Der Administrator fragt Sie möglicherweise nach Informationen über Ihr Telefon. Diese Informationen identifizieren das Telefon für die Problembehandlung.

1

Drücken Sie auf Einstellungen the Settings key.

2

Geben Sie das Kennwort ein, um auf das Menü "Einstellungen" zuzugreifen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sie erhalten das Kennwort vom Administrator.

3

Tippen Sie auf Info zu diesem Gerät.

Sie können folgende Informationen anzeigen:

  • Produktname: Name, der für das Telefon steht.
  • Seriennummer: Seriennummer des Telefons.
  • MAC-Adresse: Eindeutige MAC(Media Access Control-)-Adresse des Telefons.
  • IPv4-Adresse: IPv4-Adresse (Internet Protocol Version 4) des Telefons.
  • IPv6-Adresse: IPv6-Adresse (Internet Protocol Version 6) des Telefons.
  • Aktiver Server: IP Adresse des aktiven Cisco Unified Communications Manager (CUCM)Servers.
  • Standby-Server: IP Adresse des CUCM-Standby-Servers.
  • Softwareversion: Versionsnummer der Telefon-Firmware.
  • Letztes Upgrade: Informationen zum letzten Upgrade oder zum Status des Software-Downloads.
  • Hardwareversion: Versionsnummer der Telefonhardware.
  • VID: Versions-ID des Telefons.
4

Antippen the back button , um den Bildschirm Über dieses Gerät zu verlassen.

Wenn Probleme mit Ihrem Telefon auftreten (z. B. Netzwerkverbindung, Telefonregistrierung oder Telefon-Upgrade), wird unter "Probleme" eine Fehlermeldung angezeigt.

Verwenden Sie die Informationen und Funktionen im Abschnitt "Diagnose ", um Daten zu erfassen und Probleme auf Ihrem Telefon zu beheben.

Der Abschnitt "Diagnose " enthält in der Regel folgende Funktionen:

Tabelle 1. Probleme und Diagnose

Diagnose

Funktion

Problem melden

Tippen Sie, um die Geräteprotokolle zu erfassen und an den Administrator zu senden.

Gerätestatus

Tippen Sie, um die Statistikinformationen zu Netzwerk, WLAN und Anrufen anzuzeigen.

1

Drücken Sie auf Einstellungen the settings hardkey.

2

Geben Sie das Kennwort ein, um auf das Menü "Einstellungen" zuzugreifen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sie erhalten das Kennwort vom Administrator.

3

Tippen Sie auf Probleme und Diagnose > Gerätestatus.

4

Tippen Sie auf eines der folgenden Felder, um die relevanten Statistikinformationen anzuzeigen:

  • Netzwerkstatistik
  • Wireless-Statistik

    Das Feld zeigt an, wenn das Telefon mit dem Drahtlosnetzwerk verbunden und das Ethernet-Kabel nicht angeschlossen ist.

  • Audio
  • Video

    Ob das Feld angezeigt wird, hängt von der Konfiguration des Anrufdienstes durch den Administrator ab.

Wenn Sie sich bezüglich Problemen bei Ihrem Telefon an Ihren Administrator wenden, senden Sie ihm die entsprechenden Geräteprotokolle zur Fehlerbehebung.

1

Drücken Sie auf Einstellungen the Settings hard key.

2

Geben Sie das Kennwort ein, um auf das Menü "Einstellungen" zuzugreifen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sie erhalten das Kennwort vom Administrator.

3

Tippen Sie auf Probleme und Diagnose > Problem melden.

4

Geben Sie den Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) ein, zu dem das Problem aufgetreten ist.

Standardmäßig sind das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit ausgefüllt. Sie können sie weiter ändern.
5

Wählen Sie eine Problembeschreibung aus den aufgeführten Beschreibungen aus.

6

Tippen Sie auf Senden.

Nachdem der Bericht gesendet wurde, können Sie den Namen der Berichtsdatei und die Übermittlungszeit anzeigen.

Wenn Ihr Telefon den Problembericht nicht senden kann, wird der Bericht lokal generiert und Sie können die Datei von einer bestimmten IP Adresse herunterladen.

Überprüfen Sie bei der Behebung von Netzwerkproblemen die Details der Netzwerkverbindung. Auf dem Bildschirm Netzwerkverbindung im Telefonmenü finden Sie Details zu den Ethernet- bzw. Wi-Fi-Einstellungen.

1

Drücken Sie auf Einstellungen the Settings hard key.

2

Geben Sie das Kennwort ein, um auf das Menü "Einstellungen" zuzugreifen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sie erhalten das Kennwort vom Administrator.

3

Blättern Sie im Abschnitt Netzwerk und Service nach unten, und tippen Sie auf Netzwerkverbindung.

Sie können die VPN Statistik auf dem Telefondisplay überprüfen. Die VPN Verbindungsstatistik enthält detaillierte Informationen zu aktuellen und vergangenen Verbindungen sowie mögliche Ursachen für die fehlgeschlagenen Verbindungen (falls vorhanden).

Diese VPN Verbindung ist nur für Telefone verfügbar, die bei Cisco Unified CM registriert sind.

1

Drücken Sie auf Einstellungen the Settings key.

2

Geben Sie das Kennwort ein, um auf das Menü "Einstellungen" zuzugreifen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sie erhalten das Kennwort vom Administrator.

3

Wählen Sie Probleme und Diagnose > Diagnose > Gerätestatus > VPN Statistik aus.

4

Wählen Sie eine VPN Verbindungsstatistik (aktuell, zurück oder fehlgeschlagen) in der Liste aus.

Sie können folgende Informationen anzeigen:
VPN VerbindungsstatistikBeschreibung
Aktuelle Verbindung
  • VPN Empfangene Byte: Anzahl der Byte, die das Telefon über die VPN Verbindung empfangen hat.
  • VPN Empfangene Pakete: Anzahl der Pakete, die das Telefon über die VPN Verbindung empfangen hat.
  • VPN Tx Byte – Anzahl der Byte, die das Telefon über die VPN Verbindung übertragen hat.
  • VPN Tx-Pakete: Anzahl der Pakete, die das Telefon über die VPN Verbindung gesendet hat.
  • Verstrichene Zeit: Die gesamte Zeit, die seit dem Herstellen der Verbindung verstrichen ist.
Vergangene Verbindungen

Wählen Sie einen Zeitstempel aus der Liste aus, und zeigen Sie die folgenden Informationen an:

  • Grund für die Schließung: Möglicher Grund für das Ereignis, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
    • VPN vom Benutzer getrennt
    • VPN Adresse des Konzentrators geändert
    • VPN Authentifizierungsmethode wurde geändert.
    • Alternative TFTP geändert
    • Secure Gateway hat eine VPN Abmeldung initiiert
    • VPN Konfiguration wurde geändert
    • VPN Modus für automatische Netzwerkerkennung wurde geändert.
    • LSC geändert
    • VPN Verbindung wird erneut hergestellt
    • SSL Lese-/Schreibfehler
    • DTLS-Lese-/Schreibfehler
    • DTLS-Fehler bei der Erkennung toter Peers
    • DTLS KeepAlive-Sendefehler
    • Zeitüberschreitung für DTLS-Erkennung nicht toter Peers
    • SSL Zeitüberschreitung für die Erkennung toter Peers
    • SSL Fehler bei der Erkennung toter Peers
    • VPN IP Adressenlease ist abgelaufen
    • VPN interner Fehler
    • VPN Tunnelfehler
    • Lesefehler VPN Tunnels
    • VPN IP Adresse konnte nicht erneuert werden
    • SSL KeepAlive-Sendefehler
    • SSL erneutes Verknüpfen fehlgeschlagen
    • SSL erneute Schlüsselerstellung (Neuverhandlung) anstehend
    • SSL erneute Schlüsselerstellung (Neuverhandlung) fehlgeschlagen
    • SSL erneute Eingabe (Handshake) fehlgeschlagen
    • SSL erneute Schlüsselerstellung fehlgeschlagen
    • DTLS-Neuverschlüsselung fehlgeschlagen
    • SSL Zurücksetzen der Komprimierung fehlgeschlagen
    • Unbekannter VPN Fehler
  • Zeit geschlossen: Uhrzeit, zu der die VPN Verbindung geschlossen wurde.
  • Verbindungsdauer: Die Gesamtzeitdauer, die die VPN Verbindung bestehen bleibt.
Fehlgeschlagene Verbindungen

Wählen Sie einen Zeitstempel aus der Liste aus, und zeigen Sie die folgenden Informationen an:

  • Fehlerursache – Mögliche Ursache für das Problem, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
    • Die Benutzeranmeldeinformationen konnten nicht überprüft werden.

      Die Benutzeranmeldeinformationen (Benutzer und Kennwort oder nur Kennwort) sind ungültig.

    • Verbindung mit VPN wegen ungültigen Zertifikats fehlgeschlagen.

      Das Telefon vertraut dem Zertifikat des VPN Servers nicht.

    • Authentifizierung des Telefonzertifikats fehlgeschlagen

      Das Zertifikat des Telefons ist ungültig. Zum Beispiel, wenn es abgelaufen ist.

    • Alle Konzentratoren sind ausgefallen.

      Das Telefon kann sich mit keinen VPN Servern verbinden.

    • VPN URL ist zu lang

      Die VPN URL ist länger als 255 Zeichen.

    • VPN Client wird nicht ausgeführt

      Der VPN Client-Prozess auf dem Telefon wird nicht ausgeführt.

    • VPN Prozess wird nicht ausgeführt

      Das Dienstprogramm VPN auf dem Telefon wird nicht ausgeführt.

    • VPN Verbindung wurde vorübergehend unterbrochen. Wiederholung wird ausgeführt.

      Unbekannter Grund

Wenn Sie die Telefonregistrierung von einem Cisco Unified Communications Manager (Unified CM) Server auf einen anderen Cisco Unified CM Server ändern möchten, empfehlen wir Ihnen, die Sicherheitseinstellungen auf Ihrem Telefon zu löschen. Beim Zurücksetzen der Sicherheitseinstellungen wird die Certificate Trust List (CTL)Datei entfernt. Das Telefon ruft die neue CTL-Datei vom neuen Unified CM Cluster ab, damit das Telefon erfolgreich registriert werden kann.

1

Drücken Sie auf Einstellungen the Settings hard key.

2

Geben Sie das Kennwort ein, um auf das Menü "Einstellungen" zuzugreifen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sie erhalten das Kennwort vom Administrator.

3

Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Neustart und Zurücksetzen und tippen Sie auf Sicherheitszertifikat zurücksetzen.

Durch ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen auf Ihrem Telefon gelöscht. Die aktuelle Registrierung und die gesamte Konfiguration gehen nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen verloren. Sie müssen Ihr Telefon wie ein neues Telefon registrieren und konfigurieren, bevor Sie es erneut verwenden können.

Sie können das Telefonmenü verwenden, um Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn Sie auf das Menü nicht über Ihren Telefonbildschirm zugreifen können, können Sie das Telefon über das Tastenfeld des Telefons zurücksetzen.

1

Drücken Sie auf Einstellungen the Settings hard key.

2

Geben Sie das Kennwort ein, um auf das Menü "Einstellungen" zuzugreifen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sie erhalten das Kennwort vom Administrator.

3

Führen Sie abhängig von Ihrem Telefonmodell einen der folgenden Schritte aus:

Für die Telefone 9841, 9851 und 9861 Wählen Sie Neustart und Zurücksetzen > Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.

Für 9871 Wählen Sie im Abschnitt Neustart und Zurücksetzen die Option Auf Werkseinstellungen zurücksetzen aus .

4

Wählen Sie im Eingabeaufforderungsfenster Zurücksetzen aus , um den Reset zu starten.

Wenn das Telefon erfolgreich zurückgesetzt wurde, wird das Telefon neu gestartet.

Um das Telefon über das Tastenfeld auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1

Stecken Sie das Telefon aus:

  • Wenn Sie Power over Ethernet (PoE) verwenden, stecken Sie das Ethernet-Kabel aus.
  • Wenn Sie den Power Cube verwenden, stecken Sie ihn aus.
2

Warten Sie 5 Sekunden lang.

3

Halten Sie # gedrückt und stecken Sie das Telefon wieder ein.

Die Headset-Taste, die Lautsprechertaste und die Stummschaltungstaste leuchten auf.
4

Sobald die Stummschaltungstaste erlischt, lassen Sie die Taste # los, und drücken Sie nacheinander 123456789*0#.

Wenn Sie 1 drücken, erlischt die Headset-Taste.

Sie haben weniger als 15 Sekunden, um die Tasten zu drücken. Wenn Sie die Eingabe nicht beenden, bevor eine Zeitüberschreitung eintritt, oder Sie die Tasten in einer falschen Reihenfolge drücken, wird das Telefon normal gestartet.

Sobald Sie diese Tasten gedrückt haben, leuchtet die Stummschaltungstaste und zeigt an, dass der Prozess zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellung gestartet wurde.

Schalten Sie das Telefon nicht aus, bis der Prozess abgeschlossen ist und der Begrüßungsbildschirm angezeigt wird.