Die Merkmale der Bereitstellungsebene der dedizierten Webex Calling -Instanz werden basierend auf der RACI Matrix beschrieben.
Übersicht über die Matrix zur Zuweisung von Verantwortlichkeiten
Die RACI-Matrix gibt die Verantwortungsebenen für Aspekte der Bereitstellung der dedizierten Instanz wie folgt an:
R = Verantwortlich – verantwortlich für die Ausführung der Aufgabe (d. h. die Person, die die Arbeit erledigt, um die Aufgabe abzuschließen).
A = Accountable – Letztendlich verantwortlich für den Abschluss der Aufgabe. Die verantwortliche Person muss die Arbeit abzeichnen, die die verantwortliche Person leistet.
C = Consulted – Teammitglieder, deren Input verwendet wird, um die Aufgabe abzuschließen. Die Kommunikation mit diesen Mitgliedern erfolgt wechselseitig.
I = Informiert – Teammitglieder werden über den Status der Aufgabe auf dem Laufenden gehalten. Die Kommunikation mit diesen Mitgliedern ist unidirektional.
Partner-Onboarding
Aktivität |
Kunde |
Partner |
Cisco |
Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Partner-Konnektivitätsfragebogen (PQ) |
R |
A |
Der Partner ist dafür verantwortlich, den Partnerfragebogen (PQ) auszufüllen, um die Konnektivität zu ermöglichen |
|
Cloud-Infrastruktur-Build |
I |
A+R |
Cisco baut die gesamte erforderliche Cloud-Infrastruktur, damit der Partner eine Verbindung mit der dedizierten Instanz herstellen kann |
|
Partnerkonnektivität |
A+R |
B |
Partner stellt alle für die Arbeit mit dedizierten Instanzen erforderlichen Konnektivität bereit |
|
Lokale Infrastruktur des Partners |
A+R |
B |
Der Partner ist für die Ausrüstung am Partnerstandort Unternehmensstandort , die für die dedizierte Instanz benötigt wird |
|
Cloud- IP -Adressierung |
I |
A+R |
Cisco ist für die interne IP -Adressierung der Cloud-Lösung verantwortlich |
|
Partner- IP -Adressierung |
A+R |
B |
Der Partner ist für alle Partneradressen verantwortlich |
|
Internet |
I |
I |
A+R |
Cisco ist verantwortlich für die Bereitstellung des Internets für die Kernanwendungen in der dedizierten Instanz (Anwendungsfälle – MRA, RedSky-Integration, APNS usw.) |
Kunden-Onboarding
Aktivität |
Kunde |
Partner |
Cisco |
Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
CCW-Auftragserteilung |
B |
A+R |
I |
Partner Ist verantwortlich für die Aufgabe der Bestellung für Webex Calling und die Auswahl der dedizierten Instanz |
Freigabe vorbestellter Bestellung |
I |
I |
A+R |
Cisco ist für die Freigabe der Bestellung nach der Überprüfung verantwortlich |
Kundenanbindung – Partnerverbunden |
B |
A+R |
B |
Der Partner ist dafür verantwortlich, den Kunden mit der dedizierten Instanz zu verbinden. |
Kundenanbindung – Direct Connect* |
A+R |
A+R |
R |
Der Kunde oder Partner ist für die Verbindung des Kundennetzwerks mit der dedizierten Instanz verantwortlich |
Cloud-Infrastruktur |
I |
I |
A+R |
Cisco ist für alle Cloud-Infrastrukturen (Computing, Netzwerk, SBC) verantwortlich, die für die Aktivierung des Kunden erforderlich sind |
Build der Kernanwendung |
I |
I |
A+R |
Cisco ist für die Entwicklung der Kernanwendung in der Cloud verantwortlich |
Core Monitoring-Konfiguration |
A+R |
Cisco richtet die Überwachung für die Kernanwendungen ein |
||
Testen der Betriebsbereitschaft |
I |
I |
A+R |
Cisco testet die Basisfunktionalität der Kernanwendungen vor der Übergabe an den Kunden oder Partner |
PSTN-Zugriff – Byo-PSTN* |
A+R |
A+R |
B |
Der Kunde oder Partner ist für die PSTN-Konnektivität zur dedizierten Instanz verantwortlich |
Bereitstellungstools* |
A+R |
A+R |
B |
Der Kunde oder Partner ist für alle Bereitstellungstools verantwortlich (Drittanbieter) |
Konfiguration auf Anwendungsebene* (Wählplan, Routen-Gruppen usw.) |
A+R |
A+R |
I |
Der Kunde oder Partner ist dafür verantwortlich, die Anwendungskonfiguration abzuschließen, um die Kundenanforderungen zu erfüllen |
Fehlerbehebung bei der Anwendungskonfiguration* |
A+R |
A+R |
B |
Der Kunde oder Partner ist verantwortlich für die Fehlerbehebung bei Konfigurationen auf Anwendungsebene mit Unterstützung von Cisco TAC |
Lokale Infrastruktur und Konfiguration des Kunden* |
A+R |
A+R |
I |
Der Kunde oder Partner ist für jegliche Infrastruktur am Kundenstandort oder Konfiguration verantwortlich, die erforderlich ist, um die Nutzung der dedizierten Instanz durch den Kunden zu ermöglichen |
Lokale Partnerinfrastruktur und -konfiguration (SBC, PSTN ...) |
A+R |
I |
Der Partner ist verantwortlich für jede Infrastruktur oder Konfiguration am Standort des Partners, um die Nutzung der dedizierten Instanz durch den Kunden zu ermöglichen |
|
Benutzerakzeptanztest* |
A+R |
A+R |
I |
Der Kunde oder Partner ist dafür verantwortlich, alle Integrationen und Tests vor dem Go-Live auf der dedizierten Instanz durchzuführen |
Kunden-Onboarding und -Migration* |
A+R |
A+R |
I |
Der Kunde oder Partner ist für eine erfolgreiche Umstellung auf die dedizierte Instanz verantwortlich |
Behebung von Onboarding-Problemen* |
A+R |
A+R |
B |
Der Kunde oder Partner ist dafür verantwortlich, Onboarding-/Tag-1-Probleme zu lösen |
*Abhängig von der Supportvereinbarung zwischen Kunden und Partnern könnte ein Kunde oder ein Partner diese spezifischen Verantwortlichkeiten erfüllen.
Betrieb
Aktivität |
Kunde |
Partner |
Cisco |
Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Weit verbreitete Probleme in dedizierter Instanz (100% eines Clusters oder über mehrere Cluster hinweg) |
I |
I |
A+R |
Cisco führt eine Fehlerbehebung durch und löst alle Nicht-UC-Anwendungskonfigurationsprobleme in der dedizierten Instanz |
Nicht weit verbreitete Probleme in dedizierter Instanz* (unter 100 % eines Clusters) |
A+R |
A+R |
B |
Kunde oder Partner führt eine Fehlerbehebung durch und löst alle Konfigurationsprobleme in der dedizierten Instanz |
Webex Meetings/App-Probleme |
I |
B |
A+R |
Cisco Cloud TAC behebt und löst alle Probleme in der Webex Cloud |
PSTN/SBC-Verwaltung – Byo-PSTN* |
A+R |
A+R |
B |
Kunde oder Partner behebt und löst alle Probleme rund um SBC/PSTN |
Dedizierte Instanz von Internet for Collaboration Services (mit Partner verbunden) |
I |
I |
A+R |
Cisco verwaltet die Internetverbindung für Collaboration-Dienste |
Dedizierte Instanz von Internet for Collaboration Services (Direct Connect) |
I |
I |
A+R |
Cisco verwaltet die Internetverbindung für Collaboration-Dienste |
Dedizierte Instanz interner UC-App- DNS |
A+R |
Cisco verwaltet den internen DNS der dedizierten Instanz |
||
Öffentliches DNS der dedizierten Instanz |
A+R |
Cisco verwaltet den öffentlichen DNS der dedizierten Instanz |
||
Dedizierte Instanz DNS am Kundenstandort * |
A+R |
A+R |
I |
Kunde oder Partner verwaltet die DNS Anforderungen für Kundenstandort |
Integrationen dedizierter Instanzen* |
A+R |
A+R |
B |
Kunde oder Partner verwaltet alle Integrationen in die dedizierte Instanz |
Infrastruktur der dedizierten Instanz |
I |
I |
A+R |
Cisco verwaltet die Infrastruktur der dedizierten Instanz |
Partnerinfrastruktur der dedizierten Instanz für Cloud-Konnektivität |
A+R |
B |
Partner verwaltet die für die Verbindung mit der dedizierten Instanz erforderliche Infrastruktur |
|
Infrastrukturkapazität der dedizierten Instanz |
I |
A+R |
Cisco verwaltet die Kapazität für die Infrastruktur der dedizierten Instanz |
|
Partner-Cloud-Konnektivitätskapazität der dedizierten Instanz |
A+R |
I |
Partner verwaltet die Kapazität für die Cloud-Konnektivitätsverbindung zur dedizierten Instanz |
|
Anwendungskapazität der dedizierten Instanz* |
A+C |
A+C |
R |
Cisco ist für die Infrastruktur verantwortlich; Der Kunde oder Partner ist für die Anwendungsnutzungskapazität verantwortlich |
Anwendungszertifikatverwaltung der dedizierten Instanz |
I |
I |
A+R |
Cisco ist verantwortlich für die Verwaltung der Zertifikate für Anwendungen der dedizierten Instanz |
Telefon-Firmware der dedizierten Instanz* |
A+R |
A+R |
I |
Kunde oder Partner verwaltet die Telefon-Firmware für ihre dedizierte Instanz |
Telefonhintergrund der dedizierten Instanz* |
A+R |
A+R |
I |
Kunde oder Partner verwaltet Telefonhintergründe für dedizierte Instanz |
Dedizierte Instanz Jabber-Konfiguration* |
A+R |
A+R |
I |
Kunde oder Partner verwaltet die Jabber-Konfiguration für die dedizierte Instanz |
Dedizierte Instanz, nicht Basiskonfiguration* |
A+R |
A+R |
I |
Kunde oder Partner verwaltet Nicht-Basiskonfigurationen für dedizierte Instanz (z. B. Wählplan, Integrationen, PSTN) |
Anwendungs-Upgrades der dedizierten Instanz |
B |
B |
A+R |
Cisco verwaltet Anwendungs-Upgrades für dedizierte Instanzen in Abstimmung mit dem Kunden oder Partner |
CPE |
A+R |
I |
I |
Der Kunde verwaltet die gesamte kundenseitige Ausrüstung für die dedizierte Instanz |
Benutzerbereitstellung und MACDs* |
A+R |
A+R |
Kunde oder Partner stellt Endbenutzer bereit und führt alle MACDs auf der dedizierten Instanz durch |
|
Kunden- LDAP -Verwaltung |
A+R |
B |
I |
Kunde verwaltet LDAP für alle Endbenutzer zur Integration in der dedizierten Instanz |
Bereitstellungstool* |
A+R |
A+R |
I |
Kunde oder Partner verwaltet die Bereitstellungstools für die dedizierte Instanz |
Dedizierte Instanz des Rechenzentrum und der Sicherung und Wiederherstellung von Anwendungen |
A+R |
Cisco verwaltet die Sicherung und Wiederherstellung für das Rechenzentrum und die Anwendungen in der Cloud |
*Abhängig von der Supportvereinbarung zwischen Kunden und Partnern könnte ein Kunde oder ein Partner diese spezifischen Verantwortlichkeiten erfüllen.