Webex Expert on Demand, das auf Webex basiert, ermöglicht es Mitarbeitern an vorderster Front, sich mit Fachexperten aus verschiedenen Bereichen und Branchen auszutauschen.
Anweisungen zur Vorbereitung auf Upgrades, die demnächst für Webex Expert on Demand verfügbar sind, finden Sie auf der Registerkarte „Ankündigungen“ unten. |
Expert on Demand zielt darauf ab, Experten, die über spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, Beratung, Beratung und Unterstützung in Echtzeit zu ermöglichen. Die Lösung soll den Wissensaustausch und die Problemlösung erleichtern und Einzelpersonen oder Organisationen den Fernzugriff auf Fachwissen ermöglichen, ohne dass sie physisch anwesend sein müssen. Expert on Demand nutzt die Leistungsfähigkeit der Webex-Plattform und unterstützt durchgängige Verschlüsselung, Bildschirmfreigabe, 1080p-Funktionen und vieles mehr, um nahtlose Interaktionen zwischen Benutzern und Experten zu ermöglichen.
Mithilfe von AR-Funktionen (Assisted Reality) für freihändige Hardware erhöht Webex Expert on Demand die Verfügbarkeit geografisch verteilter Experten und Serviceteams an Standorten, an denen Sie sie am dringendsten benötigen, und reduziert gleichzeitig die Reisekosten. Mitarbeiter an vorderster Front können mithilfe von Kopfbewegungen und Sprachbefehlen freihändig an Audio- und Videoanrufen mit mehreren Teilnehmern teilnehmen, Echtzeit-Anleitungen erhalten und Inhalte und Dokumente mit Echtzeit-Kommentaren freigeben, was zu schnelleren Lösungen, besseren Erfahrungen und höherer Sicherheit führt.
Expert on Demand Version 2.0
Version 2.0 von Expert on Demand ist ab September 2024 verfügbar und wird auf dem RealWear Marktplatz verfügbar sein! Informationen zu allen neuen Funktionen und Verbesserungen finden Sie auf den Registerkarten Versionshinweise und Was ist neu?
Wir empfehlen unseren Neu- und Bestandskunden dringend, im September 2023 auf Version 2.0 von 1.9.x zu aktualisieren, um das Gesamterlebnis und die Leistung zu verbessern und mögliche Dienstunterbrechungen zu vermeiden. |
Voraussetzungen
Um ein Upgrade auf Webex Expert on Demand 2.0 durchzuführen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Zugriff auf die Webex Expert on Demand-App in der RealWear-Cloud.
- Eine kostenpflichtige Webex Expert on Demand- oder Testgerätelizenz.
- Administratorzugriff auf Webex Control Hub.
- XoD-Geräte wurden in Control Hub integriert und registriert. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Expert-on-Demand-Geräten im Reiter „Administratorhandbuch “.
Migration der Gerätelizenz
Als Teil unserer Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienste haben wir das Ende des Verkaufs und das Ende des Lebenszyklus von Webex Expert on Demand mit dem Namen „Benutzerbasierte Lizenzierung“ am 30. Juni 2022 angekündigt (siehe Ankündigung ). Die Expert on Demand-Gerätelizenz ist bereits verfügbar. Daher empfehlen wir allen zahlenden Webex Expert on Demand-Kunden, vor dem 30. September 2023 auf gerätebasierte Lizenzen zu migrieren.
Wenn Sie Ihre Migration nicht vor dem 30. September 2021 , 2023 , abschließen können, können Sie die Onboarding-Funktionen von Expert on Demand in Webex Control Hub nicht mehr verwenden, und Ihre Endbenutzer können sich nicht mehr bei Expert on Demand anmelden und auf diese zugreifen. |
Informationen zum Migrieren auf gerätebasierte Lizenzen finden Sie unter link und wenden Sie sich an das entsprechende Cisco Support-Team. Diese leitet Sie durch die erforderlichen Schritte.
oder spezifische Fragen oder Support bei der Lizenzmigration, wenden Sie sich bitte an rexar-pteam@cisco.com . |
Weitere Informationen finden Sie unter Zu gerätebasierter Lizenzierung migrieren auf der Registerkarte Administratorhandbuch .
Neuer Testprozess für Kunden
Sowohl für bestehende als auch für neue Webex Expert on Demand-Testkunden kündigen wir einen neuen automatisierten Testprozess mit fünf (5) Gerätelizenzen für einen 60-tägigen Testzeitraum an. Diese Testversion gilt für alle bestehenden und neuen Testkunden ab September 2023 .
Wir bitten alle bestehenden und neuen Webex Expert on Demand-Testkunden, die unten genannten Schritte zu überprüfen, die die Barrierefreiheit der Testlizenzen und den Prozess zur Registrierung der RealWear-Geräte im Webex Control Hub für eine 60-tägige Testversion erläutern.
Es gelten folgende Bedingungen:
- Das 60-tägige Testfenster wird gestartet, sobald ein Administrator das erste Gerät hinzufügt.
- Wenn während des Testzeitraums keine kommerziellen Lizenzen gekauft wurden, werden die Testgeräte nach 60 Tagen automatisch in einen abgelaufenen Status verschoben.
- Nach Ablauf des Testzeitraums müssen Sie zur Lizenz für ein Produktionsgerät wechseln, um die Webex Expert on Demand-Anwendung weiterhin verwenden zu können.
Voraussetzungen
Um auf eine Webex Expert on Demand-Testversion zuzugreifen, benötigen Sie Folgendes:
- Ein RealWear-Hardwaregerät wie Nav500, NAV 520 oder HMT-1.
- Seriennummern von RealWear-Geräten für die Registrierung.
- Zugriff auf Webex Expert on Demand App Version 2.0 aus der RealWear Cloud .
- Webex Control Hub-Administratorzugriff für das Expert on Demand-Geräte-Onboarding und das Lizenzmanagement für Testversionen.
- Eine Webex-Benutzerlizenz.
- Expert-on-Demand-Geräte, die in Webex Control Hub integriert und registriert wurden.
Lizenzierungsnotizen
Beachten Sie die folgenden Lizenzhinweise:
- Für bestehende Expert on Demand-Kunden mit kostenpflichtigem Webex Expert on Demand-Gerätelizenzabonnement werden alle vorhandenen Lizenzen den hinzugefügten Geräten zugeordnet.
- Wenn die Anzahl der hinzugefügten Geräte die Anzahl der erworbenen Lizenzen überschreitet, werden diese Geräte in einen Teststatus verschoben, wobei der Testzeitraum auf 60 Tage festgelegt ist (nur für den Migrationszeitraum).
- Nach Ablauf der 60-tägigen Testphase werden diese Geräte in Ermangelung zusätzlicher kostenpflichtiger Lizenzen als abgelaufen markiert.
- Benutzer können keine neuen Geräte hinzufügen, bis alle Geräte im Teststatus den Lizenzabonnements für Expert-on-Demand-Geräte zugeordnet sind.
- Nach Ablauf des 60-tägigen Testzeitraums werden alle Geräte im Teststatus in einen abgelaufenen Status versetzt.
Informationen zum Onboarding neuer Geräte finden Sie unter Verwalten von Expert-on-Demand-Geräten auf der Registerkarte Administratorhandbuch .
Verwalten des Integrationszugriffs in Control Hub
Wir führen eine spezifische Änderung ein, um die Benutzerzugriffssteuerung für die Webex Expert on Demand-Integration über den Webex Control Hub zu verbessern. Webex-Administratoren können jetzt den Zugriff auf Expert-on-Demand-Integrationen für alle in der Organisation zulassen oder verweigern oder, wenn sie über das Pro Pack für Control Hub verfügen, den Zugriff auf Expert-on-Demand-Integrationen für bestimmte Benutzer konfigurieren. Diese Funktion wird ab dem September 2023 für Expert on Demand verfügbar sein.
Kunden, die standardmäßig nicht alle Integrationen in Webex Control Hub zulassen, müssen die folgenden Anweisungen befolgen, andernfalls können sich Endbenutzer nicht bei Webex Expert on Demand anmelden. Wir empfehlen, allen Benutzern den Zugriff auf die Expert on Demand-Integration zu erlauben, damit Ihre Webex-Domänenbenutzer auf die Integration zugreifen können. |
Voraussetzungen
Um Integrationen zu verwalten, müssen Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Ein Webex Control Hub-Administratorkonto.
- OPTIONAL <UNK> : Wenn Sie Expert-on-Demand-Integrationen für bestimmte Benutzer steuern möchten, verwenden Sie einen Webex Control Hub Pro-Pack. Siehe Pro Pack für Control Hub.
Informationen zum Onboarding neuer Geräte finden Sie unter Verwalten von Expert-on-Demand-Integrationen auf der Registerkarte Administratorhandbuch .
April 2023
RealWear Navigator-520 ist mit Webex Expert on Demand kompatibel.
Webex Expert on Demand Application Version 1.9.3.0 wird jetzt im kürzlich veröffentlichten RealWear Navigator-520 unterstützt.
Die XoD Lizenzverwaltung in Control Hub ist jetzt für Geräteadministrator- und Partneradministrator-Rollen verfügbar.
Webex Administratoren mit den Rollen Geräteadministrator und Partneradministrator können Expert on Demand-Gerätelizenzen und Onboarding-Prozesse verwalten.
Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden Eintrag im Reiter „Administratorhandbuch “.
März 2023
ANKÜNDIGUNG: Google hat das Ende des Verkaufs von Google Glass Unternehmens-Ausgabe bekannt gegeben
Google verkauft die Glass Unternehmens-Ausgabe ab dem nicht mehr 15. März 2023 . Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link –https://support.google.com/glass-enterprise/customer/answer/13417888 )
F: Webex Expert on Demand weiterhin auf Geräten der Glass Unternehmens-Ausgabe ? Wenn ja, für wie lange?
A: Ja. Webex Expert on Demand funktioniert weiterhin mit Version 1.9.3 und wird bis zum 1. April 2024 unterstützt. Von Webex Expert-on-Demand sind keine Software-Updates für Glass Enterprise verfügbar.
19. Dezember 2022
Version 1.9.3
Funktionserweiterungen
Wir haben die folgenden neuen Funktionen hinzugefügt:
- Fügen Sie Geräte in Control Hub per Massenvorgang hinzu.
- Schalten Sie die Hintergrundgeräuschunterdrückung (BNR) ein oder aus, bevor Sie einen Anruf tätigen.
Fehlerkorrekturen
- Inkonsistenz beim Bereitstellen eines kontinuierlichen Videostream für alle Teilnehmer eines Anrufs behoben.
- Während eines Anrufs werden unbeabsichtigte Nummern in der Konversation als Dummy-Befehle erkannt und ignoriert.
26. August 2022
Version 1.9.2
Control Hub-Integration
Wir haben die folgenden neuen Control Hub-Funktionen hinzugefügt:
Details zu Google Glass-, HMT- und Navigator-500-Geräten, die in Ihrer Organisation registriert sind
Gesamtzahl der aktiven XoD-Gerätelizenzen anzeigen, die für Ihre Organisation registriert sind
Expert-on-Demand-Geräteverwaltung:
Einzelne und mehrere Geräte hinzufügen
Entfernen von Geräten
Expert-on-Demand jetzt für den Navigator 500 verfügbar
Das Nav500 ist eine robuste Assisted-Reality-Lösung der nächsten Generation mit erweiterten Kamerafunktionen.
Erweiterte Unterstützung für Webex Meetings
Sie können jetzt Meetings vom aktuellen Zeitpunkt bis zum Tagesende anzeigen. Darüber hinaus können Sie Meetings beitreten, die bis zu 90 Minuten vor der aktuellen Zeit angesetzt wurden.
Bei einem Meeting können Sie frühestens fünf Minuten vor dem geplanten Beginn des Meetings beitreten. Wenn Sie versuchen, früher beizutreten, wird eine Nachricht angezeigt: Meeting noch nicht begonnen . |
Fotos im Nur-Audio-Modus aufnehmen und freigeben
Sie können jetzt Fotos im Nur-Audio-Modus freigeben. Fotos können mit Anmerkungen versehen und je nach Bereich mit direkten Kontakten oder mit einem Bereich geteilt werden.
13. Juli 2022
Version 1.9.1
Höhere Auflösung bei Anrufen
Expert on Demand unterstützt jetzt bei Anrufen eine Videoauflösung von 1080p, sodass Remote-Experten freigegebene Inhalte klarer anzeigen können.
Diese Funktion ist standardmäßig nicht verfügbar. Wenden Sie sich an Ihr Account-Team, um es für Ihre Organisation zu aktivieren. |
Überprüfen Sie, ob eine andere Person angemeldet ist
Bevor Sie sich bei Expert on Demand anmelden, können Sie überprüfen, ob bereits ein anderer Benutzer angemeldet ist. Dies ist nützlich für Organisationen, die Geräte zwischen mehreren Personen und Benutzerkonten teilen.
30. März 2022
Version 1.9.0.1“
Inhalt freigeben
Sie können auf Dateien in Ihrem lokalen Bereich zugreifen und sie in einem Bereich oder mit einem Konferenzgastgeber teilen. Sie können dann jederzeit auf diese Inhalte zugreifen und Inhalte gleichzeitig mit anderen Personen analysieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Inhalte freigeben .

Remotesteuerung
Remote-Benutzer der Webex -App können jetzt während eines Anrufs mit einem Expert-on-Demand-Benutzer die Steuerung übernehmen. Der Expert-on-Demand-Benutzer muss seinen Bildschirm freigeben, bevor der Remote-Benutzer die Kontrolle anfordern kann.
Der Remote-Benutzer muss die Desktop-Version der Webex App verwenden. |
Weitere Informationen finden Sie unter Anrufsteuerungen .

Mehr Optionen bei Anrufen
Wir haben zusätzliche Audio- und Videooptionen während Anrufen hinzugefügt, z. B. das Anhalten des Videos oder das Umschalten in den Nur-Audio-Modus, wenn die Bandbreite niedrig ist.
Weitere Informationen finden Sie unter Anrufsteuerungen .

31. August 2021
Version 1.8.0.4 Zoll
FedRAMP-autorisiert
Webex Expert on Demand ist jetzt im Zusammenhang mit Webex for Government-Angeboten bzw. -Sites verfügbar.
27. Mai 2021
Version 1.8.0.3
Meetings beitreten
Sie können jetzt angesetzten Meetings beitreten. Außerdem werden einige Minuten vor Beginn eines angesetzten Meetings Benachrichtigungen angezeigt, damit Sie dem Meeting früher beitreten können.
Weitere Informationen finden Sie unter Einem Meeting beitreten .

Cisco Webex Expert-on-Demand mit Augmentir
Eine Webex Expert-on-Demand-Integration mit Augmentir ist für Kunden verfügbar, die Augemntir derzeit auf dem RealWear HMT-Gerät verwenden. Mit dieser Integration können Sie Augmentir über die Webex Expert on Demand-App öffnen, um KI-gestützte Workflows und geführte Anweisungen zu erhalten.
Menüoption
Wir haben eine neue Menüoption auf dem Startbildschirm hinzugefügt, über die Sie auf Folgendes zugreifen können:
Webex Hilfe – Beschreibungen für häufig verwendete Befehle.
Augmentir – Starten Sie die Augmentir-App, falls diese auf dem Gerät installiert ist.
Abmelden – Melden Sie sich von Expert on Demand ab.
Weitere Informationen finden Sie unter Menüoptionen .

Vereinfachte Kommentare
Wir haben den Prozess zum Kommentieren eines Fotos vereinfacht. Sie können jetzt den Kommentar-Cursor mithilfe Ihrer Kopfbewegungen auf dem Bildschirm bewegen.
Weitere Informationen finden Sie unter In Anrufsteuerungen .
Fokussteuerung
Wir haben die Steuerelemente auf dem Bildschirm mit einer Option für den manuellen Fokus aktualisiert, die Sie während eines Anrufs verwenden können.
Weitere Informationen finden Sie unter In Anrufsteuerungen .
Zoomsteuerung
Wenn Sie einen geteilten Bildschirm vergrößern, können Sie Ihre Kopfbewegungen verwenden, um auf dem Bildschirm zu schwenken.
Weitere Informationen finden Sie unter In Anrufsteuerungen .
Sprachunterstützung
Wir haben Unterstützung für weitere Sprachen hinzugefügt, darunter Thailändisch, vereinfachtes Chinesisch, Russisch, Polnisch, Portugiesisch, Koreanisch, Deutsch, Italienisch und Französisch.
Verbesserungen der Videoqualität
Wir haben auch die Videoqualität verbessert, indem wir eine höhere Bildrate für freigegebene Inhalte (15 fps) und eine verbesserte Bildstabilisierung für erfasste Videoinhalte aufgenommen haben.
13. November 2020
Version 1.7.0
Meetings beitreten
Sie können jetzt laufenden Meetings in Gruppenbereichen beitreten.
Weitere Informationen finden Sie unter Einem laufenden Meeting beitreten .

Belichtungssteuerung
Wir haben die Steuerelemente auf dem Bildschirm aktualisiert und Belichtungsstufen hinzugefügt, die Sie während eines Anrufs verwenden können.
Weitere Informationen finden Sie unter In Anrufsteuerungen .

Anzeigeverbesserungen des QR-Code
Wir haben einen größeren QR-Code hinzugefügt, um das Scannen mit Ihrem RealWear HMT-1 Gerät zu vereinfachen, wenn Sie sich anmelden.
Weitere Informationen finden Sie unter Einschalten und anmelden .

Sprachunterstützung
Wir haben auch Unterstützung für weitere Sprachen hinzugefügt, darunter Thailändisch, Russisch, Polnisch, Koreanisch, Deutsch und Französisch.

Freitag, 7. August 2020
Version 1.6.0
Die folgenden Funktionen sind in dieser Version enthalten:
Anmerkungen von einem Remote-Experten
Sprachunterstützung für Chinesisch, Japanisch, Portugiesisch und Spanisch
19. Juni 2020
Version 1.5.1
Im Folgenden sind die Funktionen aufgeführt, die in dieser Version enthalten sind:
Neues Branding
Neue QR-Code Authentifizierungsanwendung expert-on-demand.webex.com
Taschenlampenfunktion
Kommentare von HMT-Benutzer
Anrufe mit mehreren Teilnehmern mit Video-Pinning
Netzwerkstatus
11. Dezember 2019
Version 1.4.2“
Im Folgenden sind die Funktionen aufgeführt, die in dieser Version enthalten sind:
Audio-/Videoanrufe mit einer weiteren Person
One-Way- Bildschirmfreigabe von Expertenbildschirmen an Expert-on-Demand (HMT-Benutzer)
Hilfeanforderungsnachricht an ein bestimmtes Mitglied eines Teams oder das gesamte Team senden
Nach Mitgliedern in derselben Organisation suchen
Teams suchen und anzeigen
Um Expert on Demand verwenden zu können, benötigen Sie Folgendes:
- RealWear Assisted Reality Hardware (Nav-520 und 500 oder HMT-1)
- cloudfreier oder kostenpflichtiger RealWear-Zugriff – https://www.realwear.com/cloud/
- Zugriff auf RealWear Marktplatz – https://marketplace.realwear.com/ (*Zugriff auf XoD ver-2.0)
- Webex XoD pro Lizenzabonnement für Geräte
- Webex-Organisation mit Control Hub-Zugriff auf das Onboarding von XoD-Geräten
- Webex Benutzer Basic oder Advanced/Meeting Suite-Lizenz
- Zugriff auf den QR -Codegenerator für die Webex XoD-Anmeldung
- Wireless-Netzwerk-Anforderung zur Unterstützung von Videoanrufen – Webex-Bandbreite
- Netzwerkports und URL-Zulassungsliste für RealWear Cloud
- Netzwerkanforderungen für Webex-Dienste
1 | Um zu beginnen, laden Sie RealWear Explorer herunter vonhttps://www.realwear.com/ . Mit dieser App können Sie das RealWear HMT steuern. |
2 | Anschließend benötigen Sie den RealWear Companion, um Ihre RealWear HMT zu konfigurieren. Es handelt sich um eine mobile App, die für Android und iOS-Geräte verfügbar ist:
|
Das RealWear HMT funktioniert am besten mit Ihrem dominanten Auge. Augendominanz ist die Tendenz, visuelle Informationen von einem Auge dem anderen vorzuziehen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, herauszufinden, welches Auge dominant ist.
1 | Bilden Sie ein Dreieck, indem Sie die Hände ausgestreckt und ausgestreckt haben. |
2 | Beide Augen sind geöffnet und konzentrieren Sie sich auf ein entferntes Objekt, das im Dreieck zentriert ist. |
3 | Konzentrieren Sie sich weiterhin auf das Objekt, das im Dreieck zentriert ist, und schließen Sie das rechte Auge. Wenn sich das Objekt immer noch im Dreieck befindet, sprechen Sie von der Dominanz des linken Auges. ![]() |
4 | Konzentrieren Sie sich weiterhin auf das Objekt, das im Dreieck zentriert ist, und schließen Sie das linke Auge. Befindet sich das Objekt immer noch im Dreieck, sprechen Sie von der Dominanz des rechten Auges. |
1 | Setzen Sie das Gerät auf Ihren Kopf, wobei der Display-Pod je nach Ihrer Augendominanz seitlich positioniert ist. Ziehen Sie das Display nicht zu weit von Ihrem Auge weg. ![]() |
2 | Halten Sie das Display für ein optimales Seherlebnis so nah wie möglich am Auge. Passen Sie den Überkopf-Gurt so an, dass das HMT horizontal knapp über Ihren Ohren sitzt. Bewegen Sie die HMT in einer „Z“-Form unter Ihrer Blickrichtung in die richtige Position. ![]() |
Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, gibt es möglicherweise einen Signalton aus, um anzuzeigen, dass es eingerichtet werden muss. Das Gerät sucht nach einem QR-Code, um die Konfiguration zu scannen. Öffnen Sie den RealWear Companion auf Ihrem Mobilgerät , um einen QR-Code zu generieren.
1 | Halten Sie den Netzschalter an der Seite des Geräts gedrückt, um es einzuschalten. ![]() |
2 | Auswählen Konfiguration , auswählen Erstmalige Einrichtung , und befolgen Sie die Schritte auf dem Gerät. |
3 | Richten Sie die HMT-Kamera auf den QR-Code, sobald dieser generiert wurde. ![]() |
4 | Um zu bestätigen, dass das Gerät konfiguriert wurde, sagen Sie NACH HAUSE NAVIGIEREN und überprüfen Sie die Uhrzeit und das Datum sowie das drahtlose Netzwerk. |
In einigen Organisationen werden tragbare Geräte, auf denen Webex Expert on Demand installiert ist, von mehreren Personen und Benutzerkonten gemeinsam genutzt.
Bevor Sie sich bei Webex Expert on Demand anmelden, überprüfen Sie, ob bereits ein anderer Benutzer angemeldet ist.
Gilt für ein gemeinsam genutztes tragbares Gerät, auf dem Webex Expert on Demand bereits eingeschaltet und konfiguriert ist. |
1 | Sagen Sie Menü . Der Name der derzeit angemeldeten Person wird oben in der Menüliste angezeigt. |
2 | Sagen Sie Abmelden , um den Benutzer von der Anwendung abzumelden. |
3 | Folgen Sie dann den Schritten, um sich bei Webex Expert on Demand anzumelden. |
1 | Sagen Sie Code scannen . | ||
2 | Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihren Code zu erhalten:
| ||
3 | Klicken Sie auf Code generieren . | ||
4 | Melden Sie sich mit Ihrem Benutzername und Passwort für die Webex App an. | ||
5 | Scannen Sie den Code mit Ihrem RealWear HMT-1. |
1 | Sagen Sie Benutzername und Passwort eingeben . |
2 | Sagen Sie Element 1 auswählen um die Tastatur aufzurufen. |
3 | Geben Sie Ihren Webex Benutzername und das Passwort ein und sagen Sie Senden . |
Automatische Upgrades werden in Webex for Government nicht unterstützt. |
Vorbereitungen
1 | Wenn eine neue Version verfügbar ist, werden Sie von Webex Expert on Demand aufgefordert, ein Upgrade durchzuführen. |
2 | Sagen Sie Aktualisieren , um die neueste Installationsdatei herunterzuladen, oder sagen Sie Schließen , um es zu einem späteren Zeitpunkt zu tun. |
3 | Sobald der Download erfolgreich war, sagen Sie Install und befolgen Sie die Anweisungen zum Upgrade von Webex Expert on Demand. |
1 | Sagen Sie auf dem Startbildschirm „ Direkt“ . ![]() |
2 | Sagen Sie den Namen der Person oder sagen Sie Select item und die Nummer neben dem Namen. |
3 | Sagen Sie Anruf tätigen . |
1 | Sagen Sie auf dem Startbildschirm „ Bereiche“ . ![]() |
2 | Sagen Sie Select Item und die Nummer neben dem Gruppenbereich. |
3 | Sagen Sie dann: Anruf tätigen . |
1 | Sagen Sie auf dem Startbildschirm Teams und anschließend den Teamnamen oder sagen Sie Select Item und die Nummer neben dem Teamnamen. ![]() |
2 | Sagen Sie von den Teammitgliedern den Namen der Person oder sagen Sie Select Item und die Nummer neben dem Namen, und sagen Sie dann Make call . ![]() |
Wenn Sie einen nicht angesetzten Anruf erhalten, während sich die App im Hintergrund befindet, wird ein Benachrichtigungsbanner angezeigt. Die Benachrichtigung zeigt den Namen der anrufenden Person oder den Namen des Bereichs an, wenn es sich um einen Gruppenanruf handelt.
Sagen Sie „Annehmen“, um den Anruf anzunehmen, oder sagen Sie „Ablehnen“ , um den Anruf abzulehnen. ![]() |
1 | Sagen Sie auf dem Startbildschirm „ Bereiche“ . |
2 | Sagen Sie Select Item und die Nummer neben dem Gruppenbereich. |
3 | Sagen Sie: „Anruf tätigen“. |
1 | Sagen Sie auf dem Startbildschirm „ Bereiche“ . ![]() Alle laufenden Meetings werden angezeigt. |
2 | Sagen Sie Wählen Sie Element und die Nummer neben dem Meeting, dem Sie beitreten möchten. |
3 | Sagen Sie: „Anruf beitreten“ . |
Eine Benachrichtigung wird oben auf dem Bildschirm angezeigt, bevor ein Meeting angesetzt wird.
![]() Ein Countdown-Timer wird auch neben dem Bereich oder dem Namen der Person angezeigt, bevor das Meeting angesetzt ist: ![]() |
Sie können auch Meetings im persönlichen Meetingraum (PMR) oder Zusammenarbeitsraum (CMR) beitreten, zu denen Sie eingeladen wurden.
1 | Sagen Sie auf dem Startbildschirm „ Meetings“ . ![]() Alle laufenden und anstehenden Meetings werden angezeigt. |
2 | Sagen Sie Wählen Sie Element und die Nummer neben dem Meeting, dem Sie beitreten möchten. |
3 | Sagen Sie: „Anruf beitreten“ . |
1 | Wählen Sie im Bildschirm „Direkte Bereiche“ die Option „Suchen“ aus, um Ihr Verzeichnis zu öffnen. ![]() |
2 | Buchstabieren Sie den Namen und sagen Sie Akzeptieren , um Ihr Verzeichnis zu durchsuchen. ![]() |
3 | Sagen Sie in den Suchergebnissen den Namen der Person oder sagen Sie Select item und die Nummer neben dem Namen und sagen Sie dann Request Help . Ihre Anforderung wird an diese Person in einem Webex-App-Bereich gesendet. |
1 | Sagen Sie auf dem Startbildschirm „Teams“ und anschließend den Teamnamen. ![]() |
2 | Sagen Sie den Namen des Teammitglieds oder sagen Sie Wählen Sie Element und die Nummer neben dem Namen, und sagen Sie dann Hilfe anfordern . ![]() Ihre Anforderung wird an diese Person in einem Webex-App-Bereich gesendet. |
Mit Webex Expert on Demand stehen Ihnen einige grundlegende Steuerelemente auf dem Bildschirm zur Verfügung, die Sie während eines Anrufs verwenden können.
Sie können die Taschenlampe verwenden, Ihren Wi-Fi-Status anzeigen, Ihren Bildschirm freigeben, den Anruf anhalten, beenden und ein Foto aufnehmen. Sie können auch das Einstellungsmenü öffnen, um die Fokus-, Zoom-, Belichtungs- und Lautstärkestufe zu ändern.
Nach der Vergrößerung können Sie mit den Kopfbewegungen auf dem Bildschirm schwenken.
|
Wenn sich der HMT-Benutzer in einem Videoanruf mit 3 oder mehr Personen befindet, kann er sein Video als freigegebener Bildschirm an alle Experten im Anruf streamen. Dies ist nützlich, wenn alle Experten das HMT-Video sehen müssen, unabhängig davon, wer im Anruf spricht.
1 | Sagen Sie im Videoanruf „ Bildschirm freigeben“. ![]() |
2 | Sagen Sie Jetzt starten , um mit der Freigabe des HMT-Bildschirms zu beginnen. Wenn die Eingabeaufforderung nicht erneut angezeigt werden soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen mit Nicht erneut anzeigen. |
3 | Sagen Sie Freigabe beenden , wenn Sie mit der Freigabe Ihres Bildschirms fertig sind. |
Die Remotesteuerung ist während eines direkten Anrufs zwischen Benutzern von Expert on Demand und Benutzern der Webex App Desktop verfügbar. Der Remote-Benutzer der Webex-App kann die Kontrolle übernehmen, wenn Sie Ihren Bildschirm in Expert on Demand freigeben.
1 | Klicken Sie während eines Anrufs mit einem Expert-on-Demand-Benutzer auf Remotesteuerung anfordern Der Expert-on-Demand-Benutzer muss seinen Bildschirm freigeben, bevor der Remote-Benutzer die Kontrolle anfordern kann. |
2 | Klicken Sie in Expert on Demand auf Genehmigen , um es dem Webex-App-Benutzer zu ermöglichen, Ihren Bildschirm zu steuern. Expert on Demand benachrichtigt Sie darüber, dass der Remote-Benutzer der Webex-App Ihr Gerät steuert. ![]() Der Remote-Benutzer kann nur auf Expert on Demand auf andere Anwendungen auf Ihrem Gerät zugreifen. Sie können alle verfügbaren Optionen während des Anrufs verwenden, während sie die Kontrolle haben. Remote-Benutzer können auf die Schaltflächen klicken, um den Zoom, die Lautstärke und die Belichtungsstufe schrittweise zu erhöhen. Fokuspunkte sind ebenfalls anklickbar. |
3 | Um die Kontrolle jederzeit wieder zu übernehmen, sagen Sie Regain Control. Die Remotesteuerungssitzung wird auch beendet, wenn Sie die Bildschirmfreigabe beenden. |
RealWear HMT speichert Fotos im Ordner Meine Fotos. Dazu gehören Fotos und Screenshots, die Sie mit dem RealWear HMT aufgenommen haben.
1 | Sagen Sie Navigieren Sie nach Hause und sagen Sie Meine Dateien . |
2 | Sagen Sie Meine Fotos und wählen Sie ein Foto sagen Wählen Sie Element und die entsprechende Foto-Nummer. |
1 | Wenn Sie sich in einem Anruf befinden, sagen Sie Foto aufnehmen , und sagen Sie dann Kommentieren , um den Kommentar zu starten. ![]() |
2 | Bewegen Sie den Kommentar-Cursor mithilfe der Kopfbewegungen um den Bildschirm. Sagen Sie Place , um die Cursorposition zu fixieren. ![]()
|
3 | Wenn Sie mit dem Kommentieren fertig sind, sagen Sie Fertig , dann sagen Sie Foto speichern . Fotos werden im Ordner „Meine Fotos“ auf dem RealWear HMT gespeichert. Dazu gehören Fotos und Screenshots, die Sie mit dem RealWear HMT aufgenommen haben. |
4 | Wenn Sie das kommentierte Foto an den Experten des Anrufs senden möchten, sagen Sie „Teilen“. ![]() Sie sehen eine Benachrichtigung, wenn das kommentierte Foto erfolgreich gesendet wurde. |
Vorbereitungen
Wenn der Remote-Experte seinen Bildschirm mit dem HMT teilt, können Sie einen Screenshot machen.
Wenn ein Bildschirm freigegeben wird, sagen Sie Take screenshot . Der Screenshot wird gespeichert in Meine Fotos . |
Während eines Anrufs stehen Ihnen weitere Optionen zur Verfügung, z. B. das Beenden Ihres Videos oder der Wechsel in den Nur-Audio-Modus bei geringer Bandbreite.
1 | Wenn Sie sich in einem Anruf befinden, sagen Sie „Mehr“ . Das Menü Weitere Optionen wird angezeigt. ![]() |
2 | Von hier aus können Sie einige Ihrer Audio- und Videoeinstellungen ändern.
|
3 | Wenn Sie die Ansicht von Ihrer Kamera auf die Kamera eines anderen Teilnehmers umschalten möchten, der gerade Inhalte freigibt, sagen Sie Video wechseln . Sagen Sie dann Select item und die Nummer neben der Video-Option.
![]() |
Die Funktion zur Reduzierung der Hintergrundgeräusche ist standardmäßig aktiviert, wenn sich ein Benutzer anmeldet. Verwenden Sie den Menü Sprachbefehl, um auf das Anwendungsmenü zuzugreifen, und sagen Sie: Kein Geräusch aus um die Funktion zu deaktivieren.
Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, wird der entsprechende Schalter im Menü auf AUS Position, und der BNR-Status wird ebenfalls oben rechts im Bildschirm als deaktiviert angezeigt.
Um die BNR erneut zu aktivieren, rufen Sie das Menü auf und sagen Sie den Sprachbefehl Kein Rauschen ein . Dadurch wird der Schalter im Menü auf geändert EIN Position und das Symbol für den Status oben rechts auf dem Bildschirm ändert sich ebenfalls, um anzuzeigen, dass die Funktion aktiviert wurde.
Hinweise
- Die BNR-Funktion kann nur umgeschaltet werden, wenn keine aktiven Anrufe vorhanden sind. Die Unterstützung für das Umschalten der BNR während eines Anrufs ist derzeit nicht verfügbar.
- Die entsprechenden Sprachbefehle zum Ein- und Ausschalten der BNR werden auch unterstützt, ohne dass das Menü geöffnet sein muss. Die Statusindikator oben wird aktualisiert, um den aktuellen Status entsprechend widerzuspiegeln.
- Die von einem Benutzer ausgewählte BNR-Einstellung wird über einen Anwendungs- oder Geräteneustart hinweg beibehalten. Die Einstellung wird jedoch gespeichert. lokal auf dem Gerät . Wenn sich ein Benutzer abmeldet, wird die Anwendung daher auf den Standardstatus zurückgesetzt, in dem BNR aktiviert ist.
Greifen Sie auf Dateien aus Ihrem lokalen Dateispeicher zu und teilen Sie sie in einem Bereich. Alle Benutzer im Bereich können den freigegebenen Inhalt sehen.
1 | Sagen Sie auf dem Startbildschirm „ Direkt“ oder „ Bereiche“ . |
2 | Sagen Sie Wählen Sie Element und die Nummer neben dem Namen oder Bereich aus. |
3 | Um Dateien aus Ihrem lokalen Dateispeicher freizugeben, sagen Sie Dateien senden . |
4 | Sagen Sie den Namen eines Ordners, um ihn zu öffnen. Sagen Sie z. B. Meine Downloads . ![]() |
5 | Sagen Sie Wählen Sie Element und die Nummer neben dem Namen der Datei. ![]() |
6 | Sagen Sie „Teilen“ , um den Inhalt im Bereich freizugeben. Die Datei wird dort gespeichert. ![]() |
Während eines Anrufs oder Meetings können Sie Dateien aus Ihrem lokalen Dateispeicher teilen, und die Teilnehmer können sie gleichzeitig anzeigen und analysieren. Je nach Art des freigegebenen Inhalts stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Sie können beispielsweise Videos anhalten und anhalten oder Dokumente vergrößern.
1 | Sagen Sie während eines Anrufs oder Meetings „ Mehr“ . |
2 | Sagen Sie Dateien senden . |
3 | Sagen Sie den Namen eines Ordners, um ihn zu öffnen. Sagen Sie z. B. Meine Downloads . ![]() |
4 | Sagen Sie Wählen Sie Element und die Nummer neben dem Namen der Datei. ![]() |
5 | Überprüfen Sie den Inhalt mit den verschiedenen Befehlen verfügbar. |
6 | Sagen Sie „Teilen“ , um den Inhalt freizugeben. ![]() Wenn Sie sich in einem Anruf befinden, wird der Inhalt an den direkten Bereich gesendet. Wenn Sie sich in einem Meeting befinden, wird der Inhalt an den Gastgeber des Meetings gesendet. |
Greifen Sie auf Dateien zu, die zuvor in einem direkten oder Gruppenbereich freigegeben wurden, und verwenden Sie verschiedene Befehle, um sie zu analysieren. Abhängig von der Art der angezeigten Inhalte stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Sie können beispielsweise Videos anhalten und anhalten oder Dokumente vergrößern. Wenn Sie fertig sind, können Sie es wieder im Bereich freigeben, damit andere Benutzer es sehen können.
1 | Sagen Sie während eines Anrufs „ Mehr“ . |
2 | Sagen Sie „Dateien“ . |
3 | Sagen Sie Nächste Seite und Vorherige Seite , um durch die Dateien zu navigieren. ![]() |
4 | Sagen Sie Wählen Sie Element und die Nummer neben dem Namen der Datei. |
5 | Überprüfen Sie den Inhalt mit den verschiedenen Befehlen verfügbar. |
6 | Sagen Sie „Teilen “, um den geänderten Inhalt im Bereich mit dem anderen Teilnehmer zu speichern, oder „Herunterladen“ , um ihn in Ihrem lokalen Speicher zu speichern. ![]() |
Greifen Sie auf Dateien zu, die zuvor in einem direkten oder Gruppenbereich freigegeben wurden, und verwenden Sie verschiedene Befehle, um sie zu analysieren. Abhängig von der Art der angezeigten Inhalte stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Sie können beispielsweise Videos anhalten und anhalten oder Dokumente vergrößern. Wenn Sie fertig sind, können Sie es wieder im Bereich freigeben, damit andere Benutzer es sehen können.
1 | Sagen Sie auf dem Startbildschirm „ Direkt“ oder „ Bereiche“ . |
2 | Sagen Sie Wählen Sie Element und die Nummer neben dem Namen oder Bereich aus. |
3 | Sagen Sie „Dateien“ . |
4 | Sagen Sie Nächste Seite und Vorherige Seite , um durch die Dateien zu navigieren. ![]() |
5 | Sagen Sie Wählen Sie Element und die Nummer neben dem Namen der Datei. |
6 | Überprüfen Sie den Inhalt mit den verschiedenen Befehlen verfügbar. |
7 | Sagen Sie „Teilen “, um den geänderten Inhalt im Bereich zu speichern, oder „Herunterladen“ , um ihn in Ihrem lokalen Speicher zu speichern. ![]() |

Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der Verwendung Ihrer visuellen Tastatur.
Um durch die Zeichen zu blättern, bewegen Sie den Kopf nach links und rechts.
Um ein Zeichen einzugeben, sagen Sie das entsprechende Wort unter dem Buchstaben, den Sie eingeben möchten. Um z. B. den Buchstaben b einzugeben, sagen Sie Bravo .
Sie können mehrere Buchstaben gleichzeitig eingeben, indem Sie die entsprechenden Wörter zusammen sagen. Um beispielsweise den Namen Becky einzugeben, sagen Sie Bravo Echo Charlie Kilo Yankee .
Um die Eingabe von Daten in Textfelder zu ändern, sagen Sie A B C mode , Symbols oder Numbers .
Wenn Sie mit der Eingabe Ihres Textes fertig sind, sagen Sie den Aktionsbefehl „Senden“, der sich auf dem Bildschirm befindet. Im obigen Beispiel lautet die Aktion „Senden“ beispielsweise „Senden“ .
Um Ihren Eintrag zu löschen, sagen Sie Backspace , um den letzten Buchstaben zu entfernen, oder Cleartext , um alle zu löschen.
Um den letzten Eintrag rückgängig zu machen, sagen Sie Undo .
Das Zeichen muss nicht auf dem Bildschirm sichtbar sein, um eingegeben zu werden. |
Diktat ermöglicht es Ihnen, natürliche Sprache zu verwenden, um Informationen einzugeben.
1 | Um weitere Eingabeoptionen anzuzeigen, sagen Sie Weitere Optionen . | ||
2 | Um in den Diktiermodus zu wechseln, sagen Sie „Diktat“ . | ||
3 | Sagen Sie die Wörter, die Sie eingeben möchten.
| ||
4 | Wenn Sie Ihr Diktat abgeschlossen haben, zeigt das HMT den gerenderten Text auf dem Bildschirm an. |
Anmelden
Sprachbefehl | Aktion |
---|---|
Scancode | Authentifizierung mit einem QR-Code |
Benutzername und Kennwort eingeben | Authentifizierung mit Benutzername und Kennwort |
Hauptfunktionen
Sprachbefehl | Aktion |
---|---|
Menü | Menüoptionen anzeigen |
Webex-Hilfe | Beschreibungen für häufig verwendete Befehle |
Protokolle senden | Protokolle vom Gerät hochladen |
Abmelden | Abmelden von Expert On Demand |
Vorherige Seite / Nächste Seite | Navigiert zu 1 Seite links/rechts |
Direkt | Durchsucht Ihre direkten Bereiche und listet Kontakte auf |
Bereiche | Durchsucht Gruppenbereiche |
Teams | Zeigt vorhandene Teams an |
Element auswählen <item number=""> | Wählt das Element aus, das der angegebenen Artikelnummer zugeordnet ist |
Suche | Nach direkten Bereichen, Teams oder Teammitgliedern suchen |
Hilfe anfordern (vom ausgewählten Team) | Sendet eine Hilfeanforderung an alle Teammitglieder |
Anruf tätigen | Tätigt einen Anruf an den ausgewählten Kontakt |
Hilfe anfordern (vom ausgewählten Kontakt) | Sendet eine Hilfeanforderung an den ausgewählten Kontakt |
Anruf abbrechen | Ein Anruf wird abgebrochen |
Anrufe
Sprachbefehl | Aktion |
---|---|
Steuerelemente anzeigen/Steuerelemente ausblenden | Das Menü „Steuerelemente“ wird angezeigt und ausgeblendet |
Manueller Fokus | Zum manuellen Fokusmodus wechseln |
Fokuspunkt 1…9 | Fokuspunkt auf dem Bildschirm auswählen |
Autofokus | Zum Autofokus-Modus wechseln |
Belastungsgrad 1…5 | Verändertes Expositionsniveau |
Lautstärkestufe 1…5 | Lautstärkestufe ändert |
Zoomstufe 1…5 | Zoomstufe ändert sich |
Foto machen | Fotografiert die aktuelle Kameraansicht |
Kommentieren | Startet den Kommentarmodus |
Farbe | Öffnet das Menü „Anmerkungsfarbe“ |
Form | Öffnet das Menü „Anmerkungsform“ |
Anruf anhalten/fortsetzen | Hält das Audio- und Videosignal an, bis der Anruf fortgesetzt wird |
Screenshot aufnehmen | Zeigt einen Screenshot des freigegebenen Bildschirms an |
Dem Anruf beitreten | Einem geplanten Anruf beitreten |
Anruf beenden | Beendet den Anruf |
Akzeptieren | Einen nicht geplanten Anruf annehmen |
Ablehnen | Einen nicht angesetzten Anruf ablehnen |
Tastaturbefehle
Sprachbefehl | Aktion |
---|---|
Buchstaben | Schaltet die Tastatur auf die Alphabet-Tastatur um, um Buchstaben einzugeben |
Nummern | Schaltet die Tastatur auf die Nummerntastatur um, um Zahlen einzugeben |
Symbole | Schaltet die Tastatur auf die Symboltastatur um, um Symbole einzugeben |
Abc-modus | Schaltet die Tastatur auf die ABC-Modus-Tastatur um |
Optionen anzeigen/Optionen ausblenden | Tastaturoptionen anzeigen und ausblenden |
Sichere Eingabe | Schaltet den Eingabemodus in „sicher“ um |
Normale Eingabe | Schaltet den Eingabemodus auf „Normal“ um |
Diktat | Aktiviert das Diktat und gibt Text basierend auf der Spracherkennung ein |
Scancode | Scannt QR-Code |
Taschenlampe ein/aus | Schaltet die Taschenlampe ein/aus |
Tastatur schließen | Schließt die Tastatur |
Rücktaste | Löscht das letzte Zeichen |
Text löschen | Löscht Text im Eingabefeld |
Rückgängig | Macht den letzten Eintrag rückgängig |
Akzeptieren | Akzeptiert die eingegebenen Informationen |
Teilen von Dateien
Sprachbefehl | Aktion |
---|---|
Dateien | Zuvor im Bereich freigegebene Dateien auswählen |
Dateien senden | Dateien aus Ihrem lokalen Speicher auswählen |
Element auswählen <item number=""> | Bestimmte Datei auswählen |
Vorherige Seite / Nächste Seite | Navigiert bei der Auswahl von Dateien zu 1 Seite links/rechts oder navigiert durch die Seiten eines Dokuments |
Pause | Video anhalten |
Stopp | Beenden und schließen Sie den Videoplayer |
Erneut abspielen | Video nach Abschluss erneut abspielen |
Schneller Rücklauf | Video 10 Sekunden zurückspulen |
Schneller Vorlauf | Ein Video 10 Sekunden weiterleiten |
Zoomstufe 1…5 | Ändert die Zoomstufe beim Anzeigen von Inhalten |
Freigeben | Inhalte in einem Bereich oder mit einem Meeting-Gastgeber teilen |
Download | Datei in Ihren lokalen Speicher herunterladen |
Globale Befehle
Sprachbefehl | Aktion |
---|---|
Nach Hause navigieren | Navigiert zum Startbildschirm |
Zurück navigieren | Navigiert zum vorherigen Bildschirm |
Meine Steuerelemente | Navigiert zur Systemsteuerung |
Ton für Mikrofon aus | Schaltet das Mikrofon vorübergehend stumm |
Meine Benachrichtigungen | Bereich „Benachrichtigung“ wird geöffnet |
Letzte Anwendungen | Öffnet im Hintergrund ausgeführte Anwendungen |
Hilfe anzeigen | Zeigt ein Popup-Fenster mit Hilfe für Befehle an, die dem aktuellen Bildschirm zugeordnet sind |
Sagen Sie Menü , um die Menüoptionen zu öffnen. ![]() Wählen Sie aus:
|
Um zu gerätebasierten Lizenzen zu migrieren, wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner bei Cisco Partnern, Cisco Account Manager oder Customer Success Manager. Wenn Sie keinen Zugriff auf diese haben, sehen Sie sich diesen Link an und wenden Sie sich an das entsprechende Cisco-Support-Team. Diese leitet Sie durch die erforderlichen Schritte.
oder spezifische Fragen oder Support bei der Lizenzmigration, wenden Sie sich bitte an rexar-pteam@cisco.com . |
Voraussetzungen
Um zu einer gerätebasierten Lizenzierung zu migrieren, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Bezahlte Lizenzen von benannten Benutzern für Webex Expert on Demand.
- Administratorzugriff auf Webex Control Hub.
Gerätebasierte Lizenzierung für Expert on Demand
Sobald Ihr Expert-on-Demand-Abonnement zu Ihrer Webex-Organisation hinzugefügt wurde, können Sie die Abonnementeinrichtung abschließen:
- Melden Sie sich bei Webex Control Hub mit Ihren Administrator-Anmeldeinformationen an.
Sie werden aufgefordert, die Einrichtung des Expert-on-Demand-Abonnements (zusammen mit allen anderen Abonnements) abzuschließen.
- Wählen Sie Weiter und anschließend Senden .
- Wählen Sie „Jetzt einrichten“ aus:
Befolgen Sie die Anweisungen, um die Lizenzeinrichtung abzuschließen.
Mit der Einstellung „Geräteverwaltung“ in Control Hub können Benutzer die Expert on Demand-Geräte in Ihrer Organisation verwalten. Um Webex Expert-on-Demand-Geräte zu verwalten, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Sie benötigen einen Administrator für Ihre Kundenorganisation mit entweder der vollständigen Administratorrolle oder der Geräteadministratorrolle. Alternativ können Sie einen Partneradministrator mit den entsprechenden Berechtigungen für die Lizenzierung in Ihrem Namen festlegen.
- Natürlich benötigen Sie ein unterstütztes Expert-on-Demand-Gerät:
- RealWear HMT-1
- RealWear HMT-1Z1
- RealWear Navigator 500
- RealWear Navigator 520
- Google Glass 2
So verwalten Sie Ihre Webex on Demand-Geräte:
Abhängig davon, ob Ihre Kundenorganisation ein vorhandener oder neuer Benutzer von Expert on Demand ist, können bei der anfänglichen Geräteverwaltung geringfügige Unterschiede auftreten.
Aus der Kundenansicht inhttps://admin.webex.com , gehen Sie zu Verwaltung > Geräte :
Für die Verwendung der Control Hub-Integration müssen bestimmte Funktionsumschalter aktiviert sein. Wenden Sie sich an das Cisco Customer Success-Team, um Unterstützung zu erhalten.Klicken Sie auf die Registerkarte XOD-Geräte .
Benutzer können nach Geräten suchen, ID , Typ , und Name sowie die Freitextsuche:
Ein einzelnes XoD-Gerät hinzufügen
So fügen Sie ein einzelnes XoD-Gerät hinzu:
Klicken Sie auf Gerät hinzufügen.
Geräte müssen hier hinzugefügt werden, um die Expert on Demand-App auf diesen Geräten zu verwenden.Auswählen Einzelnes Gerät :
- Geben Sie die folgenden Geräteinformationen ein:
Auswählen Gerätetyp über die Optionen im Dropdown-Menü:
- Geben Sie Ihr Seriennummer des Geräts
- Geben Sie optional eine Benutzerdefiniert Gerätename (Beispiel: Tom's RealWear HMT-1)
Klicken Sie auf Fertig So fügen Sie ein einzelnes Gerät hinzu:
Mehrere XoD-Geräte hinzufügen
So fügen Sie mehrere XoD-Geräte hinzu:
Klicken Sie auf Gerät hinzufügen.
Geräte müssen hier hinzugefügt werden, um die Expert on Demand-App auf diesen Geräten zu verwenden.Auswählen Mehrere Geräte :
Geben Sie dieselben Informationen wie beim Hinzufügen eines einzelnen Geräts für jedes Gerät ein, das Sie hinzufügen möchten.
Ein XoD-Gerät löschen
Sie können Geräte löschen, indem Sie auf das Papierkorbsymbol neben dem jeweiligen Gerät klicken oder indem Sie mehrere Geräte auswählen und „Massenlöschung“ auswählen:
Informationen zur Steuerung des Zugriffs auf Ihre Webex on Demand-Integration finden Sie in der Control Hub-Dokumentation:
- Informationen zum Aktivieren (oder Deaktivieren) des Zugriffs auf alle Ihre Integrationen finden Sie unter Globalen Zugriff auf Integrationen für alle Benutzer aktivieren .
- Wenn Sie über eine Lizenz Pro Pack für Control Hub verfügen und den Zugriff auf Expert on Demand für bestimmte Benutzer selektiv zulassen möchten, finden Sie weitere Informationen unter Benutzerzugriff mit Pro Pack konfigurieren .
Sie müssen die Expert-on-Demand-Integration mit der folgenden ID suchen:Y2lzY29zcGFyazovL3VzL0FQUExJQ0FUSU9OL0MyZDhkNjk0MzkxNTcyMTM0MGEzNTg3MjA0ZmZlYjEyMGVmZjE0MzZhM2I1YjliOGVmOWJiMzY1YTNjZTQxZGM0
- Informationen zum Zurücksetzen des Integrationszugriffs finden Sie unter: Führen Sie ein hartes Richtlinien-Reset für alle Ihre Integrationen durch.
Nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben, dauert es etwa zwei Stunden, bis die Änderungen übernommen werden und wirksam werden. |
Wenn Sie noch nie auf Expert on Demand zugegriffen haben, bieten wir eine 60-tägige Testversion für bis zu fünf unterstützte Geräte an. Das Testfenster beginnt beim Hinzufügen des ersten Geräts. Die Verfügbarkeit der Testfunktion für die Organisation sowie die Startanzeige für den Testzeitraum werden über Banner auf der Seite zur Geräteverwaltung von Control Hub übermittelt. Am Ende des Testzeitraums werden alle hinzugefügten Geräte in einen abgelaufenen Status verschoben, es sei denn, Sie haben ein Expert-on-Demand-Gerätelizenzabonnement erworben (die Testversion endet auch sofort beim Kauf eines Abonnements).
Für bestehende Organisationen, die bereits ein oder mehrere Expert on Demand-Geräte zu ihrem Control Hub-Konto hinzugefügt haben (entweder mit oder ohne Expert on Demand-Gerätelizenzabonnement), wird kein separater Testzeitraum angeboten. Wenn Ihre Organisation jedoch eine größere Anzahl von Geräten hinzugefügt hat als die Anzahl der erworbenen Abonnementlizenzen, werden diese zusätzlichen Geräte zu einem 60-tägigen Testzeitraum hinzugefügt. Bestehenden Organisationen würden keine weiteren Versuche angeboten.
Onboarding neuer Geräte
Weitere Informationen zum Hinzufügen von Geräten finden Sie in den entsprechenden Einträgen auf der Registerkarte Administratorhandbuch .
Gerätelizenz und Abonnementstatus prüfen
Wenn Sie Ihre Geräteliste in Control Hub anzeigen, zeigt das Feld „ Status“ den aktuellen Lizenzstatus der einzelnen hinzugefügten Geräte an.
So zeigen Sie die Expert on Demand-Gerätelizenz und den Abonnementstatus für jedes Ihrer Geräte an:
- Melden Sie sich bei Webex Control Hub mit Ihren Administrator-Anmeldeinformationen an.
- Wählen Sie „Geräte“ und anschließend die Registerkarte „XOD-Geräte“ aus.
- Die Version der Expert on Demand-App auf dem Gerät wird in der Spalte Status der Geräteliste angezeigt:
Folgende Status sind verfügbar:
- Testversion – zeigt an, dass das Gerät mit einer Testlizenz verknüpft ist.
- Kostenpflichtig – zeigt an, dass das Gerät mit einem der kostenpflichtigen Abonnements verknüpft ist.
- Abgelaufen – Zeigt an, dass die mit dem Gerät verknüpfte Lizenz abgelaufen ist.
Auf der Seite XOD Devices werden Banner für alle anstehenden Lizenzen oder Abonnements angezeigt, die innerhalb der nächsten 28 Tage ablaufen. In ähnlicher Weise werden die Indikatoren für den Lizenzablauf auch auf Geräteebene neben dem Feld Status für jedes Gerät angezeigt, in dem der Monat und das Jahr des Lizenzablaufs angegeben werden. Das Ablaufdatum beginnt mit dem zuerst hinzugefügten Gerät.
Die Expert on Demand-Anwendung kann nicht auf nicht lizenzierten Geräten verwendet werden. Für Geräte, deren Lizenzstatus abgelaufen ist, wird eine 60-stündige Toleranzperiode angeboten, in der die Expert on Demand-App verwendet werden kann. Nach Abschluss der besagten Toleranzperiode kann die XOD-App nicht mehr verwendet werden, wenn das Gerät immer noch keine gültige Lizenz besitzt. |
Zusammenfassung der Lizenznutzung
Der Text Weitere Informationen wird neben der verfügbaren Lizenzanzahl angezeigt. In diesem Popup wird eine Zusammenfassung der Lizenznutzung angezeigt. Wenn das Testversionsfenster für eine Organisation ausgeführt wird, werden in dieser Zusammenfassung die Informationen zu Ihrer Testversion angezeigt. Wenn Ihre Organisation ein Expert-on-Demand-Gerätelizenzabonnement erworben hat, zeigt die Zusammenfassung die Anzahl der erworbenen Lizenzen, In-Use-Lizenzen und verfügbaren Lizenzen an:
Bonus-Gerätelizenzen
Cisco bietet derzeit eine zusätzliche Erhöhung der Lizenzen in Höhe von zehn Prozent der Anzahl Ihrer bestehenden Lizenzen an, wenn Sie ein Abonnement einer Expert-on-Demand-Lizenz erworben haben. Die genaue Anzahl dieser zusätzlichen Bonuslizenzen ist auch in der Zusammenfassung angegeben:
Überprüfen der Client-Version von Expert on Demand
So zeigen Sie die Version der Expert on Demand-App für jedes Ihrer Geräte an:
- Melden Sie sich bei Webex Control Hub mit Ihren Administrator-Anmeldeinformationen an.
- Wählen Sie „Geräte“ und anschließend die Registerkarte „XOD-Geräte“ aus.
- Die Version der Expert on Demand-App auf dem Gerät wird in der Spalte Version der Geräteliste angezeigt:
Sie können ganz einfach mehrere Geräte zu Ihrer Expert on Demand-Registrierung hinzufügen, indem Sie einfach formatierte CSV Dateien (Comma Separated Value) verwenden.
So fügen Sie Geräte in großen Mengen zur Expert on Demand-Registrierung hinzu:
- Unter Verwaltung wählen Sie im linken Navigationsbereich Geräte und wählen Sie dann das Symbol XOD-Geräte Registerkarte. Klicken Sie auf Gerät hinzufügen.
- Wählen Sie aus, ob Sie die Geräte einem Vorhandener Benutzer oder a Arbeitsbereich und wählen Sie dann CSV-Datei importieren/hochladen .
- Klicken Sie im Dialogfeld Massenhinzufügen von Geräten auf Herunterladen um eine CSV -Beispielvorlage herunterzuladen.
- Füllen Sie die Felder in der CSV-Datei Beispieldatei aus:
- Seriennummer : Die Seriennummer des Geräts. Erforderlich.
- Gerätemodell : Das Modell des Geräts. Erforderlich.
- Gerätename : Der Name des Geräts. Optional.
Die unterstützten Geräte sind:
- RealWear HMT-1
- Google Glass 2
- RealWear Navigator 500
Die Einträge in der Spalte „Gerätemodell“ müssen genau mit einem dieser Namen übereinstimmen (Groß- und Kleinschreibung wird ignoriert).Eine CSV-Datei Beispieldatei :
- Nachdem Sie Ihre CSV-Datei erstellt haben, klicken Sie auf Datei auswählen und navigieren Sie zu ihr, wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf OK um es auf den Server hochzuladen.
- Klicken Sie nach dem Hochladen der Datei auf Importieren um den Dateiimport durchzuführen.
Wenn das System Fehler wie doppelte Seriennummern, Formatierungsfehler oder unbekannt Geräte findet, wird ein Dialogfeld angezeigt. Beheben Sie die Fehler und laden Sie die Dateien erneut hoch. - Wenn keine Fehler gefunden werden, werden die Geräte zur XOD-Registrierung hinzugefügt. Navigieren Sie zur Registerkarte „XOD-Geräte“, um die neu hinzugefügten Geräte anzuzeigen.
Was sind die Anwendungsfälle für Webex Expert on Demand?
In dieser Tabelle sind nur einige der möglichen Anwendungsfälle für Expert on Demand aufgeführt:
Branche | Anwendungsfall | ROI |
Herstellung |
|
|
Öl und Gas Bergbau |
|
|
Energie, Dienstprogramme, Dienstleister, Außendienst |
|
|
Gesundheitswesen und Ersthelfer |
|
|
Was geschieht mit den vorhandenen XoD-Geräten einer Organisation, die Control Hub hinzugefügt werden, wenn die neuen Lizenzänderungen eingeführt werden?
Für eine Organisation, die bereits Geräte zu ihrem Control Hub-Konto hinzugefügt hat, werden die hinzugefügten Geräte anhand einer Lizenz aus dem erworbenen XoD-Gerätelizenzabonnement der Organisation zugeordnet. Wenn die Organisation keine Abonnements erworben hat oder über eine größere Anzahl von Geräten verfügt als die erworbenen Lizenzen, werden alle Geräte, die darüber hinausgehen, in einen 60-tägigen Testzeitraum verschoben.
Wie sind Benutzer ohne Gerätelizenz betroffen?
Für Expert on Demand Version 2.0 ist für die Verwendung der App eine Gerätelizenz erforderlich. Ohne Gerätelizenz wird ein Benutzer von der Anwendung abgemeldet.
Was passiert mit der Expert on Demand-App, wenn eine Lizenz abläuft?
Wenn eine Gerätelizenz abläuft, gewährt die Expert on Demand-App dem Gerät eine Toleranzperiode von 60 Stunden, während der ein Administrator dem Gerät eine gültige Lizenz zuweisen kann. Die Expert on Demand-App kann in diesem 60-Stunden-Fenster normal verwendet werden. Wenn die Toleranzperiode abgelaufen ist und das Gerät immer noch keine gültige Lizenz besitzt, funktioniert die Expert on Demand-App nicht mehr.
Was passiert, wenn ein Benutzer keinen Zugriff auf Control Hub hat?
Normalerweise haben nur Administratoren Zugriff auf Webex Control Hub. Benutzer können sich an die Administratoren ihrer Organisation wenden, um ihre Geräte lizenzieren zu lassen. Alternativ können sie sich an einen Partner wenden, der die Organisation verwaltet.
Wie kann ein neuer Kunde eine Testversion anfordern?
Für neue Kunden ist eine Expert-on-Demand-Testversion standardmäßig auf der Seite „Webex Control Hub XOD Devices “ der Organisation verfügbar und wird auf der Control Hub-Seite selbst durch ein Banner gekennzeichnet. Das Testfenster beginnt, wenn das erste Gerät hinzugefügt wird.
Was sind die Einschränkungen während der Testphase und die Dauer der Testphase?
Auf der Seite der Anwendung „Expert on Demand“ gibt es keine Unterschiede in den Funktionen, wenn eine Testlizenz im Vergleich zu einer kostenpflichtigen Lizenz ausgeführt wird. Die Testdauer beträgt 60 Tage und ist auf fünf (5) Geräte beschränkt. Das 60-tägige Testfenster beginnt, wenn das erste Gerät über Webex Control Hub hinzugefügt wird.
Welche Gerätemodelle werden derzeit von XoD unterstützt?
Die derzeit von Expert on Demand unterstützten Gerätemodelle sind:
- RealWear HMT-1
- RealWear HMT-1Z1
- RealWear Navigator 500
- RealWear Navigator 520
- Google Glass 2 (Ende des Verkaufs Ankündigung )
Wo finde ich die Seriennummer für ein Google Glass-Gerät?
Die Seriennummer des Google Glass-Geräts ist eine alphanumerische Zeichenfolge mit sechzehn (16) Zeichen. So finden Sie die Seriennummer:
- Scannen oder lesen Sie es von der Innenseite des Pods Ihrer Glass Enterprise Edition.
ODER
- Sie finden sie unter der Build-ID auf der Karte Info Gerät unter Einstellungen :
Weitere Details finden Sie unter: Glass Enterprise Edition Help .
Wo finde ich Seriennummern für RealWear-Geräte?
Die Seriennummer für die Geräte der RealWear Navigator-Serie befindet sich im Batteriefach. Bei Geräten der RealWear HMT-Serie befindet sich die Seriennummer auf der Innenfläche des Gerätebands. Geben Sie bei der Eingabe Ihrer Seriennummer Folgendes nicht ein: S/N
oder WK1234
. Zum Beispiel für S/N
123456789012345 WK1234
, nur eingeben 123456789012345
.
Für RealWear-Geräte ist die Seriennummer auch in der Anwendung „Über Gerät“ verfügbar:
4. April 2023
Version 1.9.3 (keine Versionsänderung)
RealWear Navigator-520 ist mit Webex Expert on Demand kompatibel.
Webex Expert on Demand Application Version 1.9.3.0 wird jetzt im kürzlich veröffentlichten RealWear Navigator-520 unterstützt.
Die XoD Lizenzverwaltung in Control Hub ist jetzt für Geräteadministrator- und Partneradministrator-Rollen verfügbar.
Webex Administratoren mit den Rollen Geräteadministrator und Partneradministrator können Expert on Demand-Gerätelizenzen und Onboarding-Prozesse verwalten. Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden Eintrag auf der Registerkarte Administratorhandbuch .
19. Dezember 2022
Version 1.9.3
Massenhaftes Hinzufügen von Geräten zur Expert on Demand-Registrierung
Sie können ganz einfach mehrere Geräte zu Ihrer Expert on Demand-Registrierung hinzufügen, indem Sie einfach formatierte CSV Dateien (Comma Separated Value) verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter „Massenhinzufügen von Geräten“ auf der Registerkarte „Administratorhandbuch“ .
Reduzierung der Hintergrundgeräusche (BNR) umschalten
Die Funktion zur Reduzierung der Hintergrundgeräusche ist standardmäßig aktiviert, wenn sich ein Benutzer anmeldet. Verwenden Sie den Menü Sprachbefehl, um auf das Anwendungsmenü zuzugreifen, und sagen Sie: Kein Geräusch aus um die Funktion zu deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Reduzierung der Hintergrundgeräusche (BNR) im Benutzerhandbuch .
26. August 2022
Version 1.9.2
Behobene Programmfehler
Probleme mit inkonsistenten Klingelton für eingehende und ausgehende Anrufe wurden behoben.
Es wurde ein seltener leerer Bildschirm behoben, der bei Video-/Remote-Bildschirmfreigabe-Streams auftrat.
Es wurde ein zeitweiliger Absturz behoben, der auftrat, wenn lokale Audio-/Video-Streams AKTIVIERT/DEAKTIVIERT wurden.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem eingehende Anrufe (und die zugehörigen Klingeltöne) nicht verfügbar waren, wenn ein Gerät schlief oder gesperrt war.
Control Hub-Integration
Geräteverwaltung in Control Hub
Mit der Einstellung „Geräteverwaltung“ in Control Hub können Benutzer die Expert on Demand-Geräte in Ihrer Organisation verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Expert-on-Demand-Geräten auf der Registerkarte Administratorhandbuch .
13. Juli 2022
Version 1.9.1
Im Folgenden sind die behobenen Fehler für diese Version aufgeführt:
Während eines Bereichsmeetings werden freigegebene Inhalte an den Initiator des Bereichsmeetings gesendet, anstatt im Bereich freigegeben zu werden .
30. März 2022
Version 1.9.0.1“
Im Folgenden sind die behobenen Fehler für diese Version aufgeführt:
Von einem Remote-Experten freigegebene Inhalte werden dem Expert on Demand-Benutzer beim Vergrößern verschwommen angezeigt.
Wi-Fi-Netzwerk werden in Expert on Demand nicht korrekt wiedergegeben.
Bekannte Probleme
Avatare für Benutzer mit Sitz in den USA werden für Benutzer in der EU nicht geladen.
Teammitgliedschaften für Teams, die von Benutzern mit Sitz in den USA erstellt wurden, können von Benutzern in der EU nicht eingesehen werden.
11. Oktober 2021
Version 1.8.1.0
Im Folgenden sind die behobenen Fehler für diese Version aufgeführt:
Einige Benutzer können kein Video von Expert on Demand sehen, wenn Sie ein Webex DX-80-Gerät in einem Anruf verwenden.
31. August 2021
Version 1.8.0.4 Zoll
FedRAMP-Autorisierung – Expert on Demand ist jetzt für Webex for Government-Sites verfügbar.
Bekanntes Problem – Wenn der Remote-Experte eine Bildschirmfreigabe kommentiert, sind die Live-Anmerkungen für den Expert on Demand-Benutzer nicht sichtbar. Ein ähnliches Verhalten tritt auf, wenn beide Benutzer die Webex -App in FedRAMP verwenden. Schauen Sie erneut nach Aktualisierungen.
27. Mai 2021
Version 1.8.0.3
Im Folgenden sind die behobenen Fehler für diese Version aufgeführt:
Fotovorschauen werden auf dem Kopf stehend angezeigt, wenn das Headset auf dem linken Auge getragen wird.
Das Aufnehmen und Senden eines Fotos ist nicht verfügbar, wenn der Zoom aktiviert ist.
Wenn ein Remote-Experte geteilten Inhalt auf einem Mobilgerät vergrößert oder verkleinert, ist der Bildschirm des Headset -Benutzers verzerrt.
Einige Benutzer können keine Fotos senden.
Einige Benutzer werden nach 14 Tagen abgemeldet.
13. November 2020
Version 1.7.0
Im Folgenden sind die behobenen Fehler für diese Version aufgeführt:
Die Kameraansicht wird auch dann auf dem Headset angezeigt, wenn der Remote-Experte einen Anruf ablehnt.
Einigen Benutzern werden während eines Einwahl in einem Bereich keine Kommentare angezeigt.
Der Anrufbildschirm bleibt auf dem Headset geöffnet, nachdem ein Anruf verbunden wurde.
Wenn ein Headset -Benutzer einen Anruf ablehnt, wird eine ungültige Gateway-Meldung angezeigt.
Einige Benutzer in der EMEAR-Region können keine Benutzer aus anderen Organisationen zu ihren Kontakten hinzufügen.
Freigegebene Bildschirme von Headset-Benutzern sind sichtbar, wenn ein Anruf angehalten wird.
Wenn ein Benutzer vom Anrufbildschirm zurück navigiert, bevor ein Anruf verbunden ist, versucht die App trotzdem, den Anruf zu verbinden.
Benutzer, die über einen Proxyserver eine Verbindung zu ihrem Netzwerk herstellen, können die Bildschirmfreigabe nicht verwenden und können die App manchmal nicht starten.
Freitag, 7. August 2020
Version 1.6.0
Im Folgenden sind die behobenen Fehler für diese Version aufgeführt:
In einigen Regionen können Benutzer keine Nachrichten senden oder Anrufe tätigen.
Wenn der Remote-Experte die Freigabe eines Whiteboards beendet, wird der Videoanruf beendet und die Webex Expert on Demand-App zeigt ein ungewöhnliches Verhalten.
Die Software tritt beim Laden der letzten Kontakte auf eine Endlosschleife.
Benutzer können nicht zum Anmeldebildschirm zurückkehren, wenn bei der Anmeldung ein Fehler auftritt.
Eine Fehlermeldung besagt fälschlicherweise, dass die Uhrzeit und das Datum des Geräts falsch sind.
19. Juni 2020
Version 1.5.1
Wir haben eine neue Version von Cisco Webex Expert on Demand veröffentlicht. Informationen zu neuen Funktionen finden Sie unter Neuerungen in Cisco Webex Expert on Demand .
11. Dezember 2019
Version 1.4.2“
Im Folgenden sind die behobenen Fehler für diese Version aufgeführt:
Das Anmeldefeld für das Passwort ist zur Hälfte von der virtuellen Tastatur verdeckt.
Das Passwortfeld wird nach unten gedrückt und von der virtuellen Tastatur verdeckt, wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Elementnummern, die zum Auswählen von Elementen innerhalb der Anwendung verwendet werden, sind nicht richtig ausgerichtet. Tritt normalerweise nach dem Schließen der virtuellen Tastatur auf.
Das Profilfoto des eingehenden Anrufers wird nicht angezeigt.
Die virtuelle Tastatur wird auf der Seite des Teammitglieds angezeigt, nachdem die APP im Backend (Startseite) widerrufen wurde.
Ein Administratorbenutzer kann keine Nachricht an einen Benutzer mit Administratorrechten einer anderen Organisation senden
Bei der Anmeldung mit einem Cisco -Konto wird eine Fehlermeldung bei der Verzeichnissuche angezeigt