- Startseite
- /
- Artikel
Telefonfunktionen und Einrichtung auf Unified CM
Dieser Hilfeartikel bezieht sich auf Cisco Tischtelefone der Serie 9800, die bei Cisco Unified Communications Manager (Unified CM) registriert sind. Auf Cisco Unified CM Administration können Sie die Einstellungen für benutzerdefiniertes Hintergrundbild und Logo, Anrufweiterleitung, Anruf parken, Anrufprotokoll, Aktionstaste, Energiesparfunktion (Bürozeiten: Display aus und Energiesparmodus), Helpdesk (Favoritentaste), Aufschaltfunktion usw. konfigurieren.
Anwenden des benutzerdefinierten Hintergrundbilds und Logos
Das Hintergrundbild und das Farbschema des Telefondisplays gelten auch für die angeschlossenen Tastenerweiterungsmodule (KEM). Das Logo wird nur auf dem Telefondisplay und nicht auf dem KEM angezeigt.
Führen Sie den folgenden Workflow aus, um Ihr eigenes Hintergrundbild und Logo auf Ihren Telefonen bereitzustellen:
- Hintergrundbilder und Logobilder vorbereiten
- Laden Sie die Bilddateien auf den TFTP Server hoch
- Erstellen Sie eine allgemeine Verwaltungsdatei List.xml
- Laden Sie die List.xml auf den TFTP Server hoch
- Starten Sie den TFTP Server neu
- Hintergrundbildeinstellungen auf Cisco Unified Communications Manager Administration konfigurieren
Weitere Informationen zu den Verfahren finden Sie in den folgenden Schritten:
Um das beste Erlebnis zu erzielen, sollten Sie bei der Auswahl oder Gestaltung Ihrer Bilder die folgenden Tipps beachten:
- Vermeiden Sie gruppierte Bilder, da diese die Erkennung von Telefonleitungen auf dem Startbildschirm erschweren können. Einfachheit ist der Schlüssel bei der Auswahl von Hintergrundbildern.
- Stellen Sie sicher, dass die ausgewählten Hintergrundbilder dem Farbschema Ihres Telefons entsprechen. Entscheiden Sie sich für Tapeten, die entweder die dunkle oder die helle Farbpalette ergänzen. Dunkle Bilder eignen sich am besten für den Dunkelmodus, während helle Bilder gut für den Hellmodus geeignet sind.
- Vermeiden Sie es, Bilder mit hohem Kontrast als Hintergrundbilder zu verwenden. Der extreme Kontrast kann es schwierig machen, das Logo und andere Bildschirmelemente vor dem Hintergrund zu erkennen.
- Vermeiden Sie es, dynamische Bilder als Hintergrundbilder zu verwenden.
- Das Logo wird nur auf dem Telefondisplay und nicht auf dem KEM angezeigt. Wenn auf den Cisco Tischtelefonen 9841, 9851 und 9861 mehrere Leitungen konfiguriert sind, sind das Logo und die Logoeinstellung im Menü "Einstellungen" nicht verfügbar.
- Um auf Telefonen mit Tastenerweiterungsmodulen (KEM) ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild zu verwenden, bereiten Sie sowohl das Telefonhintergrundbild als auch KEM Hintergrundbild vor.
Bild | Unterstütztes Format (Unified CM) | Unterstütztes Format (Webex Calling oder BroadWorks) | Empfohlene Abmessungen (Pixel) | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Logo | PNG |
BMP, GIF, JPG, JPEG, PNG, PBM, PGM, PPM, TIFF, XBM, XPM, CUR, ICO, SVG, TIF, WEBP |
Cisco-Telefon 9851: 190 x 125 Cisco-Telefon 9861: 380 x 250 Cisco-Tischtelefon 9871: 494 x 325/418 x 275 Cisco Videotelefon 8875: 380x250 | Bilder, die nicht den empfohlenen Abmessungen entsprechen, werden proportional skaliert. Sie müssen kein separates Miniaturbild für das Logo erstellen. Das System skaliert das Logo automatisch so, dass es den Abmessungen der Miniaturansicht entspricht. |
Hintergrundbild |
Cisco-Telefon 9851: 480 x 240 Cisco-Telefon 9861: 800 x 480 Cisco-Tischtelefon 9871: 1280 x 720 Cisco Tischtelefon 9800 Tastenerweiterungsmodul: 480 x 800 Cisco Videotelefon 8875: 1024x600 | Bilder, die nicht den empfohlenen Abmessungen entsprechen, werden möglicherweise so skaliert, dass sie auf das Telefondisplay passen, wodurch das Bild verzerrt werden kann. | ||
Miniaturansicht des Hintergrundbilds |
Cisco-Tischtelefon 9851: 100x56 Cisco-Tischtelefon 9861: 150 x 90 Cisco-Tischtelefon 9871: 228x128 Cisco Videotelefon 8875: 180x100 | Bilder, die nicht den empfohlenen Abmessungen entsprechen, können bestimmte Probleme auf dem Telefon verursachen. |
Telefonmodell | Maximale Größe pro Bild | Maximale Anzahl von Bildern | Größe begrenzen |
---|---|---|---|
Cisco-Telefon 9851 | 250KB | 10 | 250KB x 10 |
Cisco-Telefon 9861 | 1MB | 20 | 1 MB x 20 |
Cisco-Tischtelefon 9871 | 1MB | 20 | 1 MB x 20 |
Cisco Videotelefon 8875 | 1MB | 20 | 1 MB x 20 |
1 |
Wählen Sie das gewünschte Logo und die Hintergrundbilder aus. |
2 |
Formatieren Sie die Bilder so, dass sie den erforderlichen Spezifikationen entsprechen, wie in der obigen Tabelle beschrieben. |
3 |
Benennen Sie die Hintergrundbilddateien in folgendem Format um: Führen Sie je nach Anrufsteuerungssystem, in dem das Telefon bereitgestellt wird, eine der folgenden Aktionen aus:
Auf Unified CM:
Auf Webex Calling oder BroadWorks: Keine Einschränkungen für die Dateinamen. Daher können Sie die Hintergrundbilddateien nach Belieben in ein beliebiges Format umbenennen. Miniaturbilder für Logos und KEM Hintergrundbilder sind nicht erforderlich. |
Das System verwendet die List.xml-Datei , um die Hintergrundbild- und Logodateien zu verwalten. In der Datei können Sie die Hintergrundbilder und das Logo angeben, die in den benutzerdefinierten Hintergrundeinstellungen des Telefons verfügbar sind. Die List.xml Datei muss in das Repository hochgeladen werden, in dem Sie die Bilddateien für ein bestimmtes Telefonmodell speichern.
Hier ist ein Beispiel für die Definitionen in einer allgemeinen Verwaltungsdatei:
<CiscoIPPhoneImageList Version="1.0"> <!-- Fügen Sie Bilder am Ende der Liste hinzu--> <ImageItem Name="Blau" Image="TFTP:Desktops/DP-9871/wallpaper-blue.png" thumbnail="TFTP:Desktops/DP-9871/thumbnail-blue.png" theme = "dark"/> <ImageItem Name="Purple" Image="TFTP:Desktops/DP-9871/wallpaper-purple.png" thumbnail="TFTP:Desktops/DP-9871/thumbnail-purple.png" theme = "dark"/> <ImageItem Name="Logo" Image="TFTP: Desktops/DP-9871/logo.png"/> </CiscoIPPhoneImageList>
Element | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Stammelement |
Stellen Sie sicher, dass Sie das Stammelement Wenn Sie eine neue XML Datei hochladen oder die vorhandene aktualisieren, gehen Sie wie folgt vor:
|
|
Element "Hintergrundbild" |
Sie können mehrere
|
|
Elementelement mit Logo | Auf Ihrem Telefon kann nur ein Logo hinzugefügt werden. Das Logo-item-Element verwendet ebenfalls das ImageItem-Element , verfügt jedoch über die folgenden beiden Parameter.
|
|
Die folgende Abbildung zeigt die Einstellungsbildschirme für das Logo und das benutzerdefinierte Hintergrundbild :


Bevor Sie beginnen:
Ermitteln Sie den Dateipfad auf dem TFTP Server, auf den Sie das Hintergrundbild und das Logo hochgeladen haben.
1 |
Erstellen Sie eine neue Datei mit Ihrem Texteditor oder XML Editor. |
2 |
Fügen Sie die Elemente mit den Informationen Ihrer Bilddateien hinzu. Bei Dateipfad und Dateinamen muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Stellen Sie sicher, dass Sie sie korrekt eingeben. |
3 |
Speichern Sie die Datei als List.xml. |
Laden Sie die List.xml Datei und alle Hintergrundbilder und Logobilder auf den TFTP Server hoch. Nachdem Sie die Einstellungen für benutzerdefinierte Hintergrundbilder auf Cisco Unified Communications Manager angewendet haben, laden Ihre Telefone die Bilder vom Server herunter.
Desktops/Modellname
Laden Sie die Hintergrundbilder Ihres Telefons, das Logo und die List.xml Datei in den modellspezifischen Ordner hoch. Stellen Sie sicher, dass der Ordnername mit Ihrem Telefonmodell übereinstimmt. Sie finden die Modellbezeichnung auf der Rückseite Ihres Telefons. Beispiel: DP-9851, DP-9861, DP-9861NR, DP-9871, DP-9871NR.
Desktops/480x800x24
Laden Sie Ihre KEM Hintergrundbilder in diesen Ordner hoch.
1 |
Wählen Sie auf Cisco Unified Communications Manager Administration im Feld Navigation die Option Cisco Unified OS Administration aus, und klicken Sie auf Los . ![]() |
2 |
Wählen Sie hochladen aus. |
3 |
Klicken Sie auf Datei auswählen und wählen Sie die Datei aus, die Sie auf Ihr lokales Laufwerk hochladen möchten. |
4 |
Geben Sie das Upload-Verzeichnis für das Hintergrundbild an. |
5 |
Klicken Sie auf Datei hochladen. |
6 |
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5, um weitere Dateien hochzuladen. |
Nächste Schritte
Starten Sie den TFTP Server neu.
Um die vorgenommenen Änderungen zu übernehmen, starten Sie den TFTP Server neu.
1 |
Wählen Sie auf Cisco Unified Communications Manager Administration im Feld Navigation die Option Cisco Unified Serviceability aus, und klicken Sie auf Los . |
2 |
Navigieren Sie zu . |
3 |
Wählen Sie Ihren Server aus und klicken Sie auf Los. |
4 |
Wählen Sie Cisco TFTP im Abschnitt CM Dienste aus . |
5 |
Klicken Sie auf Neu starten. |
Als Administrator können Sie das Hintergrundbild festlegen, das auf die bereitgestellten Telefone angewendet wird. Wenn Sie Benutzern Zugriff auf die Darstellungseinstellungen auf ihren Telefonen gewähren, können sie auswählen, ob das Logo angezeigt werden soll, und ihr bevorzugtes Hintergrundbild aus den verfügbaren Optionen auswählen. Wenn Sie ihnen jedoch keinen Zugriff gewähren, werden die Einstellungen für das Erscheinungsbild auf den Telefonen ausgeblendet.
Bevor Sie beginnen:
Bevor Sie mit der Konfiguration der Hintergrundbildeinstellungen auf Cisco Unified Communications Manager Administration beginnen, führen Sie zunächst die folgenden Aktionen aus:
- Hintergrundbilder und Logobilder vorbereiten
- Erstellen einer allgemeinen Verwaltungsdatei (List.xml)
- Laden Sie die List.xml Datei und die Bilddateien auf den TFTP Server hoch.
1 |
Melden Sie sich bei Cisco Unified Communications Manager Administration an. |
2 |
Navigieren Sie zu . |
3 |
Suchen und klicken Sie auf das Profil, das von Ihren Telefonen verwendet wird. |
4 |
Aktivieren Sie im Abschnitt allgemeine Telefonprofilinformationen das Kontrollkästchen Benutzerzugriff auf die Einstellung Telefon-Hintergrundbild aktivieren, wenn Sie zulassen möchten, dass Benutzer das Hintergrundbild des Telefondisplays ändern. Andernfalls lassen Sie das Kontrollkästchen deaktiviert. |
5 |
Wechseln Sie zum produktspezifischen Konfigurationslayout und geben Sie den Dateinamen der Hintergrundbilddatei in das Feld Hintergrundbild ein. Es ist wichtig, dass Sie genau den Dateinamen eingeben, den Sie in der List.xml Datei angegeben haben. Wenn Sie einen falschen Dateinamen eingeben, kann das Hintergrundbild nicht geladen werden. |
6 |
Klicken Sie auf Speichern und dann auf Konfiguration übernehmen. |
7 |
Starten Sie die Telefone neu. |
Sie können nicht nur eine vorbereitete XML Datei auf einen TFTP Server hochladen, sondern auch direkt eine XML Anforderung an das Telefon senden, um das Hintergrundbild des Telefons und der KEM Bildschirme anzupassen.
1 |
Melden Sie sich bei Cisco Unified Communications Manager Administration an. | |||||||||||||||||||||
2 |
Führen Sie bei Bedarf einen der folgenden Schritte aus:
| |||||||||||||||||||||
3 |
Setzen Sie die Telefonanpassung auf "Aktiviert". | |||||||||||||||||||||
4 |
Weisen Sie dem Benutzer das Telefon zu. | |||||||||||||||||||||
5 |
Bereiten Sie eine HTML-Datei vor, die die XML Informationen enthält, die für das benutzerdefinierte Hintergrundbild festgelegt wurden. Hier ist ein Beispiel für die HTML-Datei:
| |||||||||||||||||||||
6 |
Speichern Sie eine Datei auf Ihrer lokalen Festplatte, öffnen Sie sie mit einem Webbrowser und klicken Sie dann auf die Schaltfläche. Das Hintergrundbild wird auf das Telefon übertragen. Wenn die Konfiguration abgeschlossen ist, können die Benutzer das Hintergrundbild wie gewohnt auf dem Telefonbildschirm anzeigen und festlegen.
| |||||||||||||||||||||
7 |
(Optional) Um das benutzerdefinierte Hintergrundbild vom Telefon zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor: |
Aktionsschaltfläche
Die Aktionstaste ist die rote Taste, die sich oben rechts auf dem Telefon befindet. Benutzer können damit schnell auf bestimmte Services zugreifen, beispielsweise Notfalldienste oder benutzerdefinierte Services. Sie können die Schaltfläche mit bis zu drei Diensten verknüpfen, von denen jeder über einen eigenen Trigger verfügt.
Aktionstaste Services zuordnen
Wenn Sie die Aktionstaste einem Dienst zuordnen, können die Telefonbenutzer durch den festgelegten Auslöser auf den Dienst zugreifen. Dies ist z. B. einmaliges Drücken, langes oder dreimaliges Drücken der Taste. Sie können bis zu drei Aktionen hinzufügen und jeder einen eigenen Auslöser zuweisen. Beispielsweise wird durch langes Drücken der Aktionstaste ein Anruf an den festgelegten Notfallbeauftragten eingeleitet. Ein einziger kurzer Druck auf die Taste sendet eine Benachrichtigung an die Telefone innerhalb des Unternehmens.
1 |
Melden Sie sich bei Cisco Unified Communications Manager Administration an. | |||||||||||||||||||||||||||
2 |
Führen Sie bei Bedarf einen der folgenden Schritte aus:
Die Konfiguration folgt einer hierarchischen Struktur:
| |||||||||||||||||||||||||||
3 |
Passen Sie die Einstellungen für die Schaltfläche "Aktion" mit den folgenden Parametern an. Es gibt drei Gruppen von Parametern für die Schaltfläche "Aktion", die jeweils einem Dienst mit einem eindeutigen Auslöser entsprechen. Wenn ein Service-Trigger in mehreren Gruppen angegeben wird, haben die Einstellungen in Gruppe 1 Vorrang vor denen in Gruppe 2 und 3, während Gruppe 2 Vorrang vor Gruppe 3 hat.
| |||||||||||||||||||||||||||
4 |
Wählen Sie Speichern aus. | |||||||||||||||||||||||||||
5 |
Wählen Sie Konfiguration übernehmen. |
HTTP-Post-Anforderung für die Schaltfläche "Aktion"
Die Aktionstaste der Cisco Tischtelefone der Serie 9800 kann so konfiguriert werden, dass XML Anwendungen über HTTP POST-Anforderungen ausgelöst werden.
Geben Sie im Feld Benutzerdefinierter Inhalt das Anforderungsskript ein. Sie können entweder XML oder den JSON-Inhaltstyp angeben und Makros in die Anforderung einschließen. Beispielsweise kann dem Skript $SS
hinzugefügt werden, um den geheimen Schlüssel, das Token oder das Kennwort für die Authentifizierung abzurufen, das im Feld "Dienstgeheimnis" angegeben ist.
Die folgenden Beispiele finden Sie in XML und JSON:
Beispiel 1: XML --method POST --header 'Content-Type: application/xml' --header 'Autorisierung: Bearer username:$SS' --body '<MetaData><Trigger>True</Trigger><Description>Dies ist für HTTP POST XML</Description></MetaData>' Beispiel 2: JSON --method POST --header 'Content-Type: application/json' --header 'Autorisierung: $SS' --body '{"events":[{"evtid":"12345", "Parameters": {"Trigger": {"Trigger": true}, "Description":"Dies ist für HTTP POST JSON"}]}'
Das folgende Beispiel gilt für eine HTTP Post-Anforderung.
--method POST --header 'Inhaltstyp: application/xml' --body '<Metadaten><Trigger>True</Trigger><Beschreibung>Dies gilt für HTTP POST XML</Beschreibung></Metadaten>'
Makroname | Makroerweiterung |
---|---|
#DEVICENAME# | Der im Anrufsystem angezeigte Gerätename; Beispiel: SEP845A3EC21288 |
$MA | MAC-Adresse mit Hexadezimalzeichen in Kleinbuchstaben (000e08aabbcc). |
$MCASTADDR | Adresse der Multicast-Paging-Anwendung. |
$PN $PSN | Produktname; Beispiel: DP-9851, DP-9871. |
$SN | Seriennummern-Zeichenfolge; Beispiel: FVH28022D0T. |
$SS | Für den Zugriff auf eine XML-Anwendung ist ein geheimer Schlüsseldienst erforderlich. |
Telefon für Energiesparmodus konfigurieren (Geschäftszeiten)
Das Telefon verfügt über drei Energiesparoptionen, um den Stromverbrauch in Zeiten der Inaktivität zu reduzieren.
Display-Aus-ModusIm Display-Off-Modus schaltet das Telefon den Bildschirm aus, um außerhalb der festgelegten Arbeitszeiten Strom zu sparen. Wenn die Funktion "Bürozeiten" aktiviert ist, wechselt das Telefon nach Geschäftsschluss in den Display-Aus-Modus. Sie können das Display durch Drücken einer beliebigen Taste auf dem Telefon zum Leuchten bringen. Das Display bleibt eingeschaltet, bis sich das Telefon für eine bestimmte Zeitdauer im Leerlauf befunden hat, und schaltet sich dann automatisch aus.
EnergiesparmodusIm Energiesparmodus schaltet sich das Telefon während der festgelegten Zeiträume automatisch aus. Sie können den Energiesparmodus ausschließlich für arbeitsfreie Tage oder an Arbeitstagen sowohl für arbeitsfreie als auch für arbeitsfreie Tage aktivieren. Um das Telefon wieder einzuschalten, drücken Sie die Auswahltaste auf dem Navigationsrad.
Die Funktion "Geschäftszeiten" ist standardmäßig auf Ihrem Telefon aktiviert. Die Standard-Bürozeiten sind von Montag bis Freitag auf 7:00 bis 19:00 Uhr festgelegt. Das Telefon schaltet den Bildschirm außerhalb der angegebenen Zeiten aus. Sie können die Arbeitszeiten, Arbeitstage und den Energiesparmodus außerhalb der Geschäftszeiten anpassen.
1 |
Melden Sie sich bei Cisco Unified Communications Manager Administration an. | |||||||||||||||||||||
2 |
Führen Sie bei Bedarf einen der folgenden Schritte aus:
| |||||||||||||||||||||
3 |
Passen Sie die Einstellungen für die Geschäftszeiten mit den folgenden Parametern an.
| |||||||||||||||||||||
4 |
Konfigurieren Sie die folgenden Parameter, um den Energiesparmodus für Ihr Gerät zu aktivieren und anzupassen.
| |||||||||||||||||||||
5 |
Wählen Sie Speichern aus. | |||||||||||||||||||||
6 |
Wählen Sie Konfiguration übernehmen. |
ThousandEyes aktivieren
ThousandEyes ermöglicht es Ihnen, Ihre Geräte und Ihr Netzwerk zu überwachen und Fehler zu beheben. Endpoint Agent wurde in die Telefon-Firmware integriert. Sie müssen jedoch ThousandEyes auf Ihren Telefonen aktivieren, damit der Agent bei der ThousandEyes-Plattform registriert wird.
Die ThousandEyes Agent-Integration für Telefone unterstützt die folgenden Modelle:
Telefonmodell | Firmwareversion |
---|---|
Cisco-Telefon 9861 | 3.2.1 und höher |
Cisco-Tischtelefon 9871 | 3.2.1 und höher |
Unterstützte Funktionen
Auf dem ThousandEyes-Portal können Sie die folgenden Informationen zu Telefonen einsehen:
- Geplante Tests
- Dynamische Tests für Meetings auf Webex, Microsoft Teams und Zoom über den Office 365-Kalender
- Dynamische Tests für SIP-Anrufe
- Lokale Netzwerke
Die Webex-, Microsoft Teams- oder Zoom-Meetings, an denen Sie über das Telefon teilnehmen, verwenden Session Initiation Protocol (SIP). Stellen Sie beim Einrichten von Tests für Ihre Telefone in der ThousandEyes-Anwendung sicher, dass Sie die Vorlage Webex anstelle anderer Vorlagen für Besprechungs-Apps verwenden.
Einschränkungen
- Telefon-Wi-Fi Statistiken sind im ThousandEyes-Portal nicht verfügbar.
- Die Option "Einmal ausführen" für sofortige Tests wird in PhoneOS 3.2.1 nicht unterstützt.
- Echte Benutzertests werden für Telefone nicht unterstützt.
Bevor Sie beginnen:
-
Erwerben Sie Lizenzen für den ThousandEyes Endpoint Agent (entweder Essential oder Advantage). Sie benötigen eine Endpunktlizenz pro Gerät.
-
Rufen Sie die Verbindungszeichenfolge aus der ThousandEyes-Anwendung ab.
-
Installieren Sie das Gerätepaket für Ihre Unified Communications Manager-Version, um die mit ThousandEyes verbundenen Parameter verfügbar zu machen. Laden Sie das Gerätepaket von der CallManager-Support-Seite herunter.
1 |
Melden Sie sich bei Cisco Unified Communications Manager Administration an. |
2 |
Führen Sie bei Bedarf einen der folgenden Schritte aus:
|
3 |
Setzen Sie ThousandEyes Enable auf True. |
4 |
Kopieren Sie die Verbindungszeichenfolge aus der Anwendung "ThousandEyes", und fügen Sie sie in das Feld "Verbindungszeichenfolge " ein. |
5 |
Wählen Sie Speichern aus. |
6 |
Wählen Sie Konfiguration übernehmen. |
Zugriff auf das Einstellungsmenü steuern
Die Cisco Desk Phone 9800-Serie umfasst die folgenden Konfigurationsmenüs:
- Letzte: Zeigt die Liste der letzten Anrufe an, in der der Benutzer den Anrufverlauf anzeigen, bearbeiten oder löschen kann.
- Über dieses Gerät: Zeigt grundlegende Informationen zum Telefongerät an.
- Probleme und Diagnose: Zeigt an, ob ein Problem mit dem Telefon vorliegt. Zeigt die Statistikinformationen des Telefons an. Stellt das Menü bereit, über das die Benutzer Problemberichte übermitteln können.
- Benutzervoreinstellungen: Enthält Einstellungen für Audio, Bluetooth und Bildschirm:
- Audio: Gibt einen anderen Klingelton für eine bestimmte Leitung an, passt die Lautstärke an und konfiguriert die Rauschunterdrückungsfunktion.
- Bluetooth: Aktiviert oder deaktiviert die Bluetooth Verbindung.
- Bildschirm: Stellt die Standardhelligkeit des Telefons ein. Passen Sie das Erscheinungsbild an, einschließlich Logo, Tapeten und Farbschema, falls verfügbar.
- Netzwerk und Service:
- Netzwerkeinstellungen: Enthält Optionen zum Anzeigen und Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen, z. B. Wi-Fi und Ethernet.
- Netzwerkstatus: Zeigt eine Übersicht über die Netzwerkverbindung.
- Sicherheits-Setup: Enthält Optionen zum Anzeigen und Konfigurieren von Sicherheitseinstellungen, z. B. den Sicherheitsmodus und Locally Significant Certificate (LSC)-Update.
- Neu starten und zurücksetzen:
- Neustart: Das Telefon wird neu gestartet.
- Sicherheitszertifikat zurücksetzen: Setzt das Sicherheitszertifikat auf die Werkseinstellungen zurück.
- Auf Werkseinstellungen zurücksetzen: Setzt das Telefon auf die Werkseinstellungen zurück. Alle Daten werden gelöscht und der Benutzer muss das Telefon nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erneut aktivieren.
Mit der Cisco Unified Communications Manager Administration Telefonkonfiguration können Sie steuern, ob ein Telefon vollständig oder teilweise auf das Menü Einstellungen zugreifen kann.
1 |
Wählen Sie im Cisco Unified Communications Manager Administration Gerät . |
2 |
Suchen Sie das Telefon, das Sie konfigurieren möchten. |
3 |
Navigieren Sie zum produktspezifischen Konfigurationsbereich und legen Sie das Feld Zugriff auf Einstellungen fest.
|
4 |
Wählen Sie Speichern aus. |
5 |
Wählen Sie Konfiguration übernehmen. |
6 |
Starten Sie das Telefon neu. |
Datums- und Uhrzeitgruppe einrichten
Sie können eine vordefinierte Datums- und Zeitgruppe für einen Gerätepool im Cisco Unified Communications Manager Administration auswählen. Wenn die gewünschte Gruppe nicht in der Liste enthalten ist, können Sie eine neue Gruppe erstellen oder eine vorhandene Gruppe ändern.
1 |
Wählen Sie im Cisco Unified Communications Manager Administration die Option System . |
2 |
Suchen Sie den Gerätepool, den Sie einrichten müssen. |
3 |
Navigieren Sie zum Bereich "Roaming-sensitive Einstellungen" und wählen Sie im Feld "Datum/Zeit-Gruppe " eine Gruppe aus. |
4 |
Wählen Sie Speichern aus. |
5 |
(Optional) Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie eine Datum/Zeit-Gruppe erstellen oder ändern möchten: |
"Rufton ein/aus" einrichten
Wenn „Nicht stören“ (Ruhefunktion) aktiviert ist, ertönt bei einem eingehenden Anruf kein Rufton, oder es erfolgt keine hörbare bzw. visuelle Benachrichtigung.
Sie können das Telefon mit einer Softkey-Vorlage konfigurieren, wobei DND eine der ausgewählten Funktionen ist.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel " Konfigurieren softwarebasierter Endpunkte" imSystemkonfigurationshandbuch für Cisco Unified Communications Manager, Version 11.5 (1) oder höher.
1 |
Melden Sie sich als Administrator bei Cisco Unified Communications Manager Administration an. |
2 |
Wählen Sie Gerät . |
3 |
Suchen Sie das Telefon, das Sie konfigurieren möchten. |
4 |
Navigieren Sie zum Bereich "Bitte nicht stören " und legen Sie die folgenden Parameter fest:
Die Parameter "Ruheoption " und "Signal für eingehenden Anruf bei Rufton ein/aus" befinden sich im Fenster "allgemeines Telefonprofil " ( ) und im Fenster "Telefonkonfiguration " ( ). Die Einstellung im Fenster Telefonkonfiguration hat Vorrang. |
5 |
Klicken Sie auf Speichern. |
Alle weiterleiten einrichten
Sie können das Telefon so konfigurieren, dass eingehende Anrufe mit dem Cisco Unified Administration Manager an eine andere Telefonnummer oder an Ihre Mailbox umgeleitet werden.
1 |
Melden Sie sich an der Cisco Unified Communications Manager-Verwaltung an. |
2 |
Wählen Sie Gerät . |
3 |
Suchen Sie das Telefon, das Sie konfigurieren möchten. |
4 |
Wählen Sie die Zielleitung im Fenster "Zuordnung" aus. |
5 |
Navigieren Sie zum Fenster Einstellungen für die Anrufweiterleitung und Anrufübernahme , und geben Sie im Feld "Alle umleiten" eine Zielnummer ein, die an den Anruf weitergeleitet wird. |
6 |
Klicken Sie auf Speichern. |
Benachrichtigung für Anrufweiterleitung einrichten
Sie können die Einstellungen für die Anrufweiterleitung mithilfe der Cisco Unified Communications Manager steuern. Mit der Funktion "Benachrichtigung für Anrufweiterleitung" können Sie die Informationen konfigurieren, die der Benutzer sieht, wenn er einen weitergeleiteten Anruf erhält.
1 |
Melden Sie sich an der Cisco Unified Communications Manager-Verwaltung an. | ||||||||||
2 |
Wählen Sie . | ||||||||||
3 |
Suchen Sie das Telefon, das Sie konfigurieren möchten. | ||||||||||
4 |
Wählen Sie die Zielleitung im Fenster "Zuordnung" aus. | ||||||||||
5 |
Navigieren Sie zum Bereich Informationen über weitergeleiteten Anruf auf dem Gerät und legen Sie die folgenden Parameter fest:
| ||||||||||
6 |
Wählen Sie Speichern aus. |
Kurzwahlnummern hinzufügen
Sie können ein Telefon so konfigurieren, dass Kurzwahlnummern aus dem Cisco Unified Communications Manager hinzugefügt werden. So kann der Benutzer die Personen anrufen, indem er die Nummern direkt verwendet.
1 |
Wählen Sie im Cisco Unified Communications Manager Administration Gerät . |
2 |
Suchen Sie das Telefon, das Sie konfigurieren möchten. |
3 |
Wählen Sie im Fenster Telefonkonfiguration die Option Neue SD hinzufügen aus. |
4 |
Geben Sie gültige Kurzwahlnummern in das Nummernfeld ein. |
5 |
Geben Sie die zugehörigen Texte in die Felder "Beschriftung" ein. Diese Texte werden auf dem Telefondisplay angezeigt.
|
6 |
Klicken Sie auf Speichern. |
Überwachung geparkter Anrufe konfigurieren
Die Überwachung geparkter Anrufe wird nur unterstützt, wenn ein Telefon einen Anruf parkt. Der Status eines geparkten Anrufs wird dann von der Überwachung geparkter Anrufe überwacht. Der Hinweis zur Überwachung geparkter Anrufe wird erst gelöscht, wenn der geparkte Anruf abgerufen oder nicht angenommen wird. Dieser geparkte Anruf kann über das gleiche Anrufsignal auf dem Telefon abgerufen werden, das den Anruf geparkt hat.
Weitere Informationen zum Konfigurieren der Überwachung geparkter Anrufe in Cisco Unified Communications Manager finden Sie im Funktionskonfigurationshandbuch für Cisco Unified Communications Manager, Version 12.5 (1) oder höher.
Cisco Unified Communications Manager Administration stellt drei clusterweite Service-Timer-Parameter für die Überwachung geparkter Anrufe bereit: Wiederholungstimer für die Überwachung geparkter Anrufe
, Periodischer Wiederholungstimer
für die Überwachung geparkter Anrufe und Timer für die Überwachung geparkter Anrufe
, Weiterleiten, kein Abrufziel. Für jeden Dienstparameter gibt es einen Standard, und es ist keine spezielle Konfiguration erforderlich. Diese Timer-Parameter dienen nur der Überwachung geparkter Anrufe. Der Timer für die Anzeige geparkter Anrufe und
der Timer für die Wiederherstellung geparkter Anrufe werden nicht für die
Überwachung geparkter Anrufe verwendet. Eine Beschreibung dieser Parameter finden Sie in der folgenden Tabelle.
Die Zeitgeber werden auf der Seite „Cisco Unified Communications Manager – Dienstparameter“ konfiguriert.
1 |
Wählen Sie in Cisco Unified Communications Manager Administration die Option System . | ||||||||
2 |
Wählen Sie einen Server für das Telefon und den Dienst aus Cisco CallManager (Aktiv). | ||||||||
3 |
Legen Sie im Abschnitt Clusterweite Parameter (Funktion – Allgemein) die Felder wie in der folgenden Tabelle beschrieben fest.
|
Im Abschnitt "Überwachung geparkter Anrufe" im Fenster zur Verzeichnisnummernkonfiguration können Sie drei Parameter konfigurieren.
1 |
Wählen Sie in Cisco Unified Communications Manager Administration die Option Call Routing>Directory Number | ||||||||
2 |
Klicken Sie auf Suchen und wählen Sie die Telefonnummer aus, für die Sie die Überwachung geparkter Anrufe konfigurieren möchten. | ||||||||
3 |
Legen Sie im Abschnitt "Überwachung geparkter Anrufe" die Felder wie in der folgenden Tabelle beschrieben fest.
|
Wenn ein über die Hunt List weitergeleiteter Anruf geparkt wurde, wird bei Ablauf des Timers für "Überwachung geparkter Anrufe, Weiterleiten, kein Abruf" der Wert des
Parameters "Überwachung geparkter Anrufe, Weiterleiten, kein Abrufziel "
verwendet (sofern dieser nicht leer ist).
1 |
Wählen Sie in Cisco Unified Communications Manager Administration Call Routing . |
2 |
Klicken Sie auf Suchen und wählen Sie den Sammelanschluss-Piloten aus, für den Sie die Überwachung geparkter Anrufe konfigurieren möchten. |
3 |
Legen Sie den Parameter "Überwachung geparkter Anrufe, Weiterleiten, kein Abrufziel " fest. Wenn das Feld leer ist, wird der Anruf an das Ziel weitergeleitet, das im Fenster Verzeichnisnummernkonfiguration konfiguriert ist, wenn " Timer für die Überwachung geparkter Anrufe, Weiterleiten, kein Abrufziel" abgelaufen ist. |
"Halten zurücksetzen" einrichten
Wenn der Benutzer einen aktiven Anruf in die Warteschleife stellt und das konfigurierte Zeitlimit abläuft, generiert das Cisco Unified Communications Manager ein Signal auf dem Telefon, z. B. einen Klingelton oder Signalton, um den Benutzer daran zu erinnern, den Anruf zu verarbeiten. Der gehaltene Anruf wird zu einem zurückgestellten Anruf, wenn die Haltedauer das konfigurierte Zeitlimit überschreitet. Weitere Informationen zur Funktion "Halten zurücksetzen" finden Sie im Funktions- und Servicehandbuch für Cisco Unified Communications Manager.
Warteschleifenmusik einrichten
Wenn der Benutzer einen aktiven Anruf in die Warteschleife stellt, spielt der gehaltene Anruf eine vom Warteschleifenmusik-Server gestreamte Musik ab. Weitere Informationen zur Funktion "Warteschleifenmusik" finden Sie im Funktions- und Servicehandbuch für Cisco Unified Communications Manager.
Einrichten des Kennwortschutzes für das Einstellungsmenü
Sie können das Menü Telefoneinstellungen mit einem Kennwortschutz sichern. Nach der Aktivierung müssen die Benutzer das richtige Kennwort eingeben, um auf das Einstellungsmenü zuzugreifen.
1 |
Melden Sie sich als Administrator bei Cisco Unified Communications Manager Administration an. |
2 |
Wählen Sie |
3 |
Suchen Sie das Profil, das Sie einrichten möchten. |
4 |
Navigieren Sie zum Bereich "allgemeine Telefonprofilinformationen ", und legen Sie im Feld "Kennwort für die lokale Telefonentsperrung " ein Kennwort fest. |
5 |
Klicken Sie auf Speichern. |
6 |
Klicken Sie auf Konfiguration übernehmen. |
7 |
Starten Sie die Telefone neu. |
Anrufprotokoll von freigegebener Leitung aufzeichnen
Sie können festlegen, ob ein Anruf auf der gemeinsam genutzten Leitung im Anrufprotokoll aufgezeichnet wird. Wenn aktiviert, können Benutzer den freigegebenen Anruf im Anrufprotokoll anhand des Schlüsselworts "remote" erkennen.
1 |
Wählen Sie im Cisco Unified Communications Manager Administration Gerät . |
2 |
Suchen Sie das Telefon, das Sie konfigurieren möchten. |
3 |
Konfigurieren Sie im produktspezifischen Konfigurationsbereich das Feld Anrufprotokoll von freigegebener Leitung aufzeichnen, um die Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. Standardwert: Deaktiviert
|
4 |
Klicken Sie auf Speichern. |
Anrufaufschaltung einrichten
Sie können das Telefon so konfigurieren, dass ein Benutzer an einem remote aktiven (Konferenz-)Anruf auf einer gemeinsam genutzten Leitung teilnehmen kann.
Weitere Informationen zum Einrichten der Anrufaufschaltung in Cisco Unified Communications Manager finden Sie im Funktionskonfigurationshandbuch für Cisco Unified Communications Manager, Version 12.5 (1) oder höher.
Privatfunktion auf gemeinsam genutzten Leitungen einrichten
Sie können die Privatfunktion für gemeinsam genutzte Leitungen konfigurieren, um festzulegen, ob Benutzer den Anrufstatus sehen und sich auf einen Anruf oder eine Konferenz aufschalten sollen.
Weitere Informationen zum Einrichten der Datenschutzfunktion in Cisco Unified Communications Manager finden Sie im Funktionskonfigurationshandbuch für Cisco Unified Communications Manager, Version 12.5 (1) oder höher.
LED-Anzeige für verpasste Anrufe aktivieren
Standardmäßig ist die obere 360°-LED für verpasste Anrufe deaktiviert. Sie können die LED-Anzeige aktivieren, wenn Sie die Benachrichtigung über den verpassten Anruf expliziter erhalten möchten. Normalerweise wird der verpasste Anruf auf dem Telefondisplay angezeigt.
Bevor Sie beginnen:
1 |
Melden Sie sich bei Cisco Unified Communications Manager Administration an. |
2 |
Führen Sie bei Bedarf einen der folgenden Schritte aus:
|
3 |
Setzen Sie "LED-Alarm für verpassten Anruf" auf "Aktiviert". Standardeinstellung: Deaktiviert.
|
4 |
Wählen Sie Speichern aus. |
5 |
Wählen Sie Konfiguration übernehmen. |
Voicemail-LED-Anzeigen für andere Leitungen aktivieren
Standardmäßig leuchtet die Top 360-LED nur auf der Hauptleitung auf, wenn neue Voicemails auf dem Telefon eingegangen sind. Sie können die LED-Anzeige auch für andere Leitungen (nicht Hauptleitungen) auf dem Telefon aktivieren.
1 |
Wählen Sie in der Unified Communications Manager-Verwaltung Gerät . |
2 |
Suchen Sie das Telefon, das Sie konfigurieren möchten. |
3 |
Klicken Sie im linken Zuordnungsbereich auf Neue DN hinzufügen, um eine neue Verzeichnisnummer zu erstellen, oder klicken Sie auf eine vorhandene Verzeichnisnummer, um diese zu ändern. Das Fenster Verzeichnisnummernkonfiguration wird geöffnet.
|
4 |
Legen Sie unter Leitung <n> auf dem Gerät die Richtlinie für die visuelle Nachrichtenanzeige auf Licht und Aufforderung fest. |
5 |
Konfigurieren Sie die übrigen Felder im Fenster Verzeichnisnummernkonfiguration . |
6 |
Klicken Sie auf Speichern. Die Einstellung wird für die konfigurierte Leitung übernommen.
|
7 |
(Optional) Wenn Sie die Einstellungen auf Unternehmensebene übernehmen möchten, gehen Sie wie folgt vor: |
Telefon für Notrufe konfigurieren
Sie können den E911-Ortungsdienst auf dem Telefon so konfigurieren, dass ein aktiver Standort für Notrufe URI ist. Der Standort des Telefons kann die Anschrift, die Gebäudenummer, die Etagennummer, die Raumnummer und weitere Informationen zum Bürostandort enthalten. Wenn Sie eine Notrufnummer wählen, erhält der Notrufer den Standort und eine Rückrufnummer. Wenn die Verbindung mit einem Notruf unterbrochen wird, verwendet der Rettungsdienst die Rückrufnummer, um den Anrufer erneut zu erreichen.
Weitere Informationen zur RedSky-Lösung der Notruffunktion finden Sie unter Notfallanrufbehandlung mit RedSky.
Bevor Sie beginnen:
Eine E911-Standort-URL und eine Unternehmens-ID für das Telefon erhalten Sie von Ihrem Notrufdienstanbieter (z. B. Redsky admin).
1 |
Melden Sie sich in der Cisco Communication Manager-Verwaltung als Administrator an. |
2 |
Konfigurieren eines Serviceprofils: |
3 |
Ordnen Sie dem (in Schritt 2 konfigurierten) Serviceprofil einen Benutzer zu: |
4 |
Erstellen oder ändern Sie eine SIP-Wählregel für die Notrufnummer: |
5 |
Ordnen Sie dem Benutzer (konfiguriert in Schritt 3) und der SIP-Wählregel (konfiguriert in Schritt 4) ein Telefon zu: |
6 |
Fügen Sie den SIP-Trunk zu einem RedSky-Server hinzu: |
7 |
Konfigurieren des Routenmusters zum Weiterleiten von E911-Anrufen: |
8 |
Laden Sie die Zertifikate des RedSky-Servers auf CUCM hoch: |
Helpdesk konfigurieren
Sie können die Helpdesk-Funktion aktivieren und Schnellnummern für die Telefonbenutzer konfigurieren.
1 |
Wählen Sie in der Cisco Unified Communications Manager-Verwaltung eines der folgenden Fenster aus:
|
2 |
Navigieren Sie zum produktspezifischen Konfigurationsbereich und legen Sie die folgenden Felder fest:
|
3 |
Klicken Sie auf Speichern. |
Cisco IPMA konfigurieren
Bei Unified Communications Manager Assistant Funktion handelt es sich um ein Plug-In, mit dem ein Assistent Anrufe im Auftrag eines Managers verarbeiten, Anrufe des Managers abfangen und ordnungsgemäß weiterleiten kann.
Manager Assistant unterstützt bis zu 3500 Manager und 3500 Assistenten. Um diese Anzahl an Benutzern unterzubringen, können Sie bis zu drei Manager Assistant-Anwendungen in einem Unified Communications Manager-Cluster konfigurieren und jeder Instanz der Anwendung Manager und Assistenten zuweisen.
Manager Assistant unterstützt gemeinsam genutzte Leitungen und Proxy-Leitungen.
Weitere Informationen zur Administrationskonfiguration für IPMA finden Sie unter Manager Assistant im Funktionskonfigurationshandbuch für Cisco Unified Communications Manager