- Startseite
- /
- Artikel
Telefonfunktionen auf der Seite Telefonverwaltung konfigurieren
Dieser Hilfeartikel bezieht sich auf die Cisco Telefon der Serie 9800, die bei Cisco BroadWorks oder Webex Calling registriert sind. Auf der Telefonverwaltungs-Webseite können Sie die Aktionstaste, die Energiesparfunktion (Bürozeiten: Display aus und Energiesparmodus), die Schlüsselsynchronisierung usw. konfigurieren.
Aktionsschaltfläche
Die Aktionstaste ist die rote Taste, die sich oben rechts auf dem Telefon befindet. Benutzer können damit schnell auf bestimmte Services zugreifen, beispielsweise Notfalldienste oder benutzerdefinierte Services. Sie können die Schaltfläche mit bis zu drei Diensten verknüpfen, von denen jeder über einen eigenen Trigger verfügt.
Aktionstaste einem einzelnen Dienst zuordnen
Wenn Sie die Aktionstaste einem Dienst zuordnen, können die Telefonbenutzer durch den festgelegten Auslöser auf den Dienst zugreifen. Dies ist z. B. einmaliges Drücken, langes oder dreimaliges Drücken der Taste.
1 |
Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. | |||||||||||||||||||||||||||
2 |
Wählen Sie aus. | |||||||||||||||||||||||||||
3 |
Navigieren Sie zum Abschnitt Aktionstaste , und konfigurieren Sie die folgenden Parameter, um die Aktionsschaltfläche einem Dienst zuzuordnen.
Sie können diese Parameter auch in der XML Telefonkonfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren, indem Sie die folgenden Zeichenfolgen eingeben:
| |||||||||||||||||||||||||||
4 |
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Alle Änderungen übernehmen. |
Aktionstaste mehreren Diensten zuordnen
Sie können die Aktionsschaltfläche so konfigurieren, dass eine Verbindung zu mehreren Diensten hergestellt und jedem Dienst ein eigener Auslöser zugewiesen wird. Beispielsweise wird durch langes Drücken der Aktionstaste ein Anruf an den festgelegten Notfallbeauftragten eingeleitet. Ein einziger kurzer Druck auf die Taste sendet eine Benachrichtigung an die Telefone innerhalb des Unternehmens.
1 |
Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. | ||||||||||||||||||||||||
2 |
Wählen Sie aus. | ||||||||||||||||||||||||
3 |
Legen Sie im Abschnitt Aktionsschaltfläche die Option "Dienstauslöser" auf "MultiTrigger " fest . Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben: <Service_Trigger ua="na">MultiTriggers</Service_Trigger>
Wenn die Option "Mehrere Auslöser" ausgewählt ist, werden nur die Einstellungen in den Abschnitten "MultiTrigger – Einmaliges Drücken", "MultiTrigger – Dreimal drücken", "MultiTrigger – Langes Drücken " angewendet, während die Einstellungen im Abschnitt "Aktionstaste " ignoriert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens einen Trigger konfigurieren, wenn die MultiTrigger-Option ausgewählt ist. | ||||||||||||||||||||||||
4 |
Konfigurieren Sie in den Abschnitten MultiTrigger – Einmaliges Drücken/Dreimal drücken/Langes Drücken die folgenden Parameter, um die Aktionstaste mit Diensten zu verknüpfen.
Sie können diese Parameter auch in der Telefonkonfigurationsdatei XML (cfg.xml) konfigurieren, indem Sie die folgenden Zeichenfolgen eingeben:
| ||||||||||||||||||||||||
5 |
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Alle Änderungen übermitteln. |
HTTP Post-Anforderung für die Schaltfläche "Aktion"
Die Aktionstaste auf dem Cisco Tischtelefon der Serie 9800 kann so konfiguriert werden, dass XML-Anwendungen über HTTP Post-Anforderungen ausgelöst werden.
Geben Sie unter Benutzerdefiniertes Inhaltsfeld das Anforderungsskript ein. Sie können entweder den XML- oder den JSON-Inhaltstyp angeben und Makros in die Anforderung einschließen. Beispielsweise können $SS dem Skript hinzugefügt werden,
um den geheimen Authentifizierungsschlüssel, das Token oder das Kennwort abzurufen, das im Feld "Dienstgeheimnis" angegeben ist.
Die folgenden Beispiele sind in XML und JSON:
Beispiel 1: XML --method POST --header 'Content-Type: application/xml' --header 'Authorization: Bearer username:$SS' --body '<MetaData><Trigger>True</Trigger><Description>Dies ist für HTTP POST XML</Description></MetaData>' Beispiel 2: JSON --method POST --header 'Content-Type: application/json' --header 'Autorisierung: $SS' --body '{"events":[{"evtid":"12345", "Parameters": {"Trigger": true}, "Beschreibung":"Dies ist für HTTP POST JSON"}]}'
Das folgende Beispiel gilt für eine HTTP Post-Anforderung.
--method POST --header 'Content-Type: application/xml' --body '<MetaData><Trigger>True</Trigger><Description>Dies ist für HTTP POST XML</Description></MetaData>'
Name des Makros | Makroerweiterung |
---|---|
#DEVICENAME# | Der Gerätename, der im aufrufenden System angezeigt wird; Zum Beispiel SEP845A3EC21288 |
$MA | MAC-Adresse mit Hexadezimalzeichen in Kleinbuchstaben (000e08aabbcc). |
$MCASTADDR | Adresse der Multicast-Auslagerungsanwendung. |
$PN $PSN | Produktname; Beispiel: DP-9851, DP-9871. |
$SN | Zeichenfolge für die Seriennummer; Zum Beispiel FVH28022D0T. |
$SS | Dienstgeheimnis, das für den Zugriff auf eine XML-Anwendung erforderlich ist. |
Konfigurieren Sie Ihr Telefon für den Energiesparmodus (Bürozeiten)
Das Telefon verfügt über drei Energiesparoptionen, um den Stromverbrauch bei Inaktivität zu reduzieren.
Display-Off-ModusIm Display-Off-Modus schaltet das Telefon den Bildschirm aus, um außerhalb der festgelegten Arbeitszeiten Strom zu sparen. Wenn die Funktion "Bürozeiten" aktiviert ist, wechselt das Telefon nach Geschäftsschluss in den Display-Off-Modus. Sie können das Display aufleuchten lassen, indem Sie eine beliebige Taste am Telefon drücken. Das Display bleibt eingeschaltet, bis sich das Telefon für eine bestimmte Zeit im Leerlauf befunden hat, und schaltet sich dann automatisch aus.
Tiefschlaf-ModusIm Tiefschlafmodus schaltet sich das Telefon während der festgelegten Zeiträume automatisch aus. Sie können den Tiefschlafmodus ausschließlich für arbeitsfreie Tage oder sowohl für arbeitsfreie als auch für arbeitsfreie Stunden an Werktagen aktivieren. Um den Ruhezustand des Telefons zu aktivieren, drücken Sie die Taste "Auswählen" auf dem Navigationscluster.
Standardmäßig ist die Funktion "Bürozeiten" auf Ihrem Telefon aktiviert. Die Standard-Bürozeiten sind von Montag bis Freitag von 7:00 bis 19:00 Uhr festgelegt. Das Telefon schaltet den Bildschirm außerhalb der angegebenen Zeiten aus. Sie können Arbeitszeiten, Arbeitstage und den Energiesparmodus außerhalb der Bürozeiten anpassen.
1 |
Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. | ||||||||||||||||||||||||||||||
2 |
Wählen Sie aus. | ||||||||||||||||||||||||||||||
3 |
Passen Sie Arbeitszeiten und Arbeitstage an, um die Geschäftszeiten Ihrer Benutzer widerzuspiegeln.
| ||||||||||||||||||||||||||||||
4 |
Um die Einstellungen für die arbeitsfreien Stunden anzupassen, konfigurieren Sie die folgenden Parameter im Abschnitt Ruhezustand außerhalb der Bürozeiten. Sie können das Leerlauf-Timeout für den Display-Aus-Modus konfigurieren und die Einstellungen für den Energiesparmodus nach Bedarf anpassen.
| ||||||||||||||||||||||||||||||
5 |
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Alle Änderungen übernehmen. |
Hotelling auf einem Telefon aktivieren
Wenn Sie die Hotelling-Funktion von BroadSoft auf dem Telefon aktivieren, kann sich der Benutzer am Telefon als Gast anmelden. Nachdem sich der Gast vom Telefon abgemeldet hat, wechselt der Benutzer wieder zum Gastgeber.
Sie können den Hoteling-Service auch auf dem Server aktivieren. Weitere Informationen finden Sie im Cisco BroadWorks Partner Configuration Guide.
Wenn Sie Hoteling aktivieren, gilt Folgendes:
-
Bei einem Telefon mit mehreren Leitungen wird der Softkey "Hoteling " auf dem Startbildschirm des Telefons für jede Leitung angezeigt , für die die Hotelfunktion aktiviert ist.
Bei einem Telefon mit mehreren Leitungen wird auf dem Telefon-Startbildschirm für jede Leitung, für die die Hotelübernachtung aktiviert ist, im Softkey "Gast" angezeigt . Diese Zeile wird angezeigt, wenn Sie neben der Zeile auf Weiter ( ...) drücken.
- Bei einem Telefon mit einer Leitung wird auf dem Startbildschirm des Telefons im Softkey "Gast" angezeigt .
Bevor Sie beginnen:
Auf dem Server:
- Aktivieren Sie den Hotelservice für den Host- und den Gastbenutzer. Weitere Informationen finden Sie im Cisco BroadWorks Partner Configuration Guide.
- Legen Sie das Passwort für den Gast fest.
1 |
Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. |
2 |
Wählen Sie aus (wobei [n] die Durchwahlnummer ist). |
3 |
Legen Sie im Abschnitt Anruffunktionseinstellungen die Option BroadSoft Hotelling aktivieren auf Ja fest. Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
Optionen: Ja und Nein Standard: Nein |
4 |
Legen Sie die Zeitspanne (in Sekunden) im Parameter "Ablauf des Hoteling-Abonnements " fest, die angibt, wie oft das Telefon die SUBSCRIBE-Nachricht sendet. Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
Gültige Werte: Eine Ganzzahl zwischen 10 und 86400 Standard: 3600 Wenn der Parameter auf 0 gesetzt ist, wird der Standardwert 3600 verwendet. |
5 |
Klicken Sie auf Submit All Changes. |
Telefoneinstellungen synchronisieren
Statussynchronisierung von Ruhefunktion und Rufumleitung
Sie können die Einstellungen auf der Webseite der Telefonverwaltung konfigurieren, um die Statussynchronisierung der Ruhefunktion (Bitte nicht stören, DND) und der Rufumleitung zwischen dem Telefon und dem Server zu aktivieren.
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Funktionsstatus zu synchronisieren:
-
Funktionstastensynchronisierung (FKS)
-
XSI-Synchronisierung
FKS verwendet SIP-Nachrichten, um den Funktionsstatus zu kommunizieren. Die XSI-Synchronisierung verwendet HTTP-Nachrichten. Wenn sowohl die FKS- und die XSI-Synchronisierung aktiviert sind, hat FKS Vorrang über die XSI-Synchronisierung. In der Tabelle unten finden Sie Informationen dazu, wie FKS mit der XSI-Synchronisierung interagiert.
Funktionstasten-Synchronisierung |
XSI – Ruhefunktion aktiviert |
XSI – CFWD aktiviert |
Ruhefunktion-Synchronisierung |
CFWD-Synchronisierung |
---|---|---|---|---|
Ja |
Ja |
Ja |
Ja (SIP) |
Ja (SIP) |
Ja |
Nein |
Nein |
Ja (SIP) |
Ja (SIP) |
Ja |
Nein |
Ja |
Ja (SIP) |
Ja (SIP) |
Nein |
Ja |
Ja |
Ja (HTTP) |
Ja (HTTP) |
Nein |
Nein |
Ja |
Nein |
Ja (HTTP) |
Nein |
Ja |
Nein |
Ja (HTTP) |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Statussynchronisierung von Ruhefunktion und Rufumleitung mit Funktionstastensynchronisierung aktivieren
Wenn Sie die Feature Key Synchronization (FKS) aktivieren, werden die Einstellungen der Rufumleitung und der Ruhefunktion auf dem Server mit dem Telefon synchronisiert. Die Änderungen an den Einstellungen der Ruhefunktion und der Rufumleitung, die auf dem Telefon vorgenommen wurden, werden auch mit dem Server synchronisiert.
Wenn die Funktionstastensynchronisierung auf einer Leitung aktiviert ist, erhält die Leitung die Einstellungen für die Ruhefunktion und Rufumleitung vom Server und wird nicht mit den Einstellungen auf der Registerkarte
synchronisiert.1 |
Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. |
2 |
Wählen Sie aus (wobei [n] die Durchwahlnummer ist). |
3 |
Legen Sie im Abschnitt Anruffunktionseinstellungen das Feld Funktionsschlüsselsynchronisierung auf Ja fest. |
4 |
Klicken Sie auf Submit All Changes. |
Statussynchronisierung für Rufumleitung über XSI-Dienst aktivieren
Wenn die Rufumleitungs-Synchronisierung aktiviert ist, werden die mit der Rufumleitung in Verbindung stehenden Einstellungen mit dem Telefon synchronisiert. Die Änderungen an den Einstellungen der Rufumleitung, die auf dem Telefon vorgenommen wurden, werden auch mit dem Server synchronisiert.
Bevor Sie beginnen:
-
Konfigurieren Sie den XSI-Host-Server und die entsprechenden Anmeldeinformationen auf der Registerkarte
.-
Geben Sie bei der Verwendung der Anmeldeinformationen für die XSI-Serverauthentifizierung den XSI-Hostserver, die Benutzer-Anmelde-ID und das Anmeldekennwort im Abschnitt XSI-Leitungsdienst ein.
-
Geben Sie bei Verwendung der SIP-Anmeldeinformationen den XSI-Hostserver und die Benutzer-Anmelde-ID im Abschnitt XSI-Leitungsdienst und Auth-ID und Kennwort im Abschnitt Subscriber-Informationen ein.
-
-
Deaktivieren Sie die Funktionstastensynchronisierung im Abschnitt Anruffunktionseinstellungen unter .
1 |
Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. |
2 |
Wählen Sie aus (wobei [n] die Durchwahlnummer ist). |
3 |
Legen Sie im Abschnitt XSI-Leitungsservice den Parameter CFWD aktivieren auf Ja fest. Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
Optionen: Ja und Nein Standard: Nein |
4 |
Klicken Sie auf Submit All Changes. |
Statussynchronisierung für Ruhefunktion über XSI-Service aktivieren
Wenn die Ruhefunktion aktiviert ist, wird die Ruhefunktionseinstellung auf dem Server mit dem Telefon synchronisiert. Die Änderungen an den Einstellungen der Ruhefunktion, die auf dem Telefon vorgenommen wurden, werden auch mit dem Server synchronisiert.
Bevor Sie beginnen:
-
Konfigurieren Sie den XSI-Host-Server und die entsprechenden Anmeldeinformationen auf der Registerkarte
.-
Geben Sie bei der Verwendung der Anmeldeinformationen für die XSI-Serverauthentifizierung den XSI-Hostserver, die Benutzer-Anmelde-ID und das Anmeldekennwort im Abschnitt XSI-Leitungsdienst ein.
-
Geben Sie bei Verwendung der SIP-Anmeldeinformationen den XSI-Hostserver und die Benutzer-Anmelde-ID im Abschnitt XSI-Leitungsdienst und Auth-ID und Kennwort im Abschnitt Subscriber-Informationen ein.
-
-
Deaktivieren Sie die Funktionstastensynchronisierung im Abschnitt Anruffunktionseinstellungen unter
1 |
Wählen Sie aus (wobei [n] die Durchwahlnummer ist). |
2 |
Legen Sie im Abschnitt XSI-Leitungsservice den Parameter DND aktivieren auf Ja fest. Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
Optionen: Ja und Nein Standard: Nein |
3 |
Klicken Sie auf Submit All Changes. |
Konferenzeinstellungen für Telefone konfigurieren
In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie den Konferenzdienst für Ihre Telefone konfigurieren.
Konferenzservice aktivieren
Aktivieren Sie den Konferenzservice für Ihre Telefone, damit Benutzer über ihre Telefonleitungen Anrufe in beide Richtungen tätigen oder sich an diesen beteiligen können.
1 |
Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. |
2 |
Um den Konferenzservice für das Telefon zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor: |
3 |
Geben Sie die Konferenzbrücken-URL für die gewünschte Leitung an: |
4 |
Klicken Sie auf Submit All Changes. |
Aktivieren Webex Kalenderdienst
Gehen Sie wie folgt vor, um dem Telefon die Teilnahme am Webex Kalenderkonferenzen zu ermöglichen:
Bevor Sie beginnen:
Ihr Telefon wurde bei Webex Calling registriert.
1 |
Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. |
2 |
Wählen Sie aus. |
3 |
Legen Sie im Abschnitt Webex das Feld Kalender aktivieren fest. Legen Sie Ja oder Nein fest , um den Webex Kalenderdienst auf dem Telefon zu aktivieren oder zu deaktivieren. Optionen: Ja|Nein; Standardeinstellung: Ja Sie können die Parameter auch in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren, indem Sie die Zeichenfolgen in folgendem Format eingeben:
|
4 |
Klicken Sie auf Submit All Changes. |
Anrufaufzeichnung mit SIP REC aktivieren
Sie können die Anrufaufzeichnung auf einem Telefon aktivieren, damit Ihr Benutzer einen aktiven Anruf aufzeichnen kann. Der auf dem Server konfigurierte Aufzeichnungsmodus steuert die Anzeige der Aufzeichnungs-Softkeys für jedes Telefon. Im Bereich Programmierbare Softkeys werden standardmäßig die folgenden Zeichenfolgen in die Felder " Liste der verbundenen Tasten" und "Konferenztastenliste " eingefügt. crdstart; crdstop; crdpause; crdresume
Aufzeichnungsmodus im Server | Auf dem Telefon verfügbare Aufzeichnungs-Softkeys |
---|---|
Immer |
Keine Softkeys verfügbar. Ihr Benutzer kann die Aufzeichnung über das Telefon nicht steuern. Die Aufzeichnung wird automatisch gestartet, wenn ein Anruf verbunden ist. |
Immer mit Pause/Fortsetzen |
PauseRec ResRec Wenn der Anruf verbunden ist, kann der Benutzer die Aufzeichnung anhalten und fortsetzen. |
On-Demand |
Aufzeichnen PauseRec ResRec Wenn ein Anruf verbunden ist, wird die Aufzeichnung automatisch gestartet, jedoch wird die Aufzeichnung erst gespeichert, wenn der Benutzer den Softkey Aufzeichnen drückt. Ihrem Benutzer wird eine Nachricht angezeigt, wenn sich der Aufzeichnungsstatus ändert. |
Auf Anforderung durch einen vom Benutzer initiierten Start |
Aufzeichnen PauseRec StopRec ResRec Die Aufzeichnung beginnt erst, wenn der Benutzer den Softkey Aufzeichnen drückt. Ihrem Benutzer wird eine Nachricht angezeigt, wenn sich der Aufzeichnungsstatus ändert. |
Nie |
Da keine Softkeys für die Aufzeichnung verfügbar sind, kann der Benutzer keine Anrufe aufzeichnen. |
1 |
Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. |
2 |
Wählen Sie Sprache > Telefon aus. |
3 |
Klicken Sie im Abschnitt "Ergänzende Services " auf "Ja " oder auf "Nein ", um den Parameter "Call Recording Serv" zu aktivieren oder zu deaktivieren. Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben: <Call_Recording_Serv ua="na">Ja</Call_Recording_Serv>
Optionen: Ja und Nein Standard: Nein |
4 |
Klicken Sie auf Submit All Changes. |
Konfigurieren der Multicast-Paging-Funktion
Sie können Multicast-Paging-Nachrichten so konfigurieren, dass Benutzer Paging-Nachrichten an andere Telefone senden können. Der Paging-Anruf kann an alle Telefone oder eine Gruppe von Telefonen im selben Netzwerk gehen. Jedes Telefon in der Gruppe kann eine Multicast-Paging-Sitzung initiieren. Der Paging-Anruf wird nur von den Telefonen empfangen, die für die Paging-Gruppe zuhören können.
Ein Telefon kann zu bis zu 10 Paging-Gruppen hinzugefügt werden. Jede Paging-Gruppe verfügt über einen eindeutigen Multicast-Port und eine eindeutige Nummer. Die Telefone in einer Paging-Gruppe müssen die gleiche Multicast-IP-Adresse, den gleichen Port und die gleiche Multicast-Nummer besitzen.
Sie konfigurieren die Priorität des eingehenden Paging-Anrufs aus einer bestimmten Gruppe. Wenn ein Telefon aktiv ist und ein wichtiger Paging-Anruf wiedergegeben werden muss, hört der Benutzer den Paging-Anruf auf dem aktiven Audiopfad.
Wenn mehrere Paging-Signale eingehen, werden diese in chronologischer Reihenfolge angenommen. Das nächste Paging-Signal wird erst angenommen, wenn das aktive Paging-Signal endet. Wenn "Rufton ein/aus" (Ruhe) für alle Leitungen auf einem Telefon und nicht für eine bestimmte Leitung gilt, ignoriert das Telefon eingehende Paging-Anrufe.
Sie können einen Codec für die Paging-Anwendung angeben. Die unterstützten Codecs sind G711a, G711u, G722 und G729. Wenn Sie den Codec nicht angeben, verwendet Paging standardmäßig G711u.
Sie können Telefonen auch das Empfangen von Seiten von einem Server ermöglichen, um optional ein Bild oder andere UI-Elemente anzuzeigen. Mit dieser Funktion kann ein XML Dienst während einer Multicastauslagerung aufgerufen werden. Um diese Funktion zu aktivieren, konfigurieren Sie den Parameter XML die Anwendungsdienst-URL
, und fügen Sie "xmlapp=yes
" in den Paging-Gruppenskripts von hinzu. Weitere Informationen zu den Parametern finden Sie unter XML Anwendungskonfiguration für Telefone unter BroadWorks und Parameter für mehrere Paging-Gruppen.
Sie können die Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML-Code (cfg.xml) konfigurieren. Informationen zum Konfigurieren der einzelnen Parameter finden Sie in der Syntax der Zeichenfolge unter Parameter für mehrere Paging-Gruppen.
Bevor Sie beginnen:
- Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk Multicast unterstützt, damit alle Geräte in derselben Paging-Gruppe Paging empfangen können.
- Für Wi-Fi-Netzwerke können Sie den Zugriffspunkt für Multicast aktivieren und ordnungsgemäß konfigurieren.
- Stellen Sie sicher, dass sich alle Telefone in einer Paging-Gruppe im selben Netzwerk befinden.
1 |
Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. |
2 |
Wählen Sie aus. |
3 |
Gehen Sie zum Abschnitt Parameter für mehrere Paging-Gruppen. |
4 |
Geben Sie Multicast-Paging-Skripts ein, wie in der folgenden Tabelle mit Parametern für mehrere Paging-Gruppen definiert. |
5 |
Klicken Sie auf Submit All Changes. |
Parameter für mehrere Paging-Gruppen
In der folgenden Tabelle werden die Funktion und die Verwendung der Parameter für mehrere Paging-Gruppen auf der Seite "Telefonverwaltung" definiert.
Darüber hinaus wird die Syntax der Zeichenfolge definiert, die zur Konfiguration eines Parameters in die Telefonkonfigurationsdatei (cfg.xml) eingegeben wird.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Paging-Skript der Gruppe 1 – Paging-Skript Gruppe 10 |
Geben Sie eine Zeichenfolge ein, um das Telefon für die Überwachung und das Initiieren von Multicast-Paging zu konfigurieren. Sie können ein Telefon bis zu 10 Paging-Gruppen hinzufügen. Geben Sie die Zeichenfolge in folgendem Format ein:
Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
Standard: leer |
Telefon so konfigurieren, dass Seiten automatisch angenommen werden
Die Paging-Funktion ermöglicht es einem Benutzer, einen anderen Benutzer direkt per Telefon zu kontaktieren. Wenn das Telefon der Person, bei der die Seite bearbeitet wird, für die automatische Beantwortung von Seiten konfiguriert wurde, läutet das Telefon nicht. Stattdessen wird automatisch eine direkte Verbindung zwischen den beiden Telefonen hergestellt, wenn das Paging-Signal gestartet wird.
Sie können die Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML-Code (cfg.xml) konfigurieren.
Bevor Sie beginnen:
1 |
Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. |
2 |
Wählen Sie aus. |
3 |
Im Abschnitt Erweiterte Dienste wählen Sie Ja für den Parameter Seite für automatische Anrufannahme. Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
Optionen: Ja und Nein Standard: Ja |
4 |
Klicken Sie auf Submit All Changes. |
Hintergrundbilder und Logobilder vorbereiten
Um das beste Erlebnis zu erzielen, sollten Sie bei der Auswahl oder Gestaltung Ihrer Bilder die folgenden Tipps beachten:
- Vermeiden Sie gruppierte Bilder, da diese die Erkennung von Telefonleitungen auf dem Startbildschirm erschweren können. Einfachheit ist der Schlüssel bei der Auswahl von Hintergrundbildern.
- Stellen Sie sicher, dass die ausgewählten Hintergrundbilder dem Farbschema Ihres Telefons entsprechen. Entscheiden Sie sich für Tapeten, die entweder die dunkle oder die helle Farbpalette ergänzen. Dunkle Bilder eignen sich am besten für den Dunkelmodus, während helle Bilder gut für den Hellmodus geeignet sind.
- Vermeiden Sie es, Bilder mit hohem Kontrast als Hintergrundbilder zu verwenden. Der extreme Kontrast kann es schwierig machen, das Logo und andere Bildschirmelemente vor dem Hintergrund zu erkennen.
- Vermeiden Sie es, dynamische Bilder als Hintergrundbilder zu verwenden.
- Das Logo wird nur auf dem Telefondisplay und nicht auf dem KEM angezeigt. Wenn auf den Cisco Tischtelefonen 9841, 9851 und 9861 mehrere Leitungen konfiguriert sind, sind das Logo und die Logoeinstellung im Menü "Einstellungen" nicht verfügbar.
- Um auf Telefonen mit Tastenerweiterungsmodulen (KEM) ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild zu verwenden, bereiten Sie sowohl das Telefonhintergrundbild als auch KEM Hintergrundbild vor.
Bild | Unterstütztes Format (Unified CM) | Unterstütztes Format (Webex Calling oder BroadWorks) | Empfohlene Abmessungen (Pixel) | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Logo | PNG |
BMP, GIF, JPG, JPEG, PNG, PBM, PGM, PPM, TIFF, XBM, XPM, CUR, ICO, SVG, TIF, WEBP |
Cisco-Tischtelefon 9851: 190 x 125 Cisco-Tischtelefon 9861: 380 x 250 Cisco Tischtelefon 9871: 494 x 325/418 x 275 Cisco Videotelefon 8875: 380 x 250 | Bilder, die nicht den empfohlenen Abmessungen entsprechen, werden proportional skaliert. Sie müssen kein separates Miniaturbild für das Logo erstellen. Das System skaliert das Logobild automatisch, sodass es den Abmessungen der Miniaturansicht entspricht. |
Hintergrundbild |
Cisco Tischtelefon 9851: 480 x 240 Cisco-Tischtelefon 9861: 800 x 480 Cisco-Tischtelefon 9871: 1280 x 720 Cisco Desk Phone 9800 Tastenerweiterungsmodul: 480 x 800 Cisco Videotelefon 8875: 1024 x 600 | Bilder, die nicht den empfohlenen Abmessungen entsprechen, werden möglicherweise an den Telefonbildschirm angepasst, was zu einer Bildverzerrung führen kann. | ||
Miniaturansicht des Hintergrundbilds |
Cisco-Tischtelefon 9851: 100 x 56 Cisco-Tischtelefon 9861: 150 x 90 Cisco-Tischtelefon 9871: 228 x 128 Cisco Videotelefon 8875: 180 x 100 | Bilder, die nicht den empfohlenen Abmessungen entsprechen, können bestimmte Probleme auf dem Telefon verursachen. |
Telefonmodell | Maximale Größe pro Bild | Maximale Anzahl Bilder | Größe begrenzen |
---|---|---|---|
Cisco Tischtelefon 9851 | 250 KB | 10 | 250 KB x 10 |
Cisco Tischtelefon 9861 | 1 MB | 20 | 1 MB x 20 |
Cisco Tischtelefon 9871 | 1 MB | 20 | 1 MB x 20 |
Cisco Videotelefon 8875 | 1 MB | 20 | 1 MB x 20 |
1 |
Wählen Sie das gewünschte Logo und die gewünschten Hintergrundbilder aus. |
2 |
Formatieren Sie die Bilder so, dass sie die erforderlichen Spezifikationen erfüllen, wie in der obigen Tabelle beschrieben. |
3 |
Benennen Sie die Hintergrundbilddateien in dieses Format um: Führen Sie je nach Anrufsteuerungssystem, in dem das Telefon eingesetzt wird, eine der folgenden Aktionen aus:
Zu Unified CM:
Auf Webex Calling oder BroadWorks: Keine Einschränkungen für die Dateinamen. Daher können Sie die Hintergrundbilddateien nach Belieben in jedes beliebige Format umbenennen. Miniaturbilder für Logos und KEM-Hintergrundbilder sind nicht erforderlich. |
Passen Sie Hintergrundbild und Logo auf der Telefon-Webseite an
Sie können ein vordefiniertes System-Hintergrundbild auswählen und Hintergrundbild und Logo auf der Webseite zur Telefonverwaltung anpassen.
1 |
Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. | |||||||||||||||
2 |
Wählen Sie aus. | |||||||||||||||
3 |
Navigieren Sie zum Abschnitt Bildschirm und konfigurieren Sie die folgenden Parameter, um den Telefonbildschirm anzupassen.
| |||||||||||||||
4 |
Klicken Sie auf Submit All Changes. | |||||||||||||||
5 |
(Optional) Um den Downloadstatus der Bilder zu überprüfen, wählen Sie Bildschirmstatus Abschnitt. und navigieren Sie dann zum |