- Startseite
- /
- Artikel
Cisco KI-Assistent im Control Hub verwalten
Cisco AI Assistant unterstützt die Produktivität, Zusammenarbeit und Kommunikation Ihrer Benutzer. Es kann auch einige der täglichen Aufgaben Ihrer Benutzer automatisieren.
Cisco AI Assistant in der Webex-App aktivieren oder deaktivieren
| 1 | |
| 2 |
Gehe zu . |
| 3 |
Im Abschnitt Messaging können Sie die Funktionen des KI-Assistenten aktivieren oder deaktivieren:
Diese Optionen können Sie auch in Vorlagen oder pro Benutzer aktivieren oder deaktivieren. Für Vorlagen siehe Erstellen einer Nachrichtenvorlage in Konfigurieren von Einstellungsvorlagen im Control Hub. Für Benutzer siehe unten Cisco AI Assistant für Benutzer ein- oder ausschalten. |
| 4 |
Im Abschnitt Meetings können Sie die Funktionen des KI-Assistenten aktivieren oder deaktivieren: Für interne oder externe Besprechungen:
Nur für interne Besprechungen:
|
| 5 |
Klicken Sie auf Speichern. |
Cisco AI Assistant in Webex-Meetings ein- oder ausschalten
Cisco AI Assistant kann eine Zusammenfassung generieren, auf die Benutzer sowohl während als auch nach Besprechungen zurückgreifen können, selbst wenn die Besprechung nicht aufgezeichnet wird. Ask Me Anything ermöglicht es Benutzern, dem KI-Assistenten Fragen zu stellen, was in der Besprechung passiert ist.
Diese Funktion ist auf unserer Meeting-Plattform „Webex Suite“ verfügbar. Finden Sie heraus, ob Ihre Meetings die Webex Suite Meeting-Plattform nutzen.
-
Die Zusammenfassungen von Besprechungen durch den KI-Assistenten werden derzeit nur in englischer Sprache unterstützt.
-
Wenn der KI-Assistent verfügbar ist, steht der Webex-Assistent für Meetings, der Hervorhebungen und Sprachbefehle bietet, nicht zur Verfügung.
-
Aktuell bezieht sich Fragen Sie mich alles über das Meeting ausschließlich auf Fragen zum Kontext des Meetings.
-
Eine neue Zusammenfassung wird nur dann angezeigt, wenn die Besprechungsdauer ausreicht, um weitere Informationen hinzuzufügen.
-
Wenn ein Benutzer mehrere Zusammenfassungen auswählt und dabei alle verfügbaren Optionen im KI-Assistenten-Panel nutzt, kann es zu Überschneidungen bei den Zusammenfassungen und Unterschieden in deren Dauer kommen.
-
Nachbesprechungen und Protokolle sind nur für Besprechungen innerhalb Ihrer Organisation verfügbar.
| 1 | |
| 2 |
Gehen Sie zu . |
| 3 |
Aktivieren Sie im Abschnitt KI-Assistent für Meetings eine der folgenden Optionen:
|
KI-Assistent für Benutzer ein- oder ausschalten
| 1 | |
| 2 |
Gehe zu , dann einen Benutzer auswählen. |
| 3 |
Auswählen . |
| 4 |
Im Abschnitt Messaging können Sie die Funktionen des KI-Assistenten aktivieren oder deaktivieren:
Diese Optionen können Sie auch in einer Vorlage ein- oder ausschalten. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Nachrichtenvorlage in Konfigurieren von Einstellungsvorlagen im Control Hub. |
| 5 |
Im Abschnitt Meetings können Sie die Funktionen des KI-Assistenten aktivieren oder deaktivieren: Für interne oder externe Besprechungen:
Nur für interne Besprechungen:
|
| 6 |
Klicken Sie auf „Speichern“. |
| 7 |
Im Abschnitt KI-generierte Zusammenfassungen für Aufzeichnungen aktivieren Sie die Option ] KI-generierte Zusammenfassungen zu Besprechungsaufzeichnungen hinzufügen, damit Benutzer ihre Einstellungen aktualisieren und KI-generierte Textzusammenfassungen für jede Aufzeichnung hinzufügen können. Diese Einstellung gilt nur für Cloud-Aufzeichnungen von Meetings, die von ihnen veranstaltet werden. |
| 8 |
Im Abschnitt AI Assistant search sources aktivieren Sie die Option Allow AI Assistant to search within selected sources, um die Integration mit Drittanbieter-Apps wie Glean zu ermöglichen und Informationen in Anwendungen außerhalb von Webex direkt aus Ask Me Anything heraus zu suchen. Wenn diese Einstellung für einen Benutzer deaktiviert ist, hat er keinen Zugriff darauf, unabhängig davon, ob sie auf Organisationsebene aktiviert ist. |
| 9 |
Aktivieren Sie die internen und externen Quellen, die Sie durchsuchen möchten:
|
Cisco AI Assistant für Aufzeichnungen von Besprechungen aktivieren oder deaktivieren
Mit Cisco AI Assistant können Ihre Benutzer Besprechungsaufzeichnungen effizienter anhören. Wenn die Funktion aktiviert ist, generiert der KI-Assistent eine Besprechungszusammenfassung mit Kapiteln und Aktionspunkten sowie die Besprechungsaufzeichnung. Diese Funktionen sind in der Webex-App, im Webbrowser und in der E-Mail-Benachrichtigung zur Aufzeichnung verfügbar.
Diese Funktion ist auf unserer Meeting-Plattform „Webex Suite“ verfügbar. Finden Sie heraus, ob Ihre Meetings die Webex Suite Meeting-Plattform nutzen.
- Die Zusammenfassung des Meetings und das Protokoll werden nur in englischer Sprache unterstützt.
- Die Besprechungszusammenfassung und die automatischen Kapitel werden nur dann generiert, wenn die Besprechung aufgezeichnet wird.
- Mehrere Sprecher in einem Raum können durch die Zusammenfassung und das Protokoll der Sitzung möglicherweise nicht genau identifiziert werden.
- Firmen- oder fachspezifische Begriffe werden in der Zusammenfassung und im Protokoll des Meetings möglicherweise nicht korrekt wiedergegeben.
Vorbereitungen
Stellen Sie sicher , dass Sie die Aufzeichnung von Transkripten in Besprechungen aktiviert haben.
| 1 | |
| 2 |
Gehen Sie zu . |
| 3 |
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option KI-generierte Zusammenfassungen zu Besprechungsaufzeichnungen hinzufügen. |
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Suchquellen des Cisco AI Assistant in der Webex-App.
Cisco AI Assistant kann die Produktivität der Benutzer steigern, indem Inhalte aus verschiedenen internen und externen Quellen direkt in der Webex-App angezeigt werden. Als Administrator können Sie steuern, auf welche Quellen der KI-Assistent Ihrer Organisation zugreifen darf, und so sicherstellen, dass Ihren Benutzern die relevanten Informationen zur Verfügung stehen. Diese Funktion ermöglicht es dem KI-Assistenten, umfassendere Antworten zu liefern, indem er auf ausgewählte Datenquellen zurückgreift, wie z. B. Besprechungsaufzeichnungen, Zusammenfassungen und Anwendungen von Drittanbietern wie Glean.
Vorbereitungen
- Bei externen Quellen müssen Ihre Benutzer über eine gültige Lizenz für einen Drittanbieterdienst verfügen.
- Wenn Sie externe Suchquellen aktivieren, beachten Sie bitte, dass Cisco nicht mehr für den Schutz und die Verarbeitung der Daten verantwortlich ist, sobald diese Cisco Webex verlassen und in ein Produkt eines anderen Herstellers gelangen. Die Kundendaten innerhalb dieser externen Dienste unterliegen deren jeweiligen Verträgen und Richtlinien.
| 1 | |
| 2 |
Gehe zu . |
| 3 |
Im Abschnitt AI Assistant search sources aktivieren Sie die Option Allow AI Assistant to search selected sources. Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie anschließend die spezifischen internen und externen Quellen konfigurieren, die durchsucht werden sollen.
Der KI-Assistent integriert sich mit Drittanbieter-Apps wie Glean, um aus der Funktion „Ask Me Anything“ heraus Informationen in Anwendungen außerhalb von Webex zu suchen.
|
| 4 |
Unter Interne Quellenkönnen Sie die internen Inhalte aktivieren, auf die der KI-Assistent zugreifen kann, um Antworten auf Benutzeranfragen zu liefern.
|
| 5 |
Unter Externe Quellenkönnen Sie die externen Inhalte von Drittanbietern aktivieren, auf die der KI-Assistent zugreifen kann, um Antworten auf Benutzeranfragen zu liefern.
|
| 6 |
Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen anzuwenden. |
Nächste Schritte
Diese Optionen können Sie auch in einer Vorlage ein- oder ausschalten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Erstellen einer Nachrichtenvorlage in Konfigurieren von Einstellungsvorlagen im Control Hub.
Sobald Sie diese Suchquellen aktiviert haben, können Ihre Benutzer sie im KI-Assistenten-Panel der Webex-App auswählen, um den Umfang ihrer Abfragen zu erweitern. Beispielsweise können Benutzer den KI-Assistenten bitten, den Inhalt einer einzelnen Besprechungsaufzeichnung zusammenzufassen, Zusammenfassungen über mehrere Aufzeichnungen zu einem bestimmten Thema zu erstellen oder Erkenntnisse sowohl aus Besprechungsaufzeichnungen als auch aus mit Glean verbundenen Apps zu gewinnen. Fragen wie Was wurde besprochen über [topic] in der letzten Woche? liefert Ergebnisse, die relevante Inhalte aus allen aktivierten internen und externen Quellen enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter Webex App | Cisco AI Assistant Suche mit Glean.
Bekannte Probleme und Einschränkungen
Der KI-Assistent ist derzeit nicht für den Bildungsbereich verfügbar. Diese Kunden sollten die Funktion im Control Hub deaktivieren, falls sie aktiviert ist. Bitte wenden Sie sich an Ihr Webex-Kundenbetreuungsteam, falls Sie Fragen haben.