Dieser Unterablauf bietet ein Menü, über das Anrufer einen Rückruf auswählen oder in der Warteschlange bleiben können. Wenn die Rückrufoption gewählt wird, werden die erforderlichen Informationen für einen Rückruf entweder unter Verwendung der aktuellen Nummer des Anrufers oder einer alternativen Nummer erfasst. Sie können den Subflow ändern, um ein reibungsloses Anrufererlebnis sicherzustellen, indem Sie Fehler oder unbekannte Bedingungen wie Zeitüberschreitungen und ungültige Eingaben behandeln.

Dieser Subflow verwendet Cisco Text-to-Speech (TTS) für alle Audioaufforderungen. Für Musik wird standardmäßig die integrierte Wartemusikdatei defaultmusic_on_hold.wav verwendet.

Voraussetzungen

Stellen Sie sicher, dass die folgenden Anforderungen im Webex Contact Center Management Portal erfüllt sind, bevor Sie diesen Subflow implementieren:

  • Erstellen Sie Einstiegspunkte, Warteschlangen, Teams, Einstiegspunktzuordnungen und andere organisationsspezifische Konfigurationsaktivitäten wie Konnektoren, Outdial-ANI und mehr.
  • Laden Sie statische Audiodateien hoch, wenn benutzerdefinierte Audioaufforderungen anstelle von Cisco Text-to-Speech (TTS) verwendet werden.
  • Stellen Sie sicher, dass die Rückrufvariablen (z. B. callbackNumber, callbackNumberEntered, stayInQueue) Ihrem System richtig zugeordnet sind, um die entsprechenden Daten zu erfassen.

Ausführliche Schritte finden Sie im Webex-Handbuch zur Einrichtung und Administration des Contact Centers.

Subflow-Eingaben

  • callbackNumber – STRING: Die für den Rückruf zu verwendende Nummer (entweder die, von der der Anrufer anruft, oder eine neue Nummer).
  • stayInQueue – BOOLEAN: Gibt an, ob der Anrufer in der Warteschlange bleiben (True) oder einen Rückruf anfordern möchte (False).

Subflow-Ausgaben

  • callbackNumberEntered – STRING: Die Nummer, die der Anrufer für den Rückruf eingegeben hat, wenn er eine alternative Nummer angeben wollte.
  • stayInQueue – BOOLEAN: Ob der Anrufer sich dafür entschieden hat, in der Warteschlange zu bleiben oder einen Rückruf zu erhalten.

Untergeordneter Flussaufschlüsselung

In der folgenden Tabelle werden die verschiedenen am Anrufprozess beteiligten Unterflusselemente beschrieben. Dabei werden die Aktionen und Antworten detailliert aufgeführt, die in jeder Phase auftreten.

Untergeordnetes Flusselement

Beschreibung

Untergeordneten Fluss starten

Der Anruf gelangt in den Unterfluss.

Opt-out-Menü

Dem Anrufer wird die Möglichkeit geboten, entweder in der Warteschleife zu bleiben oder einen Rückruf zu erhalten.

  • Drücken Sie 1 für einen Rückruf.
  • Drücken Sie 2 , um in der Warteschlange zu bleiben.

Nummernmenü

Wenn der Anrufer einen Rückruf wünscht, stehen ihm folgende Optionen zur Verfügung:

  • Drücken Sie 1 , um die Nummer zu verwenden, von der aus angerufen wird.
  • Drücken Sie 2 , um eine neue Rückrufnummer einzugeben.

Ziffern sammeln

Wenn der Anrufer eine neue Rückrufnummer eingeben möchte, wird er aufgefordert, seine 10-stellige Nummer gefolgt von der Rautetaste (#) einzugeben.

Variable festlegen

Die erfasste Rückrufnummer wird in der Variable callbackNumberEntered gespeichert.

Untergeordneten Fluss beenden

Der Subflow endet nach dem Sammeln der Rückrufinformationen oder der Behandlung etwaiger Fehler.

Subflow-Aktivitäten

In der folgenden Tabelle wird die Abfolge der Subflow-Aktivitäten zum Sammeln von Rückrufinformationen beschrieben.

Subflow-Aktivität

Beschreibung

Untergeordneten Fluss starten

Der Unterfluss beginnt, wenn er aufgerufen wird.

Opt-out-Menü

Dadurch hat der Anrufer die Möglichkeit, entweder in der Warteschleife zu bleiben oder einen Rückruf zu erhalten. Dabei wird TTS verwendet, um den Anrufer aufzufordern, für einen Rückruf die 1 oder für den Verbleib in der Warteschlange die 2 zu drücken.

Nummernmenü

Wählt der Anrufer einen Rückruf, wird er aufgefordert, entweder seine aktuelle Nummer zu verwenden oder eine neue einzugeben.

Ziffern sammeln

Wenn der Anrufer eine neue Nummer eingibt, erfasst diese Aktivität seine 10-stellige Nummer gefolgt vom Rautezeichen (#).

Variable festlegen

Die erfasste Nummer wird zur weiteren Verwendung in der Variable callbackNumberEntered gespeichert.

Untergeordneten Fluss beenden

Der Ablauf wird abgeschlossen, nachdem die Auswahl des Anrufers verarbeitet und die erforderlichen Informationen gesammelt wurden.

Zusätzliche Ressourcen

Weitere Informationen zum Konfigurieren von Subflows finden Sie im Webex-Handbuch zur Einrichtung und Administration des Contact Centers.