- Startseite
- /
- Artikel
Agentenstatus verstehen
Der Agentenstatus stellt die Aktivitäten des Agenten während des Tages dar. Sie ermöglichen es Supervisoren, die Produktivität ihrer Teams zu verwalten, und legen fest, wann Agenten Anrufe mit Webex Contact Center Desktop annehmen können.
Agentenverfügbarkeitsstatus
Der Agentenstatus, der auf dem Desktop für alle Telefongespräche und digitalen Kanäle angezeigt wird, lautet:
Sie können den Agentenstatus auswählen, indem Sie ihn aus dem Dropdown-Menü auswählen oder mindestens drei Zeichen in die Suchleiste eingeben.
Verfügbar
Dieser Status zeigt an, dass Sie vorbereitet sind und eingehende Kontaktanfragen annehmen können. Wählen Sie diesen Status nach der Anmeldung im Dropdown-Menü aus. Ein
Stellt den verfügbaren Status dar.
Nur wenn Ihr Status auf "Verfügbar" festgelegt ist, werden Kommunikationsmittel wie Sprachanrufe, Chats, E-Mails, Social-Messaging-Konversationen oder Kampagnen an Sie weitergeleitet.
Wenn Sie Desktop neu laden, während Sie sich im verfügbaren Status befinden, wird der inaktive Status kurz angezeigt, bevor der verfügbare Status wiederhergestellt und der Timer auf 00:00 zurückgesetzt wird. Die Verzögerung hängt von der Netzwerkkonnektivität ab.
Frei
Dieser Status zeigt an, dass Sie angemeldet sind, aber nicht bereit sind, weitergeleitete Anforderungen anzunehmen. Ein
Stellt den inaktiven Zustand dar.
Ihr Status ist inaktiv, wenn Sie sich anmelden.
Im Rahmen des erweiterten Anmeldevorgangs überwacht das System den Status des WebRTC Diensts nach der Anmeldung. Wenn der Service fehlschlägt, wird der Status des Agenten automatisch in Leerlauf geändert, um zu verhindern, dass Anrufe an einen nicht erreichbaren Agenten weitergeleitet werden.
Der Administrator kann bei Bedarf weitere Gründe für den Leerlauf konfigurieren. Wenn Sie beispielsweise für eine Besprechung, eine Schulung oder eine Mittagspause offline gehen müssen, können Sie Ihren Status entsprechend ändern, indem Sie die Option für den Leerlaufgrund in der Dropdown-Liste auswählen.
Zusätzlich zu diesen manuell auswählbaren Leerlaufgründen kann das System Ihren Status aufgrund verschiedener Bedingungen (Leerlauf-Aux-Codes) aus bestimmten Gründen (Leerlauf-Aux-Codes) automatisch auf "Leerlauf" setzen, z. B. wegen Nichtannahme von Kontakten, Geräteproblemen oder Systemfehlern (z. B. "Invalid_Number" oder "Channel_Failure"). Eine umfassende Liste dieser vom System zugewiesenen Zustände und der Aktionen, die Sie ergreifen können, finden Sie im Abschnitt "Systemzugewiesene Agentenstatus und Fehlerzustände (Leerlauf-Aux-Codes)" weiter unten in diesem Artikel.
Während Sie mit einem Kunden interagieren, können Sie einen Grund für den Leerlauf auswählen. Sie können diese Option beispielsweise während einer Chatsitzung mit dem Kunden oder beim Beantworten einer E-Mail-Nachricht auswählen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, welcher Grund für den Leerlauf verwendet werden sollte, wenden Sie sich an Ihren Supervisor.
Wenn Sie im Status "Verfügbar" oder "Frei" sind und keine aktiven Konversationen stattfinden, kann Ihr Supervisor Sie abmelden.
Bei Nichtbeantwortung umleiten (RONA)
Dieses Problem tritt auf, wenn Sie einen Sprachanruf, einen Chat, eine E-Mail oder eine Social-Messaging-Konversationsanforderung nicht innerhalb des vom Administrator festgelegten Zeitrahmens annehmen. Wenn ein RONA auftritt, wird die Kontaktanfrage zurück in die Warteschleife gestellt und der Agentenstatus wird automatisch von Verfügbar in Leerlauf geändert. Ein
Stellt den Leerlaufzustand mit Aux-Code als RONA dar.
- Der erweiterte Anmeldeprozess mit Eingabevalidierung reduziert RONA-Ereignisse, indem Anmeldungen mit ungültigen oder nicht zugewiesenen Rufnummern oder Anschlüssen verhindert werden.
- Die maximale Zeit zum Annehmen eines Sprachanrufs beträgt 18 Sekunden und 30 Sekunden für eine digitale Kanalanforderung (Chat, E-Mail oder Social-Messaging-Konversation). Diese können vom Administrator konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von RONA-Timeouts.
Ihr Administrator konfiguriert die maximale Zeit, die verfügbar ist, um eingehende Anfragen von einem beliebigen Kanal anzunehmen. Wenn die konfigurierte maximale Zeit verstrichen ist, tritt RONA auf, und die Anforderung wird an die Warteschlange zurückgegeben, wenn Sie sie nicht innerhalb der angegebenen Zeit akzeptieren.
Wenn RONA auftritt, wird ein Popover mit den folgenden Optionen angezeigt:
-
Gehe in Leerlauf : Wenn Sie darauf klicken, ändert sich Ihr Status in den standardmäßigen Leerlaufgrund, der von Ihrem Administrator konfiguriert wurde.
-
Gehe zu Verfügbar : Wenn Sie darauf klicken, ändert sich Ihr Status entsprechend. Der Status "Verfügbar" gibt an, dass Sie bereit sind, an Sie weitergeleitete Kontaktanfragen anzunehmen und zu beantworten.
-
Als verfügbar festlegen: Wenn Sie darauf klicken, ändert sich Ihr Status in
"Verfügbar". Das bedeutet, dass Sie bereit sind, an Sie weitergeleitete Kontaktanfragen anzunehmen und zu beantworten. -
Abbrechen: Wenn Sie darauf klicken, werden keine Änderungen am aktuellen Status vorgenommen.
Sie können Ihren aktuellen Status nicht manuell in RONA ändern.
Um einen Sprachanruf, eine Chat-, E-Mail- oder Social-Messaging-Konversationsanforderung anzunehmen, müssen Sie Ihren Status manuell in "Verfügbar " ändern.
Wenn Desktop nicht das aktive Browserfenster oder Tab ist, werden Sie mit einer Toaster-Benachrichtigung über einen RONA benachrichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter Systemanforderungen für Webex Contact Center.
Systemzugewiesene Agentenstatus und Fehlerzustände (Leerlauf-Aux-Codes)
Neben den manuell auswählbaren "Verfügbar"- und vom Administrator konfigurierten "Leerlauf"-Status kann das System automatisch bestimmte "Leerlauf"-Zustände zuweisen, die häufig als Leerlauf-Zusatzcodes (Aux-Codes) bezeichnet werden. Diese Status sind wichtig, um zu verstehen, warum Kontakte möglicherweise nicht an Sie übermittelt wurden, z. B. verschiedene Fehlerzustände, Systemprobleme (z. B. Netzwerkfehler oder ungültige Konfigurationen) oder Situationen, in denen Sie einen Kontakt nicht akzeptiert haben. Die folgende Tabelle enthält eine umfassende Liste dieser vom System zugewiesenen Status, ihre Beschreibung und die Sofortmaßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Verfügbarkeit zu verwalten oder das zugrunde liegende Problem zu beheben. Dieser Abschnitt befasst sich direkt mit Szenarien wie einem Webex Calling Ausfall, der sich auf den Agentenstatus auswirkt, und stellt sicher, dass Sie wissen, in welchem Zustand Sie sich befinden und welche Schritte zu unternehmen sind.
| Leerlauf-Aux-Code | Beschreibung | Popover-Details |
|---|---|---|
| Agent_Busy | Gibt an, dass das Gerät besetzt war, wodurch die Anrufzustellung verhindert wird. | Es wird eine Meldung angezeigt, die den Benutzer darüber informiert, dass das Gerät besetzt ist. Der Verfügbarkeitsstatus ändert sich in Leerlauf, und der Benutzer kann entweder "Als verfügbar festlegen" oder "Abbrechen" wählen. |
| Agent_Declined | Gibt an, dass Sie einen Ihnen angebotenen Kontakt abgelehnt haben, weil Sie mit einer anderen Aktivität beschäftigt sind, während ein Kontakt empfangen wird. | Es wird eine Meldung angezeigt, in der der Benutzer darüber informiert wird, dass der Kontakt abgelehnt wurde. Der Verfügbarkeitsstatus ändert sich in Leerlauf, und der Benutzer kann entweder "Als verfügbar festlegen" oder "Abbrechen" wählen. |
| Agent_Unavailable | Gibt an, dass das der gewählten Nummer zugeordnete Gerät offline oder nicht erreichbar ist. | Es wird eine Meldung angezeigt, die den Benutzer über einen verpassten Anruf informiert, da die gewählte Nummer nicht mit dem Gerät verknüpft ist. Der Verfügbarkeitsstatus ändert sich in Leerlauf, und der Benutzer kann entweder "Als verfügbar festlegen" oder "Abbrechen" wählen. |
| RONA | Gibt an, dass Sie nicht geantwortet haben, als ein Anruf zugestellt wurde, was zu einer Zeitüberschreitung nach Ablauf des konfigurierten RONA-Timers führt. | Es wird eine Meldung angezeigt, die den Benutzer über einen verpassten Anruf informiert. Der Verfügbarkeitsstatus ändert sich in Leerlauf, und der Benutzer kann entweder "Als verfügbar festlegen" oder "Abbrechen" wählen. |
| Channel_Failure | Weist auf vorübergehende Probleme hin, wie z. B. Netzwerkfehler oder unbekannte Fehler, die die Anrufzustellung verhindern. In diesen Fällen versucht das System bis zu drei weitere Male, den Anruf zuzustellen. Wenn alle Versuche fehlschlagen, wird der Agent in den Leerlauf versetzt. | Es wird eine Meldung angezeigt, um den Benutzer über ein unerwartetes Ereignis zu informieren. Der Verfügbarkeitsstatus ändert sich in Leerlauf, und der Benutzer kann entweder "Als verfügbar festlegen" oder "Abbrechen" wählen. |
| Invalid_Number | Gibt an, dass die gewählte Nummer, mit der Sie angemeldet sind, ungültig ist. Aktualisieren Sie die Rufnummer und Ihr Profil, bevor Sie den Status in "Verfügbar" ändern. | Der Benutzer wird in einer Meldung darüber informiert, dass die gewählte Nummer ungültig ist, und aufgefordert, die Nummer in seinem Profil zu aktualisieren. |
Besetzt
Das Label "Engagiert " gibt an, dass Sie beschäftigt und mit einem Kunden verbunden sind. Wenn Sie die Kontaktanfrage akzeptiert haben, wird der Status "Verfügbar " (
) Änderungen an der Bezeichnung "Engagiert " (
).
Wenn Sie während Ihrer Interaktion mit dem Kunden in einen beliebigen Leerlaufstatus wechseln, wechselt das Symbol der Bezeichnung "Engagiert" von
(Aktiviert im Status "Verfügbar") zu
(Aktiv im Leerlauf).
Der mit der Interaktion verknüpfte verbundene Timer wird im Bereich Interaktionssteuerung und nicht im Feld "Verfügbarkeitsstatus " angezeigt. Sobald die Interaktion abgeschlossen ist, werden sowohl der Status als auch der Timer sichtbar.
Wenn Sie sich im Status "Verfügbar" befinden (
) können Sie je nach Kanalkapazität weiterhin aktive Anfragen auf anderen Kanälen empfangen.
Ihr synchronisierter Agentenstatus wird angezeigt, wenn Ihr Administrator den Microsoft Teams-Connector für Ihre Organisation eingerichtet und die Anwesenheitssynchronisierung aktiviert hat. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird möglicherweise eine Meldung auf Ihrem Desktop angezeigt, die besagt: "Ihr Status hat sich aufgrund der Statussynchronisierung mit Ihrem Tool für die Zusammenarbeit in <Statusname> geändert." Diese Meldung weist darauf hin, dass Webex Contact Center Desktop Ihren Agentenstatus automatisch aktualisiert, um Ihren Anwesenheitsstatus in der integrierten Zusammenarbeitsanwendung widerzuspiegeln (z. B. Microsoft Teams). Dies gewährleistet die Konsistenz Ihrer Kommunikationsplattformen.
In Ihrem Benutzerprofil wird der Status des Microsoft Teams-Connectors und der Anwesenheitssynchronisierung angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegendes zu Ihrem Benutzerprofil.
Wenn sich ein Agent zum ersten Mal anmeldet, kann es zu einer Verzögerung von bis zu 40 Minuten kommen, bis die Presence-Synchronisierung beginnt. Diese Verzögerung wirkt sich nicht auf den Agentenbetrieb aus. Außerdem kann es zu einer Verzögerung von bis zu 12 Sekunden kommen, bis die Anwesenheit über Microsoft Teams und Webex Contact Center hinweg synchronisiert wird.
Agentenstatus und Interaktionsereignisse
Der Agentenstatus bezieht sich auf Ihre Verfügbarkeit und Bereitschaft , Kundenkontakte zu bearbeiten (z. B. Verfügbar, Nicht bereit, Nachbearbeitung, Besetzt). Der Interaktionsstatus beschreibt den aktuellen Status eines aktiven Kundenkontakts , den Sie bearbeiten (z. B. Klingeln , Verbunden, Gehalten, Getrennt).
Ihr Agentenstatus ändert sich häufig automatisch als Reaktion auf Interaktionsereignisse. Im Folgenden finden Sie eine kurze Übersicht darüber, wie sich häufige Interaktionsereignisse auf den Agentenstatus auswirken:
|
Interaktionsereignisse |
Der Agentenstatus wird zu |
Was bedeutet das? |
|---|---|---|
| Eingehender Anruf klingelt (Klingeln) | Verfügbar (oder läutet) | Das System bietet Ihnen einen neuen Anruf an. Ihr Agentenstatus bleibt technisch gesehen "Verfügbar", bis Sie den Anruf annehmen, aber der Anruf läutet an Ihrem Desktop. Wenn Ihr System für die automatische Anrufannahme konfiguriert ist, wechseln Sie direkt zu "Besetzt". |
| Sie nehmen den Anruf an (Verbunden) | Besetzt | Sie sind aktiv in einem Gespräch mit dem Kunden. Das System weiß, dass Sie beschäftigt sind und leitet keine neuen Kontakte an Sie weiter. |
| Kunde gehalten (Gehalten) | Besetzt | Auch wenn der Kunde gehalten wird, verwalten Sie einen aktiven Kontakt. Ihr Status bleibt "Beschäftigt", weil Sie für diese Interaktion verantwortlich sind. |
| Übergebener Anruf (Verbunden/Übergeben) | Besetzt (bis die Übergabe abgeschlossen ist) | Sie sind gerade damit beschäftigt, die Übergabe zu erleichtern. Sobald die Übergabe abgeschlossen ist, ändert sich Ihr Status basierend auf der Konfiguration Ihres Contact Centers (z. B. "Nachbereitung" oder "Verfügbar"). |
| Anruf endet (Verbindung getrennt) | Nachbereitung (falls konfiguriert) | Das System versetzt Sie automatisch in den Status "Nachbereitung", um Aufgaben nach dem Anruf zu erledigen, wie z. B. das Protokollieren von Notizen oder das Aktualisieren von Kundendatensätzen. In dieser Zeit erhalten Sie keine neuen Kontakte. |
| Anruf endet (Verbindung getrennt) | Verfügbar (wenn Wrapup nicht konfiguriert ist ) | Wenn Ihr Contact Center nicht für die Nachbereitung eingerichtet ist, kehren Sie nach Ende eines Anrufs automatisch zu "Verfügbar" zurück und sind bereit für den nächsten Kontakt. |
| Eingehender Chat (angeboten) | Verfügbar | Das System benachrichtigt Sie über eine neue Chatanfrage. Ihr Agentenstatus bleibt "Verfügbar", bis Sie den Chat annehmen. Nachdem Sie die Nachricht akzeptiert haben, beginnt die Chat-Sitzung und Sie treten mit dem Kunden in Kontakt. |
| Sie nehmen Chat an | Verfügbar | Ihr Status ändert sich zu "Belegt", sobald Sie die maximal zulässige Anzahl aktiver Chat-Sitzungen (Chat-Schwellenwert) erreicht haben. Dies bedeutet, dass Sie voll engagiert sind und keine weiteren Chats annehmen können, bis einige abgeschlossen sind. |
| Chat übertragen | Verfügbar | Sie übergeben die Chat-Sitzung aktiv an einen anderen Agenten oder eine andere Warteschlange. Der neue Agent erhält den vollständigen Chatverlauf und alle internen Notizen, die Sie hinzugefügt haben. Ihr Status bleibt "Beschäftigt", bis die Übertragung abgeschlossen ist, da Sie während dieses Vorgangs weiterhin für die Interaktion verantwortlich sind. |
| Chat beendet | Verfügbar | Die Chatsitzung ist beendet. Ihr Status ändert sich in "Nachbereitung", falls konfiguriert, sodass Sie alle Aufgaben nach dem Chat erledigen können, wie z. B. das Protokollieren von Notizen. Wenn "Nachbereitung" nicht konfiguriert ist, kehren Sie zu "Verfügbar" zurück und sind bereit für neue Interaktionen. |
| Max. Chat-Schwellenwert | Verfügbar | Sie haben die maximal zulässige Anzahl von gleichzeitigen Chat-Sitzungen erreicht. Ihr Status bleibt "Verfügbar", aber Sie erhalten keine neuen Chatanfragen, bis Sie einen Chat schließen oder einen vorhandenen Chat abschließen. |
| Eingehendes soziales Netzwerk (angeboten) | Verfügbar | Das System benachrichtigt Sie über eine neue Social-Media-Interaktion (z. B. Facebook Messenger). Ihr Agentenstatus bleibt "Verfügbar", bis Sie die Interaktion akzeptieren. Sie haben nur eine begrenzte Zeit zum Annehmen, bevor die Anforderung umgeleitet wird. |
| Du akzeptierst Social Media | Verfügbar | Sie beschäftigen sich jetzt mit der Interaktion in den sozialen Medien. Ihr Status ändert sich zu "Besetzt", um anzuzeigen, dass Sie beschäftigt sind und keine neuen Kontakte erhalten. |
| Sozial übertragen | Verfügbar | Sie übergeben die Social-Media-Interaktion an einen anderen Agenten oder eine andere Warteschlange. Ihr Status bleibt so lange aktiviert, bis die Übergabe abgeschlossen ist. |
| Sozial beendet | Verfügbar | Die Social-Media-Interaktion ist beendet. Ihr Status ändert sich in "Nachbereitung", falls konfiguriert, oder zurück in "Verfügbar", falls nicht, sodass Sie sich auf die nächste Interaktion vorbereiten können. |
| Max. Schwellenwert für soziale Netzwerke | Verfügbar | Sie haben die maximal zulässige Anzahl gleichzeitiger Social-Media-Interaktionen erreicht. Ihr Status bleibt "Verfügbar", aber es werden keine neuen sozialen Interaktionen an Sie weitergeleitet, bis Sie Kapazität freigegeben haben. |
| Eingehende E-Mail (angeboten) | Verfügbar |
Ihnen wurde eine neue E-Mail-Interaktion angeboten. Ihr Status bleibt "Verfügbar", bis Sie die E-Mail akzeptieren. Sie haben nur eine begrenzte Zeit zum Annehmen, bevor es an einen anderen Ort weitergeleitet wird. |
| Sie akzeptieren E-Mail | Verfügbar | Sie bearbeiten jetzt die E-Mail-Interaktion. Ihr Status ändert sich zu "Besetzt", um anzuzeigen, dass Sie beschäftigt und nicht für neue Kontakte verfügbar sind. |
| E-Mail gesendet | Verfügbar | Sie übergeben die E-Mail-Interaktion an einen anderen Agenten oder eine andere Warteschleife. Ihr Status bleibt so lange aktiviert, bis die Übergabe abgeschlossen ist. |
| E-Mail beendet | Verfügbar | Die E-Mail-Interaktion ist abgeschlossen. Ihr Status ändert sich in "Nachbereitung", falls konfiguriert, oder zurück in "Verfügbar", wenn nicht, sodass Sie alle Folgeaufgaben abschließen können. |
| Max. E-Mail-Schwellenwert | Verfügbar | Sie haben die maximal zulässige Anzahl gleichzeitiger E-Mail-Interaktionen erreicht. Ihr Status bleibt "Verfügbar", aber es werden keine neuen E-Mails zugewiesen, bis Sie die vorhandenen E-Mails abgeschlossen oder geschlossen haben. |
Status von Sprachanrufen
Dies sind die Status, die Ihnen das System basierend auf dem Kanal zuweist, über den Sie kommunizieren, z. B. Sprach- (Anrufsteuerung), E-Mail- oder Chatstatus. Diese werden im Bereich Interaktionssteuerung angezeigt. Wenn Sie beispielsweise einen Kundenanruf in die Warteschleife stellen, zeigt das Interaktionssteuerungsfenster den Status eines Anrufs in der Warteschleife an, wenn Sie einen Kundenanruf mit PUT halten.
Basierend auf Ihren Interaktionen mit dem Anrufer (Kunden) oder einem anderen Agenten weist das System die folgenden Sprachanrufstatus zu:
-
Läutend: Zeigt an, dass das Popover für eingehende Anrufe sichtbar ist.
-
Anruf gehalten: Zeigt an, dass Sie den Kunden in die Warteschleife gestellt haben.
-
Rücksprache angefordert: Zeigt an, dass Sie einen Beratungsanruf eingeleitet haben.
-
Beratung – Gibt an, dass Sie sich mit einem anderen Agenten beraten.
-
Rücksprache in der Warteschleife: Zeigt an, dass Sie den Agenten, den Sie konsultieren, in die Warteschleife gestellt haben.
-
Konferenz: Gibt eine Drei-Wege-Kommunikation zwischen Ihnen, dem Kunden und einem anderen Agenten an.
-
Nachbereitung: Zeigt an, dass Sie den Sprachanruf mit dem Kunden beendet haben.
E-Mail- und Chat-Status
Das System initiiert Chat- und E-Mail-Anfragestatus, die sich während der Kommunikation ändern.
E-Mail-Status
-
Nachbereitung: Zeigt an, dass Sie die E-Mail-Kommunikation mit dem Kunden beendet haben.
Status von Chats und sozialen Kanälen
Im folgenden werden die Statusanforderungen für Chat und dem sozialen Kanal beschrieben:
-
Konferenz angefordert: Zeigt an, dass Sie einen Konferenz-Chat gestartet haben.
-
Konferenz –gibt eine Drei-Wege-Kommunikation zwischen Ihnen, dem Kunden und einem anderen Agent an.
-
Nachbereitung: Zeigt an, dass Sie Ihren Chat oder Ihre Social-Messaging-Konversation mit dem Kunden beendet haben.
Status- und verbundene Zeitgeber
Für alle Desktop-Kanäle werden die angezeigten Timer in die folgenden Kategorien eingeteilt: Status-, Inaktiv- und Verbindungs-Timer.
Status-Timer
Der Status-Timer wird im Feld "Verfügbarkeitsstatus" angezeigt und gibt an, wie lange Sie sich im aktuellen Status befinden. Diese Timer werden für die Ausführung der folgenden Instanzen festgelegt: verfügbar, RONA und alle Leerlaufzustände, die vom Administrator konfiguriert wurden.
Der Timer wird auf 00:00 zurückgesetzt, wenn Sie den Status ändern (z. B. von "Verfügbar" in "Verfügbar" in "Freier Status in der Status-Dropdown-Liste").
Inaktive Zustände
Wenn Sie sich im Leerlaufzustand befinden und in einen anderen Leerlaufzustand wechseln, zeigt der Timer die Zeit an, in der Sie sich im aktuellen Leerlaufzustand befinden, sowie die Gesamtzeit, die Sie sich im Leerlauf befanden. Wenn Sie sich beispielsweise 10 Minuten lang im inaktiven Zustand befinden und dann 20 Minuten lang eine Mittagspause (konfigurierter Leerlaufmodus) einlegen, wird der Timer als 20:00/30:00 angezeigt.
Verbundene Timer
Wenn Sie eine Anforderung für eine Interaktion per Telefon, Chat, E-Mail oder Social Media Media annehmen, wird im Fenster mit der Aufgabenliste neben der Anforderung ein Timer angezeigt.
Neben dem verbundenen Timer zeigt das Interaktionssteuerungsfenster einen weiteren Timer an, der vom Systemstatus abhängt und davon, wie Sie mit Ihrer Diskussion fortfahren. Wenn Sie beispielsweise einen Anruf in die Warteschleife stellen, zeigt der Timer die Haltezeit neben der Bedingung "Rücksprache in der Warteschleife " an.
Der Bereich "Agenten-Interaktionsverlauf" zeigt die Gesamtdauer Ihrer Verbindung mit dem Kunden an, die den Zeitraum vom Beginn des Kontakts bis zum Abschluss der Kommunikation umfasst. Wenn Sie beispielsweise ein Gespräch mit einem Kunden führen und sich mit einem anderen Agenten beraten, bevor Sie die Interaktion beenden, umfasst die verbundene Zeit sowohl die Dauer Ihrer Verbindung mit dem Kunden als auch die Zeit, die Sie mit der Beratung des anderen Agenten verbracht haben.
|
Anwendungsfall |
Verfügbarkeitsstatus angezeigt |
Timer |
Kommentare |
|---|---|---|---|
|
Inaktiv: Standardstatus bei der Anmeldung. |
Frei |
00:00 |
- |
|
Leerlauf zu Leerlauf: Wenn Sie manuell in einen anderen Leerlaufstatus wechseln. Zum Beispiel von Leerlauf bis Mittagspause. |
Neuer Inaktivitätsstatus (Mittagspause) |
00:00/00:00 |
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich 10 Minuten im Leerlaufzustand und machen dann eine Mittagspause (konfigurierter Leerlauf) von 20 Minuten. Dann wird für den Timer 20:00/30:00 angezeigt. |
|
Leerlauf zu Verfügbar: Manuelles Umschalten, um Kontaktanfragen abhängig von der Kanalkapazität zu erhalten. |
Verfügbar |
00:00 |
Um Anrufe, Chats, E-Mails oder Social-Messaging-Konversationen annehmen zu können, müssen Sie Ihren Status auf "Verfügbar" festlegen. |
|
Verfügbar für Engagiert: Wechselt automatisch, wenn Sie eine Kontaktanfrage annehmen. |
Besetzt |
Kein Timer |
Nachdem Sie die Kontaktanfrage akzeptiert haben, wechselt der verfügbare Status zum Label. |
|
Engagiert in Leerlauf: Wechseln Sie manuell in einen beliebigen Leerlaufstatus, um während Ihrer Interaktion mit dem Kunden keine Kontaktanfragen anzunehmen. |
Besetzt |
Kein Timer |
Sie können Ihren Status auf "Leerlauf" festlegen, wenn während Ihrer Interaktion mit dem Kunden keine eingehenden Anrufe, Chats, E-Mails oder Social-Messaging-Konversationen eingehen sollen. Wenn Sie während Ihrer Interaktion mit dem Kunden in einen beliebigen Leerlaufstatus wechseln, wechselt das Symbol der Bezeichnung "Engagiert" im Status " Verfügbar" in "Engagiert im Leerlauf". |
|
Aktiviert zu Verfügbar: Wechselt automatisch, wenn Ihre Interaktion endet. |
Verfügbar |
00:00 |
Zeigt die Gesamtzeit an, einschließlich der Zeit, in der Sie die Inhaltsanforderung akzeptiert haben, der Zeit, die seit der Annahme der Anforderung bis zum Ende der Interaktion verstrichen ist (verbundener Timer), und der Nachbearbeitungszeit. |
|
Leerlauf bis Verfügbar – Besetzt |
Besetzt |
Kein Timer |
Wenn der Systemverwalter " Agent nach Abwahl verfügbar" als "Ja" definiert hat, wird Ihr Status nach Beendigung eines Outdial-Anrufs auch dann als "Verfügbar" festgelegt, wenn Sie den Outdial-Anruf im Leerlauf getätigt haben. |
|
Leerlauf zu Leerlauf – Aktiviert |
Besetzt |
Kein Timer |
Wenn der Administrator den Status " Nach Outdial verfügbarer Agent" als "Nein" definiert hat, wird Ihr Status nach Beendigung eines Outdial-Anrufs auf "Leerlauf" festgelegt. |
|
Mit RONA verbunden – Wechselt automatisch, wenn Sie eine Kontaktanfrage nicht innerhalb der angegebenen Zeit angenommen haben. |
Besetzt zu RONA |
Besetzt – kein Timer RONA steht auf 0:00. |
Sie müssen Maßnahmen ergreifen, wenn der Redirection on No Answer (RONA) Pop Over angezeigt wird, und der Status-Timer beginnt bei 00:00. Angenommen, Sie sind seit 2 Minuten im Status "Verfügbar" und haben einen Sprachanruf angenommen. Während Ihrer Interaktion mit dem Kunden von ca. 5 Minuten erhalten Sie eine Kontaktanfrage per E-Mail. Wenn Sie die E-Mail-Anfrage nicht innerhalb der angegebenen Zeit annehmen, wird das RONA-Pop-Over angezeigt. Sie können entweder Gehe zu Frei oder Gehe zu Verfügbar auswählen. Wenn Sie eine der Optionen auswählen, startet der Status-Timer bei 00:00. |
Ihre Systemzeit muss mit der Netzwerkzeit synchronisiert werden, damit der Timer für den Agentenstatus, der Timer für die Kontaktanforderungsverbindung und der Timer für die Kontaktabwicklung ordnungsgemäß angezeigt werden.
Überwachungsstatus während des Anrufs
Mit der Überwachung während eines Anrufs können Sie Agenten überwachen, die mit Kunden telefonieren, während Sie als Supervisor angemeldet sind. Der Überwachungsstatus während eines Anrufs ändert sich in Abhängigkeit von Ihren Aktionen.
Die Überwachung während eines Anrufs wird auf dem Desktop nicht unterstützt.
Das System legt während eines Gesprächs die folgenden Status fest:
-
Überwachung: Zeigt an, dass Sie die Überwachung während eines Anrufs gestartet oder fortgesetzt haben. Diese Option wird nur angezeigt, wenn die Überwachung während eines Anrufs erfolgreich war.
-
Überwachung angehalten: Diese Option zeigt an, dass Sie die Überwachung während eines Anrufs angehalten haben. Diese Option wird nur angezeigt, wenn die Überwachung während des Anrufs angehalten wurde und nicht erfolgreich war.
Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen von Agenten in einem Anruf.