Anstehende Änderungen bei der Datenaufbewahrung

Webex entfernt die Option zum zeitlich unbegrenzten Aufbewahren von Nachrichtendaten. Derzeit gilt bei uns keine standardmäßige Aufbewahrungsdauer. Das heißt: Wenn Sie keine Aufbewahrungsrichtlinie festgelegt haben, bewahrt Webex Ihre benutzergenerierten Inhalte für unbegrenzte Zeit auf.

Diese Aufbewahrung gilt sowohl für neue als auch für historische Daten. Wenn die Aufbewahrungsrichtlinie beispielsweise auf 360 Tage festgelegt ist und ab dem 31. Januar 2023 in Kraft tritt, wird eine Besprechungsaufzeichnung, die am oder vor dem 5. Februar 2022 erstellt wurde, gelöscht. Wenn die Aufbewahrungsfrist auf 360 Tage festgelegt ist, wird eine am 1. Oktober 2022 erstellte Besprechungsaufzeichnung bis zum 26. September 2023 gelöscht.

Durch die Einführung einer standardmäßigen Aufbewahrungsdauer helfen wir Ihnen dabei, den Lebenszyklus Ihrer benutzergenerierten Inhalte zu verwalten, die Menge an aufbewahrten Daten zu reduzieren und sicherzustellen, dass Sie Compliance-Standards und behördliche Vorschriften einhalten.

Diese Änderung gilt für benutzergenerierte Inhalte aller Webex-Unternehmenskunden.

Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf Sie, wenn Sie bereits eine Aufbewahrungsrichtlinie definiert haben. Ihre Aufbewahrungsdauer bleibt weiterhin gleich.

Änderungen bei der Datenaufbewahrung und Termine

Tabelle 1. Änderungen an den Datenaufbewahrungsrichtlinien in Webex und Termine für Pro Pack-Kunden

Datentyp

Pro Pack?

Aktuelle standardmäßige Aufbewahrungsdauer

Neue standardmäßige Aufbewahrungsdauer

Änderungsdatum

Webex Space – Nachrichten, Dateien, Whiteboards

Ohne Pro Pack

Unbegrenzt

360 Tage

8. März 2023

Mit Pro Pack

Unbegrenzt

1095 Tage

31. März 2023

Webex Meetings – Aufzeichnungen, Transkripte, gespeicherte Chats während des Meetings

Ohne Pro Pack

Unbegrenzt

360 Tage

8. März 2023

Mit Pro Pack

Unbegrenzt

1095 Tage

31. März 2023

Die Aufbewahrungsrichtlinie für In-Meeting-Chats gilt nur für gespeicherte In-Meeting-Chats. Sie können Chats während des Meetings nur speichern, wenn Sie sich auf der Meeting-Plattform der Webex Suite befinden.

Die Aufbewahrungsrichtlinie gilt nicht für Chats, die in Breakout-Sitzungenstattfinden. Sie können die Webex-API verwenden, um Offlinekopien Ihrer Chats zu erstellen.

Neue UI-Änderungen

Wir führen die neuen UI-Änderungen schrittweise ein. Dies bedeutet, dass einige Organisationen möglicherweise noch die alte Benutzeroberfläche sehen und andere möglicherweise die neue Benutzeroberfläche im Control Hub.
1

Melden Sie sich bei Control Hub an.

2

Gehe zu Management > Organisationseinstellungen > Einstellungen.

3

Scrollen Sie zum Abschnitt Aufbewahrungsrichtlinien.

4

Definieren Sie eine Messaging Aufbewahrungsrichtlinie, indem Sie auf Richtlinie aktualisierenklicken.

  1. Unter Direktnachrichten:

    • Wählen Sie die Standardeinstellung oder legen Sie eine benutzerdefinierte Aufbewahrungsdauer fest.
  2. Unter Gruppennachrichten:

    • Wählen Sie die Standardeinstellung oder legen Sie eine benutzerdefinierte Aufbewahrungsdauer fest.
  3. Klicken Sie auf Speichern.

Die Mindestwerte sind 1 Tag, 1 Monat oder 1 Jahr. Die Maximalwerte sind 360 Tage, 12 Monate oder 1 Jahr. Die Werte steuern, wie lange Webex benutzergenerierte Nachrichten, Dateien und Whiteboards speichert. Sie können für Direkt- und Gruppennachrichten jeweils unterschiedliche oder gleiche Werte festlegen.

5

Definieren Sie eine Aufbewahrungsrichtlinie für Besprechungen, indem Sie auf Richtlinie aktualisierenklicken.

  1. Unter Aufbewahrungsrichtlinie:

    • Wählen Sie 360 Tage oder legen Sie eine Benutzerdefinierte Aufbewahrungsdauer fest.
  2. Unter Gelöschte Aufnahme:

    • Wählen Sie Sofort löschen oder Aufbewahrungsrichtlinie befolgen.
  3. Klicken Sie auf Speichern.

Der Mindestwert beträgt 7 Tage und der Höchstwert 360 Tage. Der Wert steuert, wie lange Webex Aufzeichnungen, Transkripte und Highlights Ihrer Meetings speichert.

6

Definieren Sie eine Contact Center Aufbewahrungsrichtlinie, indem Sie auf Richtlinie aktualisierenklicken.

  • Wählen Sie die Standardeinstellung oder legen Sie eine benutzerdefinierte Aufbewahrungsdauer fest.
  1. Klicken Sie auf Speichern.

Der Standardwert beträgt 1095 Tage. Der Mindestwert beträgt 1 Tag und der Höchstwert 3600 Tage. Der Wert steuert, wie lange Webex Contact Center-Sprachaufzeichnungen speichert.

Durch die Aktivierung von KI-Funktionen kann der Zugriff auf Sprachtranskripte eingeschränkt werden, zusätzlich zur Anwendung von Aufbewahrungsrichtlinien auf Sprachaufzeichnungen des Contact Centers.

Wie sollten Sie sich auf die Änderungen vorbereiten?

Wenn Sie nichts tun, legen wir für Sie am oben angegebenen Datum die neue standardmäßige Aufbewahrungsdauer als Aufbewahrungsdauer fest.

Wenn Sie benutzergenerierte Daten nicht aufbewahren möchten oder es für Sie nicht wichtig ist, wie wir mit diesen Daten umgehen, müssen Sie nichts unternehmen. Wir werden die Daten nicht mehr unbegrenzt, sondern nur noch für die neue standardmäßige Aufbewahrungsdauer aufbewahren und anschließend löschen.

Wenn Sie die Kontrolle über Ihre benutzergenerierten Webex-Inhalte behalten möchten, haben Sie die folgenden Möglichkeiten:

  • Ändern Sie die Aufbewahrungsdauer für Ihre Organisation in Control Hub:

    Tabelle 2: Optionen für die Aufbewahrungsdauer
    DatentypSind Sie Pro Pack-Kunde?MinimumMaximumStandard

    Webex Space – Nachrichten, Dateien, Whiteboards

    Nein1 Tag360 Tage360 Tage
    Ja1 Tag3.600 Tage1095 Tage

    Webex Meetings – Aufzeichnungen, Transkripte, Chats während des Meetings

    Nein7 Tage360 Tage360 Tage
    Ja7 Tage3.600 Tage1095 Tage
  • Erwägen Sie ein Upgrade auf Pro Pack, wenn Sie die Daten länger aufbewahren möchten, als es die neuen Limits erlauben.
  • Erwägen Sie die Verwendung von eDiscovery, um die Einhaltung der Daten-Compliance sicherzustellen.
  • Erwägen Sie eine Integration mit Ihren Datenarchivierungstools, wenn Sie eine Offlinekopie Ihrer benutzergenerierten Webex-Inhalte erstellen möchten.
  • Abonnieren Sie unseren Artikel zum Thema Datenaufbewahrung, um benachrichtigt zu werden, wenn die Änderung umgesetzt wird.
  • Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Cisco Account Manager.