Produkte erreichen aus verschiedenen Gründen das Ende ihres Produktlebenszyklus. Diese Gründe können Marktanforderungen, technologische Innovationen und Entwicklungen sein, die Veränderungen vorantreiben, oder aber die Produkte reifen einfach im Laufe der Zeit und werden durch funktionsreichere Technologie ersetzt. Obwohl dies ein fester Bestandteil des gesamten Produktlebenszyklus ist, ist sich Cisco , dass Meilensteine am Ende des Lebenszyklus (EOL) Unternehmen oft dazu veranlassen, die Auswirkungen solcher Meilensteine auf die Cisco -Produkte in ihren Netzwerken zu überprüfen. Vor diesem Hintergrund haben wir nachfolgend die Meilensteine von Cisco zum Ende des Produktlebenszyklus aufgeführt, um die Verwaltung von EOL-Übergängen zu erleichtern und die Rolle zu erläutern, die Cisco bei der Migration zu alternativen Cisco -Produkten und -Technologien spielen kann.

Das Ende des Supports bedeutet, dass die Cloud registrierten Geräte von den Cloud-Diensten getrennt werden. Dies geschieht möglicherweise nicht zum angegebenen End-of-Support-Datum. Wir können jedoch nicht garantieren, dass das Gerät seine Funktionen nach dem Ende des Supportdatums beibehält. Wie lange nach dem Ende des Supports das Gerät mit der Cloud verbunden bleibt, hängt von der jeweiligen Softwareentwicklung ab. Wenn das Gerät die Cloud-Verbindung verliert, geschieht dies automatisch und ohne separate Benachrichtigung. Danach kann das Gerät nicht mehr für Anrufe verwendet werden.

Umfang

Die Cisco-Richtlinie zum Lebenszyklus-Ende („Richtlinie“) gilt für Hardware, Software und Dienste, einschließlich Abonnements und Angebote, die die oben genannten Optionen kombinieren.

Zweck dieser Richtlinie ist es, die Anforderungen für das Ende des Lebenszyklus (EOL) für die gesamte Hardware, Software, einschließlich Abonnements und Dienste von Cisco („Produkte“) zu dokumentieren.

Diese Richtlinie gilt für EOL-Benachrichtigungen, die in allen Kinos am oder nach dem 26. Mai 2020 erfolgen. Sie gilt nicht für Produkte, für die ab dem 26. Mai 2020 bereits eine EOL-Benachrichtigung erforderlich ist.

Richtlinie

Meilensteine zum Lebenszyklusende (alle unten aufgeführten Punkte gelten nur, wenn Sie über einen aktiven Dienstvertrag oder ein aktives Abonnement verfügen):
  • Eine externe Benachrichtigung über das Ende des Verkaufs erfolgt in der Regel sechs (6) Monate vor dem End-of-Sale-Datum (EOS). Das EOS-Datum ist das Datum, an dem Sie das Produkt oder den Cloud- Kundendienstvertrag nicht mehr erwerben oder ein Cloud-Service-Abonnement initiieren können. Ein solcher Hinweis erscheint auf cisco.com athttp://www.cisco.com/c/en/us/products/eos-eol-listing.html Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, da sie nützliche Informationen über das End-of-Life-Programm von Cisco enthält. Melden Sie sich bei der Cisco -Benachrichtigungsdienst um Benachrichtigungen zu erhalten.

  • Abonnements mit einer Laufzeit, die über den letzten Support-Tag (LDOS) hinausgeht, werden nach dem EOL-Benachrichtigungsdatum nicht mehr verkauft.

  • Für Abonnements, die vor EOS bestellt wurden, darf das Datum der automatischen Verlängerung nicht das LDOS-Datum überschreiten.

  • Das letzte Auslieferungsdatum an den Kunden liegt drei (3) Monate nach dem EOS-Datum.

  • Ein (1) Jahr routinemäßige Fehleranalyse für Hardware ab EOS-Datum.

  • Drei (3) Jahre lang Fehlerbehebungen, Wartungsversionen und Problemumgehungen für 3 Jahre. Danach werden keine allgemeinen Wartungsversionen mehr ausgegeben.

  • Fünf (5) Jahre Fehlerkorrekturen und Problemumgehung für kritische und Sicherheitsprobleme, wenn möglich.

  • Ein (1) Jahr zum Hinzufügen (Anhängen) eines neuen Kundendienstvertrag (Hardware, Betriebssystemsoftware und Anwendungssoftware) ab EOS-Datum.

  • Fünf (5) Jahre Cloud-Zustandsüberwachung für SaaS-Abonnements ab EOS-Datum.

  • Fünf (5) Jahre Support über Cisco TAC für Abonnements, Hardware und Betriebssystemsoftware ab EOS-Datum.

  • Fünf (5) Jahre Garantie auf Ersatzteile für Hardware ab EOS-Datum gemäß unserem Return Materials Authorization (RMA)-Prozess.

  • Verlängern Sie Serviceverträge (einschließlich Managed-Service-Verträge) für Hardware, Betriebssystem und Anwendungssoftware, solange das Vertragsenddatum die Enddatum nicht überschreitet.

  • Verlängerung oder Add-on zu einem bestehenden Abonnement ab dem EOS-Datum, das in der externen Ankündigung definiert ist, und überschreitet nicht die LDOS.

  • Der Zugriff auf das Technical Assistance Center (TAC) von Cisco ist bis zur LDOS verfügbar.

Ende des Lebenszyklus von RoomOS-Geräten

Das Verkaufsende ist die letzte Chance, ein Gerät zu kaufen.

-1 Monat

-6 Monate

+1 Jahr

+2 Jahre

+3 Jahre

+4 Jahre

+5 Jahre

+x Jahre

Hinweis zum Ende des Verkaufs

X

CX füllt Teile ein, analysiert Ausfallraten und Vertragslaufzeiten

X

Hardware-Service

X

X

X

X

X

X

X

TAC-Unterstützung

X

X

X

X

X

X

X

RoomOS: Neue Funktionen/nicht kritische Fehlerbehebungen

X

X

X

X

RoomOS: Sicherheit und wichtige Fehlerbehebungen

X

X

X

X

X

X

X

Unterstützung für die Cloud-Registrierung

X

X

X

X

X

X

X

Kunde kann Kundendienstvertrag für Hardwareaustausch beifügen

X

X

X

Kunde kann den Kundendienstvertrag für den Austausch von Hardware verlängern

X

X

X

X

X

X

Das Ende des Supports bedeutet, dass die Cloud registrierten Geräte von den Cloud-Diensten getrennt werden. Dies geschieht möglicherweise nicht zum angegebenen End-of-Support-Datum. Wir können jedoch nicht garantieren, dass das Gerät seine Funktionen nach dem Ende des Supportdatums beibehält. Wie lange nach dem Ende des Supports das Gerät mit der Cloud verbunden bleibt, hängt von der jeweiligen Softwareentwicklung ab. Wenn das Gerät die Cloud-Verbindung verliert, geschieht dies automatisch und ohne separate Benachrichtigung. Danach kann das Gerät nicht mehr für Anrufe verwendet werden.

Die Ankündigung des Verkaufsendes für jedes Gerät enthält die Daten für das Ende des Verkaufs und des Supports: