Sie können die Berechtigungen für ausgehende oder eingehende Anrufe für einen Webex Calling-Benutzer oder -Arbeitsbereich ändern, wenn diese sich vom Standard Ihrer Organisation unterscheiden sollen.
Typen ausgehender Anrufe
Nachfolgend finden Sie eine Liste mit verschiedenen Typen ausgehender Anrufe, die für Webex Calling in Control Hub verfügbar sind:
Interne Anrufe – Dies sind Anrufe, die Sie innerhalb Ihres eigenen Unternehmens tätigen. Dazu gehören Anrufe an andere Personen am eigenen Standort, aber auch Anrufe an andere Standorte. Als Einstellungen stehen „Zulassen“, „Blockieren“, „Autorisierungscode erforderlich“ und „An Ersten, Zweiten, Dritten übergeben“ zur Verfügung.
Gebührenfreie Anrufe – Dies sind Anrufe an eine Telefonnummer, die nicht dem Anrufer in Rechnung gestellt werden, sondern dem Anschluss des Anrufeingangs. Diese Anrufe sind in der Regel vom Festnetz aus kostenlos. Als Einstellungen stehen „Zulassen“, „Blockieren“, „Autorisierungscode erforderlich“ und „An Ersten, Zweiten, Dritten übergeben“ zur Verfügung.
Nationale Anrufe:Anrufe, die innerhalb und außerhalb der Ortsvorwahl innerhalb und außerhalb Ihres Herkunftslandes anrufen. Als Einstellungen stehen „Zulassen“, „Blockieren“, „Autorisierungscode erforderlich“ und „An Ersten, Zweiten, Dritten übergeben“ zur Verfügung.
Internationale Anrufe: Anrufe an Standorte außerhalb Ihres Landes, für die ein internationaler Anrufcode erforderlich ist, bevor die Nummer gewählt wird (DIE USA, Kanada und Puerto Rico bilden eine Ausnahme, da Anrufe in diesen Ländern derzeit nicht als international behandelt werden). Als Einstellungen stehen „Zulassen“, „Blockieren“, „Autorisierungscode erforderlich“ und „An Ersten, Zweiten, Dritten übergeben“ zur Verfügung.
Vermittlungsanruf – Dies sind Anrufe, die Unterstützung durch Vermittlungspersonal benötigen. Als Einstellungen stehen „Zulassen“, „Blockieren“, „Autorisierungscode erforderlich“ und „An Ersten, Zweiten, Dritten übergeben“ zur Verfügung.
Gebührenpflichtige Telefonauskunft – Dies sind Anrufe an Telefonauskunftsfirmen, die für den Verbindungsdienst eine Gebühr erheben. Als Einstellungen stehen „Zulassen“, „Blockieren“, „Autorisierungscode erforderlich“ und „An Ersten, Zweiten, Dritten übergeben“ zur Verfügung.
Besondere Dienste I und Besondere Dienste II sind Anrufe an netzbetreiberspezifische Rufnummernzuteilungen für besondere Dienste oder Zielrufnummern. Als Einstellungen stehen „Zulassen“, „Blockieren“, „Autorisierungscode erforderlich“ und „An Ersten, Zweiten, Dritten übergeben“ zur Verfügung.
Premiumdienste I und Premiumdienste II werden verwendet, um Informationen oder Unterhaltungsdienste anzubieten, die dem Anrufer direkt in Rechnung gestellt werden. Als Einstellungen stehen „Zulassen“, „Blockieren“, „Autorisierungscode erforderlich“ und „An Ersten, Zweiten, Dritten übergeben“ zur Verfügung.
Konfigurieren ausgehender Anrufberechtigungen für einen Benutzer
1 | Gehen Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Benutzer und wählen Sie den Benutzer aus, dessen Berechtigungen für ausgehende Anrufe Sie konfigurieren möchten. |
2 | Wählen Anrufverarbeitung aus. im AbschnittAusgehende Anrufberechtigungen helfen dabei, die Einstellungen für ausgehende Berechtigungen des Benutzers, Autorisierungscodes oder Nummern für die automatische Übertragung zu verwalten. |
3 | Aktivieren Sie die Berechtigungen für ausgehende Anrufe und wählen Sie aus, welche Anruftypen oder sonstigen Einstellungen Sie aktualisieren möchten. |
4 | Wählen Sie Speichern. |
Konfigurieren ausgehender Anrufberechtigungen für einen Workspace
1 | Wechseln Sie aus der Kundenansicht in https://admin.webex.com zu Workspaces und wählen Sie den Workspace aus, für den Sie ausgehende Anrufberechtigungen konfigurieren möchten. |
2 | Wählen Anrufverarbeitung aus. im AbschnittAusgehende Anrufberechtigungen helfen dabei, die Einstellungen für ausgehende Berechtigungen, Autorisierungscodes oder Nummern für die automatische Übertragung des Arbeitsbereichs zu verwalten. |
3 | Aktivieren Sie die Berechtigungen für ausgehende Anrufe und wählen Sie aus, welche Anruftypen oder sonstigen Einstellungen Sie aktualisieren möchten. |
4 | Wählen Sie Speichern. |
Konfigurieren von Berechtigungen für eingehende Anrufe für einen Benutzer
1 | Gehen Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Benutzer und wählen Sie dann den Benutzer aus, dessen Berechtigungen für eingehende Anrufe Sie konfigurieren möchten. |
2 | Wählen aus. Eingehende Anrufberechtigungen helfen dabei, die eingehenden Anruftypen des Benutzers zu verwalten (z. B. Anrufe sammeln). Die Standardeinstellungen basieren auf den Berechtigungen für eingehende Anrufe Ihres Unternehmens oder Standorts.
|
3 | Unter Benutzerdefinierte Einstellungen können Sie die Einstellungen auswählen, die Sie aktualisieren möchten. |
4 | Wählen Sie Speichern. |
Konfigurieren von Berechtigungen für eingehende Anrufe für einen Workspace
1 | Wechseln Sie aus der Kundenansicht in https://admin.webex.com zu Workspaces und wählen Sie den Workspace aus, für den Sie Berechtigungen für eingehende Anrufe konfigurieren möchten. |
2 | Wählen aus. Eingehende Anrufberechtigungen helfen dabei, die eingehenden Anruftypen des Workspace zu verwalten (z. B. Anrufe sammeln). Die Standardeinstellungen basieren auf den Eingehenden Anrufberechtigungen Ihres Unternehmens oder Standorts.
|
3 | Unter Benutzerdefinierte Einstellungenkönnen Sie die Einstellungen auswählen, die Sie aktualisieren möchten. |
4 | Wählen Sie Speichern. |