Übersicht – Verantwortungszuweisungsmatrix
Die RACI-Matrix zeigt wie folgt die Verantwortungsebenen für Aspekte der Bereitstellung einer dedizierten Instanz an:
R = Verantwortlicher – Verantwortlich für die Durchführung der Aufgabe (d. h. der tatsächliche Person, die die Arbeit verarbeiten, um die Aufgabe auszuführen).
A = Verantwortlich – Letztlich verantwortlich für die Ausführung der Aufgabe. Die verantwortlichen Personen müssen sich von der Arbeit abmelden, die der Verantwortliche erstellt.
C = Beratend – Teammitglieder, deren Input zum Abschließen der Aufgabe verwendet wird. Kommunikation mit diesen Mitgliedern hat zwei Wege vor sich.
I = Informiert – Teammitglieder wurden über den Status der Aufgabe informiert. Kommunikation mit diesen Mitgliedern hat einen einmaligen Weg.
Partner-Onboarding
Aktivität |
Kunde |
Partner |
Cisco |
Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Partner-Konnektivitätsbogen (PQ) |
R |
A |
Partner ist für das Ausfüllen des Partnerbogens (PQ) verantwortlich, um die Konnektivität zu aktivieren |
|
Aufbau der Cloud-Infrastruktur |
I |
A+R |
Cisco baut alle notwendigen Cloudinfrastrukturen auf, damit der Partner sich mit dedizierter Instanz verbinden kann |
|
Partnerkonnektivität |
A+R |
B |
Partner stellt alle erforderlichen Verbindungen für die Arbeit mit dedizierter Instanz zur Seite |
|
Infrastruktur des Partnerunternehmens |
A+R |
B |
Partner ist verantwortlich für jedes für die dedizierte Instanz am Partner-Standort benötigte Zahnrad |
|
Cloud-IP-Adressierung |
I |
A+R |
Cisco ist für jede IP-Adressierung innerhalb der Cloud-Lösung verantwortlich |
|
Partner-IP-Adressierung |
A+R |
B |
Partner ist für alle Partneradressen verantwortlich |
|
Internet |
I |
I |
A+R |
Cisco ist verantwortlich für das Bereitstellen des Internets für die Zentralen Apps in der dedizierten Instanz (Anwendungsfälle - MRA, RedSky-Integration, APNS usw.) |
Kunden-Onboarding
Aktivität |
Kunde |
Partner |
Cisco |
Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
CCW-Bestellungsplatzierung |
B |
A+R |
I |
Partner ist verantwortlich für das Aufstellen des Auftrags Webex Calling und Auswählen einer dedizierten Instanz |
Version "Halten von Bestellungen" |
I |
I |
A+R |
Cisco ist verantwortlich für die Freigabe des Auftrags nach der Prüfung |
Kundenkonnektivität – Partner verbunden |
B |
A+R |
B |
Partner ist verantwortlich für die Verbindung des Kunden mit der dedizierten Instanz |
Kundenkonnektivität – Direct Connect* |
A+R |
A+R |
R |
Kunde oder Partner ist verantwortlich für die Verbindung des Kundennetzwerks mit der dedizierten Instanz |
Cloudinfrastruktur |
I |
I |
A+R |
Cisco ist verantwortlich für jede Cloud-Infrastruktur (Rechen, Netzwerk, SBC), die zur Aktivierung des Kunden benötigt wird |
Kernanwendungs-Build |
I |
I |
A+R |
Cisco ist verantwortlich für den Aufbau der Kernanwendung in der Cloud |
Konfiguration der Kernüberwachung |
A+R |
Cisco richtet die Überwachung für die Kernanwendungen ein |
||
Bereitschaftstests |
I |
I |
A+R |
Cisco testet die Basisfunktionalität der Kernanwendungen vor der Übergabe an den Kunden oder Partner |
PSTN Zugriff – BYO PSTN* |
A+R |
A+R |
B |
Kunde oder Partner ist für die Verbindung PSTN dedizierten Instanz verantwortlich |
Bereitstellungs-Tools* |
A+R |
A+R |
B |
Kunde oder Partner ist verantwortlich für alle Bereitstellungstools (Drittanbieter) |
Konfiguration auf Anwendungsebene* (Wählplan, Routen-Gruppen usw.) |
A+R |
A+R |
I |
Kunde oder Partner ist verantwortlich für die Durchführung der Anwendungskonfiguration, um Kundenanforderungen zu aktivieren. |
Problembehandlung bei der Anwendungskonfiguration* |
A+R |
A+R |
B |
Kunde oder Partner ist verantwortlich für die Fehlerbehebung bei jeder Konfiguration auf Anwendungsebene mit Unterstützung von Cisco TAC. |
Infrastruktur und Konfiguration am Kundenstamm* |
A+R |
A+R |
I |
Der Kunde oder Partner ist für jede Infrastruktur oder Konfiguration am Kunden-Standort verantwortlich, die erforderlich ist, um die Nutzung der dedizierten Instanz durch den Kunden zu ermöglichen. |
Infrastruktur und Konfiguration am Partner-Standort (SBC, PSTN...) |
A+R |
I |
Der Partner ist für jede Infrastruktur oder Konfiguration am Partner-Standort verantwortlich, um die Nutzung der dedizierten Instanz durch den Kunden zu ermöglichen. |
|
Benutzerakzeptanztest* |
A+R |
A+R |
I |
Der Kunde oder Partner ist für die Durchführung aller Integrationen und Tests vor der Live-Ausführung der dedizierten Instanz verantwortlich |
Kunden-Onboarding und -Migration* |
A+R |
A+R |
I |
Der Kunde oder Partner ist für eine erfolgreiche Umschneidung der dedizierten Instanz verantwortlich |
Fehlerbehebung bei Onboarding-Problemen* |
A+R |
A+R |
B |
Kunde oder Partner ist für die Berücksichtigung von Onboarding-/Day-1-Problemen verantwortlich |
*Abhängig von den Support-Bestimmungen zwischen Kunden und Partnern könnte ein Kunde oder Partner diese speziellen Verantwortlichkeiten erfüllen.
Betrieb
Aktivität |
Kunde |
Partner |
Cisco |
Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Weit verbreiteter Probleme in dedizierten Instanzen (100% eines Clusters oder mehrerer Cluster) |
I |
I |
A+R |
Cisco beheben und beheben alle Nicht-UC-Anwendungskonfigurationsprobleme in dedizierter Instanz |
Nicht weit verbreiteter Probleme in dedizierter Instanz* (<100% of a cluster) |
A+R |
A+R |
B |
Kunde oder Partner beheben und beheben alle Konfigurationsprobleme in dedizierter Instanz |
Webex Meetings/App-Probleme |
I |
B |
A+R |
Cisco Cloud TAC beheben und beheben alle Probleme in der Webex-Cloud |
PSTN/SBC-Management – BYO-PSTN* |
A+R |
A+R |
B |
Kunden oder Partner beheben alle Probleme im Zusammenhang mit SBC/PSTN |
Dedizierte Instanz Internet für Zusammenarbeitsdienste (Partner verbunden) |
I |
I |
A+R |
Cisco verwaltet die Internetverbindung für Collaboration-Dienste |
Dedizierte Instanz Internet für Collaboration Services (Direct Connect) |
I |
I |
A+R |
Cisco verwaltet die Internetverbindung für Collaboration-Dienste |
Dedizierte interne UC App DNS-Instanz |
A+R |
Cisco verwaltet internes DNS der dedizierten Instanz |
||
Dedizierte öffentliche DNS-Instanz |
A+R |
Cisco verwaltet dedizierte öffentliche DNS-Instanz |
||
Dedizierte Instanz Kunden-Standort DNS* |
A+R |
A+R |
I |
Kunde oder Partner verwaltet die DNS-Anforderungen für den Kunden-Standort |
Integration dedizierter Instanzen* |
A+R |
A+R |
B |
Kunde oder Partner verwaltet alle Integrationen in die dedizierte Instanz |
Dedizierte Instanzinfrastruktur |
I |
I |
A+R |
Cisco verwaltet die Infrastruktur der dedizierten Instanz |
Dedizierte Partnerinfrastruktur der Instanz für Cloudkonnektivität |
A+R |
B |
Partner verwaltet die Infrastruktur, die für die Verbindung mit dedizierter Instanz benötigt wird. |
|
Kapazität der dedizierten Instanzinfrastruktur |
I |
A+R |
Cisco verwaltet die Kapazität für die dedizierte Instanzinfrastruktur |
|
Dedizierte Cloudkonnektivität für Partnerinstanzen |
A+R |
I |
Partner verwaltet die Kapazität für den Cloudkonnektivitätslink zur dedizierten Instanz |
|
Dedizierte Anwendungskapazität der Instanz* |
A+C |
A+C |
R |
Cisco ist für die Infrastruktur verantwortlich; Kunde oder Partner ist verantwortlich für die Anwendungsnutzungskapazität |
Zertifikatsmanagement dedizierte Instanzanwendung |
I |
I |
A+R |
Cisco ist für die Verwaltung der Zertifikate für dedizierte Instanzanwendungen verantwortlich |
Dedizierte Instanz-Telefon-Firmware* |
A+R |
A+R |
I |
Kunde oder Partner verwaltet Telefon-Firmware für ihre dedizierte Instanz |
Dedizierter Instanz-Telefon-Hintergrund* |
A+R |
A+R |
I |
Kunde oder Partner verwaltet telefonhintergrund für dedizierte Instanz |
Dedizierte Jabber-Instanzkonfiguration* |
A+R |
A+R |
I |
Kunde oder Partner verwaltet Jabber-Konfiguration für dedizierte Instanz |
Dedizierte, nicht-basisbasierte Konfiguration* |
A+R |
A+R |
I |
Kunde oder Partner verwaltet nicht-basisbasierte Konfiguration für dedizierte Instanz (z. B. Wählplan, Integrationen, PSTN) |
Upgrades für dedizierte Instanzanwendung |
B |
B |
A+R |
Cisco verwaltet Anwendungsupgrades für dedizierte Instanz in Rücksprache mit dem Kunden oder Partner |
CPE |
A+R |
I |
I |
Der Kunde verwaltet alle gerätespezifischen Geräte für die dedizierte Instanz |
Benutzerbereitstellung und MACDs* |
A+R |
A+R |
Kunden- oder Partner-stellen Endbenutzer zur Verfügung und führt alle MACDs auf dedizierter Instanz durch |
|
LDAP-Management des Kunden |
A+R |
B |
I |
Der Kunde verwaltet LDAP für alle Endbenutzer, die in dedizierte Instanz integriert werden können. |
Bereitstellungstool* |
A+R |
A+R |
I |
Kunde oder Partner verwaltet die Bereitstellungstools für dedizierte Instanz |
Backup und Wiederherstellung dedizierter Instanzen von Rechenzentren und Anwendungen |
A+R |
Cisco verwaltet die Sicherung und Wiederherstellung für das Rechenzentrum und Anwendungen in der Cloud |
*Abhängig von den Support-Bestimmungen zwischen Kunden und Partnern könnte ein Kunde oder Partner diese speziellen Verantwortlichkeiten erfüllen.