Faxübertragung mit Ihrem ATA verbessern
Datengeräte wie Faxgeräte und Modems funktionieren mit einem ATA möglicherweise nicht optimal. Für die beste Leistung von Fax und Modem verwenden Sie weiterhin eine dedizierte PSTN.
Standardmäßig senden Sie Faxe, wenn der T.38-Modus deaktiviert ist. Die Faxdaten werden vom ATA mit dem Cisco Webex Call-Dienst verschlüsselt.
Bei der Faxübertragung über den ATA können Probleme auftreten. Der Administrator kann den T.38-Modus aktivieren, um diese Probleme zu beheben. Denken Sie daran, dass Ihre Faxe bei aktivierter T.38 nicht verschlüsselt sind.
Vorbereitungen
Um Fehler bei eingehenden Faxanrufen zu reduzieren, stellen Sie das Faxgerät auf den Faxmodus oder den Modus für die automatische Faxannahme ein. Andernfalls kann Ihr Faxgerät einen eingehenden Faxanruf als Sprachanruf behandeln und einen Faxfehler verursachen.
1 |
Bitten Sie den Administrator, Ihr Faxgerät so zu ändern, dass der T.38-Modus verwendet wird. |
2 |
Senden Sie ein Testfax, nachdem Sie in den T.38-Modus gewechselt haben. |
Nächste Schritte
Wenn weiterhin Probleme mit Faxnachrichten auftreten:
-
Starten Sie das Faxgerät und den analogen Telefonadapter (ATA) neu.
-
Überprüfen Sie alle physischen Verbindungen am Faxgerät und am ATA.
-
Überprüfen Sie den Status Ihres ATA in Webex-Einstellungen.
-
Senken Sie die Baudrate an Ihrem Faxgerät auf 9600 oder 2400 bps. Einige Faxgeräte bieten den Overseas-Modus, der eine niedrige Baudrate festlegt.
-
Ändern Sie den Wert für den Fehlerkorrekturmodus (ECM) auf dem Faxgerät.
-
Reduzieren Sie die Anzahl der Seiten, die Sie in einem Faxanruf übertragen.