Bei der Webex-App anmelden

1

Öffnen Sie Webex oder laden Sie die App herunter.

2

Klicken Sie auf Anmelden, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie dann auf Weiter.

Befolgen Sie die Schritte zur Anmeldung Ihrer Organisation.

Überwachen Sie alle Agenten

Ihr Administrator richtet für Sie Agenten in Warteschlangen ein. Überwachen Sie alle Agenten und überprüfen Sie ihre Informationen in Echtzeit.

1

Klicken Sie auf Kundenunterstützung Symbol „Webex Calling-Kundenassistent“, klicken Sie auf die Registerkarte Agenten ] und dann auf die Registerkarte Überwachung.

Agenteninformationsanzeigen, einschließlich: Name, Status, Statusdauer, Warteschlange, Kontaktstatus und Zeit der Kontaktdauer.

Wenn ein Agent einen ausgehenden Anruf tätigt, wird nach dem Kontaktstatus das Symbol Ausgehender AnrufAnzeige für ausgehende Anrufe angezeigt.

2

Wählen Sie aus, wie Sie die Agenten anzeigen möchten:

  • Klicken Sie auf eine Spalte, um die Liste zu sortieren.

  • Um in der Liste nach einem Agenten zu suchen, klicken Sie auf Schaltfläche „Suchen“ Suchen und geben Sie dessen Namen ein.

Überwachen eines Agenten während eines Anrufs

Hören Sie in Echtzeit einem Gespräch zwischen einem Agenten und einem Kunden zu.

1

Klicken Sie auf Kundenunterstützung Symbol „Webex Calling-Kundenassistent“, klicken Sie auf die Registerkarte Agenten ] und dann auf die Registerkarte Überwachung.

2

Klicken Sie in der Liste auf einen Agenten und dann auf ÜberwachenÜberwachungssymbol..

Der Agent hört einen Benachrichtigungston, wenn Sie seinem Anruf beitreten.

3

(Optional) Klicken Sie auf Whisper Coach Flüstern Sie einen Agenten während eines Anrufs an, um nur mit dem Agenten zu sprechen. Sie können dann auf Mithören Hören Sie sich den Anruf eines Agenten an klicken, um zur Überwachung des Anrufs zurückzukehren, oder auf Aufschalten sich in den Anruf eines Agenten einmischen klicken, um dem Anruf beizutreten.

4

(Optional) Klicken Sie auf Aufschalten sich in den Anruf eines Agenten einmischen, um dem Anruf beizutreten, den Sie überwachen. Ihr Mikrofon wird eingeschaltet und Sie nehmen am Anruf mit dem Agenten und dem Kunden teil. Sie können dann auf Mithören Hören Sie sich den Anruf eines Agenten an klicken, um die Überwachung des Anrufs fortzusetzen, oder auf Flüstercoach Flüstern Sie einen Agenten während eines Anrufs an klicken, um nur mit dem Agenten zu sprechen.

5

Klicken Sie auf Meeting verlassen oder Meeting für alle beenden, um die Überwachung zu beenden.

Senden einer Nachricht an einen Agenten

Chatten Sie mit einem Agenten. Sie können direkt Nachrichten mit ihm senden und empfangen.

1

Klicken Sie auf Kundenunterstützung Symbol „Webex Calling-Kundenassistent“, klicken Sie auf die Registerkarte Agenten ] und dann auf die Registerkarte Überwachung.

2

Klicken Sie auf einen Agenten in der Liste und dann auf ChatSymbol „Nachricht senden“.

Ihr Bereich beim Agenten wird geöffnet.

Verwalten von Agenten in Warteschlangen

Agenten werden Warteschlangen zugewiesen und Sie können wählen, ob Sie die Agenten zu Warteschlangen hinzufügen oder aus diesen entfernen möchten. Wenn Agenten in die Warteschlangen aufgenommen werden und verfügbar sind, beginnen sie, Anrufe entgegenzunehmen.

1

Klicken Sie auf Kundenunterstützung Symbol „Webex Calling-Kundenassistent“, klicken Sie auf die Registerkarte Agenten ] und dann auf die Registerkarte Überwachung.

2

Klicken Sie auf einen Agenten in der Liste und dann auf Agenten zur Warteschlange hinzufügen Symbol „Agenten zur Warteschlange hinzufügen“.

3

Sie können für jede Warteschlange in der Liste das Warteschlangen-Kontrollkästchen aktivieren und der Agent tritt dieser Warteschlange bei. Sie können auch das Kontrollkästchen einer Warteschlange deaktivieren, um den Agenten aus der Warteschlange auszugliedern.

Agentenstatus ändern

Wählen Sie aus, ob Ihre Agenten in ihren Warteschlangen verfügbar oder nicht verfügbar sind, um Anrufe entgegenzunehmen.

1

Klicken Sie auf Kundenunterstützung Symbol „Webex Calling-Kundenassistent“, klicken Sie auf die Registerkarte Agenten ] und dann auf die Registerkarte Überwachung.

2

Klicken Sie auf einen Agenten in der Liste und dann auf Schaltfläche „Weitere Optionen“.

3

Klicken Sie auf Agentenstatus ändern und wählen Sie dann entweder Verfügbar oder Nicht verfügbaraus.

Einen Agenten abmelden

1

Klicken Sie auf Kundenunterstützung Symbol „Webex Calling-Kundenassistent“, klicken Sie auf die Registerkarte Agenten ] und dann auf die Registerkarte Überwachung.

2

Klicken Sie auf einen Agenten in der Liste und dann auf Schaltfläche „Weitere Optionen“.

3

Klicken Sie auf Agent abmelden.

Agentenstatistiken anzeigen

Überprüfen Sie die Leistung Ihrer Agenten über einen bestimmten Zeitraum. Analysieren Sie die verfügbaren Agenteninformationen, z. B. Verbindungsanzahl, durchschnittliche Bearbeitungszeit, durchschnittliche eingehende Verbindungszeit, durchschnittliche eingehende Wartezeit und vieles mehr.

1

Klicken Sie auf Kundenunterstützung Symbol „Webex Calling-Kundenassistent“, klicken Sie auf die Registerkarte Agenten ] und dann auf die Registerkarte Statistik.

2

Wählen Sie einen Datumsbereich oder einen Zeitbereich, um Ihre Ansicht einzugrenzen.

3

Wählen Sie einen Filter, um bestimmte Informationen anzuzeigen.

Agentenstatistiken

KPIs

Oben auf der Seite sind KPIs verfügbar, die Ihnen Details zur Bearbeitung von Anrufen durch Agenten anzeigen. Die verfügbaren KPIS sind:

  • Anzahl der verbundenen Anrufe– Anzahl der verbundenen Anrufe, die von Agenten im ausgewählten Datumsbereich beantwortet wurden.
  • Durchschnittliche Bearbeitungszeit– Durchschnittliche Zeit, die Agenten im ausgewählten Datumsbereich mit der Bearbeitung von Anrufen verbracht haben.
  • Durchschnittliche eingehende Verbindungszeit– Durchschnittliche Zeit, die Agenten im ausgewählten Datumsbereich mit Anrufen verbracht haben.
  • Durchschnittliche Wartezeit für eingehende Anrufe– Durchschnittliche Zeit, die Agenten einen eingehenden Anruf im ausgewählten Datumsbereich in die Warteschleife legen.
KPIs für Agentenstatistiken in Customer Essentials-Analysen

Trend für durchschn. Verbindungsdauer des Agenten pro Verbindung

Dieses Diagramm zeigt einen Trend der eingehenden Statuszeiten von Agenten pro Verbindung über den ausgewählten Datumsbereich. Mithilfe dieses Diagramms können Sie erkennen, ob sich die Wartezeiten im Laufe der Zeit verlängern, weil nicht genügend Agenten vorhanden sind, oder ob Anrufe zeitnah beantwortet werden.

Trenddiagramm zur durchschnittlichen Verbindungszeit des Agenten pro Verbindung in den Agentenstatistiken der Customer Essentials-Analyse

Durchschn. Verbindungsdauer für eingehende Anrufe nach Agenten

Dieses Diagramm zeigt die Agenten mit den längsten durchschnittlichen Verbindungszeiten für eingehende Anrufe in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge über den ausgewählten Datumsbereich. Mithilfe dieses Diagramms können Sie feststellen, ob es Ausreißer bei der Anrufdauer gibt.

Diagramm „Durchschnittliche eingehende Verbindungszeit nach Agenten“ in der Agentenstatistik der Customer Essentials-Analyse

Durchschn. Haltezeit für eingehende Anrufe nach Agenten

Dieses Diagramm zeigt die Agenten mit den längsten durchschnittlichen Wartezeiten für eingehende Anrufe in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge im ausgewählten Datumsbereich. Mithilfe dieses Diagramms können Sie feststellen, ob in einer bestimmten Anrufwarteschlange mehr Agenten benötigt werden, wenn Anrufe länger als durchschnittlich in der Warteschleife gehalten werden.

Diagramm „Durchschnittliche Wartezeit eingehender Anrufe nach Agenten“ in der Agentenstatistik der Customer Essentials-Analyse

Zu Kontaktwarteschlangen zugewiesene Agenten

Diese Tabelle zeigt Details zu den Agenten, die den Anrufwarteschlangen in Ihrer Organisation zugewiesen wurden. Sie können diese Tabelle verwenden, um zu sehen, welcher Agent die meisten Anrufe und Informationen zu seinen Anrufstatistik erhält. Die verfügbaren Details sind:

  • Agentenname– Name des Agenten.
  • Warteschlangenname– Name der Anrufwarteschlange.
  • Standort– Der Anrufwarteschlange zugewiesener Standort.
  • Anzahl der verbundenen Anrufe– Anzahl der Anrufe, die der Agent beantwortet hat.
  • Gesamtzahl der weitergeleiteten Anrufe– Anzahl der eingehenden Anrufe an den Agenten, die von der Anrufwarteschlange verteilt wurden.
  • Verbindungsdauer– Zeit, die der Agent mit verbundenen Anrufen verbracht hat.
  • Durchschnittliche eingehende Verbindungszeit– Durchschnittliche Zeit, die der Agent mit Anrufen verbracht hat.
  • Haltedauer– Dauer, die Anrufer in der Warteschleife verbrachten.
  • Durchschnittliche Wartezeit für eingehende Anrufe– Durchschnittliche Zeit, die der Agent Anrufe in die Warteschleife gelegt hat.
  • Gesamtbearbeitungszeit– Gesamtzeit, die ein Agent mit der Bearbeitung von Anrufen verbracht hat. Die Bearbeitungszeit wird als Haltedauer berechnet + Verbundene Dauer = Gesamte Bearbeitungszeit.
  • Durchschnittliche Bearbeitungszeit– Durchschnittliche Zeit, die ein Agent mit der Bearbeitung von Anrufen verbracht hat.
Tabelle „Agenten der Kontaktwarteschlange“ in der Agentenstatistik der Customer Essentials-Analyse

Agentenzusammenfassung anzeigen

Überprüfen Sie die Leistung Ihrer Agenten, wenn sie Abschlussgründe für ihre Anrufe angeben.

1

Klicken Sie auf Kundenunterstützung Symbol „Webex Calling-Kundenassistent“, klicken Sie auf die Registerkarte Agenten und dann auf die Registerkarte Zusammenfassung.

2

Wählen Sie einen Datumsbereich oder einen Zeitbereich, um Ihre Ansicht einzugrenzen.

3

Wählen Sie einen Filter, um bestimmte Informationen anzuzeigen.

Agenten fassen zusammen

KPIs

Oben auf der Seite sind KPIs verfügbar, die Ihnen Statistiken darüber anzeigen, wie Agenten ihre Anrufe abschließen. Es stehen die folgenden KPIs zur Verfügung:

  • Durchschnittliche Nachbearbeitungsdauer– Die durchschnittliche Nachbearbeitungsdauer aller Agenten in der Organisation.
  • Warteschlange mit der höchsten durchschnittlichen Nachbearbeitungsdauer– Die Warteschlange mit den Agenten, die im ausgewählten Datumsbereich die höchste durchschnittliche Nachbearbeitungsdauer hatten.
  • Warteschlange mit der niedrigsten durchschnittlichen Nachbearbeitungsdauer– Die Warteschlange mit den Agenten, die im ausgewählten Datumsbereich die niedrigste durchschnittliche Nachbearbeitungsdauer hatten.
Agenten fassen KPIs für Supervisor-Desktopanalysen im Control Hub zusammen

Durchschnittlicher Trend zur Abschlussdauer

Dieses Diagramm zeigt den Trend der durchschnittlichen Nachbearbeitungsdauer aller Warteschlangen im ausgewählten Datumsbereich. Mithilfe dieser Informationen können Sie feststellen, an welchen Tagen die Abschlussdauer über dem Durchschnitt liegt, und diese Tage untersuchen, um den Grund für die höhere durchschnittliche Dauer herauszufinden.

Trenddiagramm zur durchschnittlichen Nachbearbeitungsdauer für Supervisor-Desktopanalysen in Control Hub

Top/Bottom Gründe für die Zusammenfassung verwendet

Diese Tabelle zeigt die am häufigsten bzw. am wenigsten häufig verwendeten Gründe für die Nachbearbeitung und die entsprechende durchschnittliche Nachbearbeitungsdauer im ausgewählten Datumsbereich. Mithilfe dieser Informationen können Sie feststellen, welche Abschlussgründe in Ihrem Unternehmen am häufigsten verwendet wurden und ob die Dauer im Rahmen der Service-Level-Vereinbarung Ihres Unternehmens erwartet wird.

Liste der wichtigsten Abschlussgründe für Supervisor-Desktopanalysen in Control Hub

Top-Warteschlangen nach highest/lowest Durchschnittliche Nachbearbeitungsdauer

Diese Tabelle zeigt die Top-Warteschlangen mit der höchsten oder niedrigsten durchschnittlichen Nachbearbeitungsdauer und die entsprechenden Nachbearbeitungen, die im ausgewählten Datumsbereich abgeschlossen wurden. Mithilfe dieser Informationen können Sie Erkenntnisse darüber gewinnen, warum bestimmte Warteschlangen länger für die Fertigstellung ihrer Abschlussarbeiten benötigen als andere.

Top-Warteschlangen nach der höchsten durchschnittlichen Abschlussdauerliste für Supervisor-Desktopanalysen in Control Hub

Top-Agenten nach highest/lowest Anzahl der abgeschlossenen Nachbearbeitungen

Diese Tabelle zeigt die besten Agenten nach Anzahl der im ausgewählten Datumsbereich abgeschlossenen Nachbearbeitungen und die entsprechende durchschnittliche Nachbearbeitungsdauer im ausgewählten Datumsbereich. Anhand dieser Informationen können Sie die Leistung der Agenten in Ihrem Unternehmen ermitteln.

Liste der Top-Agenten nach der höchsten Anzahl abgeschlossener Wrap-Ups für Supervisor-Desktop-Analysen im Control Hub

Top-Agenten nach highest/lowest Durchschnittliche Nachbearbeitungsdauer

Diese Tabelle zeigt die Agenten mit der höchsten bzw. niedrigsten Nachbearbeitungsdauer und die entsprechenden Nachbearbeitungen, die im ausgewählten Datumsbereich abgeschlossen wurden. Sie können diese Informationen nutzen, um Agenten dabei zu helfen, ihre Bearbeitungszeiten zu verbessern und so ein konsistentes Kundenserviceerlebnis zu bieten.

Liste der besten Agenten nach der höchsten durchschnittlichen Abschlussdauer für Supervisor-Desktopanalysen in Control Hub

Bericht zu Nachbearbeitungsgründen erstellen

Erstellen Sie einen Abschlussgrundbericht, um Daten für verschiedene Datumsbereiche anzuzeigen und zu vergleichen. Sie können bis zu 50 Berichte erstellen. Wenn Sie mehr als 50 Berichte erstellen, wird der älteste Bericht automatisch gelöscht.

Die folgende Tabelle zeigt die im Bericht enthaltenen Daten.

SpaltennameBeschreibung
AgentennameName des Agenten.
StandortDem Agenten zugewiesener physischer Standort oder Standort.
AnrufstartzeitBeginnzeit des Anrufs bzw. Kontakts mit dem Kunden.
Endzeitpunkt des AnrufsEndzeitpunkt des Anrufs oder Kontakts mit dem Kunden.
AnrufminutenDauer des Anrufs oder Kontakts.
NachbereitungsgrundName des Nachbearbeitungsgrundes, den der Agent für den Nachbearbeitungsstatus auswählt.
Zusammenfassung in MinutenDie Zeit, die der Agent im Aktivitätsstatus „Nachbereitung“ verbracht hat.
Startzeit der AbschlussaktivitätZeitstempel des Beginns der Abschlussaktivität.
Endzeit der AbschlussaktivitätZeitstempel des Endes der Abschlussaktivität.
1

Klicken Sie auf Kundenunterstützung Symbol „Webex Calling-Kundenassistent“, klicken Sie auf die Registerkarte Agenten und dann auf die Registerkarte Zusammenfassung.

2

Wählen Sie einen Datumsbereich oder einen Zeitbereich, um Ihre Ansicht einzugrenzen.

3

Klicken Sie auf Bericht erstellen.

Sie können den Status Ihres erstellten Berichts unter Berichteherunterladen und anzeigen.

Bericht zu den Nachbearbeitungsgründen herunterladen

Nachdem Sie einen Bericht erstellt haben, können Sie den Bericht als CSV-Datei herunterladen.

1

Klicken Sie auf Kundenunterstützung Symbol „Webex Calling-Kundenassistent“ und dann auf die Registerkarte Berichte.

2

Klicken Sie neben dem Bericht Ihrer Wahl auf Herunterladen.

Anrufwarteschlangen in Echtzeit anzeigen

Überprüfen Sie die Warteschlangen und sehen Sie, wie sie voranschreiten. Analysieren Sie die verfügbaren Informationen, beispielsweise die durchschnittliche Wartezeit, die Anzahl der Anrufe in jeder Warteschlange und wie viele Agenten zum Beantworten von Anrufen verfügbar sind.

1

Klicken Sie auf Kundenunterstützung Symbol „Webex Calling-Kundenassistent“, klicken Sie auf die Registerkarte Warteschlangen ] und dann auf die Registerkarte Echtzeit.

Es werden Warteschlangeninformationen angezeigt, darunter: Warteschlangenname, Kontakte, die sich derzeit in der Warteschlange befinden, Gesamtzahl der Agenten, besetzte Agenten, inaktive Agenten und nicht verfügbare Agenten.

2

Wählen Sie aus, wie Sie die Warteschlangen anzeigen möchten:

  • Klicken Sie auf eine Spalte, um die Liste zu sortieren.

  • Um die Liste nach einer Warteschlange zu durchsuchen, klicken Sie auf Schaltfläche „Suchen“ Suchen und geben Sie den Warteschlangennamen ein.

Warteschlange in Echtzeit

Trend für Live-Kontakte in Warteschlange

Dieses Diagramm zeigt, wie viele Anrufer derzeit in einer Warteschleife warten. Mithilfe dieses Diagramms können Sie die Spitzenzeiten für Anrufe erkennen und bei Bedarf die Anrufwarteschlangen anpassen oder Agenten neu zuweisen.

Trenddiagramm „Live-Kontakte im Warteschlangen“ in der Customer Experience-Analyse

Live-Warteschlangenstatistik

Diese Tabelle zeigt Details zum Agentenstatus und zur Anzahl der in Warteschlangen wartenden Kontakte. Mithilfe dieser Tabelle können Sie feststellen, ob Sie die Anzahl der Agenten in bestimmten Warteschlangen anpassen müssen. Die verfügbaren Details sind:

  • Warteschlangenname– Der Anrufwarteschlange zugewiesener Name.
  • Kontakte, die sich derzeit in der Warteschlange befinden– Anzahl der Anrufer, die darauf warten, dass ein Agent verfügbar ist.
  • Agenten gesamt– Anzahl der der Warteschlange zugewiesenen Agenten.
  • Besetzte Agenten– Anzahl der Agenten, die der Warteschlange beigetreten sind.
  • Agenten im Leerlauf– Anzahl der Agenten, die verfügbar sind, sich aber nicht in einem Anruf befinden.
  • Agenten nicht verfügbar– Anzahl der Agenten, die ihren Status auf „Nicht verfügbar“ gesetzt haben und keine Anrufe entgegennehmen.
Tabelle mit Live-Warteschlangenstatistiken in der Customer Experience-Analyse

Historische Daten für Warteschlangen anzeigen

Überprüfen Sie die Leistung von Warteschlangen über einen bestimmten Zeitraum. Analysieren Sie die verfügbaren Warteschlangeninformationen, z. B. Daten zu beantworteten und abgebrochenen Anrufen, durchschnittlicher Wartezeit, durchschnittlicher Warteschlangenwartezeit und vielem mehr.

1

Klicken Sie auf Kundenunterstützung Symbol „Webex Calling-Kundenassistent“, klicken Sie auf die Registerkarte Warteschlangen ] und dann auf die Registerkarte Verlauf.

2

Wählen Sie einen Datumsbereich oder einen Zeitbereich, um Ihre Ansicht einzugrenzen.

3

Wählen Sie einen Filter, um bestimmte Informationen anzuzeigen.

Warteschlangenverlauf

KPIs

Oben auf der Seite sind KPIs verfügbar, die Ihnen den allgemeinen Status der Anrufwarteschlangen anzeigen. Es stehen die folgenden KPIs zur Verfügung:

  • Beantwortet– Anzahl der Anrufe, die Agenten im ausgewählten Datumsbereich beantwortet haben.
  • Abgebrochen– Anzahl der Anrufe, bei denen der Anrufer aufgelegt oder eine Nachricht hinterlassen hat, bevor im ausgewählten Datumsbereich ein Agent verfügbar wurde.
  • Durchschnittliche Wartezeit– Durchschnittliche Zeit, die Agenten Anrufer im ausgewählten Datumsbereich in der Warteschleife lassen.
  • Durchschnittliche Wartezeit in der Warteschlange– Durchschnittliche Zeit, die Anrufer im ausgewählten Datumsbereich damit verbracht haben, auf den nächsten verfügbaren Agenten zu warten, der den Anruf entgegennimmt.
KPIs für den Abschnitt „Warteschlangenhistorien“ im Supervisor-Desktop der Customer Essentials-Analyse

Eingehende Anrufe für Warteschlangen und Trend

Diese Diagramme kategorisieren eingehende Anrufe anhand ihres Status. Mithilfe dieses Diagramms können Sie sich einen allgemeinen Überblick über die Leistung der Anrufwarteschlangen verschaffen.

Diagramm „Eingehende Anrufe für Warteschlangen“ im Abschnitt „Verlauf der Warteschlangen“ des Supervisor-Desktops in der Customer Essentials-Analyse

Durchschnittliche Wartezeit pro Anruf

Dieses Diagramm zeigt die Anrufwarteschlange mit der längsten durchschnittlichen Wartezeit pro Anruf in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge über den ausgewählten Datumsbereich. Mithilfe dieses Diagramms können Sie erkennen, welcher Anrufwarteschlange mehr Agenten zugewiesen werden müssen, um die Wartezeit zu verkürzen.

Diagramm zur durchschnittlichen Wartezeit in der Warteschlange pro Anruf im Supervisor-Desktopbereich der Customer Essentials-Analyse

Durchschnittliche Wartezeit pro Anruf

Dieses Diagramm zeigt die Anrufwarteschlange mit der längsten durchschnittlichen Wartezeit pro Anruf in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge über den ausgewählten Datumsbereich. Anhand dieses Diagramms können Sie erkennen, wann Anrufer länger als durchschnittlich in der Warteschleife blieben.

Diagramm zur durchschnittlichen Wartezeit in der Warteschlange pro Anruf im Supervisor-Desktopbereich der Customer Essentials-Analyse

Details zur Warteschlange

Diese Tabelle zeigt Details zu Anrufwarteschlangen, die in Ihrer Organisation eingerichtet wurden. Mithilfe dieses Diagramms können Sie die Leistung der Agenten in den einzelnen Anrufwarteschlangen sehen. Die verfügbaren Details sind:

  • Warteschlangenname– Name der Anrufwarteschlange.
  • Haltedauer– Dauer, die Anrufer in der Warteschleife verbrachten.
  • Durchschnittliche Wartezeit– Durchschnittliche Zeit pro Anruf, die Anrufer in die Warteschleife gelegt wurden.
  • Verbindungsdauer– Zeit, die Anrufer mit Agenten gesprochen haben.
  • Durchschnittliche Dauer eingehender Verbindungen– Durchschnittliche Zeit pro Anruf, die Anrufer mit Agenten gesprochen haben.
  • Bearbeitungszeit– Zeit, die Agenten mit der Bearbeitung von Anrufen verbringen. Die Bearbeitungszeit wird als Haltedauer berechnet + Verbundene Dauer = Bearbeitungszeit.
  • Durchschnittliche Bearbeitungszeit– Durchschnittliche Zeit, die Agenten mit der Bearbeitung von Anrufen verbracht haben.
  • Wartezeit– Die Zeit, die Anrufer damit verbracht haben, auf den nächsten verfügbaren Agenten zu warten, der den Anruf entgegennimmt.
  • Durchschnittliche Wartezeit in der Warteschlange– Durchschnittliche Zeit, die Anrufer darauf gewartet haben, dass der nächste verfügbare Agent den Anruf entgegennimmt.
  • Beantwortet– Anzahl der von Agenten beantworteten Anrufe.
  • Abgebrochen– Anzahl der Anrufe, bei denen die Anrufer aufgelegt oder eine Nachricht hinterlassen haben, bevor ein Agent verfügbar wurde.
  • Anrufe gesamt– Gesamtzahl der eingehenden Anrufe.
Warteschlangendetailtabelle im Supervisor-Desktopbereich der Customer Essentials-Analyse