungelesene Voicemail-Nachrichten Unread voicemails iconOder beides Missed calls and unread voicemails iconWird neben der Zeile in der Liste Letzte Anrufe angezeigt.
  • Verbesserung der Aufforderungsmeldungen zur Aktivierung der Rauschunterdrückung bei der Telefonregistrierung.
  • Im Vollbildmodus des Telefons wechselt der Standardfokus auf die Registerkarte "Alle ". Jetzt ist die Registerkarte ganz links auf dem Bildschirm die Registerkarte Alle .
  • Ein animiertes Symbol Incoming call icon Wird auf dem Startbildschirm des Telefons angezeigt, wenn der Benutzer einen eingehenden Anruf ignoriert.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie in den folgenden Dokumenten:

IPv6-fähiges Logo IPv6 Ready Logo

IPv6 ist jetzt verfügbar und kann auf dem Telefon verwendet werden.

21. Januar 2023

Firmware-Version 2.0.1

Das Cisco Videotelefon 8875 mit Firmware-Version 2.0.1 bietet folgende Funktionen:

  • Anrufer-ID
  • Anklopfen
  • Halten/Wiederaufnehmen von Anrufen
  • Warteschleifenmusik
  • Audio stummschalten/Stummschaltung aufheben
  • Videostream ein/aus
  • Rufumleitung
  • Bitte nicht stören
  • Übergabe
  • Konferenz
  • Kurzwahl
  • URI (Uniform Resources Identifier) wählen
  • Voicemail
  • Gemeinsam genutzte Leitung
  • Anruf zum Schutz der Privatsphäre
  • Verzeichnissuche
  • Einstellbare Ruftöne und Lautstärke
  • Einstellbare Display-Helligkeit
  • Zeit- und Datumsanzeige
  • Mobil und remote Access (MRA)
  • Entfernung von Hintergrundgeräuschen
  • E.911

Bekannte Probleme werden je nach Schweregrad eingestuft. Dieser Artikel enthält Beschreibungen der folgenden Fehler:

  • Offene Fehler des Schweregrads 1 bis 3

  • Behobene Fehler des Schweregrads 1 bis 3

Da sich der Fehlerstatus laufend ändert, zeigt die Liste lediglich einen Schnappschuss der Fehler, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der neuen Firmware offen waren.

Bevor Sie beginnen:

Für den Zugriff auf das Bug-Such-Tool benötigen Sie Folgendes:

  • Internetverbindung

  • Webbrowser

  • Benutzername und Kennwort für Cisco.com

1

Öffnen Sie das Bug-Such-Tool.

2

Melden Sie sich mit Ihrem Cisco.com-Benutzernamen und dem zugehörigen Kennwort an.

3

Geben Sie die Fehler-ID-Nummer im Feld Suchen nach ein, und drücken Sie die Eingabetaste.

Nächste Schritte

Informationen zum Suchen nach Fehlern, zum Erstellen gespeicherter Suchen und zum Erstellen von Fehlergruppen finden Sie, indem Sie auf der Bug-Such-Tool-Seite Hilfe auswählen.

Die folgende Liste enthält die Fehler mit Schweregrad 1, 2 und 3, die für das Cisco Videotelefon 8875 mit Firmware-Version 3.3 (1) offen sind.

  • CSCwk55525: Das Telefon sollte sich automatisch wieder mit Headsets verbinden, wodurch BT auf der Telefonbenutzeroberfläche ein- und ausgeschaltet wird
  • CSCwn02581: Manchmal liest Sprachfeedback den Inhalt MLPP Seite nicht
  • CSCwe04756: Soll nicht in 'Wird konfiguriert...' Seite während OOB, wenn das Telefon keine Konfigurationsdateien abrufen kann
  • CSCwn02578: Keine Rückmeldung zu Authentifizierungsinformationen auf FAC/CMC Seite
  • CSCwn78309: MRA-Telefon versucht nicht erneut, das Zugriffstoken zu aktualisieren, wenn die DNS-Auflösung fehlgeschlagen ist, wodurch die Registrierung des Telefons aufgehoben wird
  • CSCwn79745: Die Ausführung des XSI-Befehls 'setBackground' ist fehlgeschlagen, wenn das 'kem'-Tag im XML-Text fehlt
  • CSCwi76138: Onprem OBTP: Unicode-Zusatzzeichen können nicht korrekt angezeigt werden

22. Januar 2025

Version 3.3 (1)

In dieser Version wurde das folgende Problem behoben:

  • CSCwn02762: Telefon fragt nach FIPS erneut nach Benutzername/Kennwort

31. Oktober 2024

Version 3.2 (1)

Folgende Probleme wurden in dieser Version gelöst:

  • CSCwm70639: 8875 Telefon kann mit CAPF nicht im sicheren Modus registriert werden und stürzt ab
  • CSCwe04762: Der Benutzer kann keine Verbindung EAP-TLS über die WLAN-Scanliste herstellen, da der Sicherheitsmodus immer EAP angezeigt wird
  • CSCwf11899: Die LED für die Stummschaltung des Telefons leuchtet nicht rot, nachdem der Audiopfad vom USB-Headset zum 721 BT-Headset gewechselt wurde
  • CSCwf11900: Stummschaltung zwischen MUTE-LED und 721 BT-Headset konnte nicht synchronisiert werden
  • CSCwi76174: Bluetooth Headset synchronisiert den Stummschaltungsstatus nicht, wenn das Telefon über den CMS-Webclient stummgeschaltet wird
  • CSCwi76224: Der Schnellzugriffsbildschirm für Kurzwahleinträge überlappt den Bildschirm "Bevorstehende Meetings"

3. April 2024

Version 2.3(1)SR1

In dieser Version wurde das folgende Problem behoben:

  • CSCwj51531 OBTP-Funktion nach Änderung der Microsoft Teams-Besprechungsvorlage unterbrochen

1. Februar 2024

Version 2.3 (1)

Folgende Probleme wurden in dieser Version gelöst:

  • CSCwh03257 Die Startposition der Folie ist im Schnellwahl-Schnellzugriffsfenster begrenzt

  • CSCwh03246 Die Schaltflächen/Softkeys/Menüeinträge am unteren Bildschirmrand werden teilweise von der aktiven Anrufleiste verdeckt

  • CSCwf11901 Bei mehreren Anrufen auf einer Leitung kann nicht erkannt werden, welcher Anruf ausgewählt ist

  • CSCwe04754 Das Telefon soll nur eine IPv6 TFTP Serveradresse anzeigen, wenn mehrere TFTP Servernamen konfiguriert sind

  • CSCwh03258 Verzögerung für das Hören des Tons beim Einleiten eines Anrufs mit dem Headset 720, das über einen USB-Adapter 720 angeschlossen ist

17. August 2023

Version 2.2 (1)

In dieser Version gibt es keine behobenen Fehler.

21. Januar 2023

Version 2.0 (1)

Firmware-Version 8875.2-0-1-0001 ist die erste Version und enthält keine behobenen Fehler.

Voraussetzungen für die Installation

Bevor Sie die Firmware-Version installieren, müssen Sie sicherstellen, dass auf Ihrem Cisco Unified Communications Manager das neueste Gerätepaket ausgeführt wird. Nachdem Sie ein Gerätepaket auf den Cisco Unified Communications Manager Servern im Cluster installiert haben, müssen Sie alle Server neu starten.

Wenn Ihr Cisco Unified Communications Manager nicht über das erforderliche Gerätepaket verfügt, um diese Firmware-Version zu unterstützen, funktioniert die Firmware möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Bevor Sie die Telefon-Firmware-Version verwenden, müssen Sie auf allen Cisco Unified CM Servern im Cluster die neueste Cisco Unified Communications Manager installieren.

1

Rufen Sie die Software-Download-Seite für die Cisco IP Phone 8800-Serie auf.

2

Wählen Sie "Videotelefon 8875".

3

Wählen Sie Session Initiation Protocol (SIP) Software.

4

Wählen Sie im Ordner Neueste Veröffentlichung die Option 3-3-1 aus.

5

Wählen Sie die Firmware-Datei aus, klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen oder In den Warenkorb legen und befolgen Sie die Anweisungen:

Der Name der Firmware-Datei lautet cmterm-PHONEOS-8875.3-3-1-0002-38.cop.sha512.

Wenn Sie dem Warenkorb Firmware hinzugefügt haben und bereit sind, die Dateien herunterzuladen, klicken Sie auf den Warenkorb und dann auf Alle herunterladen.

6

Klicken Sie im Abschnitt "Warenkorb herunterladen" auf das + neben dem Namen der Firmware-Datei, um weitere Informationen zu dieser Datei anzuzeigen.

7

Klicken Sie auf den Link Readme, um die Installationsanweisungen für die Firmware zu öffnen.

8

Befolgen Sie die Anweisungen in der Infodatei, um die Firmware zu installieren.

Wenn kein Cisco Unified Communications Manager zum Laden des Installationsprogramms verfügbar ist, stehen die folgenden .zip Dateien zum Laden der Firmware zur Verfügung: PHONEOS-8875.3-3-1-0002-38.zip.

Firmware-Updates über die WLAN Schnittstelle dauern länger als Updates über eine Kabelverbindung. Die Upgrade-Zeit über die WLAN Schnittstelle kann abhängig von der Qualität und Bandbreite der drahtlosen Verbindung mehr als eine Stunde dauern.

1

Rufen Sie die Software-Download-Seite für die Cisco IP Phones 8800-Serie auf.

2

Wählen Sie "Videotelefon 8875".

3

Wählen Sie Session Initiation Protocol (SIP) Software.

4

Wählen Sie im Ordner "Neueste Versionen" die Option "3-3-1".

5

Wählen Sie die Firmware-Datei aus, klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen oder In den Warenkorb legen und folgen Sie den Anweisungen.

Der Name der Firmware-Datei lautet PHONEOS-8875.3-3-1-0002-38.zip.

6

Entpacken Sie die Dateien.

7

Kopieren Sie die entpackten Dateien manuell in das Verzeichnis auf dem TFTP Server.

Ihre Telefone sind standardmäßig für das Gebietsschema Englisch (USA) konfiguriert. Um Telefone in anderen Gebietsschemas zu verwenden, müssen Sie die gebietsschemaspezifische Version des Unified Communications Manager Endpoints Locale Installer auf jedem Cisco Unified Communications Manager Server im Cluster installieren. Der Locale Installer installiert den neuesten übersetzten Text für die Benutzeroberfläche des Telefons und länderspezifische Telefonsignale auf Ihrem System, damit diese für die Telefone verfügbar sind.

Um auf das Sprachinstallationspaket für eine bestimmte Version zuzugreifen, öffnen Sie die Seite Software-Download, navigieren Sie zu Ihrem Telefonmodell und wählen Sie den Link „Unified Communications Manager Endpoints Locale Installer“ aus.

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation für Ihre Version von Cisco Unified Communications Manager.

Die aktuelle Version des Locale Installer ist möglicherweise nicht sofort verfügbar. Sehen Sie regelmäßig auf der Webseite nach, ob Aktualisierungen vorhanden sind.

Alles, was zu einer Verschlechterung der Netzwerkleistung führt, kann auch die Audio- und Videoqualität beeinträchtigen. In manchen Fällen kann es sogar zu einem Abbruch des Telefonats kommen. Eine Netzwerküberlastung kann unter anderem von folgenden Aktivitäten verursacht werden:

  • Administrative Aufgaben, beispielsweise einen internen Port- oder Sicherheits-Scan.

  • Netzwerkangriffe, beispielsweise ein Denial-of-Service-Angriff.

Dieses Produkt ist kein medizinisches Gerät und verwendet ein nicht lizenziertes Frequenzband, das anfällig für Störungen durch andere Geräte oder Komponenten ist.

Wenn das Feld Cisco Unified Communications Manager Übergabe bei aufgelegtem Hörer aktiviert aktiviert ist, können Benutzer ein Problem mit der direkten Anrufübergabe auf SIP-Telefonen melden. Wenn der Benutzer den Anruf übergibt und sofort auflegt, bevor er den Rufton hört, wird der Anruf möglicherweise getrennt, anstatt übergeben zu werden.

Der Benutzer muss das Rufsignal hören, damit er sicher sein kann, dass der Anruf weitergeleitet wird.

In den folgenden Abschnitten finden Sie zugehörige Informationen.

Dokumentation für das Cisco Videotelefon 8875

Weitere Informationen zum Cisco Videotelefon 8875 finden Sie in den Hilfeinformationen.

Dokumentation für Cisco Unified Communications Manager

Lesen Sie im Cisco Unified Communications Manager Dokumentationshandbuch und in anderen Publikationen für Ihre Cisco Unified Communications Manager Version auf der Produktsupport-Seite .

Cisco IP Phone-Firmware – Supportrichtlinie

Informationen zur Supportrichtlinie für Telefone finden Sie unter Cisco IP Phone Firmware-Supportrichtlinie.