KI-Integrationen im Control Hub einrichten
Dies ermöglicht es Benutzern, direkt aus „Ask Me Anything“ heraus nach Informationen in Anwendungen außerhalb von Webex zu suchen. Anschließend können Sie die internen und externen Quellen aktivieren, die Sie durchsuchen möchten.
Diese Funktion ist derzeit nur eingeschränkt verfügbar und wird zu einem späteren Zeitpunkt breiter verfügbar sein. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie diese Funktion aktivieren möchten.
Nutzer können Webex in Glean integrieren, wenn dies ihren Bedürfnissen entspricht. Sobald die Kundendaten jedoch Webex verlassen und auf ein Nicht-Cisco-Produkt wie Glean übertragen werden, ist Cisco nicht mehr dafür verantwortlich. Der Schutz und die Handhabung von Kundendaten innerhalb von Glean erfolgen gemäß den eigenen Verträgen und Richtlinien von Glean.
| 1 | |
| 2 |
Unter Verwaltungwählen Sie Organisationseinstellungenaus. |
| 3 |
Klicken Sie auf die Registerkarte Vorlagen. |
| 4 |
Klicken Sie auf Vorlage erstellen, oder, falls Sie eine bestehende Vorlage bearbeiten, wählen Sie diese in der Liste aus. |
| 5 |
Klicken Sie im Abschnitt AI Assistant integrations auf Einrichten. |
| 6 |
Klicken Sie auf das Drittanbieter-Tool, das Sie integrieren möchten. |
| 7 |
Geben Sie die erforderlichen Felder ein:
|
| 8 |
Klicken Sie auf Übernehmen. Neben abgeschlossenen Integrationen wird ein Häkchen angezeigt.
|
| 9 |
Richten Sie Ihre KI-Assistenten-Suchquellen ein. Nachdem Sie die Suchquellen für den KI-Assistenten eingerichtet haben, benötigt ein Benutzer, der Glean in der Webex-App verwenden möchte, eine Glean-Lizenz. Die Lizenzen werden vom Glean-Administrator vergeben. Die E-Mail-Adresse des Benutzers muss in Glean und der Webex-App identisch sein. |