Lesen Sie diese Versionshinweise für die Cisco Desk Phone 9800-Serie und Cisco Video Phone 8875 mit PhoneOS 3.5 (1).

In der folgenden Tabelle sind die individuellen Telefonanforderungen beschrieben.

Tabelle 1. Supportanforderungen für Telefone auf verschiedenen Plattformen

Telefon

Plattform

Support-Anforderungen

Cisco Tischtelefon 9800-Serie

Cisco Videotelefon 8875

Cisco BroadWorks

Cisco BroadWorks 24.0 oder höher

Cisco Unified Communications Manager

Cisco Unified Communications Manager 12.5 (1) oder höher

Hinweis: Für PhoneOS 3.2 und höher erfordern die in UCM-Gerätepaketen enthaltenen Funktionen UCM 14 oder höher

Cisco Unified Communications Manager DST Olsen Version D oder höher

SRST 8.0 (IOS-Last 15.1(1)T) oder höher

Cisco Expressway 12.5.4 oder höher

Stellen Sie sicher, dass die folgenden Zertifizierungsstellen (Manufacturer Installed Certificate, MIC) ordnungsgemäß auf Ihren Plattformen installiert sind:

31. Juli 2025 – Veröffentlichung von PhoneOS 3.5 (1)

Diese Firmware-Version bietet die folgenden neuen und verbesserten Funktionen für die Cisco Tischtelefon 9800-Serie und das Cisco Videotelefon 8875:

Tabelle 2. Neue und verbesserte Funktionen in PhoneOS 3.5 (1)
FunktionsnameWebex CallingBroadWorksUnified CM
Anruffunktionen
Anpassbarer Softkey "Neuer Anruf" für den Status verbundener Anrufe
Anmeldung bei individueller Warteschlange
Anpassungsfunktionen
Unterstützung mehrerer Darstellungen für Leitungstastenbeschriftungen
Cisco Smart Power Framework
Anpassung des Einstellungsmenüs
Barrierefreiheit
Sprachfeedback für Mehrsprachigkeit
Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit
Immer den mehrzeiligen Modus verwenden
Nachhaltigkeit
Diagnoseinformationen zu Control Hub
Zurücksetzen auf Remote-Werkseinstellungen✓ (seit 3.0.1)✓ (seit 3.0.1)
xAPI
Sicherheit
Allgemeiner Name (Konfiguration) für CDC

Benutzer-ID-Konfiguration für kabelgebundenes 802.1X

Konformität mit FIPS 140-3

Anpassbarer Softkey "Neuer Anruf" für den Status verbundener Anrufe

Vor dem Loslassen wird der Softkey Neuer Anruf immer an dritter Stelle angezeigt, wenn sich das Telefon im Status "Verbundener Anruf" befindet.

Jetzt können Sie den Softkey ein- oder ausblenden, wenn sich das Telefon im Status "Verbundener Anruf" befindet. Standardmäßig wird der Softkey in diesem Status nicht angezeigt.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Dialogbasierte Darstellung gemeinsam genutzter Leitungen (SLA)

Sie können nun dialogbasierte gemeinsam genutzte Leitungen aktivieren, sodass die Telefone in der gemeinsam genutzten Leitung das Dialogereignispaket abonnieren können.

Weitere Informationen finden Sie unter Dialogbasierte Darstellung gemeinsam genutzter Leitungen (SLA).

Anmeldung bei individueller Warteschlange

Phone Now kann der Anrufwarteschlange für Webex Calling beitreten oder diese verlassen. Es werden zwei Arten von Anrufwarteschlangen unterstützt: Anrufwarteschlangen und Kundenunterstützung.

Weitere Informationen finden Sie unter Join-Status einer Anrufwarteschlange.

Unterstützung mehrerer Darstellungen für Leitungstastenbeschriftungen

Sie können mehrere Darstellungen derselben Leitung auf dem Telefon konfigurieren. So kann das Telefon dieselbe Leitung mehrmals mit einem Suffix (z. B. -1, -2) anzeigen, basierend auf der Anzahl der konfigurierten Darstellungen.

Die Funktion für mehrere Vorkommen gilt auch für die Leitungstastenbeschriftungen auf KEM.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Diagnoseinformationen zu Control Hub

Sie können die gemeldeten Probleme im Abschnitt Geräte > Probleme und Informationen auf Control Hub überprüfen. Alle von den Telefonen gemeldeten Warnungen können Sie im Center "Warnungen" in Control Hub überprüfen.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie unter Warnungscenter in Control Hub.

Cisco Intelligentes Energie-Framework

Die Smart-Power-Funktion ermöglicht es Cisco Smart Switches, die Energiemodi des Telefons über Power over Ethernet (PoE) zu verwalten. Sie können festlegen, ob der Switch den im Anrufsystem des Telefons konfigurierten Einstellungen für Bürozeiten und Energiesparmodus folgen oder diese außer Kraft setzen soll.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie unter den folgenden Links:

LLDP-MED TLV-Standortunterstützung für Notrufe

Jetzt kann das Telefon das LLDP-MED-Protokoll unterstützen, um seine Standortinformationen bei Notrufen mit den Einsatzkräften zu teilen.

Dieses Feature ist nur für Telefone auf Anruf-Controllern verfügbar, die LLDP MED TLV Support Location Identification unterstützen.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie unter den folgenden Links:

Anpassung des Einstellungsmenüs

Die Menüanpassungsfunktion ermöglicht es Ihnen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, indem Benutzern nur relevante Einstellungen angezeigt werden, und die Kontrolle und Sicherheit zu verbessern, indem Sie den Zugriff auf sensible Einstellungen beschränken.

Standardmäßig sind alle Einhaltungsmenüelemente für Telefonbenutzer sichtbar. Sie können jetzt das Menü "Einstellungen" Ihres Telefons anpassen, indem Sie Elemente ausblenden, auf die Benutzer nicht zugreifen sollen.

Dieses Feature ist auf Telefonen verfügbar, die bei Webex Calling oder Cisco BroadWorks registriert sind.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie unter den folgenden Links:

Sprachfeedback für Mehrsprachigkeit

Wenn das Telefon mit Sprachfeedback aktiviert ist, werden mehrere Sprachen unterstützt. Das Sprachfeedback ist an die konfigurierte Sprache angepasst, wenn die Sprache für Sprachfeedback unterstützt wird. Menschen mit Sehbehinderung können das Sprachfeedback in ihrer eigenen Sprache hören. Es hilft ihnen, einfach zu navigieren und das Telefon zu bedienen. Folgende Sprachen werden für das Sprachfeedback unterstützt:

  • Französisch (Kanada, Frankreich)
  • Italienisch
  • Deutsch
  • Spanisch (Kolumbien, Spanien)
  • Englisch (UK, US)

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Verwenden Sie immer das mehrzeilige Layout

Diese Funktion ist nur auf den Cisco-Telefonen 9841, 9851 und 9861 verfügbar. Es sorgt für eine konsistente Benutzererfahrung, indem es das Telefon zwingt, immer das mehrzeilige Layout anzuzeigen.

Standardmäßig zeigt das Telefon die Schnittstelle für mehrere Leitungen nur dann an, wenn mehrere Leitungen oder andere Leitungstastenfunktionen konfiguriert sind. Wenn der Modus "Immer mehrere Leitungen verwenden" aktiviert ist, verwendet das Telefon das Layout mit mehreren Leitungen, auch wenn nur eine Leitung konfiguriert ist.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie unter den folgenden Links:

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen von Unified CM

Ab dieser Version können Sie Ihre Telefone über Cisco Unified CM aus der Ferne auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, ohne physischen Zugriff zu benötigen. Diese Funktion vereinfacht die Neuzuweisung umfangreicher Geräte und optimiert die Problembehandlung.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter Zurücksetzen der Telefone 9800 und 8875 auf Unified CM aus der Ferne auf die Werkseinstellungen.

xAPI

xAPI ist eine Reihe von APIs, die zum Überwachen, Verwalten und Steuern von PhoneOS-basierten Geräten verwendet werden. In dieser Version führen wir xAPI als neue Option für Kunden und Partner ein, um Telefone zu verwalten und benutzerdefinierte Lösungen zu erstellen. Kunden und Partner können über HTTP oder HTTPS auf xAPI zugreifen.

Die folgenden Funktionen werden jetzt auf Telefonen unterstützt, die bei Webex Calling, Cisco Unified CM, oder Cisco BroadWorks registriert sind:

  • Abrufen grundlegender Geräteinformationen und des Gerätestatus sowie Abonnieren von Telefonereignissen

  • Führen Sie einen Neustart des Geräts und das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durch

  • Simulieren Sie harte Tastendrücke und Bildschirmberührungen

  • Bildschirme von Erfassungsgeräten

  • Anrufe einleiten

Um xAPI auf dem Telefon verwenden zu können, müssen Administratoren

  • Webzugriff auf dem Telefon aktivieren
  • Aktivieren Sie das xAPI-Konto auf dem Server
  • Vorbereiten eines HTTP-Clients und eines HTTP-Servers für die Feedbacksammlung

Weitere Informationen zur Aktivierung der xAPI auf Ihrem Telefon finden Sie unter den folgenden Links:

Konfiguration des allgemeinen Namens für CDC und Benutzer-ID-Konfiguration für das kabelgebundene 802.1X

Sie können den allgemeinen Namen (CN) für ein benutzerdefiniertes Gerätezertifikat (Custom Device Certificate, CDC) konfigurieren, das von SCEP (Simple Certificate Enrollment Protocol) installiert wird. Der CN wird in der Zertifikatssignierungsanforderung (CSR) im SCEP-Prozess verwendet.

Wenn das benutzerdefinierte Zertifikat für die 802.1X-Authentifizierung ausgewählt wurde, können Sie die Benutzer-ID konfigurieren, die als Identität für das kabelgebundene 802.1X-Zertifikat verwendet wird.

Die Konfiguration von CN und User ID unterstützt die Makro-Erweiterungsvariablen.

Während der SCEP-Bereitstellung über DHCP Option 43 können Sie auch DHCP Option 15 verwenden, um einen Domänennamen anzugeben. Das Telefon kann den Domänennamen abrufen, um den allgemeinen Namen und die Benutzer-ID zu erstellen.

Ab dieser Version können Sie die SCEP-Parameter in Control Hub konfigurieren. Außerdem werden die neuen Parameter Zertifikatsauswahl und Benutzer-ID für die 802.1X-Konfiguration hinzugefügt.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie unter den folgenden Links:

Konformität mit FIPS 140-3

FIPS 140-3 (Federal Information Processing Standards) ist jetzt für die Tischtelefone der Serie 9800 und die Videotelefone 8875 verfügbar, um die Sicherheit weiter zu erhöhen.

29. April 2025 – Veröffentlichung von PhoneOS 3.4 (1)

Diese Firmware-Version bietet die folgenden neuen und verbesserten Funktionen für die Cisco Tischtelefon 9800-Serie und das Cisco Videotelefon 8875:

Tabelle 3. Neue und verbesserte Funktionen
FunktionsnameWebex CallingBroadWorksUnified CM
Onboarding (Einarbeitung)
Verbesserungen beim NFC-Onboarding

(nur für 9800)

Benutzereinstellungen werden beibehalten
Anruffunktionen
Benachrichtigungen zur Gruppenanrufübernahme
Cloud-Funktion
Hotdesking-Verbesserungen
Meeting-Funktionen
Webex Kontoanmeldung für Kalenderbesprechung
Webex Companion Meeting

(nur für 9800)

Webex Zusammenfassung während des Meetings

(nur für 9861/9871/8875)

Anpassungsfunktionen
Konfigurierbare Leitungstastenbeschriftungen
Neue Einstellungen für die Schaltfläche "Aktion"

(nur für 9800)

Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit
Inline-Anrufbeschreibung oder -Sitzung

(nur für 9841/9851/9861)

Nachhaltigkeit
Ein neuer Parameter zum Energiesparen (Sprechzeiten)
Sicherheit
Verbesserung von Multilevel Precedence and Preemption (MLPP)
TLS 1.3 Unterstützung

(seit 3.2.1)

Abwärtskompatibilität mit WPA

(nur für 9861/9871/8875)

Konfigurationsverwaltung
Migration von 8875-Einstellungen

(nur für 8875)

Unified Communications (UC)
Cisco Unified Mobility

Neue und geänderte Funktionen

Das PhoneOS Release 3.4 (1) enthält die folgenden neuen Funktionen und Verbesserungen:

Verbesserungen beim NFC-Onboarding

Für die Telefone (mit Ausnahme von 9861NR und 9871NR), die NFC unterstützen, kann das NFC-Onboarding jetzt mehr konfigurierbare Elemente in der vordefinierten NFC-Datennutzlast unterstützen. Vor dieser Version konnten Sie nur die Onboarding-Methode und die zugehörigen Onboarding-Details konfigurieren. Jetzt können Sie Folgendes weiter konfigurieren:

  • MAC Adresse des Telefons (gilt nur, wenn die NFC-Daten signiert sind)
  • Wi-Fi Konfiguration des Netzwerkzugriffs (z. B. SSID, Benutzer-ID, Passwort)
  • Benutzerdefinierte Regel Certificate Authority (CA)

Zum Schutz der NFC-Onboarding-Informationen (Wi-Fi-Konfigurationen und benutzerdefinierte CA-Regel), die zwischen NFC-Gerät und Telefon übertragen werden, sind nur die folgenden Sicherheitsstufen zulässig:

  • Unterzeichnung
  • Verschlüsselung + Signatur

Zusätzlich zu den Konfigurationen in der NFC-Datennutzlast können Benutzer während des Onboarding-Prozesses die Benachrichtigungen erhalten, die angeben, dass das Telefon zum Scannen bereit ist.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Benutzereinstellungen werden beibehalten

Das Telefon kann jetzt die Benutzereinstellungen beibehalten, die vor der Out-of-Box-Registrierung (OOB) des Telefons angewendet wurden. Vor dieser Version werden die Benutzereinstellungen gelöscht und nach der Registrierung des Telefons automatisch auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Derzeit kann diese Funktion die folgenden Benutzereinstellungen beibehalten:

  • HTTP-Proxyeinstellungen
  • 802.1X-Authentifizierungsstatus (aktiviert oder deaktiviert)

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Benachrichtigungen zur Gruppenanrufübernahme

Wenn der Administrator Sie zum Mitglied einer Anrufübernahmegruppe gemacht hat, können Sie Anrufe für Ihre Gruppenmitglieder annehmen, wenn diese besetzt oder abwesend sind. Wenn sich mehrere Anrufe in einer Gruppe befinden, können Sie je nach Konfiguration Anrufe für jedes Ihrer Gruppenmitglieder oder für einen bestimmten Kollegen annehmen. Wenn mehrere Anrufe übernommen werden können, nehmen Sie den zuerst eingegangenen Anruf an. Warnungen werden sowohl in der vorderen als auch in der oberen LED angezeigt, wenn der Administrator den Benachrichtigungshinweis für beide LEDs konfiguriert hat.

Informationen zum Konfigurieren des LED-Alarmtyps auf Control Hub finden Sie unter Konfigurieren des LED-Alarmtyps für die Gruppenanrufübernahme.

Hotdesking-Verbesserungen

Die Hotdesking-Funktion unterstützt jetzt die Anmeldung über das Sprachportal. Benutzer können den Softkey verwenden oder den Funktionszugriffscode *30 wählen, um sich über die Authentifizierung über das Sprachportal bei einem Arbeitsplatztelefon anzumelden. Standardmäßig ist die Option "Hotdesking-Anmeldung über das Sprachportal" in den Konfigurationen auf Standort- und Benutzerebene aktiviert.

Zusätzlich zur Ad-Hot-Buchungsoption unterstützen Hot-Desking-Telefone jetzt die Reservierung über Cisco Spaces oder Raumbuchungsanwendungen von Drittanbietern. Wenn ein Telefon reserviert ist, werden die Reservierungsdetails auf dem Bildschirm angezeigt. Nur die Person, die es reserviert hat, kann sich anmelden.

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Webex Konto-Login für Kalender-Meetings

Sie können einen QR-Code scannen, der auf dem Telefonbildschirm angezeigt wird, um sich mit einem Webex-Konto bei einem Webex Cloud-Kalenderdienst anzumelden. Nach erfolgreicher Anmeldung können Sie über das Telefon an einer Kalenderkonferenz teilnehmen. Zu den unterstützten Besprechungstypen gehören Webex und Teams.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Webex Companion Meeting

Während einer Webex-Konferenz im Begleitmodus arbeiten Ihr Telefon und die Webex-App als kombiniertes System zusammen. Wenn Sie Ihr Telefon mit der App Webex koppeln, können Sie entweder über Ihr Telefon oder über die App Webex an einer Konferenz teilnehmen.

Während dieses Webex-Meetings im Companion-Modus können Sie die folgenden Vorteile genießen:

  • Senden und empfangen Sie ein Video, zeigen Sie Inhalte mit der Webex-App an oder teilen Sie sie, und lassen Sie den Ton auf dem Telefon.
  • Deaktivieren Sie die Stummschaltung des Telefontons oder passen Sie die Lautstärke des Telefons mit der Webex-App an.

Weitere Informationen zu Webex Meetings im Companion-Modus finden Sie unter Webex Companion with Desk Phone 9800 Series (Webex Calling).

Webex Zusammenfassung während des Meetings

Jetzt unterstützt das Telefon das Generieren der Webex-Besprechungszusammenfassungen mithilfe von Cisco AI Assistant. Der AI Assistant kann die Diskussion während des Meetings analysieren, um das Meeting-Protokoll und Aktionspunkte bereitzustellen.

Auf dem Telefon können die Konferenzleiter oder Teilnehmer (sofern sie über die entsprechende Berechtigung verfügen) die Konferenzzusammenfassung starten oder beenden.

Derzeit können nur die Hosts, die die Webex-App verwenden, den Teilnehmern die Berechtigung erteilen.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Konfigurierbare Leitungstastenbeschriftungen

Sie können das Anzeigeformat (Anzahl oder Name) der Leitungen, die auf dem Telefondisplay angezeigt werden, mithilfe von Control Hub konfigurieren.

Das konfigurierte Anzeigeformat kann auf Folgendes angewendet werden:

  • Die Hauptleitung, die in der oberen linken Ecke des Telefondisplays angezeigt wird
  • Alle Leitungen, wenn das Telefon über mehrere Leitungen verfügt
  • Die Beschreibung der Nebenleitung, sofern sie aktiviert ist
  • Alle Leitungen des Tastenerweiterungsmoduls (KEM)

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter folgendem Link:

Verbesserungen für die Schaltfläche "Aktion"

In dieser Version wurden die folgenden Verbesserungen eingeführt:

  • Stilles Abrufen von Notrufen

    Mit dem neuen Parameter "Automatischen Notrufabruf zulassen" kann jetzt gesteuert werden, ob Benutzer während eines stillen Notrufs wieder Telefonfunktionen abrufen können. Bisher mussten Benutzer warten, bis der Anrufempfänger den Anruf beendet hat. Wenn dieser Parameter aktiviert ist, können Benutzer eine beliebige Taste drücken, um den normalen Telefonbetrieb wiederherzustellen und gleichzeitig den Notruf aufrechtzuerhalten. Der Ton bleibt stumm, bis der Benutzer die Lautsprecherlautstärke mit der Lautstärketaste erhöht.

  • Ein einzelner Auslöser für mehrere Ereignisse

    Administratoren können mehrere Dienstziele für die Aktionsschaltfläche angeben, um Benutzern das Auslösen mehrerer Ereignisse mit einem einzigen Auslöser zu ermöglichen. So wird durch Drücken der Taste beispielsweise nicht nur ein Notruf abgesetzt, sondern auch eine Warnmeldung an andere Telefone innerhalb der Organisation gesendet. Diese Funktion rationalisiert kritische Arbeitsabläufe und erleichtert es, in bestimmten Situationen schnell zu reagieren.

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Inline-Anrufbeschreibung oder -Sitzung

Auf den Tischtelefonen 9841, 9851 und 9861 mit mehreren Leitungen können Sie die Funktion aktivieren, um das Anruffenster (einschließlich eingehender Anrufe, Einzelanrufe, Anruflisten, neuer Anrufe usw.) automatisch auf die Inline-Anrufbeschreibung zu minimieren. Die Inline-Anrufbeschreibung enthält Informationen zur Anrufsitzung, wie z. B. den Namen des Anrufers/Angerufenen, die Nummer, die Anrufdauer, den Anrufstatus und die für den Anrufstatus relevanten Symbole. Wenn die Funktion aktiviert ist, wird der Status anderer Leitungen nicht durch das Anruffenster blockiert. Aus diesem Grund können Sie den Status aller Leitungen auf dem Telefon anzeigen, wenn aktive Anrufe vorhanden sind.

Diese Funktion gilt auch für Leitungen im Tastenerweiterungsmodul (KEM).

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Display während der Bürozeiten ausgeschaltet

Mit dem neuen Parameter "Display während der Bürozeiten ausschalten" können Sie steuern, ob das Telefondisplay ausgeschaltet wird, wenn das Telefon während der Geschäftszeiten inaktiv ist. Dies trägt dazu bei, den Stromverbrauch zu senken.

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Verbesserung von Multilevel Precedence and Preemption (MLPP)

Ab dieser Version kann das Telefon, das den Prioritätsanruf mit einem Router oder Translation-Muster initiiert, auch die speziellen Benachrichtigungen (Flaggensymbol + Prioritätsstufe) auf dem Telefondisplay anzeigen. Gleichzeitig spielt das Telefon den Prioritäts-Rückrufton ab.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

TLS 1.3 Unterstützung

Die Telefone, die auf Webex Calling oder BroadWorks registriert sind, unterstützen jetzt die TLS bis zur Version 1.3. Vor dieser Version wurde die maximal unterstützte Version von TLS 1.2 verwendet.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Abwärtskompatibilität mit WPA

Sie können die Abwärtskompatibilität für die älteste Version von Wi-Fi Protected Access (WPA) aktivieren. Wenn aktiviert, kann das Telefon eine Verbindung zu drahtlosen Netzwerken oder Access Points herstellen, die nur WPA unterstützen. Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Migration von 8875-Einstellungen

Die Konfiguration auf Geräteebene wurde von Geräte>{Gerät} > Geräteeinstellungen nach Geräte > {Gerät} > Alle Konfigurationen verschoben. Die Geräteeinstellungen unter "Konfiguration auf Organisationsebene", "Konfiguration auf Standortebene" und "Vorlagen" wurden ebenfalls verschoben.

Nach dem ersten Upgrade von PhoneOS 3.3.1 auf 3.4.1 werden bei nachfolgenden Upgrades oder Downgrades keine Änderungen an den Geräteeinstellungen migriert.

Weitere Informationen zum Konfigurieren von 8875-Telefoneinstellungen auf Control Hub finden Sie unter Konfigurieren der Telefone der Serie 9800 und 8875 auf Control Hub.

Cisco Unified Mobility

Cisco Unified Mobility bietet eine Reihe mobilitätsbezogener Funktionen, mit denen Benutzer mit Unified Communications-Anwendungen interagieren können, unabhängig davon, wo sie sich befinden oder welches Gerät sie verwenden. Unabhängig davon, ob Sie ein Home Bürotelefon, einen Dual-Mode Cisco Jabber auf iPhone- oder Android-Client über eine Wi-Fi Verbindung oder ein Mobiltelefon eines anderen Mobilfunkanbieters verwenden, können Sie dennoch auf Unified Communications-Funktionen zugreifen und den Anruf im Unternehmen verankern.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie unter Cisco Unified Mobility.

23. Januar 2025 – Veröffentlichung von PhoneOS 3.3 (1)

Diese Firmware-Version bietet die folgenden neuen und erweiterten Funktionen für die Cisco Tischtelefon 9800-Serie:

Tabelle 4. Unterstützte Funktionen auf jeder Plattform
FunktionsnamePhoneOS-VersionWebex CallingBroadWorksUnified CM
Onboarding (Einarbeitung)
NFC-Onboarding3.3.1 und höherJaJaJa
Anruffunktionen
Cisco IP Manager Assistant3.3.1 und höherNeinNeinJa
Schalten Sie die Betriebsart um3.3.1 und höherJaNeinNein
Cloud-Funktion
Schnellere Hot-Desking-Anmeldung3.3.1 und höherJaNeinNein
Meeting-Funktionen
Transkription während der Konferenz (für 9861/9871)3.3.1 und höherJaNeinNein
Unterstützung für Teams-Besprechungen3.3.1 und höherJaNeinJa (bereits unterstützt in 3.1.1)
Anpassungsfunktionen
Aktionsschaltfläche (mehrere Trigger und HTTP POST)3.3.1 und höherJaJaJa
Kurzwahleinträge lokal hinzufügen (für 9871)3.3.1NeinNeinJa
Individuelles Hintergrundbild und Logo (für 9851/9861/9871)3.3.1 und höherJaJaJa (bereits unterstützt in 3.0.1)
Benutzerdefinierte Hintergrundbildeinstellung nach XML Dateien3.3.1 und höherNeinNeinJa
Neue unterstützte Sprachen3.3.1 und höherJaJaJa
Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit
Paginierung auf Cisco Tischtelefon (für 9851/9861)3.3.1 und höherJaJaNein
Attribut „Benutzereinstellung“3.3.1 und höherJaJa-
Betriebsfähigkeit
Headset-Upgrade am Telefon3.3.1 und höherJaJaJa
Telefonberichte in Control Hub3.3.1 und höherJaNeinNein
Sicherheit
Einblicke in die Gerätesicherheit3.3.1 und höherJaJaNein
HTTP-Proxy3.3.1 und höherJaJaNein
VPN3.3.1 und höherNeinNeinJa

Neue und geänderte Funktionen

Das PhoneOS Release 3.3 (1) bietet die folgenden neuen Funktionen und Verbesserungen:

NFC-Onboarding

Jetzt unterstützt das Telefon (mit Ausnahme des Modells ohne Funk) den Onboarding-Prozess über sein NFC-Tag. Durch Scannen des NFC-Tags mit einer App (z. B. NFC-Tools), die auf einem Mobiltelefon ausgeführt wird, können die Onboarding-Informationen bereits vor dem Hochfahren auf das Telefon geschrieben werden. Wenn das Telefon gestartet und mit einem Netzwerk verbunden wird, startet der Onboarding-Prozess automatisch und wählt den Pfad in Abhängigkeit von den geschriebenen Informationen. Auf diese Weise können die Telefone einfach und ohne Berührung für die Telefonbenutzer integriert werden.

Während des Onboarding-Prozesses können Sie auch das NFC-Tag scannen, um die erforderlichen Informationen (z. B. Aktivierungscode oder TFTP Serveradresse) einzugeben, wenn Sie die Informationen nicht manuell auf dem Telefon eingeben möchten.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Cisco IP Manager Assistant

Die Funktion "Cisco IP Manager Assistant (Cisco IPMA)" ermöglicht Managern und ihren Assistenten eine effektivere Zusammenarbeit. Cisco IPMA unterstützt zwei Betriebsmodi: Unterstützung für Proxy-Leitungen und Unterstützung für gemeinsam genutzte Leitungen. Beide Modi unterstützen mehrere Anrufe pro Leitung für den Manager.

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Schalten Sie die Betriebsart um

Mit dieser Funktion können Sie die modusbasierte Weiterleitung der angegebenen Funktionen auf einer Leitungstaste verwalten. Sie können den Betriebsmodus von Anrufwarteschlangen auf Ihrem Telefon manuell wechseln. Daher werden die eingehenden Anrufe je nach ausgewähltem Betriebsmodus effektiv an verschiedene Ziele weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Schnellere Hot-Desking-Anmeldung

Der Hotdesking-Anmeldeprozess wurde optimiert, um die Verarbeitungszeit zu verkürzen und einen Neustart des Geräts überflüssig zu machen.

Transkription während des Meetings

Die Telefonbenutzer können jetzt die Untertitel öffnen, um das Transkript des Dialogs während eines hybriden Webex-Meetings anzuzeigen.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Unterstützung für Teams-Besprechungen

Die Microsoft Teams-Besprechung wird jetzt auf dem Telefon unterstützt, das bei Webex Calling registriert ist. Die Teams-Besprechungen können auf den Bildschirmen "Bevorstehende Besprechung " und "Kalender " auf dem Telefon angezeigt werden. Außerdem können Benutzer Details zu den Teams-Besprechungen überprüfen. Ähnlich wie bei der Webex-Besprechung können Benutzer direkt an einer Teams-Besprechung teilnehmen, indem sie den Softkey oder die Softtaste "Beitreten " (je nach Telefonmodell) drücken oder tippen.

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Aktionsschaltfläche (mehrere Trigger und HTTP POST)

Die Aktionstaste kann jetzt so konfiguriert werden, dass sie bis zu drei verschiedene Dienste auslöst, von denen jeder seine eigene eindeutige Triggerkonfiguration hat. Wenn die Aktionsschaltfläche mit benutzerdefinierten Diensten konfiguriert ist, kann sie auch Aktionen über HTTP POST-Anforderungen auslösen.

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Fügen Sie Kurzwahleinträge lokal auf Cisco hinzu Tischtelefon 9871

Benutzer können ihre eigenen Kurzwahleinträge auf dem Telefon hinzufügen. Die vom Benutzer hinzugefügten Kurzwahleinträge können bearbeitet und aus der Kurzwahlliste entfernt werden. Benutzer können die Kurzwahleinträge, die remote über das Selbsthilfe-Portal oder von Administratoren in Cisco Unified Communications Manager hinzugefügt wurden, jedoch nicht aktualisieren oder entfernen.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Kurzwahleinträgen.

Individuelles Hintergrundbild und Logo

Die Benutzer können das benutzerdefinierte Hintergrundbild, Logo (oder beides) auf dem Telefon ändern. Als Administrator können Sie das Hintergrundbild und das Logo über den Control Hub oder die Telefon-Webseite anpassen oder einrichten.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Benutzerdefinierte Hintergrundbildeinstellung nach XML Dateien

Als Administrator können Sie eine HTTP-Datei mit dem Text XML senden, um das benutzerdefinierte Hintergrundbild auf den Zieltelefonen anzuwenden.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie unter Anpassen des Hintergrundbilds durch Senden von XML an das Telefon.

Neue unterstützte Sprachen

Das Telefon unterstützt jetzt die folgenden Sprachen:

  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Estnisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Slowenisch
  • Walisisch

Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Sprache für Ihr Telefon.

Paginierung

Die Bildschirmpaginierung erhöht die Kapazität des Telefons und ermöglicht das Hinzufügen von mehr Nebenstellenleitungen und Online-Funktionstasten als die Anzahl der physischen Leitungstasten.

Weitere Informationen finden Sie unter Paginierung auf Cisco Tischtelefonen 9851 und 9861.

Attribut „Benutzereinstellung“

Mit dem Attribut user-pref können Sie einen vom Benutzer bevorzugten Wert festlegen, um dem Benutzer eine nahtloses Umgebung zu bieten. Weitere Änderungen können die Benutzer auf dem Telefon oder auf der Webseite zur Telefonverwaltung vornehmen. Jeder Parameter, der vom Benutzer geändert wird, wird mit dem Attribut um als vom Benutzer geändert gekennzeichnet. Alle vom Benutzer vorgenommenen Änderungen bleiben erhalten.

Das Attribut user-pref kann während der Bereitstellung mithilfe von XML-Konfigurationen aktualisiert werden, die mit dem Profilregelparameter bereitgestellt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Benutzereinstellungsattribut.

Headset-Upgrade am Telefon

Ihr Telefon unterstützt jetzt das Aktualisieren von Cisco-Headsets. Wenn Sie ein Cisco Headset an das Telefon anschließen, sucht das Telefon automatisch nach Updates.

Für Cisco Headset 520 und 530 startet das Telefon den Aktualisierungsvorgang automatisch.

Für Cisco Headsets der Serien, 560 und 700 werden Sie aufgefordert, die Aktualisierung zu starten oder zu verschieben.

Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren Cisco Headset-Firmware auf Telefonen.

Telefonberichte in Control Hub

Im Abschnitt "Überwachung" in Control Hub stehen Berichte für Telefone zur Verfügung, mit denen Sie die Nutzung verfolgen oder Probleme mit Ihren Geräten in Ihrer Organisation lösen können.

Weitere Informationen finden Sie unter Berichte für Ihr Cloud Collaboration-Portfolio.

Einblicke in die Gerätesicherheit

Das Telefon unterstützt jetzt die Bereitstellung von Informationen zu Sicherheitsproblemen. Wenn auf dem Telefon Sicherheitsprobleme auftreten, können Sie die detaillierten Informationen auf dem Bildschirm Probleme und Diagnose anzeigen.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter Überprüfen des Gerätesicherheitsstatus auf dem Telefon.

HTTP-Proxy

Sie können das Telefon so einrichten, dass eine Verbindung mit dem Internet über einen bestimmten HTTP-Proxyserver hergestellt wird, oder Sie können HTTP-Verbindungsprobleme beheben. Die Benutzer können einen Proxyserver auf dem Telefon oder über die Telefon-Webseite einrichten.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

VPN

Sie können eine VPN Verbindung auf dem Telefon über Einstellungen > Netzwerk und Dienst aktivieren. Für die hergestellte VPN Verbindung müssen Sie Ihr Telefon nicht neu starten.

Zur Fehlerbehebung können Sie die VPN Statistik auf dem Bildschirm Probleme und Diagnose anzeigen, die detaillierte Informationen zu aktuellen, geschlossenen und fehlgeschlagenen VPN Verbindungen enthält.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

31. Oktober 2024 – Veröffentlichung von PhoneOS 3.2 (1)

Diese Firmware-Version bietet die folgenden neuen und erweiterten Funktionen für die Cisco Tischtelefon 9800-Serie:

Tabelle 5. Unterstützte Funktionen auf jeder Plattform
FunktionsnamePhoneOS-VersionWebex CallingBroadWorksUnified CM
Onboarding (Einarbeitung)
MRA-Onboarding mit Domänendienst3.2.1 und höherNeinNeinJa
Permanente Benutzeranmeldeinformationen für die Expressway-Anmeldung3.2.1 und höherNeinNeinJa
Anruffunktionen
Forced-Authorization-Code (FAC) und Client-Matter-Code (CMC) 3.2.1 und höherNeinNeinJa
Multicast-Paging:

Multicast-Paging mit XML-Anwendungsunterstützung

3.2.1 und höherJaJaNein
Support für das Telefon des Callcenter-Agenten3.2.1 und höherJaJaNein
Wechseln Sie für den Verzeichnisdienst UDS auf Unified CM3.2.1 und höherNeinNeinJa
Top 360 und Frontbogen-LED für Voicemails und verpasste Anrufe3.2.1 und höherJaJaJa
Cloud-Funktionen
Hotdesking-Anmelde- und Buchungsverwaltung3.2.1 und höherJaNeinNein
Meeting-Funktionen
Statussynchronisierung in Hybridkonferenz stummschalten3.2.1 und höherJaNeinNein
Umkodierungsanzeige in Meeting 3.2.1 und höherJaNeinNein
Teilnehmerliste 3.2.1 und höherJaNeinNein
Anpassungsfunktionen
Unterstützung von Aktionsschaltflächen für benutzerdefinierte Services3.2.1 und höherJaJaJa
Mehr Anzeigesprachen auf dem Telefon3.2.1 und höherJaJaJa
Unterstützung für XML-Anwendungen auf Telefonen auf BroadWorks3.2.1 und höherNeinJaNein
Barrierefreiheit
Sprachfeedback (auf Englisch)3.2.1 und höherJaJaJa
Einstellbare Schriftgröße auf dem Telefondisplay3.2.1 und höherJaJaJa
Zubehörstützen
Cisco Unterstützung für den USB-C-Adapter des Headsets3.2.1 und höherJaJaJa
Betriebsfähigkeit
Integration von ThousandEyes3.2.1 und höherJaNeinJa
Nachhaltigkeit
Neue Parameter für Sprechzeiten3.2.1 und höherJaJaJa

Überlebensfähigkeit

Unterstützung für ausgehende WxC-Proxy-Überlebensfähigkeit 3.2.1 und höherJaJaNein
Sicherheit
Assured Services SIP (AS-SIP)3.2.1 und höherNeinNeinJa
Certificate Authority Proxy-Funktion (CAPF) mit Unterstützung für die Tasten "Elliptische Kurve" (EC)3.2.1 und höherNeinNeinJa
Benutzerdefiniertes Gerätezertifikat auf 802,1x3.2.1 und höherJaJaNein
Lautsprecher, Headset und Hörer deaktivieren 3.2.1 und höherNeinNeinJa
Multilevel Precedence and Preemption (MLPP)3.2.1 und höherNeinNeinJa
Tomcat-Zertifikat für mehrere Server (SAN) mit Cisco UCM3.2.1 und höherNeinNeinJa
Keine Passwortwarnung3.2.1 und höherJaJaNein
TLS Client/Server-Mindestversion3.2.1 und höherNeinNeinJa

Neue und geänderte Funktionen

Das PhoneOS Release 3.2 (1) bietet die folgenden neuen Funktionen und Verbesserungen:

MRA-Onboarding mit Domänendienst

Sie können das Onboarding von Servicedomänen mit Mobilgeräten und remote Access (MRA) verwenden, wenn Sie Ihre Telefone für Remotebenutzer bereitstellen. Wenn Benutzer eine gültige Servicedomäne auswählen und eingeben, werden sie aufgefordert, ihre Anmeldeinformationen für die MRA-Authentifizierung einzugeben.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Permanente Benutzeranmeldeinformationen für die Expressway-Anmeldung

Benutzeranmeldeinformationen können auf dem Telefon gespeichert werden, nachdem sich der Benutzer am Expressway-Server für Mobilgeräte und remote Access (MRA) angemeldet hat. Wenn diese Option aktiviert ist, müssen die Benutzer die Anmeldeinformationen auch nach einem Neustart des Telefons nicht erneut eingeben.

Für diese Funktion ist UCM 14 oder höher mit Gerätepaketen erforderlich.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie unter Konfigurieren von dauerhaften Benutzeranmeldeinformationen für die Expressway-Anmeldung.

Forced-Authorization-Code (FAC) und Client-Matter-Code (CMC)

Sie können das Telefon so konfigurieren, dass die Benutzer vor dem Wählen einer bestimmten Telefonnummer FAC, CMC oder beide eingeben müssen. Mit FAC und CMC können Sie den Anrufzugriff und die Anrufkontenführung effektiv verwalten. FAC regelt die Arten von Anrufen, die bestimmte Benutzer tätigen können, CMC hilft bei der Anrufabrechnung und Abrechnung für Kunden.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Multicast-Paging (mit XML Anwendungsunterstützung)

Sie können Multicast-Paging konfigurieren, um den Benutzern das Auslagern auf Telefone zu ermöglichen. Der Paging-Anruf kann an alle Telefone oder eine Gruppe von Telefonen im selben Netzwerk gehen. Jedes Telefon in der Gruppe kann eine Multicast-Paging-Sitzung initiieren. Nur die Telefone, die auf die Paging-Gruppe warten, können die Seite empfangen.

Darüber hinaus können Sie die Telefone so konfigurieren, dass Seiten von einem XML-Server empfangen werden, auf denen optional ein Bild oder andere UI-Elemente angezeigt werden. Mit dieser Funktion können Sie den XML-Service über Multicast-Paging aufrufen.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Support für das Telefon des Callcenter-Agenten

Das Telefon kann jetzt mit Funktionen zur automatischen Anrufverteilung (ACD) aktiviert werden. Dieses Telefon fungiert als Callcenter-Telefon eines Agenten und kann verwendet werden, um einen Kundenanruf nachzuverfolgen und so den Kundenanruf im Notfall an einen Vorgesetzten zu eskalieren, Kontaktnummern mithilfe von Dispositionscodes zu kategorisieren und Details zum Kundenanruf anzuzeigen.

Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des Callcenter-Agententelefons.

Wechseln Sie für den Verzeichnisdienst UDS auf Unified CM

Der Benutzerdatendienst (UDS) wird als Standardverzeichnisdienst für das Telefon auf Unified CM verwendet. Sie können den Dienst entweder für alle Telefone oder für ein einzelnes Telefon deaktivieren, wenn Sie ihn nicht verwenden. Wenn diese Option deaktiviert ist, können Benutzer auf dem Telefon die von UDS bereitgestellten persönlichen oder geschäftlichen Kontakte nicht anzeigen.

Für diese Funktion ist UCM 14 oder höher mit Gerätepaketen erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Verzeichnisdienste für Telefone auf Unified CM.

Top 360 und Frontbogen-LED für Voicemails und verpasste Anrufe

Ab dieser Version leuchtet nur noch die Top 360-LED für Voicemails und verpasste Anrufe. Die Front Arc LED leuchtet für die Voicemails und verpassten Anrufe nicht mehr.

Standardmäßig leuchtet die Top 360-LED für verpasste Anrufe nicht auf. Sie können die LED-Anzeige über das Anrufsteuerungssystem aktivieren.

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Hotdesking-Anmelde- und Buchungsverwaltung

Die Verbesserungen für die Hotdesking-Funktion umfassen Folgendes:

  • Hybride Benutzer können sich entweder über die Webex-App oder einen Webbrowser auf ihren Mobilgeräten bei Hotdesking-fähigen Telefonen anmelden.

  • Administratoren können Benutzerbuchungen im Control Hub verlängern oder beenden.

  • Die Telefone können im reinen Hotdesk-Modus bereitgestellt werden. Auf diesen Telefonen werden nur Notrufe unterstützt. Benutzer müssen sich mit ihrem Webex-Konto anmelden, um alle Funktionen nutzen zu können.

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links: .

Meeting-Funktionen

In dieser Version stellen wir die folgenden konferenzbezogenen Funktionen bereit:

  • Synchronisierung des Stummschaltungsstatus in einem hybriden Meeting: Der Stummschaltungsstatus des Audios wird jetzt auf mehreren Geräten synchronisiert, z. B. auf dem Telefon, dem verbundenen Headset und der Webex-App. Dadurch wird sichergestellt, dass der Audiostatus des Benutzers auf allen Geräten konsistent bleibt, wenn er einer Konferenz über das Telefon beitritt.
  • Neukodierungsanzeige in einer Besprechung: Wenn eine Besprechung aufgezeichnet wird, wird eine Aufzeichnungsanzeige auf dem Telefonbildschirm angezeigt, um die Benutzer darüber zu informieren, dass die Besprechung aufgezeichnet wird. Außerdem erhalten die Benutzer eine Benachrichtigung, wenn die Aufzeichnung angehalten, fortgesetzt oder gestoppt wird.
  • Teilnehmerliste: Die Teilnehmerliste zeigt die Teilnehmer mit ihren Rollen und dem Video- und Audiostatus an. Die Teilnehmer, die nicht anwesend sind, werden im unteren Teil der Liste aufgeführt.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Unterstützung von Aktionsschaltflächen für benutzerdefinierte Services

Die Aktionstaste kann so konfiguriert werden, dass entweder ein Notruf getätigt oder ein benutzerdefinierter Dienst ausgelöst wird. Administratoren können den Dienstnamen anpassen, der in einem Popup angezeigt wird, wenn die Schaltfläche gedrückt wird, damit Benutzer erkennen können, auf welchen Dienst sie zugreifen werden.

Für diese Funktion ist UCM 14 oder höher mit Gerätepaketen erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Mehr Anzeigesprachen auf dem Telefon

Die Cisco Tischtelefone der Serie 9800 unterstützen jetzt Thai, Rumänisch, Serbisch, Slowakisch, Arabisch und Hebräisch als Anzeigesprachen.

Unterstützung für XML-Anwendungen auf Telefonen auf BroadWorks

Für Telefone auf BroadWorks können Administratoren XML-Anwendungen hinzufügen und Softkeys oder Leitungstasten mit XML-Anwendungen zuweisen, um den Zugriff zu erleichtern.

Informationen zu den unterstützten XML-Objekten, -URIs und -Konfigurationen finden Sie unter den folgenden Links:

Bedienungshilfen (auf Englisch)

Sprachfeedback hilft Menschen mit Sehproblemen, ihr Telefon zu benutzen. Wenn aktiviert, hilft Ihnen eine Sprachansage, auf dem Telefondisplay zu navigieren und Telefonfunktionen zu verwenden oder zu konfigurieren.

Die Sprachsteuerung liest auch die IDs eingehender Anrufer, Informationen zum berührbaren Bereich, eine Bildschirmzusammenfassung, virtuelle Tastaturtasten, Tasten und Softkey-Informationen vor.

Für ein besseres visuelles Erlebnis können Sie die Schriftgröße anpassen, wenn das Telefon sofort einsatzbereit ist. Durch die Anpassung der Schriftgröße werden einige der Texte nicht geändert, wie z. B. die Texte in der Kopfzeile des Telefons, einige beschreibende kleine Texte, großer Text auf dem Bildschirm Home des Telefons und Texte in der Softkey-Leiste. Wenn das Tastenerweiterungsmodul an ein Telefon angeschlossen ist, ändert sich bei dieser Anpassung auch die Schriftgröße des Texts in KEM.

Weitere Informationen zum Konfigurieren des Sprachfeedbacks auf Telefonen, die bei Cisco BroadWorks oder Webex Calling registriert sind, finden Sie unter Konfigurieren des Sprachfeedbacks.

Weitere Informationen zum Konfigurieren über das Telefon finden Sie unter Sprachfeedback (Bedienungshilfen).

Weitere Informationen zum Ändern der Schriftart finden Sie unter Anpassen der Schriftgröße auf Ihrem Telefon.

Cisco Unterstützung für den USB-C-Adapter des Headsets

Die Telefone unterstützen jetzt den Cisco Headset USB-C-Adapter für die Verbindung mit Cisco kabellosen Headsets.

Weitere Informationen finden Sie unter Cisco Headset USB-Adapter.

Integration von ThousandEyes

ThousandEyes ermöglicht es Ihnen, Ihre Geräte und Ihr Netzwerk zu überwachen und Fehler zu beheben. Endpoint Agent wurde in die Telefon-Firmware integriert. Sie müssen jedoch ThousandEyes auf Ihren Telefonen aktivieren, damit der Agent bei der ThousandEyes-Plattform registriert wird.

Diese Funktion wird nur von den Cisco Tischtelefonen 9861 und 9871 unterstützt.

Für diese Funktion ist UCM 14 oder höher mit Gerätepaketen erforderlich.

Weitere Informationen zu den Konfigurationen und Einschränkungen finden Sie unter den folgenden Links:

Neue Parameter für Sprechzeiten

Für Telefone in BroadWorks können Administratoren einen Zufallszeitgeber konfigurieren, damit das Telefon in den Tiefschlafmodus wechselt und um den Zeitplan herum wieder aktiviert wird. Diese Funktion trägt dazu bei, die Last des Netzwerks und des Stromsystems zu verteilen, wenn eine große Anzahl von Telefonen gleichzeitig ein- und ausgeschaltet wird.

Sie können festlegen, ob die LED-Anzeige auf der Vorderseite des Lichtbogens aufleuchtet, wenn das Telefon in den Display-Aus-Modus wechselt. Standardmäßig schaltet sich die LED aus. Sie können die Einstellung mit der LED-Anzeige im Parameter "Display Off Mode" ändern.

Für diese Funktion ist UCM 14 oder höher mit Gerätepaketen erforderlich.

Sehen Sie sich die Konfigurationen unter den folgenden Links an:

Unterstützung für ausgehende WxC-Proxy-Überlebensfähigkeit

Das Telefon kann sich jetzt automatisch bei den SGW-Knoten (Site Survivability Gateway) registrieren, wenn die Netzwerkverbindung zu Webex Calling unterbrochen wird. Wenn das Telefon mit den SGW-Knoten verbunden ist, unterstützt das Telefon nur eine begrenzte Anzahl von Anruffunktionen. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird die Benachrichtigung "Eingeschränkt verfügbare Funktionen" auf dem Telefon angezeigt.

Sehen Sie sich die Konfigurationen unter den folgenden Links an:

Assured Services SIP (AS-SIP)

Assured Services SIP (AS-SIP) ist eine Sammlung an Funktionen und Protokollen, die einen äußerst sicheren Anruffluss für Cisco IP-Telefons und Drittanbietertelefone bieten. AS-SIP wird häufig mit Multilevel Precedence and Preemption (MLPP) verwendet, um Anrufe bei einem Notfall zu priorisieren.

Weitere Informationen finden Sie unter Assured Services SIP.

Certificate Authority Proxy-Funktion (CAPF) mit Unterstützung für die Tasten "Elliptische Kurve" (EC)

In der vorherigen Version wird in CAPF nur die Taste RSA unterstützt. Jetzt wird auch die EC-Taste unterstützt. Um den Schlüssel EC zu verwenden, stellen Sie sicher, dass der Parameter "Endpoint Advanced Encryption Algorithms Support" (aus System > Enterprise Parameter) aktiviert ist.

Sehen Sie sich die Konfigurationen unter den folgenden Links an:

Benutzerdefiniertes Gerätezertifikat auf 802,1x

Sie können ein Custom Device Certificate (CDC) mit einer der folgenden Methoden installieren:

  • Manuelle Installation durch Hochladen des Zertifikats von der Telefon-Webseite.

    Das Zertifikat enthält in der Regel einen privaten Schlüssel und ein damit verknüpftes Kennwort.

  • Automatische Installation durch einen SCEP-Server (Simple Certificate Enrollment Protocol).

    Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die SCEP-Parameter zu konfigurieren:

    • Telefon-Webseite
    • XML Bereitstellung
    • DHCP-Option 43

Das Zertifikat kann für verkabelte und drahtlose Netzwerke mit 802,1x-Authentifizierung installiert werden.

Sie können auf der Telefon-Webseite den Installationsstatus des Zertifikats überprüfen, Details zum installierten Zertifikat anzeigen und das installierte Zertifikat entfernen.

Sie können auf der Telefon- oder Telefon-Webseite den Zertifikatstyp ("Manufacturing" oder "Custom") für die 802,1x-Authentifizierung in kabelgebundenen/drahtlosen Netzwerkumgebungen auswählen.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Lautsprecher, Headset und Hörer deaktivieren

Sie haben die Möglichkeit, den Lautsprecher, das Headset und den Hörer eines Telefons für Ihren Benutzer dauerhaft zu TURN.

Für diese Funktion ist UCM 14 oder höher mit Gerätepaketen erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie unter TURN Lautsprecher, Headset und Hörer eines Telefons ausschalten.

Multilevel Precedence and Preemption (MLPP)

Die Multilevel Precedence and Preemption (MLPP) ermöglicht es Benutzern, Anrufe in Notfällen oder anderen Krisensituationen zu priorisieren. Ein Anruf mit hoher Priorität hat Vorrang vor einem normalen Anruf oder einem Anruf mit niedrigerer Priorität.

Der Benutzer kann ausgehenden Anrufen eine Priorität im Bereich von 1 bis 5 zuweisen. Eingehende Anrufe werden mit einem Symbol für die Prioritätsstufe angezeigt und der Empfänger hört einen speziellen Rufton, der schneller als üblich ist.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Tomcat-Zertifikat für mehrere Server (SAN) mit Cisco UCM

Das Telefon unterstützt Cisco UCM mit konfigurierten Tomcat-Zertifikaten (Multi-Server) SAN. Die korrekte Adresse des TFTP-Servers finden Sie in der Telefon-ITL-Datei für die Telefonregistrierung.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Keine Passwortwarnung

Wenn Sie das Benutzer-/Administratorkennwort nicht auf dem Telefon konfigurieren, wird auf der Benutzeroberfläche und auf der Telefon-Webseite die Warnung "Kein Kennwort" angezeigt. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, das Kennwort nach der ersten Registrierung des Telefons oder dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen einzurichten.

Außerdem können Sie die Änderungen erst über die Telefon-Webseite senden, wenn das Kennwort konfiguriert wurde.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

TLS Client/Server-Mindestversion

Sie können die Mindestversion einrichten, die für den TLS-Client bzw. den TLS-Server erforderlich ist.

Für diese Funktion ist UCM 14 oder höher mit Gerätepaketen erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten der unterstützten Versionen von TLS.

13. August 2024 – PhoneOS 3.1(1)SR1-Version

Diese Version ist eine Wartungsversion und enthält keine neuen oder erweiterten Funktionen.

Informationen zum Anzeigen der behobenen und offenen Fehler für diese Version finden Sie unter Offene und behobene Fehler.

15. Juli 2024 – Veröffentlichung von PhoneOS 3.1 (1)

Mit dieser Firmware-Version werden die Cisco Tischtelefone 9861, 9861NR, 9871 und 9871NR eingeführt. Grundsätzlich unterstützen diese Telefonmodelle die Funktionen für Cisco Tischtelefone 9841 und 9851 in der Version PhoneOS 3.0.1. Weitere Informationen finden Sie unter PhoneOS 3.0 (1) Version. Darüber hinaus bietet diese Firmware-Version die folgenden neuen und verbesserten Funktionen für die Cisco Tischtelefon 9800-Serie:

Tabelle 6. Unterstützte Funktionen auf jeder Plattform
FunktionsnamePhoneOS-VersionWebex CallingBroadWorksUnified CM
Onboarding (Einarbeitung)

Onboarding des Aktivierungscodes

3.1.1 und höherJaJaJa
Anruffunktionen
Konferenz/Übergabe mit aktiven Anrufen3.1.1 und höherNeinNeinJa
Zurückrufen3.1.1 und höherNeinNeinJa
Unterstützung der Rauschunterdrückung für eingehende Audiodaten (für 9861/9871)3.1.1 und höherJaJaJa

Schmalband-zu-Breitband-Audioverbesserung durch KI (für 9861/9871)

3.1.1 und höherJaJaJa
Cloud-Funktionen
Kalender3.1.1 und höherJaNeinJa
Ein Knopfdruck (OBTP)3.1.1 und höherJaNeinJa
Bedienungshilfen-Funktion
Sprachfeedback (für 9841/9851/9861)3.1.1 und höherJaJaJa
Wireless-Unterstützung
Bluetooth (für 9861/9871)3.1.1 und höherJaJaJa
Wi-Fi (für 9861/9871)3.1.1 und höherJaJaJa
Zubehörstützen
Bluetooth Steuersatz (für 9861/9871)3.1.1 und höherJaJaJa
Tastenerweiterungsmodul (für 9851/9861/9871)3.1.1 und höherJaJaJa
KEM Firmware-Upgrade3.1.1 und höherJaJaJa
KEM Gegensprechanlage3.1.1 und höherNeinNeinJa
KEM PLK3.1.1 und höherJaJaJa
KEM Helligkeit3.1.1 und höherJaJaJa
KEM Hintergrundbild3.1.1 und höherJaJaJa
KEM PRT3.1.1 und höherJaJaJa
Sicherheit
TLS 1.3 für UCM3.1.1 und höherNeinNeinJa

9. April 2024 – PhoneOS 3.0 (1)

Cisco Die Tischtelefone 9841 und 9851 mit PhoneOS 3.0 (1) bieten die folgenden Funktionen:

Tabelle 7. Unterstützte Funktionen auf jeder Plattform
FunktionsnamePhoneOS-VersionWebex CallingBroadWorksUnified CM
Onboarding des Aktivierungscodes3.0.1 und höherNeinNeinJa
Aktionsschaltfläche3.0.1 und höherJaJaJa
Einstellbare Display-Helligkeit3.0.1 und höherJaJaJa
Einstellbare Klingeltöne und Lautstärken3.0.1 und höherJaJaJa
SRST/MRA3.0.1 und höherNeinNeinJa
Kalendertaste (für 9851/9861)3.0.1 und höherJaJaJa
Individuelles Hintergrundbild und Logo (für 9851/9861/9871)3.0.1 und höherNeinNeinJa
E9113.0.1 und höherJaJaJa
Extension mobility3.0.1 und höherNeinNeinJa
Helpdesk (Schaltfläche "Favorit")3.0.1 und höherJaJaJa
Lokale Werkseinstellungen zurücksetzen, neu starten3.0.1 und höherJaJaJa
Unterstützung mehrerer Sprachen3.0.1 und höherJaJaJa
Systemeigene Telefonmigration3.0.1 und höherNeinNeinJa
Kennwortsperre für Einstellungsmenü3.0.1 und höherNeinNeinJa
Peer-Firmware-Freigabe3.0.1 und höherJaJaJa
Tool zur Problemmeldung (lokal und remote)3.0.1 und höherJaJaJa
Systemhintergrund (für 9851/9861/9871)3.0.1 und höherJaJaJa
Zeit- und Datumsanzeige3.0.1 und höherJaJaJa
Netzwerk
Netzwerkdurchlauf ICE 3.0.1 und höherJaJaNein
Netzwerkdurchlauf NAT3.0.1 und höherJaJaNein
STUN für Netzwerkdurchquerung 3.0.1 und höherJaJaNein
802.1X3.0.1 und höherJaJaJa
Anruffunktionen
Ad-hoc-Konferenz3.0.1 und höherJaJaJa
Audio stummschalten/Stummschaltung aufheben3.0.1 und höherJaJaJa
Rauschunterdrückung für Mikrofon-Audio3.0.1 und höherJaJaJa
Basisanruf3.0.1 und höherJaJaJa
BLF Anruf parken3.0.1 und höherJaJaNein
BLF mit Anrufübernahme3.0.1 und höherJaJaNein
BLF mit Kurzwahl3.0.1 und höherJaJaJa
BLF mit Kurzwahl und Anrufübernahme3.0.1 und höherJaJaJa
CBarge3.0.1 und höherNeinNeinJa
Anrufer-ID3.0.1 und höherJaJaJa
Rufumleitung3.0.1 und höherJaJaJa
Halten/Wiederaufnehmen von Anrufen 3.0.1 und höherJaJaJa
Parken von Anrufen3.0.1 und höherJaJaJa
Anrufübernahme3.0.1 und höherJaJaJa
Anruferhaltungsmodus3.0.1 und höherNeinNeinJa
Anrufaufzeichnung3.0.1 und höherJaJaJa
Anklopfen3.0.1 und höherJaJaJa
Cisco Meeting Server Synchronisierung stummschalten3.0.1 und höherNeinNeinJa
Liste der Konferenzteilnehmer3.0.1 und höherNeinNeinJa
Confidential Access Level (CAL)3.0.1 und höherNeinNeinJa
Kontakte3.0.1 und höherJaJaJa
Wählregeln3.0.1 und höherJaJaJa
Verzeichnissuche3.0.1 und höherJaJaJa
Bitte nicht stören3.0.1 und höherJaJaJa
E.164/Plus-Wahl3.0.1 und höherJaJaJa
Feature-Zugriffscode3.0.1 und höherJaJaNein
Flexible Bestuhlung3.0.1 und höherNeinJaNein
Gruppenübernahme3.0.1 und höherJaJaJa
Halten/Parken zurücksetzen3.0.1 und höherNeinNeinJa
Hotline3.0.1 und höherJaJaNein
Hoteling3.0.1 und höherJaJaNein
Sammelanschlussgruppe3.0.1 und höherJaJaJa
Intercom3.0.1 und höherNeinNeinJa
Triff mich3.0.1 und höherNeinJaJa
Mehrere Anrufe3.0.1 und höherJaJaJa
Systemeigener Anrufwarteschlangenstatus3.0.1 und höherNeinNeinJa
Andere Abholung3.0.1 und höherNeinNeinJa
Programmierbare Leitungstaste (PLK) und Softkey3.0.1 und höherJaJaJa
Programmierbare Softkeys (PSK) anpassen3.0.1 und höherJaJaNein
Letzte (Anrufprotokoll)3.0.1 und höherJaJaJa
Wahlwiederholung3.0.1 und höherJaJaJa
Reverse-Telefon-Lookup-Service3.0.1 und höherJaJaNein
Gemeinsam genutzte Leitung

Anruf zum Schutz der Privatsphäre

Aufschalten

3.0.1 und höherJaJaJa
Kurzwahl3.0.1 und höherJaJaJa
Übergabe3.0.1 und höherJaJaJa
URI (Uniform Resources Identifier) wählen3.0.1 und höherJaJaJa
Voicemail3.0.1 und höherJaJaJa
Cloud-Funktionen
Verbindungsprotokoll3.0.1 und höherJaNeinNein
Hot Desking3.0.1 und höherJaNeinNein
Meeting-Kalender3.0.1 und höherJaNeinNein
Ein Knopfdruck (OBTP)3.0.1 und höherJaNeinNein
Remote-Neustart und Zurücksetzen auf Werkseinstellungen3.0.1 und höherJaJaNein
Webex hybrides Meeting3.0.1 und höherJaNeinNein
Instandhaltung der Betriebsfähigkeit
Firmware-Upgrade3.0.1 und höherJaJaJa
Nachhaltigkeit
Einblicke in die Kohlenstoffemissionen 3.0.1 und höherJaNeinNein
EnergyStar3.0.1 und höherJaJaJa
Sprechstunde (Display aus und Tiefschlaf)3.0.1 und höherJaJaJa
Sicherheit
Sicherheitsverhandlungen auf Medienebene 3.0.1 und höherJaJaNein

Bekannte Probleme werden je nach Schweregrad eingestuft. Dieser Artikel enthält Beschreibungen der folgenden Fehler:

  • Offene Fehler des Schweregrads 1 bis 3

  • Behobene Fehler des Schweregrads 1 bis 3

Da sich der Fehlerstatus laufend ändert, zeigt die Liste lediglich einen Schnappschuss der Fehler, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der neuen Firmware offen waren.

Bevor Sie beginnen:

Für den Zugriff auf das Bug-Such-Tool benötigen Sie Folgendes:

  • Internetverbindung

  • Webbrowser

  • Benutzername und Kennwort für Cisco.com

1

Öffnen Sie das Bug-Such-Tool.

2

Melden Sie sich mit Ihrem Cisco.com-Benutzernamen und dem zugehörigen Kennwort an.

3

Geben Sie die Fehler-ID-Nummer im Feld Suchen nach ein, und drücken Sie die Eingabetaste.

Nächste Schritte

Informationen zum Suchen nach Fehlern, zum Erstellen gespeicherter Suchen und zum Erstellen von Fehlergruppen finden Sie, indem Sie auf der Bug-Such-Tool-Seite Hilfe auswählen.

Webex Calling oder BroadWorks

Die folgende Liste enthält die Fehler mit den Schweregraden 1, 2 und 3, die für die Cisco Desk Phone 9800-Serie und Cisco Video Phone 8875 offen sind, auf denen PhoneOS 3.5.1 ausgeführt wird und die bei Webex Calling oder BroadWorks registriert sind:

  • CSCwq49676: Statusbeschreibungen während Besprechungen werden für einige Sprachen abgeschnitten
  • CSCwq49899, CSCwq49905 und CSCwq49911: Die Sprachfeedback-Funktion liest Designnamen in Englisch statt in lokalisierter Sprache
  • CSCwq49927 und CSCwq49933: Die Sprachfeedback-Funktion liest UI-Elemente in Englisch statt in einer lokalisierten Sprache
  • CSCwq49939: Die Zeichenfolge "Desk available" ist auf DP-9861-Gerät leicht abgeschnitten
  • CSCwq49671: Update "LineKeyLabel" nur über WxC CH wird für SCA nicht wirksam

Unified CM

Die folgende Liste enthält die Fehler mit Schweregrad 1, 2 und 3, die für die Cisco Desk Phone 9800-Serie und Cisco Videotelefon 8875 offen sind, auf denen PhoneOS 3.5.1 ausgeführt wird und die bei Unified CM registriert sind:

  • CSCwi76138: Onprem OBTP: Unicode-Zusatzzeichen können nicht korrekt angezeigt werden
  • CSCwq44002: Touchphone wie 8875, 9871 können kein Sprachfeedback für ein Besprechungselement im Kalenderfenster hören, wenn das Besprechungs-Backend # ist Webex
  • CSCwq44009: Gelegentlich kann das Telefon die Eingabenummer nicht erkennen oder die Leselautstärke ist hoch, wenn die Sprachrückmeldung aktiviert ist
  • CSCwq44029: Touch-Telefone wie 8875/9871 können keine Buchstaben in das lokale Kurzwahlfenster eingeben

31. Juli 2025 (Telefon 3.5.1)

Webex Calling oder BroadWorks

In dieser Version wurden die folgenden Probleme für die Cisco Desk Phone 9800-Serie und das Cisco Videotelefon 8875 behoben, auf denen PhoneOS 3.5.1 ausgeführt wird und die bei Webex Calling oder BroadWorks registriert sind:

  • CSCwo89969, CSCwo89972 und CSCwo89973: Leitungsbeschreibung wird nach dem Hochfahren des Telefons falsch angezeigt, wenn Ändert die Leitungsbeschreibung im Offline-Status
  • CSCwo90127: Der Ton DTMF ist nicht immer zu hören, wenn Tasten in der IVR
  • CSCwo90136, CSCwo90142 und CSCwo90149: Das Meeting wird mehrmals stummgeschaltet und die Stummschaltung aufgehoben, nachdem die Stummschaltungstaste zum Stummschalten gedrückt wurde
  • CSCwo90378: Softkey-Blinken beim Wählen mit vollständiger Registereinrichtung in SCA

Unified CM

In dieser Version wurden die folgenden Probleme für die Cisco Desk Phone 9800-Serie und das Cisco Videotelefon 8875 behoben, auf denen PhoneOS 3.5.1 ausgeführt wird und die bei Unified CM registriert sind:

  • CSCwe04756: Soll nicht in 'Wird konfiguriert...' Seite während OOB, wenn das Telefon keine Konfigurationsdateien abrufen kann
  • CSCwn78309: MRA-Telefon versucht nicht, das Zugriffstoken zu aktualisieren, wenn die DNS-Auflösung fehlgeschlagen ist, wodurch die Registrierung des Telefons aufgehoben wird
  • CSCwo88467: Das Telefon wendet das neue Hintergrundbild nicht an, wenn es mit dem gleichen Namen wie das vorherige Bild gepusht wird
  • CSCwo88475: Fehler beim Herstellen einer kabelgebundenen/drahtlosen 802,1x-TLS-Verbindung, wenn die Schlüsselgröße LSC 512 Bit beträgt

29. April 2025 (Telefon 3.4.1)

Webex Calling oder BroadWorks

In dieser Version wurden die folgenden Probleme für die Cisco Desk Phone 9800-Serie und das Cisco Videotelefon 8875 behoben, auf denen PhoneOS 3.4.1 ausgeführt wird und die bei Webex Calling oder BroadWorks registriert sind:

  • CSCwn78165 und CSCwn78169: Wenn Sie "Hoteling" drücken, wird das Telefon neu gestartet, wenn mehr als 10 Leitungen für Hoteling aktiviert sind

  • CSCwn78210, CSCwn79724 und CSCwn78218: XSI-Fehler bei Ruhefunktion und Anrufweiterleitung
  • CSCwn78233, CSCwn78236 und CSCwn79725: Fehler beim Anrufaufbau ca. 10 Minuten, nachdem IP Stack in den IPv6-Modus gewechselt ist
  • CSCwn78244, CSCwn78249 und CSCwn79726: Das Einstellen von "Manuell wechseln" mit langen Vorgangsnamen in bestimmten Sprachen löst eine Neustartschleife aus
  • CSCwn78322 und CSCwn78325: Leitungstaste reagiert nicht bei aktivierter Paginierung und KEM konfiguriert, aber nicht angefügt
  • CSCwo66615: Verhindern Sie, dass das Cisco 8875-Telefon abstürzt, wenn es beschädigte oder fehlerhafte H264 RTP-Pakete empfängt
  • CSCwo27009: Problem mit dem 8875-Standardhintergrundbild nach dem Upgrade

Unified CM

In dieser Version wurden die folgenden Probleme für die Cisco Tischtelefone der Serie 9800 und Cisco Videotelefone 8875 behoben, auf denen PhoneOS 3.4.1 ausgeführt wird und die bei Unified CM registriert sind:

  • CSCwn02578: Kein Sprachfeedback zu Authentifizierungsinformationen auf der Seite FAC/CMC
  • CSCwn79745: Die Ausführung des XSI-Befehls 'setBackground' ist fehlgeschlagen, wenn das Tag 'KEM' im Text von XML fehlt

23. Januar 2025 (Telefon 3.3.1)

Webex Calling oder BroadWorks

In dieser Version wurden die folgenden Probleme für die Cisco Desk Phone 9800-Serie behoben, auf denen PhoneOS 3.3.1 ausgeführt wird und die bei Webex Calling oder BroadWorks registriert sind:

  • CSCwn04550 und CSCwn05728: Countdown-Zahl ändert kurz Größe und Farbe nach dem Drücken der Aktionstaste mit Sprachfeedback

  • CSCwn04797 und CSCwn04794: Der "persönliche Kontakt" wird bei großer Schriftgröße nicht vollständig angezeigt

  • CSCwn04803: Keine Scan-Liste wird angezeigt, nachdem die Telefonverbindung aufgrund einer falschen Passworteingabe fehlgeschlagen ist

  • CSCwn58672: Webui wird ab Dojo 1.17.3 nicht richtig angezeigt

  • CSCwn44305: 98xx Webui wird auf Touch-unterstützten Geräten nicht richtig angezeigt

Unified CM

In dieser Version wurden die folgenden Probleme für Cisco Tischtelefone der Serie 9800 behoben, auf denen PhoneOS 3.3.1 ausgeführt wird und die bei Unified CM registriert sind:

  • CSCwn02762: Telefon fragt nach FIPS erneut nach Benutzername/Kennwort
  • CSCwk55531: KEM-Leitung und Phone 360-LED blinken nicht synchron
  • CSCwk49653: Zeile 127~130 von KEM kann aufgrund von UCM-Einschränkungen keinen Anruf wählen oder empfangen

31. Oktober 2024 (PhoneOS 3.2.1)

Webex Calling oder BroadWorks

In dieser Version wurden die folgenden Probleme für Cisco Tischtelefone der Serie 9800 behoben, auf denen PhoneOS 3.2.1 ausgeführt wird und die bei Webex Calling oder BroadWorks registriert sind:

  • CSCwk62594: Die lange E-Mail-Adresse mit dem langen Namen für den XSI-Kontakt wird gekürzt

  • CSCwk63378: Der Besprechungszähler kann nicht aktualisiert werden, wenn die Liste außerhalb der Seite Home empfangen wird

  • CSCwk62759: Der Titel der WLAN-Seite wird aktualisiert, wenn der Sicherheitsmodus nach Auswahl eines # von "Auto" in einen anderen gewechselt wird SSID

  • CSCwk63714 und CSCwk63367: Aktualisieren Sie die Stimme VLAN, während der DHCPv6-Dienst deaktiviert ist. Telefon ist nach der erneuten Aktivierung von DHCPv6 immer noch nicht registriert

  • CSCwk63695 und CSCwk62828: Wenn Sie beim letzten Element der Seite "Letzte Details" auf "Nach unten navigieren" drücken, wird das erste Element gelesen

  • CSCwk63702 und CSCwk62847: Sprachfeedback sagt nicht wie erwartet "Seite 1" oder "Seite 2" an KEM

  • CSCwk63719 und CSCwk63376: Falsche Aussprache von "d" und "e" im Sprachfeedback

Unified CM

In dieser Version wurden die folgenden Probleme für Cisco Tischtelefone der Serie 9800 behoben, auf denen PhoneOS 3.2.1 ausgeführt wird und die bei Unified CM registriert sind:

  • CSCwk49735:Sie müssen 'Auswählen' drücken, um das Telefon aufzuwecken, da das Telefon in der Nähe der konfigurierten Aktivierungszeit wieder in den Tiefschlaf versetzt wurde

  • CSCwk55555: Nach dem Onboarding des Aktivierungscodes ist das aktivierte Flag in LCD im Lichtmodus immer noch weiß

  • CSCwk55576: Die Leitungstasten-LED für die Sammelanschlussgruppe wird nicht gelöscht, wenn das Telefon nicht registriert ist

  • CSCwk55583: Sprachfeedback kann den Inhalt der Aktionsschaltflächenanleitung nach einer Änderung der Aktionsschaltflächenkonfiguration nicht vorlesen

  • CSCwk67177: Verschlüsselungssammlungen und Signaturalgs müssen der ECC-Konfiguration von UCM entsprechen

  • CSCwk67185: ECC-Kryptosuiten befinden sich nicht in TLS Client-hello-msg, wenn Sie sich bei # registrieren SRST

  • CSCwn00908: Aktionstaste – Langes Drücken + Verzögerung 0 + Lautloser Notruf verursachte eine Anrufschleife auf dem Empfängertelefon

  • CSCwe04762: Der Benutzer kann EAP-TLS nicht über die WLAN-Scanliste verbinden, da der Sicherheitsmodus immer # angezeigt wird EAP

  • CSCwf11899: Die LED für die Stummschaltung des Telefons leuchtet nicht rot, nachdem der Audiopfad vom USB-Headset zum 721 BT Headset geändert wurde

  • CSCwf11900: Stummschaltung zwischen MUTE-LED und 721 BT Headset konnte nicht synchronisiert werden

  • CSCwi76174: Bluetooth-Headset synchronisiert den Stummschaltungsstatus nicht, wenn das Telefon über den CMS-Webclient stummgeschaltet wird

  • CSCwi76224: Der Schnellzugriffsbildschirm für Kurzwahleinträge überlappt den Bildschirm "Bevorstehende Meetings"

  • CSCwn00908: Aktionstaste – Langes Drücken + Verzögerung 0 + Lautloser Notruf verursachte eine Anrufschleife auf dem Empfängertelefon

13. August 2024 (PhoneOS 3.1.1SR1)

In dieser Version wurde das folgende Problem für Cisco Tischtelefone der Serie 9800 behoben, auf denen PhoneOS 3.1.1SR1 ausgeführt wird und die bei Webex Calling, BroadWorks oder Unified CM registriert sind:

  • CSCwm00114 DHCP6: RS während der Startphase IPv6 nicht senden

15. Juli 2024 (PhoneOS 3.1.1)

Webex Calling oder BroadWorks

In dieser Version wurden die folgenden Probleme für Cisco Tischtelefone der Serie 9800 behoben, auf denen PhoneOS 3.1.1 ausgeführt wird und die bei Webex Calling oder BroadWorks registriert sind:

  • CSCwj54629 Bei einigen Anrufdatensätzen kann dieser nach dem Hinzufügen zum Kontakt im Detailfenster nicht als Favorit markiert werden
  • CSCwj54635 Die Lautsprecher-LED leuchtet grün und der Wählton ertönt nach mehreren Abhebe-/Auflegen-Zyklen
  • CSCwj54643 Der in der "Neueste" angezeigte Ausdruck "Alle Leitungen" ist nicht lokalisiert
  • CSCwj54585 Der Prompt-Toast sollte "Upgrade läuft" lauten.
  • CSCwj66661 Die Softkey-Liste wird nach dem letzten Löschen des Kontaktelements nicht korrekt angezeigt
  • CSCwj66706 Anzeige von Benachrichtigungen über entgangene Anrufe auf Leitungen, die demselben Anschluss zugeordnet sind
  • CSCwj66709 Startzeit und Endzeit für ein Webinar-Meeting werden fälschlicherweise als identisch angezeigt
  • CSCwj66934 BLF (Besetztlampenfeld) Namen werden als Unicode-Zeichen angezeigt
  • CSCwj66940 Die erste Konferenz in der Kalenderliste kann nicht durch Drücken der Taste "1" auf dem Telefon ausgewählt werden
  • CSCwj66954 Der Transaktionsstatus lautet "Authentifiziert", wenn 802,1x auf dem Telefon aktiviert ist, bei der Authentifizierung jedoch eine Zeitüberschreitung auftritt
  • CSCwj66984 Die "Return to call"-Zeichenfolge wird in bestimmten Sprachen abgeschnitten
  • CSCwj67105 Der Tag für die erneute Synchronisierung von Line_label kann nicht korrekt zugewiesen werden

Unified CM

In dieser Version wurden die folgenden Probleme für Cisco Tischtelefone der Serie 9800 behoben, auf denen PhoneOS 3.1.1 ausgeführt wird und die bei Unified CM registriert sind:

  • Das CSCwj55473-Telefon zeigt nach dem Aus- und Einschalten weiterhin den Netzwerkstatus IP an, wenn 802,1x deaktiviert wird
  • CSCwj55483 Liste eingehender Anrufe blinkt eine Weile, wenn der letzte Anruf der Sammelanschlussgruppe beendet wird, während ein anderer wartet
  • CSCwj55485 Die Entfernung der Anrufsitzungen bei einem Sammelanschluss mit dem Namen des Anrufers ist zu gering
  • CSCwj55490 Telefon kann nach Abonnieren von zwei Diensten nicht nach unten navigieren
  • CSCwj55491 Authentifizierung des Telefon-Informacast-Paging-Servers fehlgeschlagen
  • CSCwj55493 Beim Telefon wird ein Überstrom-Toast angezeigt, wenn eine 980/700-Serie an den seitlichen USB-Port angeschlossen wird
  • CSCwj55495 Der eingehende Anruf in der Anrufliste wird für eine einzelne Leitung ungewöhnlich angezeigt

9. April 2024 (PhoneOS 3.0.1)

Diese Version PHONEOS.3-0-1-0001 ist die erste Version und enthält keine behobenen Fehler.

Voraussetzungen für die Installation

Bevor Sie die Firmware-Version installieren, müssen Sie sicherstellen, dass auf Ihrem Cisco Unified Communications Manager das neueste Gerätepaket ausgeführt wird. Weitere Informationen zum Installieren eines Unified CM-Gerätepakets finden Sie unter Cisco Unified Communications Manager Installationshandbuch für Gerätepakete.

Wenn Ihr Cisco Unified Communications Manager nicht über das erforderliche Gerätepaket verfügt, um diese Firmware-Version zu unterstützen, funktioniert die Firmware möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Bevor Sie die Telefon-Firmware-Version verwenden können, müssen Sie die neueste Cisco Unified Communications Manager auf allen Cisco Unified CM Servern im Cluster installieren.

1

Navigieren Sie zum Software-Download für IP Telefone.

2

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • Wählen Sie Telefon 9800-Serie und anschließend Ihr Telefonmodell aus.
  • Wählen Sie IP Telefon 8800-Serie > Videotelefon 8875.
3

Wählen Sie bei Aufforderung Session Initiation Protocol (SIP) Software.

4

Wählen Sie im Ordner Neueste Version die Option 3.5(1) aus.

5

Wählen Sie die Firmware-Datei aus, klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen oder In den Warenkorb legen und befolgen Sie die Anweisungen:

Der Name der Firmware-Datei lautet cmterm-PHONEOS.3-5-1-0002-49.cop.sha512

Wenn Sie dem Warenkorb Firmware hinzugefügt haben und bereit sind, die Dateien herunterzuladen, klicken Sie auf den Warenkorb und dann auf Alle herunterladen.

6

Klicken Sie im Abschnitt "Warenkorb herunterladen" auf das + neben dem Namen der Firmware-Datei, um weitere Informationen zu dieser Datei anzuzeigen.

7

Klicken Sie auf den Link Readme, um die Installationsanweisungen für die Firmware zu öffnen.

8

Befolgen Sie die Anweisungen in der Infodatei, um die Firmware zu installieren.

Wenn kein Cisco Unified Communications Manager zum Laden des Installationsprogramms verfügbar ist, stehen die folgenden .zip Dateien zum Laden der Firmware zur Verfügung: cmterm-PHONEOS.3-5-1-0002-49.zip.

Firmware-Updates über die WLAN-Schnittstelle dauern möglicherweise länger als Upgrades über eine Kabelverbindung. Die Upgrade-Zeit über die WLAN-Schnittstelle kann abhängig von der Qualität und Bandbreite der drahtlosen Verbindung mehr als eine Stunde dauern.

1

Navigieren Sie zum Software-Download für IP Telefone.

2

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • Wählen Sie Telefon 9800-Serie und anschließend Ihr Telefonmodell aus.
  • Wählen Sie IP Telefon 8800-Serie > Videotelefon 8875.
3

Wählen Sie bei Aufforderung Session Initiation Protocol (SIP) Software.

4

Wählen Sie im Ordner Neueste Version die Option 3.5(1) aus.

5

Wählen Sie die Firmware-Datei aus, klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen oder In den Warenkorb legen und befolgen Sie die Anweisungen:

Der Name der Firmware-Datei ist cmterm-PHONEOS.3-5-1-0002-49.zip

6

Entpacken Sie die Dateien.

7

Kopieren Sie die entpackten Dateien manuell in das Verzeichnis auf dem Server TFTP.

Ihre Telefone sind standardmäßig für das Gebietsschema Englisch (USA) konfiguriert. Um die Telefone in anderen Gebietsschemas zu verwenden, müssen Sie die gebietsschemaspezifische Version des Unified Communications Manager Endpoints Locale Installer auf jedem Cisco Unified Communications Manager Server im Cluster installieren. Der Locale Installer installiert den neuesten übersetzten Text für die Benutzeroberfläche des Telefons und länderspezifische Telefonsignale auf Ihrem System, damit diese für die Telefone verfügbar sind.

Um auf das Sprachinstallationspaket für eine bestimmte Version zuzugreifen, öffnen Sie die Seite Software-Download, navigieren Sie zu Ihrem Telefonmodell und wählen Sie den Link „Unified Communications Manager Endpoints Locale Installer“ aus.

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation für Ihre Version von Cisco Unified Communications Manager.

Die aktuelle Version des Locale Installer ist möglicherweise nicht sofort verfügbar. Sehen Sie regelmäßig auf der Webseite nach, ob Aktualisierungen vorhanden sind.

Laden Sie die Firmware-Datei von cisco.com herunter, und installieren Sie die Firmware über die Webseite zur Telefonverwaltung oder mit dem entsprechenden Befehl in Ihrem Webbrowser.

Bevor Sie beginnen:

Rufen Sie Ihren Benutzernamen und das zugehörige Kennwort für cisco.com ab. Zum Herunterladen von Firmware müssen Sie sich bei cisco.com anmelden.

1

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

2

Wählen Sie Session Initiation Protocol (SIP) Software, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

3

Wählen Sie im Ordner Neueste Version die Option 3.5(1) aus.

4

(Optional) Platzieren Sie den Mauszeiger auf dem Dateinamen, um die Dateidetails und Prüfsummenwerte anzuzeigen.

5

Laden Sie die Firmware-Datei PHONEOS.3-5-1-0002-49.zip herunter.

Nächste Schritte

Entpacken Sie die ZIP-Datei, die Sie von cisco.com heruntergeladen haben, und legen Sie die Dateien am entsprechenden Speicherort auf Ihrem Upgrade-Server ab.

Bevor Sie beginnen:

Entpacken Sie die ZIP-Datei, die Sie von cisco.com heruntergeladen haben, und legen Sie die Dateien am entsprechenden Speicherort auf Ihrem Upgrade-Server ab. Der geeignete Speicherort ist der TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Download-Ordner, je nachdem, welches Protokoll Sie für das Upgrade verwenden möchten.

1

Melden Sie sich bei der Webseite zur Telefonverwaltung an.

Die URL für Ihre Telefon-Webseite ist http://<IP-Adresse des Telefons>/admin/advanced.

Beispiel:http://10.74.10.225/admin/advanced

2

Wechseln Sie zu Voice > Bereitstellung.

3

Geben Sie im Abschnitt Firmware-Upgrade die Lade-URL in die Upgrade-Regel ein.

Verwenden Sie das folgende Format, wenn Sie die URL der Ladedatei eingeben:

<Upgrade-Protokoll>://<IP-Adresse des Upgrade-Servers>[:<Port>]>/<Pfad>/<Dateiname>.loads

Beispiele:

http://10.73.10.223/Firmware/PHONEOS.3-5-1-0002-49.loads
4

Klicken Sie auf Submit All Changes.

Bevor Sie beginnen:

Entpacken Sie die ZIP-Datei, die Sie von cisco.com heruntergeladen haben, und speichern Sie die Dateien an dem entsprechend geeigneten Speicherort auf Ihrem Upgrade-Server. Der geeignete Speicherort ist der TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Download-Ordner, je nachdem, welches Protokoll Sie für das Upgrade verwenden möchten.

Geben Sie in der Adresszeile Ihres Webbrowsers die URL für das Telefon-Upgrade im folgenden Format ein:

<Telefonprotokoll>://<IP-Adresse des Telefons[:Port]>/admin/upgrade?<URL der Ladedatei>

Beispiele:

https://10.74.10.225/admin/upgrade?http://10.73.10.223/Firmware/PHONEOS.3-5-1-0002-49.loads

Geben Sie die LOADS-Datei in der URL an. Die ZIP-Datei enthält andere Dateien.

Alles, was zu einer Verschlechterung der Netzwerkleistung führt, kann auch die Audio- und Videoqualität beeinträchtigen. In manchen Fällen kann es sogar zu einem Abbruch des Telefonats kommen. Eine Netzwerküberlastung kann unter anderem von folgenden Aktivitäten verursacht werden:

  • Administrative Aufgaben, beispielsweise einen internen Port- oder Sicherheits-Scan.

  • Netzwerkangriffe, beispielsweise ein Denial-of-Service-Angriff.

Dieses Produkt ist kein medizinisches Gerät und verwendet ein nicht lizenziertes Frequenzband, das anfällig für Störungen durch andere Geräte oder Komponenten ist.

Wenn das Feld Cisco Unified Communications Manager Übergabe bei aufgelegtem Hörer aktiviert aktiviert aktiviert ist, können Benutzer ein Problem mit der direkten Anrufübergabe auf SIP Telefonen melden. Wenn der Benutzer den Anruf übergibt und sofort auflegt, bevor er den Rufton hört, wird der Anruf möglicherweise getrennt, anstatt übergeben zu werden.

Der Benutzer muss das Rufsignal hören, damit er sicher sein kann, dass der Anruf weitergeleitet wird.

In den folgenden Abschnitten finden Sie zugehörige Informationen.

Cisco PhoneOS-Telefone (9800/8875) Dokumentation

Weitere Informationen finden Sie in den Hilfeinformationen für die Cisco Tischtelefone der Serie 9800 auf der Hilfeseite.

Weitere Informationen finden Sie in den Hilfeinformationen zu Cisco Video Phone 8875 auf der Hilfeseite.

Dokumentation für Cisco Unified Communications Manager

Weitere Informationen finden Sie im Cisco Unified Communications Manager Dokumentationshandbuch und in anderen Publikationen zu Ihrer Version Cisco Unified Communications Manager auf der Produktsupportseite .

Cisco IP Phone-Firmware – Supportrichtlinie

Informationen zur Supportrichtlinie für Telefone finden Sie in der Cisco IP Phone Firmware-Supportrichtlinie.