webex-logoHilfecenter
search-iconclose icon
  • Erste Schritte
  • Neuerungen
  • Hilfe nach Produkt
  • Für Administratoren
  • Einführung
  • Support
    • Dansk
    • Deutsch
    • English Sprache-Häkchen
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Nederlands
    • Português
    • Pyccĸий
    • Svenska
    • Tϋrkçe
    • 한국어
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文
    • Română
    • Magyar
    • Polski
    • Čeština
    • Български
    • Norsk
    • Hrvatski
    • Srpski
    • Українська
    • العربية
    • עברית
    • Suomi
    • Slovenščina
    • Slovenský
  • Startseite
  • /
  • Artikel
War dieser Artikel hilfreich für Sie?
close

Danke für Ihr Feedback.

03. April 2025 | 303 Ansicht(en) | 0 Personen fanden das hilfreich
Webex gibt die Antwort SIP 599 Eingehender Anruf verweigert zurück, wenn versucht wird, über ein Videosystem an einem Meeting teilzunehmen
list-menuFeedback?

Fehler: "SIP 599 Eingehender Anruf verweigert" beim Versuch, über ein Videogerät an einem Meeting teilzunehmen.

Wenn ich versuche, über mein Videogerät teilzunehmen, wird die Antwort "SIP 599 eingehender Anruf abgelehnt" angezeigt.

Warum zeigt mein Anrufprotokoll Anrufe an Webex mit SIP 599-Antworten an?

Warum kann ich von meinem SIP- oder H.323-Videogerät oder -Client keine Verbindung mit Webex Meetings herstellen?

Wie kann ich überprüfen, ob meine IP Adresse von Webex blockiert ist?

Cisco Webex verwendet verschiedene Tools, um die Cloud-Infrastruktur und -Dienste vor Angriffen und Missbrauch zu schützen, die sich negativ auf Kundenbesprechungen auswirken könnten. Im Rahmen dieser Bemühungen verwendet Cisco Webex Sperrlisten von Drittanbietern und vergleicht die IP Adressen eingehender Anrufe (Anrufe, die von vor Ort an Webex gehen) mit diesen Sperrlisten.

Wenn ein eingehender Anruf einer Sperrliste entspricht, wird der Anruf mit dem SIP-Antwortcode 599 und dem Begründungstext "Eingehender Anruf verweigert" zurückgewiesen. Alle nachfolgenden Wiederholungen desselben Anrufs, unabhängig davon, ob sie über dieselben IP Adressen erfolgen oder nicht, werden ebenfalls blockiert.

Um zu überprüfen, ob eine Ihrer IP Adressen auf einer der Sperrlisten steht, können Sie die Prüfprogramme auf der folgenden Seite verwenden: 

  • ScopServ International Inc.'s VoIP Sperrliste: https://voipbl.org/
Hinweis:  Nur eine IP Adresse oder mehrere IP Adressen können blockiert werden und dazu führen, dass Anrufe fehlschlagen, selbst wenn sie über verschiedene Geräte an verschiedenen IP Adressen geleitet werden.

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Internet-Routingfähigen IP Adressen überprüfen, über die Ihre Anrufe weitergeleitet werden können, und fordern Sie die Entsperrung über die Prüftools auf der obigen Seite an. Wenn Sie beispielsweise einen Cisco Expressway-Edge (Expressway-E)-Cluster verwenden, überprüfen Sie alle externen IP Adressen, die normalerweise als LAN2-IP-Adresse oder statische NAT-IP-Adresse bezeichnet werden. Nachdem der Anbieter der Sperrliste bestätigt hat, dass Ihre IP Adressen entsperrt wurden, kann es bis zu einer Stunde dauern, bis alle Caching-Dienste abgelaufen sind, bevor Sie einen neuen Anruf tätigen.

Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support. Hilfe finden Sie unter: WBX162 – Wie kontaktiere ich Webex Kundendienst oder technischen Support?

War dieser Artikel hilfreich für Sie?
War dieser Artikel hilfreich für Sie?
PreiseWebex-AppMeetingsCallingNachrichtenTeilen von Bildschirminhalten
Webex SuiteCallingMeetingsNachrichtenSlidoWebinareEventsContact CenterCPaaSSicherheitControl Hub
HeadsetsKamerasTisch-SerieRoom-SerieBoard-SerieTelefon-SerieZubehör
BildungGesundheitswesenRegierungsbehördenFinanzenSport und UnterhaltungFrontlineGemeinnützigStartupsHybrid-Arbeit
DownloadsTest-Meeting beitretenOnline-KurseIntegrationenZugänglichkeitInklusivitätLive- und On-Demand-WebinareWebex-CommunityWebex-EntwicklerNeuigkeiten und Innovationen
CiscoSupport kontaktierenKontaktieren Sie das Sales-TeamWebex BlogWebex Thought LeadershipWebex Merch StoreKarrieren
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
NutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookiesMarkenzeichen
©2025 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
NutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookiesMarkenzeichen