Konfigurieren Sie Ihr Cisco Voice Gateway VG400, VG410 oder VG420 in Control Hub
Cisco Voice Gateway (VG4xx -ATAs) sind analoge Telefonadapter, die auch als Sprachgateway-Adapter bezeichnet werden. Als vollständig verwaltetes Gerät auf der Webex Calling-Plattform bieten die VG4xx ATAs Folgendes:
-
Flexible Optionen mit höherer Kapazität zum Anschließen von analogen Geräten
-
Ein direkter Migrationspfad für Unified CM-Kunden, die zu Webex Calling wechseln
-
Verwendung älterer PBXs, die nicht mit SIP-Übertragungswegen funktionieren
Sie können Cisco Voice Gateways im Control Hub als VG4xx -ATAs verwalten. Mit diesen ATAs können Sie analoge Mobilteile, Faxgeräte oder Pager-Systeme zu Webex Calling-Lösungen mithilfe von FXS-Schnittstellen (Foreign Exchange Station) hinzufügen.
Unterstützte VG4xx ATA-Modelle
Die folgenden Cisco Voice Gateway-Modelle werden als Webex Calling-ATAs unterstützt:
- VG400-ATA – Basismodell-Optionen mit zwei, vier, sechs oder acht FXS-Ports. Siehe Datenblatt zum analogen Sprachgateway für Cisco VG400.
- VG410 ATA – Basismodelloptionen mit 24 oder 48 FXS-Ports. Siehe Datenblatt zum analogen Sprach-Gateway für Cisco VG410.
- VG420 ATA – Basismodell-Optionen mit 84, 132 oder 144 FXS-Ports. Für 84- und 132-Portmodelle sind Erweiterungsoptionen zum Hinzufügen von vier oder acht FXS-Ports verfügbar. Siehe Datenblatt zum analogen Sprachgateway von Cisco VG420.
Einschränkungen
-
Während einige Modelle FXO- oder ISDN-Schnittstellen unterstützen, werden diese Ports derzeit nicht für die Verwendung mit Webex Calling unterstützt.
-
Sie können den VG4xx -ATA nach Familie und nicht nach einem bestimmten Modell zu Control Hub hinzufügen. Daher bieten VG4xx -ATAs die maximale Anzahl konfigurierbarer Ports für diese Familie.
VG4xx ATA-Unterstützung für die Survivability der Site
Unterstützung für VG4xx ATA-Failover zur Survivability der Webex Calling-Site ist ab VG4xx ATA-Version IOS-XE 17.16.1 verfügbar. Siehe Artikel Survivability der Site für Webex Calling.
Bevor Sie einen VG4xx -ATA in Webex Calling hinzufügen und konfigurieren, planen Sie die Verwendung der Ports und erstellen Sie die für Webex Calling im Control Hub aktivierten Arbeitsbereiche und Benutzerkonten.
Berücksichtigen Sie bei der Planung die folgenden Punkte:
-
Dem Arbeitsbereich oder Benutzer, der beim Hinzufügen des Geräts für Verwaltungszwecke ausgewählt wurde, wird ein VG4xx -ATA zugewiesen.
-
Der beim Hinzufügen des VG4xx -ATA ausgewählte Arbeitsbereich oder Benutzer wird ATA-Port 1 dauerhaft zugewiesen.
-
Ein Arbeitsbereich oder ein Benutzer kann nur für eine Leitung eines VG4xx ATA gelten.
-
Ein Arbeitsbereich oder ein Benutzer mit einer Professional-Lizenz kann für eine Leitung auf mehreren VG4xx -ATAs gelten.
-
Sie können einem VG-ATA keine virtuellen Leitungen4xx zuweisen.
Wählen Sie beim Erstellen eines Arbeitsbereichs, der einem VG4xx -ATA-Port zugewiesen werden soll, die folgenden Optionen aus:
-
Sie können später ein Gerät hinzufügen.
-
Weisen Sie dem Webex Calling-Dienst eine entsprechende Lizenz zu.
-
Fügen Sie eine Telefonnummer und/oder eine Durchwahlnummer hinzu.
In diesem Artikel können Sie einen VG4xx -ATA für die Integration in Webex Calling installieren und vorbereiten. Sie können die folgenden Verfahren verwenden, um ein neues VG4xx ATA-Gerät zu konfigurieren oder ein vorhandenes Gerät neu zu konfigurieren.
Vorbereitungen
Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben, bevor Sie diesen Vorgang starten:
-
Ihr VG4xx ATA-Gerät.
-
Ein Ethernet-Kabel zum Verbinden des VG4xx -ATA mit einem Netzwerk mit Internetzugang.
-
Verwenden Sie entweder ein zweites Ethernet-Kabel oder ein Konsolenkabel, um Ihren Computer mit dem VG4xx -ATA zu verbinden.
-
Bei der Installation eines VG410 ATA oder VG420 ATA RJ-21-Kabels zum Trennen von Anschlüssen an Ihrer Telefonverkabelung.
-
Ein analoges Telefon, ein Telefonleitungsprüfset oder ein anderes Telefoniegerät mit einem RJ-11-Anschluss zum Testen der analogen Ports.
-
Greifen Sie auf ein Cisco Smart License-Konto unter https://software.cisco.com zu.
-
Wir empfehlen Ihnen, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) zu verwenden, um den VG4xx ATA mit Notstromversorgung zu versorgen.
Nachdem Sie den VG4xx ATA integriert haben, können Sie ihn nur mit Webex Calling verwenden. Frühere Konfigurationseinstellungen werden überschrieben, einschließlich des Administratorpassworts.
Um den VG4xx -ATA später außerhalb von Webex Calling zu verwenden, setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen von Cisco zurück.
|
VG4xx ATA manuell konfigurieren
Gehen Sie wie folgt vor, um den Cisco VG400-, VG410- oder VG420-ATA (VG4xx ATA) manuell für die Verbindung mit der Webex Calling-Plattform zu konfigurieren.
Folgende Firmware wird für einen VG4xx ATA für die Verbindung mit der Webex-Plattform unterstützt:
Gerätemodell für Sprachgateway | Unterstützte Firmware |
---|---|
VG400-ATA |
vg400-universalk9.17.12.02.SPA.bin |
VG410 ATA |
vg4x0-universalk9.17.12.02.SPA.bin |
VG420-ATA |
vg420-universalk9.17.12.02.SPA.bin |
In den folgenden Abschnitten werden die Konfigurationsschritte für den VG4xx ATA für die Verwendung mit Webex beschrieben. Führen Sie die Abschnitte A bis E auf dem VG4xx -ATA aus, der mit Webex-unterstützter Firmware und einer vorinstallierten Webex Calling-Lizenz geladen ist. Wenn das VG4x0 über keine von Webex unterstützte Firmware und eine vorinstallierte Webex Calling-Lizenz verfügt, siehe Abschnitt F: Konvertieren eines bestehenden, kundeneigenen Nicht-Webex VG4xx ATA zur Arbeit mit der Webex-Plattform.
Abschnitt A: Melden Sie sich beim VG4xx ATA über die Weboberfläche an
-
Schließen Sie einen Computer mit einem Ethernet-Kabel an den Port GE 0/0/1 an.
-
Schnittstelle GE 0/0/1 ist die Verwaltungsschnittstelle mit der IP-Adresse 192.168.253.253.
-
Der Computer sollte die IP-Adresse 192.168.253.254 automatisch von DHCP vom VG4xx ATA empfangen.
-
-
Öffnen Sie über den Computer mithilfe eines Browsers http://192.168.253.253 und Anmeldung im VG4xx ATA-Weboberfläche mit dem Standard-Benutzernamen
Cisco
und PasswortCisco2
.
Abschnitt B: Überprüfen und konfigurieren Sie den VG4xx ATA für Boot-Parameter
-
Wechseln Sie auf der VG4xx ATA-Weboberfläche zur Seite
. -
Wählen Sie den Modus Exec aus und geben Sie den Befehl
Version anzeigen
ein. Klicken Sie auf Befehl ausführen , um das Boot-Image und die Registrierungseinstellung zu überprüfen. -
In der Ausgabe des Befehls
Version anzeigen
zeigt die Zeile, die mitSystem image file
beginnt, das aktuelle Boot-Image an. Stellen Sie sicher, dass Sie das von Cisco Webex genehmigte Image konfiguriert haben. Wenn nicht, wählen Sie den Modus Konfigurieren aus, führen Sie den Befehlboot system flash
aus, um das Boot-Image festzulegen.Modell Beispiel für Flash-Befehl des Startsystems VG400-ATA
Startsystem Flash:vg400-universalk9.17.12.02.SPA.bin
VG410 ATA
Startsystem-Flash:vg4x0-universalk9.17.12.02.SPA.bin
VG420-ATA
Startsystemflash:vg420-universalk9.17.12.02.SPA.bin
-
In der letzten Zeile der Ausgabe, die mit
Konfigurationsregister
beginnt, wird die Registrierungseinstellung angezeigt. Stellen Sie sicher, dass hier der Wert 0x2102 konfiguriert ist. Falls nicht, wählen Sie den Modus Konfigurieren aus und führen Sie den Befehlconfig-register 0x2102
aus, um den Wert festzulegen. -
Wenn die Registrierungskonfiguration in Schritt 4 geändert wird, wählen Sie den Exec -Modus aus und führen Sie den Befehl
Schreibspeicher
aus, um die Änderungen zu speichern. -
Wenn die Konfiguration des Boot-Images in Schritt 4 geändert wird, navigieren Sie zur Seite Konfiguration speichern und erneut laden aus und klicken Sie auf Übernehmen , um den VG4xx -ATA mit dem neuen Bild neu zu starten. Das Hochfahren des VG4xx ATA dauert ca. 10 Minuten.
. Wählen Sie die Option
Abschnitt C: Überprüfen des VG4xx -ATA auf erforderliche Lizenzen
-
Wechseln Sie auf der VG4xx ATA-Weboberfläche zur Seite Administration > Befehlszeilenschnittstelle .
-
Wählen Sie den Modus Exec aus, geben Sie den Befehl
Lizenzübersicht anzeigen
ein und klicken Sie dann auf Befehl ausführen , um die installierten Lizenzen zu überprüfen. -
In der Ausgabe des Befehls
Lizenzübersicht anzeigen
(Lizenzübersicht anzeigen) werden im Abschnitt, der mitLizenznutzung
beginnt, die aktuell installierten Lizenzen angezeigt. Stellen Sie sicher, dass diese drei erforderlichen Lizenzen verwendet werden: uck9, securityk9 und webex_calling.Wenn diese Lizenzen nicht verwendet werden, siehe Abschnitt F: Konvertieren eines bestehenden, kundeneigenen Nicht-Webex VG4xx ATA zur Arbeit mit der Webex-Plattform.
Abschnitt D: Konfigurieren des VG4xx ATA für den Webex-Lizenzbericht
-
Wechseln Sie auf der VG4xx ATA-Weboberfläche zur Seite
. -
Wählen Sie den Modus Konfigurieren aus, und geben Sie die folgenden Befehle ein, um Parameter für die intelligente Berichterstellung festzulegen:
Lizenz smart transport smart license smart url standard
-
Wählen Sie den Modus Exec aus, und führen Sie die folgenden Befehle aus, um die intelligente Berichterstellung auszulösen:
Lizenz Smart Trust IDToken lokale Gewaltlizenz Smart Sync lokal
Sie finden das Token im Cisco Smart Software Manager auf der https://software.cisco.com/ -Website mit einem gültigen Benutzerkonto.
Abschnitt E: Konfigurieren des VG4xx ATA für Webex
-
Wechseln Sie auf der VG4xx ATA-Weboberfläche zur Seite
. -
Wählen Sie den Modus Konfigurieren aus, und führen Sie die folgenden Befehle aus, um die Webex-Geräteverwaltungs-URL festzulegen:
Sprachdienst-VoIP WXC-DM-URL
Die gültigen Einstellungen für lauten wie folgt:
US
GB https://cisco-uk.bcld.webex.com/ EU
EUN
AU
CA
JP
Verwenden Sie beispielsweise Folgendes für VG4xx ATA-Geräte, die in der Region USA installiert sind:
WXC-DM-URL https://cisco.sipflash.com
-
Klicken Sie auf Befehl ausführen.
-
Schreiben Sie die MAC-Adresse des VG4xx -ATA auf, die nach Ausführung der Befehle auf dem Ausgabebildschirm angezeigt wird.
-
Fügen Sie die VG4xx ATA-MAC-Adresse im Control Hub hinzu.
-
Wählen Sie den Modus Exec aus und geben Sie den Befehl
Schreibspeicher
ein. Klicken Sie auf Befehl ausführen , um die Konfiguration zu speichern. -
Verbinden Sie den GE 0/0/0 -Port auf dem VG4xx ATA über DHCP mit dem Internet.
Warten Sie etwa fünf Minuten. Der VG4xx ATA ist konfiguriert und kann mit dem Cisco Webex-Netzwerk verwendet werden.
Abschnitt F: Konvertieren eines bestehenden, kundeneigenen Nicht-Webex VG4xx ATA zur Arbeit mit der Webex-Plattform
-
Aktualisieren Sie den VG4xx -ATA auf das von Webex genehmigte Image. Beispiel:
vg400-universalk9.17.12.02.SPA.bin
. -
Führen Sie über den Konsolenport des VG4xx -ATA die folgenden Befehle aus, um die Lizenzen uck9 und securityk9 hinzuzufügen:
conf t Lizenz Boot Level uck9 Lizenz Boot Level securityk9 end
-
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um die uck9- und securityk9-Lizenz beim nächsten Start und Neustart wirksam zu machen:
Neuladen des Schreibspeichers
-
Führen Sie nach dem Starten des VG4xx -ATA die folgenden Befehle aus, um Webex Calling-Lizenzen hinzuzufügen:
conf t Sprachdienst tönt Ende der Webex-Calling-Lizenz
-
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um sicherzustellen, dass der Start der Webex Calling-Lizenz beim nächsten Start wirksam wird:
Schreibspeicher
-
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um alle vorhandenen Konfigurationen zu löschen und den VG4xx -ATA neu zu starten:
Erlöschen neu laden schreiben
-
Nachdem der VG4xx -ATA gestartet wurde, folgen Sie den Abschnitten A, B, C, D und E, um das VG4xx -ATA-Gerät zu konfigurieren.
Mit diesem Verfahren können Sie den VG4xx -ATA als Webex Calling-ATA-Gerät konfigurieren.
Wir empfehlen Ihnen, VG4xx -ATAs mit einem Arbeitsbereich und nicht mit einem Benutzer hinzuzufügen, da sich die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich Benutzer mit der Zeit ändern. Arbeitsbereiche können in Ports leichter geändert werden.
Vorbereitungen
1 | |
2 |
Wechseln Sie zu Geräte und klicken Sie auf Gerät hinzufügen. |
3 |
Wählen Sie Gemeinsame Nutzung aus und klicken Sie auf Weiter. |
4 |
Wählen Sie Vorhandener Arbeitsbereich aus. |
5 |
Suchen Sie nach dem Arbeitsbereich, den Sie dem ersten VG4xx ATA-Port dauerhaft zuweisen möchten, und wählen Sie ihn aus, und klicken Sie auf Weiter. |
6 |
Wählen Sie ein Cisco-Telefon, ATA oder ein Drittanbieter-Gerät aus. |
7 |
Wählen Sie Von Cisco verwaltete Geräte und anschließend das Modell des VG4xx ATA aus. |
8 |
Geben Sie die MAC-Adresse des VG4xx -ATA ein, den Sie zuvor kopiert haben, und klicken Sie auf Speichern. |
Vorbereitungen
Ein VG4xx -ATA wird zu Control Hub hinzugefügt.
1 | |
2 |
Gehen Sie zu Geräte und wählen Sie den VG4xx -ATA aus der Geräteliste aus. |
3 |
Wählen Sie Ports konfigurieren aus. |
4 |
Fügen Sie die vorkonfigurierten Benutzer und Arbeitsbereiche nach Bedarf zu VG4xx -ATA-Ports hinzu. Bei der Suche werden nur Benutzer und Arbeitsbereiche mit einer Lizenzberechtigung aufgeführt, die hinzugefügt werden soll.
Die VG4xx -ATA-Ports sind mit 0 nummeriert, während andere ATA-Ports mit 1 nummeriert sind. Beispielsweise wird der Arbeitsbereich oder Benutzer, der einem ATA-Port 2 zugewiesen ist, mit Port 0/1/1 des VG410 ATA verbunden. |
5 |
(Optional) Um konfigurierten Ports ein angepasstes Verhalten zuzuweisen, können Sie Folgendes ändern:
|
Problem |
Aktion |
---|---|
IP-Adresse nicht über DHCP bereitgestellt |
Konfigurieren Sie die Details manuell mit den folgenden Befehlen:
|
DNS-Serveradresse nicht über DHCP bereitgestellt |
Konfigurieren Sie die DNS-Serverdetails manuell mit dem folgenden Befehl. Verwenden Sie bei Bedarf Ihre bevorzugten Serveradressen.
|
vDSP-Anwendung im Bereitstellungsstatus für VG410 ATA-Modelle |
Initialisieren Sie die vDSP-Anwendung mit den folgenden exec-Befehlen neu. Lassen Sie zu, dass jeder Befehl abgeschlossen wird, bevor Sie den nächsten eingeben.
Überprüfen Sie mithilfe der |
Gerät kann nicht integriert werden |
|
Kein Wählton an FXS-Ports |
Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen und die Konnektivität zum Internet, |
Einem FXS-Port wurde ein falscher DN bereitgestellt |
Überprüfen Sie die Konfiguration im Control Hub.
Die ATA-Ports sind mit 1 und die VG4xx -ATA-Ports mit 0 nummeriert. |
Schritte zur Fehlerbehebung nur für VG410 ATA
Wenn der VG410 ATA auch nach Befolgen der Schritte in der obigen Tabelle immer noch nicht registriert werden kann, überprüfen Sie, ob die vDSP-Anwendung mit den folgenden Schritten ausgeführt wird:
-
Führen Sie über den VG410 ATA-Konsolenport den Befehl
show app-hosting list
aus und überprüfen Sie, ob sich der vDSP im Status „Ausgeführt“ befindet. -
Wenn sich vDSP nicht im Status „Ausgeführt“ befindet, führen Sie den Befehl
voice vdsp remove
aus, um die vDSP-Anwendung zu entfernen. -
Führen Sie den Befehl
show app-hosting list
aus, um zu überprüfen, ob der vDSP entfernt wurde. -
Führen Sie den Befehl
voice vdsp install
aus, um die vDSP-Anwendung zu installieren. -
Führen Sie den Befehl
show app-hosting list
aus, und überprüfen Sie, ob sich der vDSP im Status „Ausgeführt“ befindet.
Wenn beim VG410 ATA nach den oben genannten Aktionen weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an das Team des technischen Supports.