- Startseite
- /
- Artikel
Konfigurieren Sie die programmierbaren Softkeys auf 9800/8875 (BroadWorks)
Dieser Hilfeartikel bezieht sich auf die Cisco Tischtelefone der Serie 9800 und Cisco Videotelefone 8875, die bei Cisco BroadWorks registriert sind.
Passen Sie die programmierbaren Softkeys des Telefons an
Sie können die auf dem Telefon angezeigten Softkeys anpassen. Die Standard-Softkeys (wenn das Telefon inaktiv ist) sind "Anruf", "Letzte", "Weiterleiten" und "Ruf E/A". Andere Softkeys sind in bestimmten Anrufzuständen verfügbar (wenn sich z. B. ein Anruf in der Warteschleife befindet, wird der Softkey "Heranh." angezeigt).
Sie können die Parameter im Abschnitt Programmierbare Softkeys mit Schlüsselwörtern definieren und dem Softkey einen Dienst zuweisen, um dem Benutzer einen einfachen Zugriff auf den Dienst zu ermöglichen. Die benutzerdefinierten Softkeys befinden sich am unteren Bildschirmrand. Sie können die Softykeys einem Dienst zuordnen, um Benutzern einen schnellen Zugriff zu ermöglichen
| 1 |
Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. |
| 2 |
Wählen Sie aus. |
| 3 |
Legen Sie im Abschnitt Programmierbare Softkeys die Option Programmierbaren Softkey aktivieren auf Ja fest. |
| 4 |
Bearbeiten Sie die Softkeys, indem Sie je nach Anrufstatus, den der Softkey anzeigen soll, bestimmte Schlüsselwörter eingeben. Im Abschnitt Programmierbare Softkeys wird jeder Telefonstatus und die Softkeys angezeigt, die während der Anzeige eines Status verfügbar sind. Die Softkeys werden durch ein Semikolon (;) voneinander getrennt. Softkeys werden im folgenden Format angezeigt: Softkeyname|[Position]
Weitere Informationen zu den PSK-Parametern (Telefonstatus) finden Sie unter Programmierbare Softkey-Parameter. Weitere Informationen zu den Softkeys und den zugehörigen Schlüsselwörtern finden Sie unter Schlüsselwörter. |
| 5 |
Klicken Sie auf Submit All Changes. |
Programmierbare Softkey-Parameter
Weitere Informationen zu den Schlüsselwörtern und zugehörigen Softkeys finden Sie unter Schlüsselwörter.
Einige Schlüsselwörter werden möglicherweise nicht übernommen, da die Funktion nicht unterstützt wird oder nicht aktiviert wurde. Wenden Sie sich an Ihren Systemverwalter oder schlagen Sie in der entsprechenden Funktionsdokumentation nach, um weitere Informationen zu erhalten.
|
Parameter |
Standard und Syntax |
Beschreibung |
|---|---|---|
| Programmable Softkey Enable (Programmierbaren Softkey aktivieren) |
Standard: Nein Optionen: Ja|Nein |
Aktiviert oder deaktiviert die programmierbaren Softkeys. Legen Sie dieses Feld auf Ja fest, um die programmierbaren Softkeys zu aktivieren. |
| PSK 1 bis PSK16 |
Standardsyntax: Leer |
Programmierbare Softkey-Felder. Geben Sie eine Zeichenfolge in diese Felder ein, um Softkeys zu konfigurieren, die auf dem Telefonbildschirm angezeigt werden. Sie können z. B. Softkeys für Kurzwahleinträge an Nummern oder Anschlüsse, vertikale Serviceaktivierungscodes (*-Codes) und PSK mit DTMF-Unterstützung erstellen. Ausführliche Anweisungen zum Konfigurieren des Kurzwahl-PSK finden Sie unter Konfigurieren der Kurzwahl auf einem programmierbaren Softkey. Ausführliche Schritte zum Konfigurieren von DTMF PSK finden Sie unter Konfigurieren eines PSK mit DTMF-Unterstützung. Ausführliche Anweisungen zum Konfigurieren von Call Pull PSK finden Sie unter Konfigurieren eines Softkeys für Call Pull. |
| Geräteschlüsselliste (nur 8875 und 9871) |
Standardsyntax:
Konfigurierbare Schlüsselwörter: Anrufe, Besprechungen, Letzte Anrufe, Einstellungen, Verzeichnis, Wahlwiederholung emergency_call |
Legt die Softkeys und die Reihenfolge fest, in der sie auf dem Bildschirm Home von Touchphones verfügbar sind. |
| Liste der inaktiven Schlüssel |
Standardsyntax:
Konfigurierbare Schlüsselwörter: Anrufe, acd_login, acd_logout, astate, disp_code, nachverfolgen, agenten, wahlwiederholung, dir, cfwd, dnd, übernahme, gpickup, parken aufheben, guestin, guestout, hoteling, newcall, recents, selfview, callretrieve, bridgein, Meetings, hotdesk, hotdesk_signout, kalender, Meeting, emergency_call, warteschleifen, wahlwiederholung, anruf pull
|
Gibt die Softkeys und die Reihenfolge an, in der sie verfügbar sind, wenn auf dem Telefon kein Gespräch geführt wird. |
| Schlüsselliste für verbundene Konferenz |
Standardsyntax:
Konfigurierbare Schlüsselwörter: Endcall, Meetings, participants, audiomute, videomute, Layout, PiP, Home, captionsoff, ai_assistant Videomute, videounmute und PiP gelten nur für 8875. |
Legt die Softkeys und die Reihenfolge fest, in der sie während einer Kalenderkonferenz auf dem Telefondisplay angezeigt werden. |
| Schlüsselliste "Abgehoben" (Nur 9841, 9851, 9861 und 9871) |
Standardsyntax:
Konfigurierbare Schlüsselwörter: Wahlwiederholung, dir, cfwd, dnd, parken aufheben, übernehmen, gpickup, endcall, cancel, einstellungen, neueste, zurück, guestin, guestout, acd_login, acd_logout, astate, disp_code, Home Guestin, guestout, acd_login, acd_logout, astate und disp_code gelten nur für 9871. |
Legt die Softkeys und die Reihenfolge fest, in der sie verfügbar sind, wenn der Hörer auf dem Telefon ist. Mit dem |
| Liste der Eingangstasten (Nur 9841, 9851, 9861 und 9871) |
Standardsyntax:
Konfigurierbare Schlüsselwörter: Abc, Leitung, wählen, delchar, abbrechen, anruf, rufende, einstellungen, zurück, Home ABC, Line und Delchar gelten nur für 9841, 9851 und 9861. |
Legt die Softkeys und die Reihenfolge fest, in der sie verfügbar sind, wenn ein Benutzer Wähldaten eingeben muss. |
| Liste der Fortschrittsschlüssel |
Standardsyntax:
Konfigurierbare Schlüsselwörter: Endcall, Einstellungen, zurück, Home |
Gibt die Softkeys an, die verfügbar sind, wenn ein Anruf versucht, eine Verbindung herzustellen. Beispielsweise fügt das |
| Liste der verbundenen Schlüssel |
Standardsyntax:
Konfigurierbare Schlüsselwörter: Audiomute, audiounmute, hold, endcall, newcall, conf, adhocparticipants, xfer, call_Info, bxfer, Park, disp_code, trace, emergency, phold, crdstart, crdpause, crdresume, crdstop, dnd, settings, dir, back, Home Adhocparticipants ist nur für 8875. |
Legt die Softkeys und die Reihenfolge fest, in der sie während eines Gesprächs auf dem Telefondisplay angezeigt werden. |
| Start-Xfer-Schlüsselliste |
Standardsyntax:
Konfigurierbare Schlüsselwörter: Halten, Anrufen, Beenden, RufEnde, Wahlwiederholung, Einstellungen, Zurück, Home, Dir |
Gibt die Softkeys an, die verfügbar sind, wenn eine Anrufübergabe initiiert wurde. Beispiel: Das |
| Schlüsselliste für Startkonferenz |
Standardsyntax:
Konfigurierbare Schlüsselwörter: Halten, RufEnde, Konferenz, Rufton, Wahlwiederholung, Einstellungen, dir, zurück, Home |
Gibt die Softkeys an, die verfügbar sind, wenn ein Konferenzgespräch initiiert wurde. Beispielsweise fügt das |
| Konferenzschlüssel-Liste |
Standardsyntax:
Konfigurierbare Schlüsselwörter: Hold, endcall, join, phold, crdstart, crdpause, crdresume, crdstop, dnd, dir, back, Home |
Legt die Softkeys und die Reihenfolge fest, in der sie während eines laufenden Konferenzgesprächs verfügbar sind. Bei 9841 fügen beispielsweise die |
| Schlüsselliste wird freigegeben |
Standardsyntax:
Konfigurierbare Schlüsselwörter: Endcall, einstellungen, zurück, Home |
Gibt die Softkeys an, die verfügbar sind, wenn ein Anruf getrennt wird. |
| Schlüsselliste halten |
Standardsyntax:
Konfigurierbare Schlüsselwörter: Fortsetzen, Anruf beenden, Neuer Anruf, AdhocParticipants, Wahlwiederholung, Zuletzt verwendet, Dir, CFWD, DND, Einstellungen, Zurück, Home Adhocparticipants ist nur für 8875. |
Legt die Softkeys und die Reihenfolge fest, in der sie verfügbar sind, wenn mindestens ein Anruf gehalten wird. |
| Klingelschlüsselliste |
Standardsyntax:
Konfigurierbare Schlüsselwörter: Beantworten, Ignorieren, IgnorierenSchweigen, call_Info, Einstellungen, dir, Zurück, IgnoreAll, Home, Ablehnen |
Gibt die Softkeys an, die bei einem eingehenden Anruf verfügbar sind. Zum Beispiel die |
| Liste der freigegebenen aktiven Schlüssel |
Standardsyntax:
Konfigurierbare Schlüsselwörter: Newcall, barge, bargesilent, cfwd, dnd, unpark, relates, settings, dir, back, Home |
Gibt die Softkeys an, die verfügbar sind, wenn sich das Telefon im Status "Gemeinsam genutzt" befindet. Das |
| Liste der gemeinsam gehaltenen Schlüssel |
Standardsyntax:
Konfigurierbare Schlüsselwörter: Fortsetzen, Aufschalten, Cfwd, Ruhe, Einstellungen, Anrufliste, Verzeichnis, Neuer Anruf, Zurück, Home |
Gibt die Softkeys an, die verfügbar sind, wenn sich das Telefon im Warteschleifenmodus oder im Status "Halten auf Mit" befindet. Das |
| Schlüsselliste für verbundenes Video (Nur 8875) |
Standardsyntax:
Konfigurierbare Schlüsselwörter: Hold, endcall, adhocparticipants, PiP, conf, xfer, call_Info, bxfer, Park, disp_code, trace, emergency, phold, crdstart, crdpause, crdresume, crdstop, dnd, unpark, settings, dir, back, Home |
Legt die Softkeys und die Reihenfolge fest, in der sie während eines verbundenen Videoanrufs und einer Videokonferenz verfügbar sind. |
Schlüsselwörter
|
Schlüsselwort |
Tastenbezeichnung |
Beschreibung |
Telefonstatus |
|---|---|---|---|
|
AdhocTeilnehmer (Nur 8875) |
Teilnehmer |
Öffnet die Teilnehmerliste in Konferenzen. |
Verbunden, Halten |
|
acd_login |
AgtSignIn |
Meldet den Benutzer an der ACD (Automatic Call Distribution) an. |
Frei |
|
acd_logout |
AgtSignOut |
Meldet den Benutzer von der ACD ab. |
Frei |
|
ai_assistant |
AI Assistant |
Ermöglicht den Organisatoren und Teilnehmern des Webex-Meetings, die Meeting-Zusammenfassungen mit AI Assistant abzurufen. |
Verbunden |
|
annehmen |
Anrufannahme |
Zum Annehmen eines eingehenden Anrufs |
Rufend |
|
astate |
Agt Status |
Überprüft den ACD-Status. |
Frei |
|
Audiostummschaltung |
Stummschaltung |
Ermöglicht den Konferenzteilnehmern, sich in einer Webex-Konferenz stummzuschalten. |
Verbunden |
|
AudioStummschaltung aufheben |
Stummschaltung aufheben |
Ermöglicht den Konferenzteilnehmern, die Stummschaltung in einer Webex-Konferenz aufzuheben. |
Verbunden |
|
aufschalten |
Aufschalten |
Erlaubt einem anderen Benutzer, einen freigegebenen Anruf zu unterbrechen. |
Gemeinsam genutzte Leitung aktiv, Halten auf gemeinsam genutzter Leitung |
|
bargesilent |
BargeSilent oder BargeSlnt |
Ermöglicht es einem anderen Benutzer, einen freigegebenen Anruf zu unterbrechen, wenn das Mikrofon deaktiviert ist. |
Gemeinsam genutzte Leitung aktiv |
|
xferD |
BlindXfer |
Führt eine blinde Anrufübergabe aus (der Anruf wird übergeben, ohne mit dem Teilnehmer zu sprechen). Erfordert, dass der Blind Xfer-Service aktiviert ist. |
Verbunden |
|
Kalender |
Kalender |
Öffnet die Konferenzliste. |
Frei |
|
Anruf |
Anrufen |
Wird bei Registrierung des Telefons immer an der ersten Position angezeigt. |
Wähleingabe oder bei aufgelegtem Hörer |
| Anruf pull | Anruf pull | Ermöglicht dem Benutzer, einen Anruf von einem anderen Gerät abzurufen. |
Verbunden |
|
captionsoff |
Untertitel ein/aus |
Ermöglicht den Webex-Konferenzteilnehmern, das Echtzeit-Transkript auf dem Telefonbildschirm ein- oder auszublenden. Standardmäßig sind die Untertitel deaktiviert. Wenn der Parameter Programmierbarer Softkey aktivieren auf "Nein" gesetzt ist, wird stattdessen der Softkey oder Softkey "Untertitel" angezeigt. |
Verbunden |
|
abbrechen |
Abbrechen |
Bricht einen Anruf ab (wenn beispielsweise ein Konferenzanruf getätigt wird und der andere Teilnehmer nicht antwortet). |
Abgehoben |
|
cfwd |
Weiterleiten/Rufuml. / Rufumleitung |
Leitet Anrufe an eine bestimmte Nummer um. |
Inaktiv, Abgehoben, gemeinsam genutzte Leitung aktiv, Halten, Halten auf gemeinsam genutzter Leitung |
|
crdpause |
PauseRec/Aufzeichnung anhalten |
Pausiert die Aufnahme. |
Verbunden, Konferenzen |
|
crdresume |
ResRec/Resume-Datensatz |
Setzt die Aufzeichnung fort. |
Verbunden, Konferenzen |
|
crdstart |
Aufzeichnen |
Startet die Aufnahme. |
Verbunden, Konferenzen |
|
crdstop |
StopRec/Aufzeichnung stoppen |
Stoppt die Aufnahme |
Verbunden, Konferenzen |
|
konf |
Konferenz/Konferenz |
Startet ein Konferenzgespräch. Erfordert, dass der Konferenzserver aktiviert ist und mindestens zwei Anrufe aktiv sind oder gehalten werden. |
Verbunden |
|
delchar (Nur 9841, 9851 und 9861) |
delChar – Symbol RÜCKTASTE |
Löscht bei der Texteingabe ein Zeichen. |
Wähleingabe |
|
Verzeichnis |
Kontakte |
Öffnet das Verzeichnismenü. |
Inaktiv, Verbunden, Halten |
|
dnd |
DND |
Legt N. stör. fest, um zu verhindern, dass das Telefon läutet. |
Inaktiv, Abgehoben, Halten, gemeinsam genutzte Leitung aktiv, Halten auf gemeinsam genutzter Leitung, Konferenzen, Konferenz starten, Übergabe starten |
|
endcall |
Anruf beenden |
Hiermit beenden Sie einen Anruf. |
Verbunden, Abgehoben, Wird fortgesetzt, Übergabe starten, Konferenz starten, Konferenzen, Freigeben, Halten |
|
halten |
Halten |
Hält einen Anruf. |
Verbunden, Übergabe starten, Konferenz starten, Konferenzen |
|
ignorieren |
Ablehnen |
Ignoriert einen eingehenden Anruf. |
Rufend |
|
ignoresilent |
Ignorieren |
Schaltet einen eingehenden Anruf stumm. |
Rufend |
|
beitreten |
Beitreten |
Stellt einen Konferenzanruf her. Wenn Benutzer A der Konferenzleiter und die Benutzer B und C Teilnehmer sind, wird A abgebrochen und die Benutzer B und C werden verbunden, wenn A "Zusf." drückt. |
Konferenzen |
|
meetings |
Treffen |
Kehrt zum aktiven Webex Meeting-Bildschirm zurück. |
Konferenzen |
|
newcall |
Neuer Anruf |
Startet einen neuen Anruf. |
Inaktiv, Halten, gemeinsam genutzte Leitung aktiv, Halten auf gemeinsam genutzter Leitung |
|
Parken |
Parken von Anrufen |
Versetzt einen Anruf unter einer festgelegten „Parknummer“ in die Warteschleife. |
Verbunden |
|
Teilnehmer |
Teilnehmer (n) |
Zeigt die Liste der Konferenzteilnehmer an, wobei (n) für die Anzahl der Personen steht, die der Konferenz beigetreten sind. |
Verbunden |
|
pip (Nur 8875) |
PIP-Symbol |
Ermöglicht dem Benutzer, PIP in eine der vier Ecken des Bildschirms zu verschieben oder PIP zu deaktivieren. |
Verbundenes Video |
|
Anrufliste |
Letzte |
Zeigt die Liste aller Anrufe aus der Anrufliste an. |
Inaktiv, Abgehoben, gemeinsam genutzte Leitung aktiv, Halten auf gemeinsam genutzter Leitung |
|
Wahlwiederholung |
Wahlwiederholung |
Zeigt die Wahlwiederholungsliste an. |
Inaktiv, Verbunden, Konferenz starten, Übergabe starten, Abgehoben (keine Eingabe), Halten |
|
heranholen |
Heranholen |
Setzt einen gehaltenen Anruf fort. |
Halten, Halten auf gemeinsam genutzter Leitung |
|
Einstellungen |
Einstellungen |
Ermöglicht den Zugriff auf Telefonmenüs. |
Alle |
|
Park.aufh. |
Anruf entparken |
Wiederaufnahme eines geparkten Anrufs |
Inaktiv, Abgehoben, Verbunden, gemeinsam genutzte Leitung aktiv |
|
wgabe |
Übergabe |
Hiermit übergeben Sie einen Anruf. Erfordert, dass der Übergabeservice aktiviert ist und mindestens ein verbundener und ein inaktiver Anruf vorhanden sind. |
Verbunden, Übergabe starten, Konferenz starten |
Konfigurieren der Kurzwahl über einen programmierbaren Softkey
Sie können programmierbare Softkeys als Kurzwahleinträge konfigurieren. Die Kurzwahleinträge können Durchwahlen oder Telefonnummern sein. Sie können auch programmierbare Softkeys mit Kurzwahleinträgen konfigurieren, die eine Aktion ausführen, die von einem vertikalen Serviceaktivierungscode (Sterncode [*]) definiert wurde. Beispiel: Wenn Sie einen programmierbaren Softkey mit einer Kurzwahl für *67 konfigurieren, wird der Anruf gehalten.
| 1 |
Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. |
| 2 |
Wählen Sie aus. |
| 3 |
Legen Sie im Abschnitt Programmierbare Softkeys die Option Programmierbaren Softkey aktivieren auf Ja fest. |
| 4 |
Bearbeiten Sie das Feld "Leerlaufschlüsselliste ", wie im folgenden Beispiel beschrieben. redial|1;newcall|2;dnd;psk1
Wenn ein Schlüsselwort falsch geschrieben ist oder die Liste Schlüsselwörter enthält, die vom Parameter nicht unterstützt werden, wird auf dem Telefondisplay keine Änderung angezeigt. |
| 5 |
Geben Sie in das Feld PSK[1-16] Nummer Folgendes ein: fnc=sd;ext=extensionname/starcode@$PROXY;vid=n;nme=name
Dabei gilt:
Geben Sie z. B. fnc=sd ein In diesem Beispiel konfigurieren wir eine Softkey-Kurzwahl auf einem Telefon als Kurzwahlnummer für die Durchwahl 5014 (sktest1). Sie können auch einen XML-Service auf dem programmierbaren Softkey konfigurieren. Geben Sie die Zeichenfolge in folgendem Format ein: <PSK_1 ua="na">fnc=XML; url=http://xml.service.url;nme=name</PSK_1>
|
| 6 |
Klicken Sie auf Submit All Changes. |
Konfigurieren eines PSK mit DTMF-Unterstützung
Sie können programmierbare Softkeys (PSK) mit Dual Tone Multifrequency (DTMF) konfigurieren. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Telefon, während eines aktiven Anrufs digitale Impulse Inband (oder out-of-Band über SIP-Informationen) an den Server zu senden. Wenn Sie eine Funktion in einem PSK aktivieren, sieht der Benutzer den Softkey-Namen und drückt ihn, um die benannte Funktion auszuführen. Die angewendeten Aktionen für die DTMF-Ziffernfolge ähneln denen, die für die Kurzwahl angewendet wurden, wie z. B. die folgenden:
- Pause dargestellt durch :
- Warten dargestellt durch X
Beispiel:ext =<DTMF_DIGITS>[[,|X][<DTMF_DIGITS>]], wobei die gültigen DTMF-Ziffern 0-9, *, #, a, b, c, d sind und wobei die Teile in [ ]-Klammern optional sind.
- Diese Funktion gilt nur für programmierbare Softkeys. Dies gilt nicht für die programmierbaren Leitungstasten (PLK) auf den Tischtelefonen. Wenn Sie eine PLK für diese Funktion konfigurieren, wird das Symbol "eingekreistes x" (x) angezeigt. Wenn Sie die Taste drücken, passiert nichts.
- Diese Funktion unterstützt nur die Liste der verbundenen Schlüssel .
Bevor Sie beginnen:
| 1 |
Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. |
| 2 |
Wählen Sie aus. |
| 3 |
Legen Sie im Abschnitt Programmierbare Softkeys die Option Programmierbaren Softkey aktivieren auf Ja fest. |
| 4 |
Bearbeiten Sie die PSK-Schlüsselwörter im Feld "Liste der verbundenen Tasten" entsprechend der Position, an der der Softkey-Name auf dem Telefondisplay angezeigt werden soll. halten; psk1; Rufende; Xfer; Conf; xferLx; confLx; bxfer; warten; wiederwählen; dir; Park
In diesem Beispiel wird der Name des Halten-Softkeys an erster Stelle angezeigt. Der Softkey-Name, der im Feld psk1 aufgeführt ist, wird an zweiter Position usw. angezeigt. |
| 5 |
Um ein DTMF PSK zu konfigurieren, geben Sie Folgendes in eines der PSK[1-16] Nummernfelder ein: fnc=DTMF; ext=<dtmf_digits_to_be_outpulsed>; nme=<softkey_display_name>; vid=<extension_n_to_be_associated>
Wenn ein Telefon über mehr als eine registrierte Leitung verfügt, müssen Sie vid= |
| 6 |
Wählen Sie Voice > Anschluss(n), wobei n die zu konfigurierende Durchwahlnummer ist. |
| 7 |
Legen Sie im Abschnitt Audio-Konfigurationin der Dropdown-Liste die DTMF-Senden-Methode auf eine der folgenden Methoden fest.
|
| 8 |
Klicken Sie auf Submit All Changes. |
Verwenden Sie diese Beispiele, um zu verstehen, wie PSK mit DTMF-Unterstützungsoptionen konfiguriert wird.
Beispiel 1: PSK schaltet ein, wenn es gedrückt wird.
- : Ja
- Liste der verbundenen Schlüssel:
psk1|1; endcall|2; conf|3; xfer|4; - PSK 1:
fnc=DTMF; ext=#1; nme=PressStart; ext2=*2; nme2=PressStop; vid=1 - : Auto
Beispiel 2: Das Telefon sendet DTMF-Ziffern über einen PSK-Softkey an eingehende Anrufe.
- : Ja
- Liste der verbundenen Schlüssel:
psk1|1; endcall|2; conf|3; xfer|4; - PSK 1:
fnc=DTMF; ext=#1; nme=PressMe; vid=1 - : Auto
Beispiel 3: Der PSK-Softkey pausiert zwischen den Ziffern.
- : Ja
- Liste der verbundenen Schlüssel:
psk1|1; endcall|2; conf|3; xfer|4; - PSK 1:
fnc=DTMF; ext=#1,1006; nme=PressMe; vid=1 - Methode: Auto
Beispiel 4: Der PSK-Softkey wartet auf die Eingabe des Benutzers zwischen zwei Ziffern.
- : Ja
- Liste der verbundenen Schlüssel:
psk1|1; endcall|2; conf|3; xfer|4; - PSK 1:
fnc=DTMF; ext=#1X1006; nme=PressMe; vid=1 - Methode: Auto
Konfigurieren eines Softkeys für das Abrufen von Anrufen
Sie können programmierbare Softkeys konfigurieren, um das Abrufen von Anrufen zu unterstützen, die dem Benutzer eine schnelle und bequeme Möglichkeit bieten, aktive Anrufe an sein Tischtelefon umzuleiten.
Standardmäßig ist der Softkey "Anruf pullen" als Kurzwahl im PSK 1-Feld konfiguriert. Sie können es in jedem Feld von PSK[1-16] nach Bedarf konfigurieren und sicherstellen, dass Ihr PSK zur Liste der Leerlaufschlüssel und zur Liste der gemeinsam genutzten aktiven Schlüssel hinzugefügt wird.
Ohne die
| 1 |
Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. |
| 2 |
Wählen Sie aus. |
| 3 |
Legen Sie im Abschnitt Programmierbare Softkeys die Option Programmierbaren Softkey aktivieren auf Ja fest. |
| 4 |
Geben Sie in einem der PSK[1-16] Felder Folgendes ein: fnc=sd; ext=*11; nme=Anruf pull
Dabei gilt:
Geben Sie z. B. fnc=sd ein |
| 5 |
Fügen Sie Ihr benutzerdefiniertes PSK wie im folgenden Beispiel beschrieben zur Liste der inaktiven Schlüssel und zur Liste der gemeinsam genutzten aktiven Schlüssel hinzu. Liste der inaktiven Tasten: Liste der freigegebenen aktiven Schlüssel: Wenn ein Schlüsselwort falsch geschrieben ist oder die Liste ein Schlüsselwort enthält, das der Parameter nicht unterstützt, werden auf dem Telefondisplay keine Änderungen angezeigt. In diesem Beispiel konfigurieren wir den Softkey "Anruf pullen " im Feld "PSK 5 " und fügen "psk5 |
| 6 |
Klicken Sie auf Submit All Changes. |


