In diesem Artikel
Zugänglichkeit in Anwendungen und Messaging
Barrierefreiheit in Anwendungen und Meetings
Bewährte Methoden für Meetings
Unterstützte Bildschirmleseprogramme

Zugänglichkeit und Inklusivität der Webex-App

list-menuIn diesem Artikel
list-menuFeedback?

Wir haben unsere App im Hinblick auf Inklusivität entwickelt und bieten eine Reihe maßgeschneiderter Funktionen, um Benutzern mit unterschiedlichen Anforderungen ein komfortables und anpassbares Erlebnis zu bieten. Sehen Sie sich unsere Tipps zum Einrichten der App an und holen Sie das Beste aus Ihren Nachrichten, Meetings und Anrufen heraus.

Zugänglichkeit in Anwendungen und Messaging

Richten Sie die Webex-App so ein, wie es für Sie am besten funktioniert.

Sie müssen sich mit möglichst wenigen Ablenkungen konzentrieren und sicherstellen, dass Sie Ihre Gedanken nicht vergessen, sich nicht in Gedanken verlieren oder den Tag mit einer Liste halb erledigter Aufgaben beenden. Hier sind einige Fokus- und Organisationsfunktionen, die Ihnen helfen, effektiver zu arbeiten.

  • Erhalten Sie Benachrichtigungen, wann immer Sie möchten, um sicherzustellen, dass Sie bei der Arbeit so produktiv wie möglich sein können. Benachrichtigungen können auf individueller Raumebene oder für die gesamte App eingestellt werden. Wenn Sie einen Benachrichtigungston benötigen, der subtiler oder aufmerksamkeitsstärker ist, vergessen Sie nicht, Ihren Benachrichtigungston anzupassen

  • Wenn Sie zu den Menschen gehören, denen es schwerfällt, sich zu konzentrieren, kann es sich wie ein Balanceakt anfühlen, in einer geschäftigen App voller summender Nachrichten, Klingeltönen und Anrufen konzentriert zu bleiben. Aber hey, es gibt eine Möglichkeit, es Ihnen etwas einfacher zu machen: Markieren Sie Ihre wichtigen Bereiche in Abschnitten und bewahren Sie den Rest ordentlich bis später auf.

  • Optimieren Sie Ihren Sehkomfort mit unseren App-Funktionen, die auf Inklusivität und Benutzerfreundlichkeit zugeschnitten sind. Wenn Sie Nachrichten in einem Bereich lesen und der Text zu klein erscheint, können Sie die Schriftart mit unseren anpassbaren Textoptionen vergrößern. Oder finden Sie bestimmte Farbschemata schwer lesbar? Wählen Sie ein anderes Farbschema, um die Augenbelastung zu verringern und jedes Wort hervorzuheben. Wenn Sie sich durch Menüs und Optionen bewegen, bieten unsere Navigationshilfen Sprachanweisungen und taktiles Feedback, sodass Sie die App sicher und unabhängig verwenden können.

Barrierefreiheit in Anwendungen und Meetings

Richten Sie die Webex-App so ein, dass es für Sie beim Hosten oder Beitreten zu Meetings am besten funktioniert.

  • Entfernen Sie unnötige Ablenkungen: Wenn Sie sich stärker auf akustische Informationen verlassen, können Sie zusätzliche Geräusche während Besprechungen minimieren, sodass Sie jedes Wort ohne Ablenkungen verstehen. Und wenn Sie lieber einen übersichtlichen visuellen Raum haben möchten, der Ihnen hilft, konzentriert zu bleiben, haben wir auch das im Angebot.
  • Wenn Sie Konzentrationsschwierigkeiten haben oder eine angenehmere und ansprechendere Erfahrung wünschen, können Sie einige der folgenden Einstellungen verwenden, um eine konzentriertere Umgebung zu schaffen, die Ihnen wiederum dabei hilft, effektiver beizutragen.

    • Anheften der wichtigen Informationen: Wenn es in der Besprechung jemanden oder etwas gibt, das Sie unbedingt im Auge behalten müssen, beispielsweise den Hauptredner oder eine Präsentation, können Sie es anheften. Videos in der Bühnenansicht neu anordnen
    • Ihr Dolmetscher, vorne und in der Mitte: Wenn Sie einen Gebärdensprachdolmetscher verwenden, können Sie dessen Video in einem separaten Fenster anzeigen. Auf diese Weise können Sie es an einer beliebigen Stelle auf Ihrem Bildschirm platzieren und haben so eine gute Sicht, ohne dass Ablenkungen im Weg sind. Gebärdensprachdolmetschen in einer Besprechung anzeigen *
    • Simultandolmetschen: Gestalten Sie Ihre geplanten Webex-Meetings, Webinare und persönlicher Raum-Meetings inklusive und effizienter, indem Sie eine gleichzeitige Auslegung einschließen, die es den Teilnehmern ermöglicht, die Präsentation in ihrer bevorzugten Sprache zu hören. Simultandolmetschen in Webex-Meetings, -Webinaren und persönlichen Räumen
    • Gebärdensprachunterstützung in Meetings: Sorgen Sie als Gastgeber für inklusivere und zugänglichere Meetings, indem Sie Gebärdensprachdolmetschen einbeziehen. Als Dolmetscher werden die Teilnehmer, die Ihren Sprachkanal auswählen, in Ihrer Bühnenansicht angezeigt, sodass Sie genau wissen, für wen Sie Ihre Stimme abgeben. Wenn Sie als gehörloser oder schwerhöriger Teilnehmer einen Gebärdensprachkanal auswählen, wird der Dolmetscher in Ihrer Bühnenansicht angezeigt. Nutzen Sie die Gebärdensprachdolmetschung in einer Besprechung
    • Untertitel: Verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
    • Verlassen Sie ein Meeting: Wenn Sie die Türklingel beantworten oder sich ein Glas Wasser holen müssen, sagen Sie den anderen Teilnehmern Bescheid. Wenn Sie weggehen, ändert sich Ihr Status in „Weggegangen“ und wir schalten Ihr Mikrofon stumm und Ihr Video aus. Ein Meeting früher verlassen
    • Freigegebene Inhalte abdunkeln: Wenn diese Einstellung aktiviert ist, erkennt die App automatisch blinkende Bilder oder kontrastreiche Darstellungen und passt Helligkeit und Kontrast des Besprechungsfensters an.

      Gehen Sie zu Einstellungen > Zugänglichkeit > Freigegebenen Inhalt abdunkeln.

    • Mehr sehen oder weniger sehen: Sie können steuern, wie viele Personen Sie gleichzeitig auf Ihrem Bildschirm sehen. Wenn ein unübersichtlicher Bildschirm zu viel ist, können Sie ihn vereinfachen. Oder wenn Sie die Gesichter aller sehen möchten, ist das auch möglich. Es geht darum, was Ihnen am angenehmsten ist. Ändern Sie Ihr Videolayout während eines Meetings
    • Sprechen Sie Ihre Sprache: Wenn Sie es einfacher finden, wenn die Unterhaltungen in Ihrer bevorzugten Sprache geführt werden, können Sie die automatischen Übersetzungen aktivieren. So können Sie sicherstellen, dass Sie alle wichtigen Punkte in der Sprache erfassen, mit der Sie am besten vertraut sind. Anzeigen von Echtzeitübersetzung und Transkription in Meetings

      Echtzeitübersetzung und -transkription in Meetings und Webinaren

  • Verändern Sie die Art und Weise, wie Sie in einem Meeting interagieren. Die folgenden Anpassungen sollen dafür sorgen, dass Meetings zu einem Ort werden, an dem Sie sich wohlfühlen und bereit sind, Ihre Ideen einzubringen.

    • Drehen on/off Automatische Untertitelung: Wenn Sie den Gesprächen in Besprechungen durch Lesen besser folgen können, können Sie die automatische Untertitelung aktivieren. Es ist, als ob Ihr persönlicher Stenograf alles live abtippt! Und wenn Sie es nicht benötigen, können Sie es auch einfach ausschalten. Anzeigen von Echtzeitübersetzung und Transkription in Meetings
    • Benutzerdefinierte Tastaturkürzel festlegen: Erstellen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Tastenkombinationen für Aktionen, die Sie während Besprechungen oder Anrufen häufig verwenden. Es geht darum, die Dinge für Sie schneller und einfacher zu machen. Tastaturnavigation und Tastenkombinationen
    • Ändern Sie Ihren Hautton für Reaktionen: Wählen Sie für Reaktionen mit Handgesten in Meetings, wie etwa Händeklatschen, den Hautton aus, um Ihr Meeting-Erlebnis zu personalisieren. Wählen Sie den Hautton für Meeting-Reaktionen
    • Zoom-Funktion nutzen: Manchmal muss man sich einfach genauer ansehen, was geteilt wird, oder? Sie können freigegebene Inhalte vergrößern, um sie besser sichtbar zu machen. Wechseln Sie in einem Anruf oder Meeting zwischen freigegebenen Inhalten und dem Sprecher
    • Personalisierte Interaktion: Sie können Tastaturkürzel überprüfen und anpassen, um Kontrolle und Autonomie zu gewährleisten. Sie können Ihre eigene Interaktion mit Besprechungen definieren, um ein Setup zu erstellen, das Ihrem spezifischen Verarbeitungsstil, Ihrer Aufmerksamkeitsspanne und Ihren Gedächtnisanforderungen entspricht.

Bewährte Methoden für Meetings

Um sicherzustellen, dass Meetings auf Webex inklusiv und für alle Teilnehmer zugänglich sind, sollten Sie die folgenden Tipps umsetzen:

  1. Vorbereitung vor dem Meeting:
    • Sorgen Sie bei Bedarf für einen Übersetzer oder Gebärdensprachdolmetscher. Siehe Verwenden Sie Gebärdensprachdolmetschen in einer Besprechung
    • Weisen Sie einen Dolmetscher zu, damit der Teilnehmer während des Meetings mit der Dolmetscherrolle angezeigt wird
    • Aktivieren Sie Untertitel, um sicherzustellen, dass sie zu Beginn des Meetings eingeschaltet sind.
    • Vermeiden Sie das Sperren der Bühnenansicht
  2. Kommunikation vor dem Meeting:
    • Teilen Sie die Tagesordnung und alle relevanten Dokumente im Voraus mit. Stellen Sie sicher, dass die Dokumente in einem zugänglichen Format vorliegen
    • Erkundigen Sie sich nach den Unterkünften, die die Teilnehmer möglicherweise benötigen.
    • Stellen Sie den Dolmetschern im Voraus alle notwendigen Materialien zur Verfügung, wie z. B. die Tagesordnung oder Präsentationsfolien, um eine genaue Verdolmetschung zu gewährleisten
    • Geben Sie klare Anweisungen zur Teilnahme an der Besprechung und zur Kontaktaufnahme für technische Unterstützung. Siehe An einem Meeting teilnehmen
  3. Visuelle Zugänglichkeit
  4. Auditive Zugänglichkeit
  5. Technische Leichtigkeit
    • Stellen Sie jedem, der es benötigt, ein kurzes Tutorial zur Verfügung
    • Markieren Sie häufig verwendete Tastenkombinationen mute/unmute. Siehe Tastaturnavigation und Tastenkombinationen
    • Stellen Sie während des Meetings technischen Support zur Verfügung, der bei etwaigen Problemen hilft.
  6. Teilnehmerengagement
    • Sprechen Sie regelmäßig mit den Teilnehmern, um sicherzustellen, dass sie engagiert sind und mitmachen können.
    • Nutzen Sie die Funktion „Hand heben“ oder die Chat-Funktion, um Fragen zu stellen oder Kommentare abzugeben. Siehe Heben Sie Ihre Hand in einer Besprechung
    • Planen Sie insbesondere bei längeren Besprechungen regelmäßig Pausen ein, um unterschiedlichen Aufmerksamkeitsspannen und körperlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
  7. Inklusive Sprache und Verhalten
    • Verwenden Sie eine klare, prägnante Sprache und vermeiden Sie Fachjargon oder Slang.
    • Sprechen Sie in moderatem Tempo, um denjenigen entgegenzukommen, die möglicherweise unterstützende Technologien und Gebärdensprachdolmetscher verwenden.
    • Achten Sie darauf, eine inklusive Sprache zu verwenden, die keine Gruppe diskriminiert.
  8. Ressourcen nach dem Meeting
    • Geben Sie ein Protokoll oder eine Zusammenfassung des Meetings weiter, einschließlich aller Aktionspunkte oder getroffenen Entscheidungen.
    • Stellen Sie den Teilnehmern eine Besprechungsaufzeichnung zur Verfügung
    • Geben Sie Kontaktinformationen für weitere Fragen oder Feedback zur Barrierefreiheit des Meetings an.

Indem Sie Ihre Webex-Meetings sorgfältig vorbereiten und mit diesen integrativen Praktiken durchführen, können Sie eine einladendere und effektivere Umgebung für alle Teilnehmer schaffen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Bedürfnissen.

Unterstützte Bildschirmleseprogramme

Die Webex-App ist mit mehreren führenden Bildschirmleseprogrammen kompatibel und gewährleistet so eine konsistente Navigation und Interaktion mit Inhalten. Das Design und die Struktur der App wurden im Hinblick auf die Navigation durch Bildschirmleseprogramme entwickelt. Überschriften, Links und Eingabefelder sind klar definiert und beschriftet, sodass die Verwendung für Benutzer von Bildschirmleseprogrammen einfach ist.

Egal, ob Sie unsere Desktop-App verwenden und JAWS unter Windows oder VoiceOver auf dem Mac nutzen oder zu unserer mobilen App wechseln und VoiceOver für iOS oder TalkBack für Android verwenden, Sie können ohne Unterbrechung auf Informationen zugreifen und Aufgaben ausführen, ohne Befehle oder Gesten neu erlernen zu müssen.

  • DER WEIßE HAI
  • Voice over
  • TalkBack
  • NVDA-Braille

Siehe Bildschirmleseunterstützung.

War dieser Artikel hilfreich für Sie?
War dieser Artikel hilfreich für Sie?