Unterstützte Funktionalität

  • Beitritt über Meeting-Benachrichtigungen, E-Mail-Einladungen oder Kalender -einschließlich Google Kalender und dem integrierten iOS-Kalender, Webex Meeting-Kennnummer oder URL, Webex Meeting-Liste, Cisco Jabber oder Cisco Webex Teams

  • Beitritt über Sprachbefehle (nur für iOS)

  • Von Ihrem Auto aus beitreten

  • Widget-Support für iPhone, iPad und Android

  • Einfacher Zugriff auf Ihre vollständige Meeting-Liste für Cisco Webex Meetings, Cisco Webex Events, Cisco Webex Training und persönliche Räume

  • Fixieren und Lösen Ihrer bevorzugten persönlichen Räume für den einfachen Zugriff auf Ihrem Startbildschirm nach der Anmeldung

  • Beitritt zum Meeting vor dem Gastgeber

  • Integrierte VoIP Audio- und Webkonferenzen über WLAN, 3G/4G/5G und LTE

  • Breitband-Audio

  • Unterstützung für persönliche Konferenznummern (PCN)

  • Rückrufunterstützung für Videokonferenzsysteme

  • Hochwertige Multipoint-Videoübertragung mit Kameraschalter

  • 720p-Auflösung

  • Anzeige des aktuellen Sprechers

  • Video- und Präsentationsansicht im Vollbildmodus

  • Teilnehmer sehen und mit ihnen chatten (Einzel- oder Gruppenchat)

  • Anzeige geteilter Inhalte mit Kommentaren

  • Bildschirmfreigabe (Android) oder Inhaltsfreigabe (iOS) gleichzeitig in Echtzeit kommentieren, während Desktop-Benutzer den gleichen Inhalt kommentieren

  • Vergrößern/Verkleinern durch Auseinander-/Zusammenziehen mit den Fingern

Unterstützung für Bluetooth

Bluetooth wird auf den meisten Geräten unterstützt und bietet eine verbesserte Unterstützung für die folgenden Geräte (dies ist keine vollständige Liste):

  • Samsung S5

  • Samsung S6

  • Lenovo Yoga-Tablet

  • Nexus 6

Integration von Slack

Cisco Webex Meetings unterstützt nun die Integration mit Slack. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.

Bekannte Einschränkungen der Meetings-App für Android

Probleme von Cisco Webex Meetings Server (CWMS)

  • Android-Geräte können Sitzungen mit CWMS Version 2.6 oder höher nicht beitreten. Eine Problemumgehung besteht darin, die Anwendung zuerst anzumelden, bevor Sie versuchen, der Besprechung beizutreten.

  • Das numerische Meeting-Kennwort erscheint nicht in der Audio-Registerkarte.

Kompatibilitätsprobleme von Cisco Webex Meetings Server 3.0 MR2 und 4.0

Mit älteren Versionen der mobilen Meeting App vor 11.2 kann nach Beitritt zu einem Cisco Webex Meetings Server (CWMS) Meeting kein Videobild angezeigt werden. Bei Verwendung der mobilen App ab der Version 11.2 kann das Videobild von Benutzern, die eine Version älter als 11.2 nutzen, auf CWMS 3.0 MR2 Sites oder CWMS 4.0 Sites nicht angezeigt werden.

Kein Ton bei End-to-End-Verschlüsselungs-Meetings

Für End-to-End (E2E) verschlüsselte Sitzung in WBS30 und später hören Sie eventuell kein Audio von Desktop-Anwendungen in „nur VoIP“-Sitzungen.

Wir empfehlen, dass Sie auf die neueste Version von Webex Meetings aktualisieren.

Lange Anschlusszeiten in internen Netzwerken

In der App Webex Meetings für Android Version 7.5 und höher können längere Verbindungszeiten vorkommen, wenn Sie sich in einem internen Netzwerk befinden. Dies liegt möglicherweise daran, dass das interne Netzwerks die Verbindung zum OCSP-Prüfung-Server begrenzt.

Wir empfehlen, dass Sie auf die neueste Version von Webex Meetings aktualisieren.

Erstes Bild des Videos wird nicht angezeigt

Je nach zustand des Mobilnetzwerks sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, das erste Bild einer Videodatei zu sehen, wenn es in einer Sitzung geteilt wird.

Temporäre Meldung „Geteilter Inhalt nicht unterstützt“

Wenn ein Moderator eine Video-Datei in einer Sitzung teilt, kann es sein, dass die App die Nachricht „Geteilter Inhalt nicht unterstützt“ für kurze Zeit, bis zu 6 Sekunden lang, anzeigt. Anschließend wird die Datei korrekt angezeigt.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkverbindung ordnungsgemäß konfiguriert ist.

Kalender-Sitzungen erscheinen nicht in der Meeting-Liste

Wenn die Sprache Ihres Geräts und eines Kalender-Meetings nicht identisch sind, kann es sein, dass das Meeting nicht in Ihrer In-App-Liste angezeigt wird.

Überprüfen Sie die für Ihr Gerät eingestellte Sprache. Wenn Sie Ihre Gerätesprache identisch zur Meeting-Sprache einstellen und die App erneut öffnen, sollte das Treffen in der Meeting-Liste angezeigt werden. Sie können anschließend die Sprache des Geräts wieder zurück auf Ihre bevorzugte Sprache einstellen.

Falsches Kalender-Meeting-Kennwort

Wenn Ihr Kennwort ein Leerzeichen enthält, kann es nicht richtig in der App angezeigt. Sie können jedoch der Besprechung ohne Problem beitreten.

Einstellung von „Bildschirm entsperren“ kann nicht geändert werden

Nachdem Sie sich in der Meetings-App angemeldet haben und die Einstellung von „Bildschirm entsperren“ von Keine auf PIN geändert haben, sind die Optionen Keine und Wischen deaktiviert. Dies ist ein bekanntes Problem von Google Android.

Alternative Vorgehensweisen:

  1. Wenn Sie die Sicherheitseinstellung für „Bildschirm entsperren“ ändern möchten, deinstallieren Sie die Anwendung Webex Meetings

    Oder,

  2. Entfernen Sie alle Anmeldeinformationen des Benutzers durch die Auswahl „Löschen von Anmeldeinformationen“ aus den Sicherheitseinstellungen Ihres Geräts.

Name eines Teilnehmers am Treffen wird doppelt angezeigt

Wenn Sie Video-Rückruf an Teilnehmer in einer Sitzung verwendet haben, wird Ihr Name in der Teilnehmerliste zweimal angezeigt.

Kalender-Meetings erscheinen nicht in der Liste der Meeting-Liste für Samsung-Geräte

Bei einigen Samsung-Geräten können Sie möglicherweise Ihr Kalender-Meeting nicht in der App-Meeting-Liste sehen, wenn Ihr S Planner die Anwendungsversion 3.11.57 oder früher aufweist.

Wir empfehlen auf die neueste Version des Programms S Planner zu aktualisieren. Wir unterstützen keine S-Planer Version 3.11.57 oder früher.

Absturz von ASUS ZenFone

Möglicher Absturz beim Verbinden mit einem Treffen über ein ASUS ZenFone (Intel Atom CPU). Dies ist ein allgemein bekanntes Problem mit Android 4.4.2 (KitKat) bei der Verwendung einer X86-basierten CPU. Es wird empfohlen, dass Sie Ihre Firmware aktualisieren. Siehe: https://www.asus.com.

Einschränkungen für Video-Rückruf

Sobald ein Videosystem mithilfe von Video Rückruf erfolgreich verbunden ist, können einige Probleme bei der gemeinsamen Nutzung desselben Videosystems auftreten.

Beim Anschluss eines Videosystems mithilfe von Video-Rückruf erscheint ein Teilnehmer zweimal in der Teilnehmerliste und ein Video-Streifen: einer für den ursprünglichen Teilnehmer, einer für das Videosystem.

Beim Anzeigen einer Videodatei auf einem langsameren Gerät tritt ein Problem mit der Leistung auf

Bei älteren DUO-Core-CPU-Geräte können Leistungsprobleme auftreten, wenn Sie eine gemeinsam genutzte Video-Datei anzeigen.

Audio/Video-Synchronisationsproblem

Eine technische Beschränkung kann der Grund für nicht synchronisiertes Audio und Video sein.

Problem beim Wechsel zwischen VoIP- und Audio-Übertragung

Beim Teilen einer Videodatei tritt ein Problem beim Umschalten von VoIP- auf Audio-Übertragung wiederholt auf.

Meeting-Details sollte in diesem Fall keine gebührenfreie Nummer anzeigen

Standorteinstellung für gebührenfreie Nummern wird nicht berücksichtigt.

TP-Meeting wird immer noch aufgeführt, nachdem TP-Unterstützung auf siteadmin deaktiviert wurde

Obwohl TelePresence-Unterstützung durch den Site-Administrator deaktiviert ist, wird im Meeting-Setup von Cisco Webex OneTouch noch die TelePresence-Meetingoption angezeigt.

TP-Meeting kann immer noch gestartet werden, nachdem TP-Unterstützung auf siteadmin deaktiviert wurde

Obwohl TelePresence-Unterstützung durch den Administrator deaktiviert ist, können Sie noch immer eine TelePresence-Sitzung starten.

Integration von Proximity (Beta)

Diese Integration wird nicht für Zusammenarbeitsräume (CMR) (Hybrid) unterstützt. Sie wird nur für CMR-Cloud-Meetings unterstützt, einschließlich Meetings im persönlichen Raum für CMR-Cloud.

Verwenden der Audio-Funktion und Teilen von Dokumenten (Daten) zur gleichen Zeit

Wenn Sie ein CDMA-Netzwerk verwenden – beispielsweise Sprint oder Verizon – wird durch Netzwerkeinschränkungen eine gleichzeitige Nutzung von Sprachtelefon- und Datendiensten verhindert. In diesem Fall können Sie, wenn Sie dem Audioteil des Meetings über Sprachtelefonie beitreten, Aktualisierungen zur Teilnehmerliste oder geteilte Präsentationen nicht anzeigen. Wenn Sie Zugang zu WLAN- oder 4G-Netzwerken haben, ist eine zeitgleiche Nutzung von Sprach- und Datenservices generell möglich. Alternativ können Sie VoIP verwenden (wenn für Ihr Gerät verfügbar), um sich mit dem Audio Ihres Meetings zu verbinden.

Verwendung von VoIP, wenn Sie die Audio-Option „Über das Internet verbinden“ (VoIP) nicht finden

Wenn Sie die Option „Über das Internet verbinden“ (VoIP) nicht sehen können, wird Ihr Mobilgerät derzeit von unserer VoIP-Lösung nicht unterstützt. Dies kann bei älteren Mobilgeräten mit langsameren Prozessoren der Fall sein. Neuere High-End-Geräte unterstützen VoIP. Sie können jedoch auch weiterhin den Audioteil über einen normalen Telefonanruf nutzen.

Hinweis: VoIP wurde auf dem Original-Kindle Fire (mit Android 2.3 und Android 4.x) deaktiviert, da das Gerät über kein Systemmikrofon verfügt.

Bekannte Einschränkungen der Meetings-App für iOS

Audio-Einschränkungen für Auto-Connect

Automatische Audio-Verbindung funktioniert nicht, wenn Sie einen Audio-Verbindungstyp in den Einstellungen vorgeben, der vom Meeting-Audio-Typ nicht unterstützt wird.

Automatische Audio-Verbindung über Internet funktioniert nicht, wenn der Audio-Typ der Sitzung „nur VoIP“ ist und CMR nicht aktiviert ist.

Einschränkungen für das Anzeigen von freigegebenen Videodateien

Wenn Sie der Audio-Konferenz per Telefon beitreten, können Sie den Ton der geteilten Mediendatei nicht hören.

Der Video-Teil kann nicht angezeigt werden, wenn der Moderator eine FLV-Datei freigibt.

Das Video ist eventuell nicht in Mittelstellung, wenn Sie zur App aus dem Hintergrund wechseln, während SVS wiedergegeben wird.

Einschränkungen für Video-Rückruf

Beim Anschluss eines Videosystems mithilfe von Video-Rückruf erscheint ein Teilnehmer zweimal in der Teilnehmerliste und ein Video-Streifen: einer für den ursprünglichen Teilnehmer, einer für das Videosystem.

Sobald ein Videosystem mithilfe von Video-Rückruf erfolgreich verbunden ist, können einige Probleme durch die gemeinsame Nutzung auftreten, wenn Sie dasselbe Videosystem nutzen

Kompatibilitätsprobleme von Cisco Webex Meetings Server 3.0 MR2 und 4.0

Mit älteren Versionen der mobilen Meeting App vor 11.2 kann nach Beitritt zu einem Cisco Webex Meetings Server (CWMS) Meeting kein Videobild angezeigt werden. Bei Verwendung der mobilen App ab der Version 11.2 kann das Videobild von Benutzern, die eine Version älter als 11.2 nutzen, auf CWMS 3.0 MR2 Sites oder CWMS 4.0 Sites nicht angezeigt werden.

Popup-Dialogfeld zur Sicherheit unter iOS 9.X

Wenn Sie sich auf iOS 9 und späteren Versionen per SSO anmelden oder einen Webex-Meeting-Link auswählen, wird ein Popup-Dialogfeld angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden: „Öffnen Sie diese Seite in Webex.“

Watch OS1 wird nicht unterstützt

Zur Verwendung der Webex Meetings-App für Apple Watch müssen Sie ein Upgrade auf Watch OS2 vornehmen.

Rückwärtskompatibilitätsproblem mit der Lobby des persönlichen Raums und Sperren des Raums

Wenn der Benutzer eine Version der iOS-App verwendet, in der persönliche Räume nicht offiziell unterstützt werden (älter als Webex Meetings für iPad und iPhone Version 7.0), kann der Gastgeber selbst dann keine Benutzer in der Lobby verwalten, wenn die Teilnehmer die neueste Version der Anwendung verwenden.

Die Verbindung mit der Webex-App wird bei einer Telefonverbindung auf Verizon Phones getrennt.

Wenn Ihr Anbieter die gleichzeitige Nutzung von Sprache und Daten nicht unterstützt, wird die Verbindung getrennt, nachdem Sie der Audiokonferenz über eine Telefonverbindung beigetreten sind.

Video-Erlebnis für Webex-Video

Wenn Sie ein iPhone oder iPad verwenden, können Sie nur Video von TelePresence-Systemen im Aktiv-Lautsprecher-Modus anzeigen. Bei Verwendung von iOS auf einem mobilen Daten- oder Mobilfunknetz, können TelePresence-Systeme kein Video anzeigen.

Webex VoIP wird bei eingehenden Telefonanrufen getrennt

Wenn ein Benutzer von Webex auf dem iPhone VoIP (über WLAN- oder mobile Datennetzwerke) oder Audio mit der Option „Über das Internet verbinden“ verwendet, wird die VoIP-Audio-Sitzung getrennt, wenn er einen Telefonanruf erhält. Sie können sich mit der Audio-Sitzung wieder verbinden.

Chat mit TelePresence

Chat mit TelePresence-Benutzern steht nicht zur Verfügung.

Audio/Video-Synchronisationsproblem

Eine technische Beschränkung kann der Grund für nicht synchronisiertes Audio und Video sein.

Meetingdetail zeigt weiterhin eine gebührenfreie Telefonnummer an, obwohl diese in Standorteinstellung deaktiviert ist

Die App zeigt die gebührenfreie Nummer, auch wenn die Standorteinstellung vorgenommen wurde, dass sie nicht angezeigt werden soll.

TelePresence Meeting-Optionen noch aufgelistet

Obwohl TelePresence-Unterstützung durch den Site-Administrator deaktiviert ist, wird im Meeting-Setup von Cisco Webex OneTouch noch die TelePresence-Meetingoption angezeigt.

TelePresence-Meetings können gestartet werden, auch nachdem TelePresence-Unterstützung deaktiviert wurde

Obwohl TelePresence-Unterstützung durch den Administrator deaktiviert ist, können Sie noch immer eine TelePresence-Sitzung starten.

Integration von Proximity (Beta)

Diese Integration wird nicht für Zusammenarbeitsräume (CMR) (Hybrid) unterstützt. Sie wird nur für CMR-Cloud-Meetings unterstützt, einschließlich Meetings im persönlichen Raum für CMR-Cloud.

Windows Phone

Cisco Webex unterstützt Windows Phone nicht mehr.

BlackBerry 10 Geräte

Cisco Webex unterstützt Blackberry 10 nicht länger.