Berichte für Ihr Cloud Collaboration-Portfolio

list-menuFeedback?
Berichte helfen Ihnen, die Leistung der Webex-Dienste in Ihrer Organisation zu verfolgen und zu analysieren.

Bisher konnten Sie nur Berichte einsehen, die Sie selbst erstellt hatten. Sie können nun alle von Ihnen und anderen Administratoren Ihrer Organisation erstellten Berichte einsehen.

Mithilfe von Berichten können Sie Details zu jedem Meeting einsehen, wie häufig Benutzer miteinander kommunizieren, Details zu Webex-Anrufen und Anrufwarteschlangen, wie häufig Cisco-Geräte verwendet werden, Informationen zum Onboarding und vieles mehr.

Die Berichtsfunktion ist Teil des Bereichs „ Überwachung “ im Control Hub, mit dem Sie die Nutzung von Webex-Diensten in Ihrer Organisation verfolgen oder Probleme damit beheben können.

Berichtsvorlagen im Control Hub

Sie können sofort einen Bericht im CSV-Format erstellen oder Berichte so planen, dass sie automatisch täglich, wöchentlich oder monatlich ausgeführt werden. Beim Herunterladen eines Berichts wird für die Datei folgendes Namensformat verwendet:

  • Standardberichtvorlage—Default Template Name_alphanumeric characters_Download Date
  • Benutzerdefinierte Berichtsvorlage —Custom Template Name_alphanumeric characters_Download Date

Um diese Berichte mit einer API zu generieren, siehe die Entwicklerseite Berichts-API oder Berichtsvorlagen API . Sie benötigen das Pro Pack, um Berichte mit einer API zu generieren.

Für Funktionen, die nur im Pro-Paket verfügbar sind, werden Tooltips in der Benutzeroberfläche angezeigt.

Die folgende Tabelle zeigt die für Control Hub verfügbaren Berichtstypen, den frühesten Datumsbereich, in dem Sie die Daten für jeden Bericht anzeigen können, und den maximalen Datumsbereich, den Sie für jeden Bericht auswählen können.

Bericht

Standardlizenz

Pro Pack-Lizenz

Aktuellste verfügbare Daten, die am heutigen Datum generiert werden können

Verfügbarer Datendatumsbereich

Standard – Datumsbereichslimit pro Download

Pro Pack – Datumsbereichslimit pro Download

Onboarding-Benutzeraktivierungs- und Lizenzdetails-Bericht

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

3 Monate

13 Monate

Bericht über eingebettete Apps für Besprechungen

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

3 Monate

13 Monate

Nutzungsbericht der Funktion „Besprechungen“

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

31 Tage

Kurzbericht zur Meeting-Nutzung

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

3 Monate

13 Monate

Meetings – Bericht über hohe CPU-Auslastung

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

3 Monate

13 Monate

Bericht über aktive Gastgeber von Meetings

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

3 Monate

13 Monate

Bericht zu inaktiven Meetings-Benutzern

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

3 Monate

13 Monate

Durchschnitt der aktiven Meeting-Nutzer Report**

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

3 Monate

13 Monate

Unternehmensvereinbarung Report**

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

3 Monate

13 Monate

Detaillierter Meeting-Bericht

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

31 Tage

Meeting-Teilnehmerbericht

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

31 Tage

Meeting-Audionutzungsbericht

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

31 Tage

Meetings Telefoniebericht

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

31 Tage

Nutzung der Tagungslizenz Report**

Gestern

k. A.

k. A.

Webinar-Bericht*

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

3 Monate

13 Monate

Bericht über externe Domänen im Bereich Messaging

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

31 Tage

Aktivitätsbericht für Nachrichten-Bots

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

31 Tage

Messaging-Benutzeraktivitätsbericht

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

31 Tage

Kurzbericht zur Aktivität der Nachrichten-Bots

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

31 Tage

Kurzbericht zur Messaging-Benutzeraktivität

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

31 Tage

Bericht der Messaging-App-Version

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

k. A.

Bericht über zukünftige Meetings-Planungen

NA (zukünftige 90 Tage)

k. A.

13 Monate

Bericht zur Anrufer-Medienqualität

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

31 Tage

31 Tage

Bericht zum Anrufengagement

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

31 Tage

31 Tage

Bericht Anrufqualität

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

31 Tage

31 Tage

Detaillierter Anrufverlauf

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

31 Tage

31 Tage

Detaillierter Anrufverlaufsbericht

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

31 Tage

31 Tage

Bericht über die Anrufwarteschlangenstatistik

Heute

13 Monate ab dem aktuellen Datum

3 Monate

13 Monate

Bericht über Agentenstatistiken in der Anrufwarteschlange

Heute

13 Monate ab dem aktuellen Datum

3 Monate

13 Monate

Berichte zum automatischen Anrufbeantworter – Statistikübersicht, Wichtigste Details während der Geschäftszeiten, Wichtigste Details außerhalb der Geschäftszeiten

Heute

13 Monate ab dem aktuellen Datum

3 Monate

13 Monate

Detailbericht über Räume und Schreibtische*

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

3 Monate

13 Monate

VIMT-Lizenzbericht*

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

3 Monate

13 Monate

VIMT-Nutzungsbericht*

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

3 Monate

13 Monate

Bericht zum Stromverbrauch der Geräte*

Gestern

13 Monate ab dem aktuellen Datum

3 Monate

13 Monate

* Diese Berichte sind in Webex für Regierungorganisationen nicht verfügbar.

** Diese Berichte sind nur für Abonnements verfügbar, die auf Basis der Anzahl der Lizenznutzungen abgerechnet werden.

Berichtliste

Auf dieser Registerkarte wird eine Liste der Berichte angezeigt, die zum Herunterladen bereit sind. Sie können einen Bericht abonnieren, wenn Sie ihn planen. Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald der Bericht zum Download bereitsteht.

Nur der Administrator oder der Benutzer, der zur Erstellung der Berichte im Control Hub berechtigt ist, kann diese auf der Seite Berichtsliste anzeigen.

Wenn der Bericht generiert wird, ändert sich die Statusspalte zu "In Bearbeitung". Wenn der Bericht zum Herunterladen bereit ist, ändert sich die Statusspalte in "Abgeschlossen". Die Erstellung Ihres Berichts kann bis zu 24 Stunden dauern. Dies hängt von der Größe des Berichts und der Warteschlangen der Berichte ab. Die generierten Berichte sind auf der Registerkarte „Berichtsliste“ verfügbar.

Benutzeroberfläche für die Berichtsliste im Control Hub

Angesetzte Berichte

Auf dieser Registerkarte wird eine Liste der Berichte angezeigt, die regelmäßig ausgeführt werden sollen. Sie können die Details jedes Berichts einsehen, wie zum Beispiel Berichtsname, Name der Organisation, Häufigkeit der Berichtserstellung, Tag der Berichtserstellung, Zeitpunkt der letzten Erstellung, Status des Zeitplans und Benachrichtigungsabonnement.

Benutzeroberfläche für geplante Berichte im Control Hub

Auf dieser Registerkarte wird eine Liste der korrigierten Vorlagen angezeigt, mit denen Sie Berichte planen können, sowie eine kurze Beschreibung für jeden Bericht.

Diese Berichte sind für Ihren allgemeinen Gebrauch bestimmt und sollten nicht für Abrechnungszwecke verwendet werden.

Um weitere Informationen über diese Berichte zu sehen, können Sie die folgenden Abschnitte erweitern:

Datenverfügbarkeit

Die Datenerfassung basiert auf der UTC-Zeitzone. Es dauert etwa acht Stunden, bis die Daten des letzten Tages für den folgenden Tag angezeigt werden, was ca. 8:00 UTC ist. Unterschiedliche Zeitzonen können die Aktualisierung bestimmter Berichte mit neuen Daten beeinflussen.

Wenn Sie beispielsweise am gleichen Tag einen Bericht generieren, enthält der Bericht möglicherweise nur teilweise Daten. Wenn Sie den Vortag und den gleichen Tag in den Zeitraum einbeziehen, kann der Bericht je nach Ihrer Zeitzone nur Teildaten enthalten.

Wir empfehlen Ihnen, die Berichte für denselben Tag am Nachmittag Ihrer Zeitzone zu erstellen. Sie können die Daten des Vortages zusammen mit den Daten des aktuellen Tages in Ihre Berichte aufnehmen.

Meetings-Apps

Dieser Bericht enthält detaillierte Informationen über die verschiedenen Arten von Webex eingebetteten Apps, die ein Teilnehmer in einem Meeting verwendet.

Spaltenname

Beschreibung

Conference_ID

Eindeutige ID des -Treffens.

Meeting_Name

Betreff des -Treffens.

Meeting_Typ

Art des Treffens. Mögliche Werte:

  • MC: Webex Meetings
  • EC: Webex Events (classic)
  • TC: Webex Training
  • SC: Webex Support
  • Webinar – Webex-Webinare
  • Webcast – Webex Webinare in Webcast-Ansicht

E-Mail

E-Mail-Adresse des Teilnehmers, der an der Besprechung teilgenommen hat.

User_Name

Name des Teilnehmers, der an der Besprechung teilgenommen hat.

Einpp_Name

Name der eingebetteten App, die vom Teilnehmer im Meeting verwendet wurde.

Datum

Ein Datum, an dem die eingebettete App von einem Teilnehmer des Meetings verwendet wird.

Nutzung der Funktion „Besprechungen“

Dieser Bericht enthält detaillierte Informationen darüber, welche Kollaborationsfunktionen von einem Benutzer während Besprechungen in Ihrer Organisation verwendet werden.

Wir empfehlen Ihnen, den neuesten Webex Meetings-Client (WBS 42.7 oder höher) oder zumindest die neueste Lockdown-Version (WBS 42.6) zu verwenden, um die Daten für diesen Bericht präzise zu erfassen. Wenn Sie eine ältere Clientversion verwenden, werden möglicherweise einige Daten im Bericht nicht erfasst.

Bekannte Einschränkungen

Daten werden für einen Benutzer nicht erfasst, wenn:

  • Der Nutzer hat mit einem Gerät teilgenommen, das die Funktionen während des Meetings nicht unterstützt.
  • Der Nutzer hat das Meeting nicht auf normalem Wege verlassen, beispielsweise nicht durch einen Verbindungsabbruch aufgrund eines Netzwerkverlusts oder weil seine App abgestürzt ist.

Spaltenname

Beschreibung

MEETING-NUMMER_

Der neunstellige Zugangscode für das Meeting.

MEETING-NAME_

Der Betreff des Treffens.

CONFID

Die eindeutige ID des -Treffens.

NUTZERNAME_

Der Name des Benutzers, der an der Besprechung teilgenommen hat.

E-MAIL

Die E-Mail-Adresse des Nutzers, der an der Besprechung teilgenommen hat.

DATUM DES BEITRETENS_

Das Datum des Treffens (GMT).

STARTZEIT_

Wenn das Meeting begonnen hat (GMT).

ENDZEIT_

Wenn das Meeting beendet ist (GMT).

_Netzwerkbasierte_Aufzeichnung

Der Benutzer hat das Meeting in der Cloud aufgezeichnet.

ANWENDUNG_TEILEN

Der Nutzer teilte eine Anwendung, während er seinen Bildschirm teilte.

DOKUMENTEN_TEILEN

Der Nutzer teilte ein Dokument, während er gleichzeitig seinen Bildschirm teilte.

CHAT

Der Benutzer öffnete das Chatfenster und sendete eine Nachricht.

FRAGE_ANTWORT

Der Benutzer hat auf eine Frage- und Antwortsitzungzugegriffen oder diese genutzt.

GESCHLOSSENE_UNTERTITEL

Der Benutzer hat die automatischen Untertitel aktiviert.

Whiteboard

Der Nutzer teilte ein Whiteboard.

DESKTOP_SHARING

Der Benutzer hat seinen Desktop freigegeben.

WEB_BROWSING_SHARING

Der Nutzer teilte seinen Bildschirm, als er über einen Browser an der Besprechung teilnahm.

VIDEO_EINSTELLUNGEN

Der Nutzer hat sein Video eingeschaltet.

ANWENDUNG_FERNBEDIENUNG_STEUERUNG

Der Benutzer steuerte während des Meetings aus der Ferne die gemeinsam genutzte Anwendung eines anderen Teilnehmers.

WEB_BROWSER_TEILEN_FERNBEDIENUNG_

Der Benutzer steuerte während des Meetings aus der Ferne den gemeinsam genutzten Webbrowser eines anderen Teilnehmers.

ANMERKUNG

Der Benutzer hat während der Besprechung auf die Anmerkungsfunktionen zugegriffen.

_DATEIÜBERTRAGUNG

Der Benutzer hat während des Meetings eine Datei übertragen.

_Desktop- Fernbedienung_

Der Benutzer steuerte während des Meetings aus der Ferne den freigegebenen Desktop eines anderen Teilnehmers.

ANWENDUNG_FERNBEDIENUNG_STEUERUNG

Der Benutzer steuerte während des Meetings aus der Ferne den freigegebenen Desktop eines anderen Teilnehmers.

WEB_BROWSER_TEILEN_FERNBEDIENUNG_

Der Benutzer steuerte während des Meetings aus der Ferne den gemeinsam genutzten Webbrowser eines anderen Teilnehmers.

BREAKOUT_SESSION

Der Benutzer hat eine Breakout-Session gestartet oder ist einer solchen beigetreten.

Dieses Feld gilt nur für Benutzer, die an Meetings auf der Webex Suite Meeting-Plattformteilnehmen. Der Wert für Nutzer, die nicht auf dieser Plattform sind, wird als N angezeigt, selbst wenn sie an einer Breakout-Session teilgenommen haben.

GLEICHZEITIGE_ÜBERSETZUNGEN

Der Benutzer hat die Simultanübersetzungsfunktion aktiviert.

REAKTIONEN

Der Nutzer wählte während des Meetings eine Reaktion aus.

GEHOBENE HAND_

Der Benutzer hat während des Meetings die Funktion „ Hand heben “ ausgewählt.

_MEETING_AUF_MOBIL

Der Nutzer hat das Meeting während des Meetings auf ein Mobilgerät verlagert.

Virtueller_Hintergrund

Der Nutzer hat während des Meetings einen virtuellen Hintergrund aktiviert.

_ECHTZEITÜBERSETZUNG_​

Der Nutzer hat die Echtzeit-Übersetzungsfunktion während des Meetings aktiviert.

WEBEX-ASSISTENT_

Der Benutzer hat den Webex Assistant während des Meetings aktiviert.

Meeting-Details

Dieser Bericht enthält detaillierte Informationen über Besprechungen, die innerhalb des ausgewählten Datumsbereichs begonnen haben. Sie können den Gastgeber des Meetings, die Start- und Endzeit des Meetings, die Anzahl der Teilnehmer, ob das Meeting aufgezeichnet wird und vieles mehr sehen.

Spaltenname

Beschreibung

MEETING-NUMMER_

Der neunstellige Zugangscode für das Meeting.

MEETING-NAME_

Der Betreff des Treffens.

KONFERENZ-ID_

Die eindeutige ID des -Treffens.

MEETING-TYP_

Die Art des -Treffens, das stattgefunden hat. Mögliche Werte:

  • MC: Webex Meetings
  • EC: Webex Events (classic)
  • TC: Webex Training
  • SC: Webex Support
  • Webinar – Webex-Webinare
  • Webcast – Webex Webinare in Webcast-Ansicht

NAME DES_GASTGEBERS

Name des Benutzers, der das Meeting erstellt oder angesetzt hat.

BENUTZER-ID_DES GASTGEBERS

Die eindeutige ID des Gastgebers.

HOSTE-MAIL

Die E-Mail-Adresse des Gastgebers.

STARTZEIT_

Wenn das Meeting begonnen hat (GMT).

ENDZEIT_

Wenn das Meeting beendet ist (GMT).

DAUER

Länge des Meeting in Minuten.

TEILNEHMER INSGESAMT_

Die Anzahl der Teilnehmer im Meeting.

PERSONEN_MIN.

Die Gesamtzahl in Minuten, die alle Teilnehmer an dem Meeting teilnehmen.

Wenn beispielsweise ein Meeting 3 Teilnehmer hatte und beide für jeweils 10 Minuten beigetreten sind, entspricht die Gesamtanzahl 3 Teilnehmern x 10 Minuten je = 30 Minuten.

IST_VOIP

Mindestens ein Teilnehmer hat sich über eine Audio-Verbindung über einen Computer in das Meeting einbeanschlusst.

TEILT_

Mindestens ein Teilnehmer hat seinen Bildschirm im Meeting freigegeben.

IST EINE_AUFZEICHNUNG

Ob die Sitzung aufgezeichnet wird oder nicht.

VIDEOBENUTZER_

Die Anzahl der Teilnehmer, die einem Meeting mit einem Webex Meetings beigetreten sind und während des Treffens die Video-Webex Meetings aktiviert haben.

VIDEO-MINUTEN_

Die Gesamtzahl der Minuten, die die Teilnehmer Video senden.

NUR AUDIO_(PCN)

Ein Meeting, bei dem sich alle Teilnehmer per PSTN.

TRACKING_CODE_1-10

Der einem Nutzer zugeordnete Tracking-Code.

Im Bericht werden nur die standardmäßigen Tracking-Codenamen angezeigt.

VERWENDETE INTEGRATION_

Dieses Feld zeigt an, ob ein Meeting über die Integration von Microsoft Teams, Microsoft Outlook, Slack, oder Google Kalender mit der Cisco Webex Meetings App geplant wurde.

WEBEX-ASSISTENT_

Dieses Feld zeigt an, ob der Webex Assistant für Meetings im Meeting verwendet wird. Mögliche Werte:

  • Y – Während der Sitzung wird der Webex Assistant verwendet.

  • N – Der Webex Assistant wird überhaupt nicht genutzt.

BREAKOUT_VERWENDET

Dieses Feld zeigt an, ob während des Meetings eine Breakout-Session gestartet wird. Mögliche Werte:

  • Y – Es wird eine Breakout-Session erstellt.

  • N – Es werden keine Breakout-Sessions genutzt.

IS_E2EE

Dieses Feld zeigt an, ob das Meeting mit Ende -zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) geplant ist. Mögliche Werte:

  • Y – Das Meeting ist Ende-zu-Ende-verschlüsselt.

  • N – Die Besprechung ist nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt.

SI_VERWENDET

In diesem Feld wird angezeigt, ob ein Meeting vom Gastgeber gleichzeitig interpretiert wurde. Mögliche Werte:

  • Y: Der Gastgeber hat die gleichzeitige Auslegung des Treffens aktiviert.

  • N: Der Gastgeber hat nicht die gleichzeitige Auslegung des Treffens aktiviert.

Meeting-Teilnehmer

Dieser Bericht enthält detaillierte Informationen zu jedem Teilnehmer, der an einer Besprechung innerhalb des ausgewählten Zeitraums teilgenommen hat. Sie können sich während des Treffens über die Medienqualitätsdaten eines Teilnehmers informieren und darüber informieren, wie dieser dem Meeting beigetreten ist.

Daten zur Medienqualität und Hardwareinformationen der Teilnehmer sind nur verfügbar, wenn die Dauer des Meetings mehr als zwei Minuten beträgt.

Spaltenname

Beschreibung

MEETING-NUMMER_

Der neunstellige Zugangscode für das Meeting.

MEETING-NAME_

Der Betreff des Treffens.

KONFERENZ-ID_

Die eindeutige ID des -Treffens.

NUTZERNAME_

Die Namen der Teilnehmer, die an dem Meeting teilgenommen haben.

E-Mail

Die E-Mail-Adressen der Teilnehmer, die an dem Meeting teilgenommen haben.

STANDORT (VERALTET)

Dieses Feld ist veraltet. Für ähnliche Informationen verwenden Sie die Felder LAND, BUNDESLAND und STADT.

DATUM DES BEITRETENS_

Das Datum des Treffens (GMT).

STARTZEIT_

Die Zeiten, zu denen die Teilnehmer dem Meeting beigetreten sind (GMT).

ENDZEIT_

Die Zeiten, zu denen die Teilnehmer das Meeting verlassen haben (GMT).

DAUER

Die Anzahl der Minuten, in denen die Teilnehmer während eines Meetings verbunden blieben.

Betriebssystem

Die Betriebssysteme der Geräte, mit deren Sie dem Meeting beit haben.

BROWSER

Die Webbrowser, die die Teilnehmer zur Verwendung Webex Meetings Web verwendet haben, um dem Meeting bei beitreten zu können.

LOKALE_IP

Die IP-Adressen der Clients, mit deren Sie dem Meeting beitreten. Diese IP-Adressen sind möglicherweise keine extern routingbaren Adressen, wenn sie sich hinter einer Firewall befinden.

ÖFFENTLICHE_IP

Die IP-Adressen des extern routingbaren Clients. Dies kann dasselbe sein wie LOCAL_IP, wenn der Client direkt mit dem Internet verbunden ist, ohne ein VPN zu verwenden.

VOIP EMPFÄNGT__DURCHSCHNITTLICHEN_PAKETVERLUST_

Der durchschnittliche Audiopaketverlust während des Meetings von der Webex-Cloud zum Client in Prozent.

Der Empfang Paketverlust wird nach der Wiederherstellung des Paketverlust von Webex berechnet.

DURCHSCHNITTLICHE VOIP-LATENZ__

Die durchschnittliche Audiolatenz während des Meetings in Millisekunden.

ZEIT FÜR_BEITRITT ZUM_MEETING

JMT = (die Zeit, an der Sie auf den Meeting-Link klicken, um das Vorschaufenster zu laden) + (der Zeitpunkt, an dem Sie im Vorschaufenster auf die Schaltfläche Beitreten klicken, um sich mit dem Meeting zu verbinden).

JMT zählt nicht die Zeit, die der Benutzer in den Suchmenüs verbringt, Auswahlen im Vorschaufenster macht oder in der Lobby wartet.

TCP-PROZENTWERT_

Prozentualer Anteil der Dauer, während der die Teilnehmer die TCP-Verbindung für einen VoIP verwendet haben.

UDP-PROZENTSATZ_

Prozentualer Anteil der Dauer, die Teilnehmer für einen Anruf UDP-VoIP verwendet haben.

IST_CMR

Wenn der Teilnehmer dem Meeting über ein Webex Room Tischgerät beigetreten ist,

TEILT_

Ob der Teilnehmer während des Treffens seinen Bildschirm freigegeben hat oder nicht.

IST EINE_AUFZEICHNUNG

Ob der Teilnehmer auf die Schaltfläche Aufzeichnen geklickt hat oder nicht.

VIDEO-MINUTEN_

Die Gesamtzahl der Minuten, in denen die Videoübertragung vom Teilnehmer im Meeting aktiviert ist.

KUNDE

Die Art von Soft-Client, der verwendet wird, um dem Meeting bei treten.

CLIENT-VERSION_

Die Version des Soft-Clients, der zum Beitreten zum Meeting verwendet wurde.

MEDIENKNOTEN_

Das Rechenzentrum oder die Region des Medienknotens, mit dem der Client verbunden ist. Bei Cloud-basierten Medienknoten wird in diesem Feld ein allgemeiner Regionsname wie z. B. „San Jose, USA“ angezeigt.

Bei Video-Mesh-basierten Medienknoten hat dieses Feld einen spezifischeren Namen, der mit dem vom Kunden bereitgestellten Video-Mesh-Clusternamen übereinstimmt.

VERBINDUNG

Die Art der Netzwerkverbindung, die der Client zum Austauschen von Medien verwendet hat. Mögliche Werte können "Wi-Fi", "Ethernet", "Mobil" oder "unbekannt" sein.

Dies wird nicht nach Medientyp nachverfolgt. Es ist möglich (und relativ häufig), dass sich diese Änderung im Verlauf eines Treffens ändert. Nur die anfängliche Verbindung wird hier aufgezeichnet.

HARDWARE

Die Hardware und das Modell des Geräts, mit dem sie einem Meeting beitreten. Bei Computern wäre dies möglicherweise "Lenovo Thinkpad p60". Für Telefone wäre dies möglicherweise "Samsung Galaxy S7". Bei Raumgeräten ist dies möglicherweise "Cisco Webex Room Kit".

KAMERA

Markenname und Modellinformationen der Kamera, die während des Meetings verwendet wird.

Dies kann sich im Laufe eines Treffens ändern, es wird jedoch nur die ursprünglich verwendete Kamera gemeldet.

MIKROFON

Markenname und Modellinformationen des Mikrofons, das während des Meetings verwendet wird.

Dies kann sich im Laufe eines Treffens ändern, es wird jedoch nur das ursprünglich verwendete Mikrofon gemeldet.

LAUTSPRECHER

Markenname und Modellinformationen des Lautsprechers, der während des Meetings verwendet wird.

Dies kann sich im Laufe eines Treffens ändern, es wird jedoch nur der ursprüngliche Sprecher gemeldet.

DURCHSCHNITTLICHE AUDIO-LATENZ__

Die durchschnittliche Audiolatenz während des Meetings in Millisekunden.

MAXIMALE AUDIO-LATENZZEIT__

Der höchste Wert der Audiolatenz während des Meetings, in Millisekunden.

AUDIO EMPFÄNGT__DURCHSCHNITTLICHEN_PAKETVERLUST_

Der durchschnittliche Audiopaketverlust von Ende zu Ende während des Meetings in Prozent.

AUDIO EMPFÄNGT__MAX._PAKETVERLUST_

Der höchste Wert des gesamten Audiopaketverlusts während des Meetings in Prozent.

AUDIO SENDET__DURCHSCHNITTLICHEN_PAKETVERLUST_

Der durchschnittliche Audiopaketverlust während des Meetings in Prozent.

AUDIO SENDET_MAXIMALEN_PAKETVERLUST__

Der höchste Wert des Audiopaketverlusts während des Meetings in Prozent.

AUDIO EMPFÄNGT__DURCHSCHNITTLICHEN_JITTER

Durchschnittliches Audio-Jitter während des Meetings, in Millisekunden.

AUDIO EMPFÄNGT__MAX._JITTER

Der höchste Wert des Audiojitters während des Meetings, in Millisekunden.

AUDIO SENDET_DURCHSCHNITTLICHEN__JITTER

Durchschnittliches Audio-Jitter während des Meetings, in Millisekunden.

AUDIO SENDET__MAX._JITTER

Der höchste Wert des Audiojitters während des Meetings, in Millisekunden.

DURCHSCHNITTLICHE_VIDEOLATENZ_

Die durchschnittliche Videolatenz während des Meetings in Millisekunden.

MAXIMALE VIDEOLATENZ__

Der höchste Wert der Videolatenz während des Meetings, in Millisekunden.

VIDEO EMPFÄNGT__DURCHSCHNITTLICHEN_PAKETVERLUST_

Der durchschnittliche Videopaketverlust während des Meetings in Prozent.

VIDEO EMPFÄNGT__MAXIMALEN PAKETVERLUST__

Der höchste Wert des Videopaketverlusts während des Meetings in Prozent.

VIDEO,_DAS DURCHSCHNITTLICHEN_PAKETVERLUST__SENDET

Der durchschnittliche Videopaketverlust während des Meetings in Prozent.

VIDEO SENDET_MAXIMALEN_PAKETVERLUST__

Der höchste Wert des Videopaketverlusts während des Meetings in Prozent.

VIDEO EMPFÄNGT__DURCHSCHNITTLICHEN_JITTER

Die durchschnittliche Videoruckler während des Meetings, in Millisekunden.

VIDEO EMPFÄNGT__MAX._JITTER

Der höchste Wert des Videojitters während des Meetings, in Millisekunden.

VIDEO SENDET__DURCHSCHNITTLICHEN_JITTER

Die durchschnittliche Videoruckler während des Anrufs, in Millisekunden.

VIDEO_SENDET_MAX._JITTER

Der höchste Wert des Videojitters während des Meetings, in Millisekunden.

CPU-ANWENDUNGSDURCHSCHNITT__

Die durchschnittliche CPU-Auslastung der Webex-App während des Meetings in Prozent.

MAXIMALE CPU-ANWENDUNG__

Der höchste CPU-Auslastungswert der Webex-App während des Meetings in Prozent.

CPU-SYSTEMDURCHSCHNITT__

Die durchschnittliche CPU-Auslastung des Systems während des Meetings in Prozent.

MAXIMALE SYSTEM-AUSLASTUNG__

Der höchste Wert der System-CPU-Auslastung während des Meetings in Prozent.

VERWENDETER_VIRTUELLER_HINTERGRUND

In diesem Feld wird angezeigt, ob die Teilnehmer während des Treffens einen virtuellen Hintergrund aktiviert haben. Mögliche Werte:

  • Y—Ein virtueller Hintergrund wird einmalig während des Meetings aktiviert.

  • N – Es wird kein virtueller Hintergrund verwendet.

GASTGEBER-ANZEIGE_

Dieses Feld zeigt an, ob es sich bei dem Teilnehmer um einen Gastgeber oder einen Teilnehmer handelt. Mögliche Werte:

  • WAHR – Der Teilnehmer ist ein Gastgeber.

  • FALSCH – Der Teilnehmer ist ein Besucher.

IST_COHOST

Dieses Feld zeigt an, ob der Teilnehmer ein Co-Gastgeber des Meetings ist. Mögliche Werte:

  • Y – Der Teilnehmer ist ein Co-Gastgeber.

  • N – Der Teilnehmer ist kein Co-Gastgeber.

Client_Typ

Der Client, über den der Teilnehmer an der Besprechung teilgenommen hat.

Sub_Client_Typ

Methode, die der Teilnehmer verwendet hat, um an der Besprechung teilzunehmen.

Client_Browser_Details

App oder Browser, den der Teilnehmer für die Teilnahme an der Besprechung verwendet hat.

VIDEO_QUALITÄT

Dieses Feld zeigt die Videoqualität des Teilnehmers während des Meetings an. Die Videoqualität wird als Durchschnittswert des Videopaketverlusts und der Latenz des Teilnehmers bezogen auf seine gesamten Videominuten pro Meeting berechnet.

Mögliche Werte sind:

  • Gut – Wenn der durchschnittliche Videopaketverlust kleiner oder gleich ist 5% und die durchschnittliche Videolatenz weniger als oder gleich 400 ms beträgt, dann wird die Videoqualität als gut eingestuft.
  • Schlecht – Wenn der durchschnittliche Videopaketverlust mehr als … beträgt 5% und die durchschnittliche Videolatenz mehr als 400 ms beträgt, dann wird die Videoqualität als schlecht eingestuft.
  • Unbekannt – Wenn Video- oder Audiodaten für mindestens eine Minute nicht verfügbar sind, wird die Videoqualität als unbekannt eingestuft.

VOIP_QUALITÄT

Dieses Feld zeigt die VoIP-Qualität des Teilnehmers während des Meetings an. Die VoIP-Qualität wird als durchschnittlicher Wert des Audiopaketverlusts und der Latenz des Teilnehmers aus seinen gesamten Audiominuten pro Meeting berechnet.

Mögliche Werte sind:

  • Gut – Wenn der durchschnittliche Audiopaketverlust kleiner oder gleich ist 5% und die durchschnittliche Audiolatenz weniger als oder gleich 400 ms beträgt, dann wird die VoIP-Qualität als gut eingestuft.
  • Schlecht – Wenn der durchschnittliche Audiopaketverlust mehr als … beträgt 5% und die durchschnittliche Audiolatenz mehr als 400 ms beträgt, dann wird die VoIP-Qualität als schlecht eingestuft.
  • Unbekannt – Wenn Video- oder Audiodaten mindestens eine Minute lang nicht verfügbar sind, wird die VoIP-Qualität als unbekannt eingestuft.

LAND

Das Land, aus dem die Teilnehmer dem Meeting beigetreten sind.

BUNDESLAND/KANTON

Der Bundesstaat, aus dem die Teilnehmer an der Besprechung teilgenommen haben.

ORT

Die Stadt, aus der die Teilnehmer zu dem Treffen zugeschaltet waren.

Meeting-Nutzungsübersicht

Dieser Bericht enthält detaillierte Angaben zur Gesamtzahl der im ausgewählten Zeitraum abgehaltenen Besprechungen.

Spaltenname

Beschreibung

Anzahl der Meetings

Die Gesamtzahl der Meetings, die während des ausgewählten Zeitraums gehostet wurden.

Meeting-Minuten insgesamt

Die Gesamtanzahl von Minuten für alle Meetings im ausgewählten Zeitraum. Beispiel: Wenn drei Meetings jeweils 30 Minuten dauerten, wird 90 Meeting-Minuten gezählt.

Anzahl der Teilnehmer

Die Gesamtzahl der Teilnehmer oder Geräte, die über den ausgewählten Zeitraum an allen Webex-Meetings teilgenommen haben.

Wenn beispielsweise ein Teilnehmer oder Gerät die Verbindung zu einem Meeting getrennt und dann erneut verbunden ist, ist die Anzahl 2.

Teilnehmerminuten insgesamt

Die Gesamtminuten, die alle Teilnehmer an einer Besprechung teilnehmen. Wenn beispielsweise ein Meeting drei Teilnehmer hat und 10 Minuten dauert, dann beträgt die Anzahl der Teilnehmerminuten 30 (3 x 10 Minuten).

Teilnehmer, die Videominuten senden

Die Gesamtminuten, die Teilnehmer für Video aktiviert haben. Beispiel: Wenn ein Meeting mit fünf Teilnehmern 30 Minuten dauert, für das gesamte Meeting jedoch nur zwei Teilnehmer Video aktiviert haben, wird 60 Videominuten gezählt.

Teilnehmer-VOIP-Minuten

Gesamtanzahl von Minuten für Teilnehmer, die Meetings über VoIP.

Teilnehmer-Audiominuten

Gesamtanzahl von Minuten für Teilnehmer, die sich über PSTN.

Meetings Aktive Gastgeber

Dieser Bericht enthält detaillierte Informationen darüber, wie viele Meetings ein Gastgeber innerhalb des ausgewählten Datumsbereichs geplant und begonnen hat.

Spaltenname

Beschreibung

Benutzer-ID

Die E-Mail-Adresse des Gastgebers.

Anzahl der gehosteten Meetings

Die Anzahl der von diesem Benutzer im angegebenen Zeitraum geplanten und abgehaltenen Meetings.

Gastgeber

Der Name des Benutzers, der das Meeting veranstaltet hat, oder der Name des Geräts, falls das Meeting auf einem Gerät veranstaltet wird.

Meetings Inaktive Benutzer

Dieser Bericht enthält detaillierte Informationen über Benutzer, die innerhalb des ausgewählten Zeitraums weder Meetings veranstaltet noch daran teilgenommen haben.

Spaltenname

Beschreibung

VORNAME_

Der Vorname des Benutzers.

NACHNAME_

Der Nachname des Benutzers.

NUTZERNAME

Die E-Mail-Adresse des Benutzers.

Nutzer-ID_

Die eindeutige ID des Benutzers.

E-Mail

Die E-Mail-Adresse des Benutzers.

IST GASTGEBER_

Ob der Benutzer eine Webex Meetings-Lizenz besitzt oder nicht.

IST_SITEADMIN

Ob der Benutzer eine Administratorrolle für den Benutzer Webex-Site.

TAGE SEIT__LETZTEM_AKTIV

Die Anzahl der Tage, seit der Benutzer das letzte Mal ein Meeting über die Webex-App oder -App gehostet oder an einem Meeting teilgenommen Webex Meetings.

ZULETZT_AKTIV_AM

Das Datum, an dem der Benutzer das letzte Mal ein Meeting über die Webex-App oder -App veranstaltet hat Webex Meetings. PSTN Einrufbenutzer werden nicht als aktiv gezählt.

Audionutzung für Meetings

Dieser Bericht enthält detaillierte Informationen über die verschiedenen Audioarten, die die Teilnehmer während des Meetings verwendet haben.

Spaltenname

Beschreibung

CONF-ID

Die eindeutige ID des -Treffens.

MEETING-KENNNUMMER

Der neunstellige Zugangscode für das Meeting.

AUDIO-TYP

Der Audiotyp, mit dem die Teilnehmer einem Meeting beitreten. Die Audiotypen sind:

  • CCA In – Teilnehmer, die sich einwählten, um einem Meeting über die E-Cloud Connected Audio.

  • CCA Out (CCA Aus) – Teilnehmer, die mit Rückruf einem Meeting über Cloud Connected Audio.

  • PSTN- Teilnehmer, die sich einwählten, um einem Meeting über Ihr Meeting PSTN.

  • PSTN Out (aus) – Teilnehmer, die mit Rückruf einem Meeting über die E-PSTN.

  • VoIP: Teilnehmer, die einem Meeting über das Internet für Audio beigetreten sind.

  • Edge Audio – Teilnehmer, die sich einwählt oder Rückruf verwendet haben, um einem Meeting über Edge Audio bei treten.

  • Fallback – Wenn ein Anruf fehlschlägt, wenn Teilnehmer einem Meeting über Edge Audio beitreten möchten, versucht Webex, den Anruf über die PSTN.

NUTZERNAME

Die Namen der Teilnehmer, die an dem Meeting teilgenommen haben.

E-Mail

Die E-Mail-Adressen der Teilnehmer, die an dem Meeting teilgenommen haben.

TELEFONNUMMER

Die Telefonnummer für Teilnehmer, die einem Meeting über CCA, PSTN, VoIP Edge Audio oder Fallback beigetreten sind.

Telefonnummern für Teilnehmer, die einem Meeting über VoIP beitreten, werden als "NICHT"-

MEETING-ENDE

Das Datum, an dem das Meeting beendet wurde.

STARTZEIT

Wenn das Meeting begonnen hat (GMT).

ENDZEIT

Wenn das Meeting beendet ist (GMT).

AUDIO-MINUTEN

Die Gesamtanzahl der von jedem Teilnehmer genutzten Audiominuten.

MEETING-NAME

Der Betreff des Treffens.

Meetings Telefoniebericht

Dieser Bericht enthält detaillierte Informationen über die verschiedenen Audioarten, die die Teilnehmer während des Meetings verwendet haben. Sie können dieses Diagramm verwenden, um einen Gefühl dafür zu bekommen, welche Anrufdienste die Teilnehmer für Meetings und Anrufe bevorzugen.

Spaltenname

Beschreibung

MEETING-NUMMER_

9- oder 10-stelliger Meeting-Zugriffscode für den Beitritt zum Meeting.

KONFERENZ-ID_

Eindeutige ID des -Treffens.

SITZUNGSTYP_

Audiotyp (in numerischem Wert), den die Teilnehmer verwendet haben, um einem Meeting bei treten zu können. Mögliche Audiotypen sind:

  • PSTN (5-9999) – Teilnehmer, die einem Meeting über PSTN.

  • CCA (10000 bis 20000) – Teilnehmer, die einem Meeting über Cloud Connected Audio.

  • Edge Audio (über 20000) – Teilnehmer, die einem Meeting über Edge Audio beigetreten sind.

LAND_CODE

Alphabetischer oder numerischer geografischer Code, den die Teilnehmer zur Einwahl in das Meeting verwendeten.

MEETING-NAME_

Betreff des -Treffens.

STARTDATUM_DES__MEETING

Datum und Uhrzeit (in GMT) des Zeitpunkts, an dem das Meeting begonnen hat.

ENDDATUM_DES__TREFFENS

Datum und Uhrzeit (in GMT) des Meeting-Endes.

MEETING-DAUER_

Dauer (in GMT), wie lange das Meeting gedauert hat.

NUTZERNAME_

Zeigen Sie die Namen der Teilnehmer an, die an dem Meeting teilgenommen haben.

E-Mail

E-Mail-Adressen der Teilnehmer, die an dem Meeting teilgenommen haben.

ANRUFDIENSTTYP__

Rufen Diensttyp an, mit der die Teilnehmer einem Meeting beit haben. Mögliche Anrufdienst typen sind:

  • Rückruf Inland
  • Rückruf international
  • Gebührenpflichtige Einrufung
  • Rufen Sie gebührenfrei an
  • Internationale Einrufgebühren
  • Internationale Anrufe gebührenfrei
  • VoIP
  • Premium gebührenpflicht

EINWÄHLNUMMER___

Telefonnummer, die Teilnehmer verwendet haben, um sich in das Meeting einwählen.

_RÜCKRUFNUMMER_

Telefonnummer, die Teilnehmer per Rückruf aufgefordert haben, einem Meeting bei treten.

Ani

Automatische Nummernerkennung der Telefonnummer, mit der sich der Teilnehmer in das Meeting eintelefoniert hat.

STARTDATUM_DES TEILNEHMERS__

Datum und Uhrzeit (in GMT), zu der der Teilnehmer seine Audio-Verbindung zum Meeting hergestellt hat.

DAUER DER_TEILNEHMER

Dauer (in GMT), für die die Audioverbindung des Teilnehmers während des Meetings aktiv ist.

TRACKING_CODE_1-10

Der einem Nutzer zugeordnete Tracking-Code.

Im Bericht werden nur die standardmäßigen Tracking-Codenamen angezeigt.

Meetings – Zukünftige Zeitpläne

Für diesen Bericht gibt es keinen Datumsbereich. Sie können die Meetings sehen, die innerhalb der Webex-Site 90 Tage nach dem Datum, an dem Sie den Bericht ausführen, an einem Meeting teilnehmen. Sie können auch Termine einsehen, die innerhalb der letzten 30 Tage geplant waren.

Dieser Bericht zeigt Ihnen die bevorstehenden Meetings für den ausgewählten Webex-Site. Verwenden Sie diesen Bericht, um Einblicke zu erhalten, wie viele Benutzer Meetings in einem Webex-Site und den Umfang und das Timing anstehender Meetings verstehen. Diese Details können Ihnen helfen, das Timing einer Site-Migration oder eines Site-Upgrades zu verwalten, das Benutzer beeinflussen könnte. Sie können auch wichtige Meetings oder Events identifizieren, um die Unterstützung entsprechend zu planen.

Meetings, die über Webex angesetzt wurden, sind in diesem Bericht enthalten. Wenn Gastgeber Meetings mit einer Einladungs-URL für einen persönlichen Raum anplanen, werden diese Meetings nicht in den Bericht aufgenommen.

Spaltenname

Beschreibung

Meeting-Nummer

Der neunstellige Zugangscode für das Meeting.

Servicetype

Wenn das Meeting als Webex Meeting, Webex Event, Webex Training Session oder Webex Webinar (WB) geplant ist.

Hostname

Name des Benutzers, der das Meeting angesetzt hat.

E-Mail

Die E-Mail-Adresse des Benutzers, der das Meeting angesetzt hat.

Meeting-Name

Der Betreff des Treffens.

Starttime

Datum und Uhrzeit des Meeting-Beginns (GMT).

Endtime

Datum und Uhrzeit des Meeting-Endes (GMT).

Erstellt am

Datum und Uhrzeit des geplanten Treffens (GMT).

EingeladenerCount

Die Anzahl der Benutzer, die zu dem Meeting eingeladen wurden.

Passwort festlegen

Wenn für den Beitritt zum Meeting ein Passwort erforderlich ist.

SeriesType

Wenn es sich bei dem Meeting um ein einmaliges Meeting oder um eine wiederkehrende Serie handelt.

Ablaufdatum

Datum und Uhrzeit des Endes der Meeting-Serie (GMT).

Zuletzt geändertDate

Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung der Besprechungseinladung (GMT).

AusnahmeMeeting

Wenn eine der Sitzungen einer Reihe auf einen anderen Zeitpunkt verschoben wird.

Meetings Hohe CPU

Dieser Bericht zeigt Ihnen, bei welchen Nutzern die durchschnittliche CPU-Auslastung des Systems während der Videokonferenzen 90% or higher for at least 25% Minuten betrug. Um die Ressourcen zu optimieren, downgrade Webex die Bitrate und Auflösung aller Videos, wenn der Benutzer für fünf aufeinanderfolgende Sekunden eine durchschnittliche CPU-Auslastung des Systems von 95 % erreicht.

Sie können diesen Bericht verwenden, um Benutzern zu helfen, wie sie die CPU-Auslastung ihres Systems reduzieren können, um ein besseres Meeting-Erlebnis zu gewährleisten.

Spaltenname

Beschreibung

Benutzer-E-Mail

Die E-Mail-Adresse des Benutzers mit hoher System-CPU-Auslastung.

Videominuten gesamt

Die Anzahl der aufgezeichneten Videominuten für die E-Mail-Adressen der einzelnen Benutzer im ausgewählten Datumsbereich.

Videominuten mit hoher CPU-Auslastung

Die Anzahl der aufgezeichneten Videominuten, in denen die durchschnittliche CPU-Auslastung des Systems bei 90 % oder höher liegt.

% Videominuten mit hoher CPU

Der Prozentsatz der Videominuten, in denen die durchschnittliche CPU-Auslastung des Systems bei 90 % oder höher liegt.

Meetings – Aktiver Benutzer – fortlaufender Durchschnitt

Dieser Bericht enthält detaillierte Angaben darüber, wie viele Lizenzen in einem Abonnement verwendet werden und wie viele Benutzer im Berichtszeitraum mindestens ein Webex-Meeting veranstaltet haben. Dieser Bericht ist nur verfügbar, wenn Ihre Organisation über ein aktives True Forward-fähiges Abonnement verfügt.

Spaltenname

Beschreibung

Datum

Das Kalenderdatum innerhalb dieses Zeitraums.

Ein Zeitraum ist definiert als ein 30-Tage-Zyklus, der mit dem Tag der Aktivierung Ihres Abonnements beginnt und Ihrem Abrechnungszyklus entspricht. Wenn Ihr Abonnement beispielsweise am 5. Juli 2020 begonnen hat, beginnt der nächste Zeitraum 30 Tage später, am 4. August 2020.

Abonnement-ID

Die eindeutige ID des Abonnements.

Produkt

Der Name des Produkts für die gemeldeten Lizenzen.

Bereitgestellte Anzahl an Lizenzen

Die Gesamtanzahl der Lizenzen, die für das Abonnement und das Produkt bereitgestellt wurden.

Zugewiesene Lizenzmenge

Die Anzahl der Lizenzen, die benutzern zum gemeldeten Datum zugewiesen wurden.

Eindeutige aktive Gastgeber pro Tag

Die Anzahl der eindeutigen aktiven Gastgeber am Kalenderdatum.

Eindeutige aktive Gastgeber sind Gastgeber, die mindestens ein Webex-Meeting am gemeldeten Datum gestartet haben.

Einmalige aktive Meeting-Gastgeber der letzten 30 Tage

Die kumulierte Anzahl der einmaligen aktiven Hosts für die letzten 30 Tage, einschließlich des aktuellen Tages.

Eindeutige aktive Gastgeber sind Gastgeber, die mindestens ein Webex-Meeting am gemeldeten Datum gestartet haben.

90-tage-durchschnittliche, aktive Meeting-Gastgeber

Die durchschnittliche Anzahl eindeutiger aktiver Gastgeber in den vorangegangenen 90 Tagen des gemeldeten Datums, gerundet auf die nächste ganze Zahl.

Wenn Sie weniger als 90 Tage an Ihrem Abonnement haben, dann basiert das durchschnittliche auf der Anzahl der Tage, für die das Abonnement aktiv war.

Verbrauch Menge

Diese Nummer spiegelt den ausgerichteten Wert wider, der für die Identität einer True Forward verwendet wird. IT-Administratoren können diesen Wert während der gesamten Vertragslaufzeit und weit vor dem Zeitraum verfolgen, in dem das Abonnement für eine potenzielle Änderung fällig ist.

Diese Zahl stimmt mit der Anzahl der 90-tägigen rollierenden durchschnittlichen eindeutigen, aktiven Meetings-Gastgeber zusammen.

Nutzung der Tagungslizenz

Dieser Bericht enthält detaillierte Angaben darüber, wie viele Lizenzen in einem Abonnement verwendet werden. Dieser Bericht ist nur verfügbar, wenn Ihre Organisation über ein aktives Abrechnungsabonnement auf Dienstprogrammbasis verfügt.

Dieser Bericht ist in Webex für Regierungorganisationen nicht verfügbar.

Spaltenname

Beschreibung

Datum

Zeitraum, in dem das Abonnement enthalten ist. Ein Zeitraum ist definiert als ein 30-Tage-Zyklus, der mit dem Tag der Aktivierung Ihres Abonnements beginnt und Ihrem Abrechnungszyklus entspricht.

Wenn Ihr Abonnement beispielsweise am 5. Juli 2020 begonnen hat, beginnt der nächste Zeitraum 30 Tage später, am 4. August 2020.

Abonnement-ID

Die eindeutige ID des Abonnements.

Produkt

Der Name des Produkts für die gemeldeten Lizenzen.

Bereitgestellte Anzahl an Lizenzen

Die Gesamtanzahl der Lizenzen, die für das Abonnement und das Produkt bereitgestellt wurden.

Zugewiesene Lizenzmenge

Die Anzahl der Lizenzen, die benutzern zum gemeldeten Datum zugewiesen wurden.

Gleichzeitige Treffen zwischen Gästen

Dieser Bericht liefert Informationen über die Anzahl der gleichzeitig stattfindenden Meetings, die von der Guest-to-Guest-Service-Appveranstaltet werden.

Spaltenname

Beschreibung

Ort

Name der Webex-Site.

Host-E-Mail

E-Mail-Adresse des Gastgebers.

Datum

Kalenderdatum für die erfassten Daten.

Tägliche Spitze der gleichzeitigen Treffen

Höchste Anzahl gleichzeitiger Meetings an diesem Tag.

Tägliche Spitzenzeit

Tageszeit mit der höchsten Anzahl gleichzeitiger Meetings.

Webinar-Bericht

Dieser Bericht enthält Informationen über Webex-Webinare, die im ausgewählten Datumsbereich stattfinden. In diesem Bericht können Sie Details wie den Veranstalter des Webinars, die Art des Webinars und die Anzahl der Teilnehmer einsehen.

Spaltenname

Beschreibung

Meeting-ID

Die eindeutige ID des Webinars.

Gastgeber-ID

Die eindeutige ID des Gastgebers.

Webinar-Thema

Das Thema des Webinars.

Webinar-Typ

Wenn es als Webinar oder Webcast geplant ist.

Host-E-Mail

Die E-Mail-Adresse des Gastgebers.

Vorname des Gastgebers

Der Vorname des Gastgebers.

Nachname des Gastgebers

Der Nachname des Gastgebers.

Datum des Events

Das Datum, an dem das Webinar begonnen hat.

Anfangszeit

Die Uhrzeit, zu der das Webinar begonnen hat (GMT).

Endzeit

Die Uhrzeit, zu der das Webinar beendet wurde (GMT).

Dauer

Die Anzahl von Minuten, die das Webinar gezeitet hat.

Gesamtzahl der registrierten Teilnehmer

Die Gesamtzahl der Nutzer, die sich vor Beginn des Webinars angemeldet haben.

Gesamtzahl der Teilnehmer

Die Gesamtzahl der Nutzer, die am Webinar teilgenommen haben.

Webex App-Version

Dieser Bericht zeigt Daten zu allen Plattformen und Versionen, mit denen sich ein Benutzer in den letzten 90 Tagen in der Webex-App angemeldet hat. Wenn sich ein Benutzer beispielsweise sowohl auf dem Windows- als auch auf dem Mac-Client bei der Webex-App anmeldet, werden im Bericht zwei separate Einträge für diesen Benutzer angezeigt.

Tipps zur optimalen Nutzung dieses Berichts finden Sie im Artikel „ Best Practices für die Verwendung des Webex App-Berichts “ .

Spaltenname

Beschreibung

E-Mail

E-Mail-Adresse des Benutzers, der sich im Webex App-Client angemeldet hat.

App-Typ

Art des auf dem Betriebssystem des Benutzers installierten Webex App-Clients.

Plattform

Details zur Maschine und ihrem Betriebssystem.

Apple-Geräte werden möglicherweise als anderes Modell angezeigt, da diese Geräte gemäß Apples eigener interner Geräte-Codekonvention gemeldet werden.

Version

Die aktuellste erkannte Version des Webex App-Clients.

Zuletzt bekanntes Datum

Datum der letzten Überprüfung der App-Version, des letzten Logins des Nutzers oder des letzten Updates der Webex-App-Version.

Installations-ID

Eindeutige Kennung für das Installationsereignis des Webex App-Clients.

Messaging Externe Domäne

Dieser Bericht liefert Informationen über externe Domänen und externe Benutzer, die in Ihrer Organisation zusammenarbeiten. Sie können auch sehen, wie Benutzer Ihrer Organisation mit externen Domänen in externen Bereichen zusammenarbeiten.

Spaltenname

Beschreibung

Externe Domäne

Name der externen Domäne.

Anzahl externer Benutzer

Anzahl der Benutzer aus der externen Domäne in Ihren Organisationsbereichen.

Anzahl der Bereiche mit externen Benutzern

Anzahl der Bereiche in Ihrer Organisation, die mindestens einen Benutzer aus der externen Domäne haben. Wenn Bob@external.com Wenn es in drei verschiedenen Bereichen Ihrer Organisation vorhanden ist, dann zeigt diese Spalte den Wert 3 an.

Datum der letzten Gelesenen Nachricht

Das letzte bekannte Datum, an dem ein Benutzer aus der externen Domäne eine Nachricht in einem Bereich Ihrer Organisation gelesen hat.

Datum der zuletzt gesendeten Nachricht

Letztes bekanntes Datum, an dem ein Benutzer aus der externen Domäne eine Nachricht in einem Bereich In Ihrer Organisation gesendet hat.

Datum der zuletzt geteilten Datei

Letztes bekanntes Datum, an dem ein Benutzer aus der externen Domäne eine Datei in einem Bereich in Ihrer Organisation geteilt hat.

Datum des zuletzt beigetretenen Space

Letztes bekanntes Datum, an dem ein Benutzer aus der externen Domäne einem Bereich in Ihrer Organisation beigetreten ist.

Anzahl der Benutzer Ihrer Organisation in externen Räumen

Gesamtzahl der Benutzer Ihrer Organisation, die Teil externer Bereiche sind.

Anzahl der externen Bereiche mit Benutzern aus Ihrer Organisation

Gesamtzahl der externen Bereiche, die Benutzer Ihrer Organisation umfassen. Wenn Alice@example.com Befindet sich der Bereich in drei verschiedenen externen Bereichen des externen Bereichs, dann zeigt diese Spalte den Wert 3 an.

Messaging-Bots-Aktivität

Dieser Bericht zeigt Daten für jede Aktivität jedes Bots pro Tag während des ausgewählten Datumsbereichs an. Jedes von Ihnen ausgewählte Datum hat einen eigenen Datensatz. Beispielsweise haben Sie einen Aktivitätsbericht für Messaging-Bots für den Zeitraum vom 1. Juni 2020 bis zum 5. Juni 2020 erstellt. Der Bericht zeigt sämtliche Aktivitäten des Bots innerhalb des ausgewählten Datumsbereichs an.

Wenn ein Bot während eines bestimmten Datums keine Aktivitäten hatte, werden diese Daten nicht im Bericht gezeigt.

Die Daten für diesen Bericht sind nur für Bots Ihrer Organisation da. Wenn Ihre Organisation externe Bots verwendet, werden für diese Bots keine Daten angezeigt.

Spaltenname

Beschreibung

Robot-Name

Der Name des Bot.

Robot-ID

Die eindeutige ID des Bot.

Datum

Das Datum für die Aktivität des Bot.

Anzahl aktiver Bereiche

Die Anzahl der Bereiche, in denen der Bot eine Nachricht gesendet oder eine Datei geteilt hat.

Anzahl der Nachrichten

Die Anzahl der vom Bot gesendeten Nachrichten.

Freigegebene Dateien

Die Anzahl der von dem Bot geteilten Dateien.

Neue Bereiche beigetreten

Die Anzahl der Bereiche, an dem der Bot beigetreten ist.

Bereiche beendet

Die Anzahl der Bereiche, die der Bot verlassen hat.

Anzahl der Bot-Benutzer

Die Anzahl der eindeutigen Benutzer, die den Bot erwähnt haben.

Anzahl bot-Erwähnungen

Die Anzahl der Erwähnungen des Bots durch einen Nutzer.

Messaging-Benutzeraktivität

Dieser Bericht zeigt Daten für jede Aktivität jedes Benutzers pro Tag während des ausgewählten Datumsbereichs an. Jedes von Ihnen ausgewählte Datum hat einen eigenen Datensatz. Beispielsweise haben Sie einen Bericht über die Benutzeraktivität im Bereich Messaging für den Zeitraum vom 1. Juni 2020 bis zum 5. Juni 2020 erstellt. Der Bericht zeigt Ihnen alle Aktivitäten des Benutzers innerhalb des ausgewählten Datumsbereichs.

Wenn ein Benutzer während eines bestimmten Datums keine Aktivitäten hatte, werden diese Daten nicht im Bericht angezeigt.

Spaltenname

Beschreibung

Benutzer-ID

Die eindeutige ID des Benutzers.

Name

Vor- und Nachname des Nutzers.

E-Mail

Die E-Mail-Adresse des Benutzers.

Datum

Das Datum für die Aktivität des Benutzers.

Gesendete Nachrichten

Die Anzahl der vom Benutzer gesendeten Nachrichten.

Anrufe

Die Anzahl der von einem Benutzer über den Webex-App-Client vorgenommenen Anrufe und Meetings.

Freigegebene Dateien

Die Anzahl der Dateien, die vom Benutzer in allen Räumen geteilt wurden.

Anzahl der Bereiche

Die Anzahl der Speicherplätze, an denen der Benutzer eine Nachricht gesendet, angerufen oder eine Datei geteilt hat.

Neue Bereiche erstellt

Die Anzahl der Bereiche, die der Benutzer erstellt hat.

Neue Bereiche beigetreten

Die Anzahl der Bereiche, der der Benutzer beigetreten ist.

Bereich beendet

Die Anzahl der Bereiche, die der Benutzer verlassen hat.

Nachrichten Bots Aktivitätszusammenfassung

Dieser Bericht zeigt aggregierte Daten für jede Aktivität jedes Bots während des ausgewählten Datumsbereichs an.

Die Daten für diesen Bericht sind nur für Bots Ihrer Organisation da. Wenn Ihre Organisation Bots verwendet, die nicht Teil Ihrer Organisation sind, werden für diese Bots keine Daten angezeigt.

Spaltenname

Beschreibung

Robot-Name

Der Name des Bot.

Robot-ID

Die eindeutige ID des Bot.

Bot Besitzer

Name des Benutzers, der den Bot erstellt hat.

E-Mail für Bot-Besitzer

Die E-Mail-Adresse des Benutzers, der den Bot erstellt hat.

Startdatum

Das erste für den Datumsbereich des Berichts ausgewählte Datum.

Enddatum

Das für den Datumsbereich des Berichts ausgewählte letzte Datum.

Durchschnittliche Anzahl aktiver Bereiche

Die durchschnittliche Anzahl von Räumen, in denen der Bot eine Nachricht gesendet oder eine Datei geteilt hat.

Anzahl der Nachrichten

Die Anzahl der vom Bot gesendeten Nachrichten.

Freigegebene Dateien

Die Anzahl der von dem Bot geteilten Dateien.

Beigetretene Bereiche

Die Anzahl der Bereiche, an dem der Bot beigetreten ist.

Bereiche beendet

Die Anzahl der Bereiche, die der Bot verlassen hat.

Durchschnittliche Anzahl bot-Benutzer

Die durchschnittliche Anzahl eindeutiger Benutzer, die den Bot erwähnt haben.

Anzahl bot-Erwähnungen

Die Anzahl der Erwähnungen des Bots durch einen Nutzer.

Zusammenfassung der Messaging-Benutzeraktivität

Dieser Bericht zeigt aggregierte Daten für jede Aktivität jedes Nutzers während des ausgewählten Datumsbereichs an.

Spaltenname

Beschreibung

Benutzer-ID

Die eindeutige ID des Benutzers.

Name

Vor- und Nachname des Nutzers.

E-Mail

Die E-Mail-Adresse des Benutzers.

Startdatum

Das erste für den Datumsbereich des Berichts ausgewählte Datum.

Enddatum

Das für den Datumsbereich des Berichts ausgewählte letzte Datum.

Gesendete Nachrichten

Die Anzahl der vom Benutzer gesendeten Nachrichten.

Anrufe

Die Anzahl der von einem Benutzer über den Webex-App-Client vorgenommenen Anrufe und Meetings.

Freigegebene Dateien

Die Anzahl der Dateien, die vom Benutzer in allen Räumen geteilt wurden.

Neue Bereiche erstellt

Die Anzahl der Bereiche, die der Benutzer erstellt hat.

Beigetretene Bereiche

Die Anzahl der Bereiche, der der Benutzer beigetreten ist.

Bereich beendet

Die Anzahl der Bereiche, die der Benutzer verlassen hat.

Messaging-App-Version

Dieser Bericht erfasst nur die neueste Version des Webex App-Clients, wenn Benutzer eine Nachricht senden. Wenn sich Benutzer nur in der Webex-App anmelden, aber keine Nachrichten senden, wird die neueste Clientversion nicht erfasst.

Dieser Bericht enthält keine Datumsauswahl oder Webex-Site-Auswahl, sondern zeigt Daten von allen Webex-Sites in Ihrer Organisation sowie das letzte bekannte Datum, an dem ein Benutzer eine Nachricht gesendet hat. Wenn ein Benutzer beispielsweise am 1. März 2020 eine Nachricht gesendet hat und seitdem keine weiteren Nachrichten gesendet hat, zeigt der Bericht die am 1. März 2020 verwendete Webex App-Clientversion an.

Der Bericht enthält Daten zu allen Plattformen, auf denen sich ein Nutzer bei der Webex-App angemeldet hat. Wenn sich ein Benutzer beispielsweise über den Windows- und Mac-Client bei der Webex-App anmeldet, gibt es zwei separate Einträge für diesen Benutzer im Bericht.

Spaltenname

Beschreibung

Version

Die neueste Version des Webex App-Clients.

Plattform

Das Betriebssystem für den Webex-App-Client.

U-IDser_

Die eindeutige ID des Benutzers.

E-Mail

Die E-Mail-Adresse des Benutzers, der sich beim Webex App-Client angemeldet hat.

Name

Vor- und Nachname des Nutzers.

Zuletzt bekanntes Datum

Datum, an dem die Webex App-Plattform und die Versionsnummer für einen Benutzer zuletzt beim Senden der letzten Nachricht erkannt wurden.

Wenn ein Benutzer beispielsweise nach einem Update der Webex App-Version keine Nachricht mehr sendet, zeigt der Bericht die Webex App-Clientversion an, die zum Zeitpunkt des Updates verwendet wurde.

Qualitätsbericht der Anrufmedien

Dieser Bericht enthält Details zu jedem Anrufabschnitt, bei dem eine Mediensitzung über Call on Webex oder Webex Calling eingerichtet wurde.

Beschränkungen

Für die folgenden Geräte sind keine Metriken zur Medienqualität verfügbar:

  • Analogtelefone

  • Geräte von Drittanbietern

  • IPv6-Endpunkte

Spaltenname

Beschreibung

Benutzername

Vor- und Nachname des Benutzers.

E-Mail

E-Mail-Adresse des Benutzers

Startzeit

Anrufbeginn (GMT).

Endgeräte

Anwendung zum Tätigen und Empfangen von Anrufen.

Verwendetes Gerät

Physisches Gerät zum Tätigen und Empfangen von Anrufen. Zum Beispiel ein Cisco IP-Telefon 8865.

Anrufqualität

Medienqualität des Anrufs. Die Call Legs werden als gute Call Legs kategorisiert, wenn sowohl der Video- als auch der Audio-Stream einen Jitter-Wert unter 150 ms, eine Latenz unter 400 ms und einen Paketverlust unter 5 % aufweist.

Dauer (s)

Dauer des Anrufs in Sekunden.

Maximaler Audio-Jitter (ms)

Der maximale Wert des Audiojitters während des Anrufs in Millisekunden.

Durchschnittlicher Audio-Jitter (ms)

Der durchschnittliche Wert des Audiojitters während des Anrufs in Millisekunden.

Audio-Paketverlust (%)

Der maximale Wert des Audiopaketverlusts während des Anrufs in Prozent.

Audio-Latenz (ms)

Der maximale Wert der Audiolatenz während des Anrufs in Millisekunden.

Nur Audio

Dieses Feld zeigt an, ob der Anruf nur über Audio geführt wurde.

Maximales Videojitter

Der maximale Wert des Videojitters während des Anrufs in Millisekunden.

Durchschnittliches Video-Jitter

Der durchschnittliche Wert des Videojitters während des Anrufs in Millisekunden.

Videopaketverlust (%)

Der maximale Videopaketverlust während des Anrufs in Prozent.

Videolatenz (ms)

Der maximale Wert der Videolatenz während des Anrufs in Millisekunden.

Anruf-ID

Eindeutige ID des Anrufs.

Lokale Sitzungs-ID

Die eindeutige lokale Anruf-ID.

Remote-Sitzungs-ID

Die eindeutige Remote-ID des Anrufs.

Standort

Standort des Benutzers, der im Control Hub definiert ist.

Land

Im Control Hub definiertes Land des Benutzers.

Verwendete Verbindung

Art der Verbindung, die für den Anruf verwendet wurde.

Lokale IP-Adresse

Lokale IP-Adresse des Benutzers. Um die persönliche Identität der Benutzer zu schützen, werden IP-Adressen teilweise maskiert, sodass nur 3 Oktette anstatt 4 angezeigt werden.

Audio-Codec

Während des Anrufs verwendete Audio-Medienkodierungs- und -dekodierungsformate.

Video-Codec

Während des Anrufs verwendete Video-Medien-Codierungs- und -Decodierungsformate.

Pfadoptimierung

Während des Aufrufs wird eine Pfadoptimierung durchgeführt. Die verfügbaren Pfadoptimierungstypen sind:

  • Interactive Connectivity Establishment (ICE) – Wird verwendet, um Geräten zu ermöglichen, Medien direkt untereinander zu senden, wodurch Latenz und Bandbreitennutzung reduziert werden.
  • Private Network Connect (PNC) – Wird verwendet, um Webex Calling-Kunden die Möglichkeit zu geben, ihr privates Netzwerk über ein dediziertes VPN in die Cloud zu erweitern.
  • Keine Optimierung—Wenn keine der ICE- oder PNC-Pfadoptimierungen verwendet wird.

Anruftyp

Die Art des Anrufs, mit dem der Benutzer den Anruf getätigt hat. Mögliche Werte sind Webex Calling oder Call on Webex.

Videodauer

Die Zeit in Sekunden, die der Benutzer für sein Video aktiviert hat.

Aufrufer

Dieses Feld zeigt an, ob der Benutzer derjenige ist, der den Anruf initiiert hat. Mögliche Werte:

  • Y– Der Benutzer hat den Anruf initiiert.

  • N– Der Benutzer hat den Anruf nicht initiiert.

  • NA – Es sind keine Daten verfügbar. Sie können den Wert NA für Anrufe von und zu Cisco-Geräten abrufen.

UA-Version

Die Webex Calling- oder Webex App-Desktopversion des Benutzers.

Bericht zum Anrufengagement

Dieser Bericht zeigt Daten für die Anrufpartys, die Benutzer mit der Webex-App über Call on Webex und die Webex Calling erhalten haben.

Spaltenname

Beschreibung

Name

Vor- und Nachname des Nutzers.

E-Mail

Die E-Mail-Adresse des Benutzers.

Anfangszeit

Die Uhrzeit (GMT), zu der der Anruf getätigt wird.

Dauer

Die Zeit in Sekunden, die der Anruf gezeitet hat.

Videodauer

Die Zeit in Sekunden, die der Benutzer für sein Video aktiviert hat.

Endgeräte

Das Gerät oder die App, mit dem der Benutzer den Anruf hergestellt oder empfangen hat.

Anruf-ID

Die eindeutige ID des Anrufs.

Aufrufer

Dieses Feld zeigt an, ob der Benutzer derjenige ist, der den Anruf initiiert hat. Mögliche Werte:

  • Y– Der Benutzer hat den Anruf initiiert.

  • N– Der Benutzer hat den Anruf nicht initiiert.

  • NA – Es sind keine Daten verfügbar. Sie können den Wert NA für Anrufe von und zu Webex-Geräten erhalten.

Bericht Anrufqualität

Dieser Bericht zeigt Daten zur Qualität der Anrufe an, die von Benutzern mit den Desktop Webex Calling- und Webex-Desktop-Apps hergestellt oder empfangen wurden.

Die Qualität von Anrufen, die über die Webex-App und in der Cloud registrierte Geräte tätigen oder empfangen werden, werden in diesem Bericht nicht erfasst.

Spaltenname

Beschreibung

Name

Vor- und Nachname des Nutzers.

E-Mail

Die E-Mail-Adresse des Benutzers.

Anfangszeit

Die Uhrzeit (GMT), zu der der Anruf getätigt wird.

Dauer

Die Zeit in Minuten, die der Anruf gezeitet hat.

Endgeräte

Das Gerät oder die App, mit dem der Benutzer den Anruf hergestellt oder empfangen hat.

Audio-Paketverlust

Der durchschnittliche Empfang von audio Paketverlust in Prozent.

Audio-Latenzzeit

Die durchschnittliche Audio-Roundtrip-Verzögerung in millisekunden.

Audio-Jitter

Der durchschnittliche Jitter in millisekunden.

Video-Paketverlust

Der durchschnittliche Empfang Paketverlust in Prozent.

Video-Latenzzeit

Die durchschnittliche Roundtrip-Verzögerung des Videos in millisekunden.

UA-Version

Die Webex Calling oder Webex-Desktop-App-Version des Benutzers.

Anruf-ID

Die eindeutige ID des Anrufs.

Bericht über die Anrufwarteschlangenstatistik

Dieser Bericht enthält Details zu den in Ihrer Organisation eingerichteten Anrufwarteschlangen. Mithilfe dieses Berichts können Sie die Anzahl der eingehenden Anrufe in den Anrufwarteschlangen und den Status dieser Anrufe einsehen.

SpaltennameBeschreibung
AnrufwarteschlangeName der Anrufwarteschlange.
StandortDer Anrufwarteschlange zugewiesener Standort.
Telefonnr.Eine der Anrufwarteschlange zugewiesene Telefonnummer.
DurchwahlDer Anrufwarteschlange zugewiesene Durchwahlnummer.
GesamtwartezeitGesamtzeit, in der Anrufe von Agenten in der Warteschleife gehalten werden.
Durchschnittliche WartezeitDurchschnittliche Wartezeit der Anrufe durch die Agenten.
GesamtgesprächszeitGesamtzeit, in der die Agenten aktiv telefonierten.
Durchschnittliche GesprächszeitDurchschnittliche Gesprächszeit der Agenten während der Telefonate.
Gesamte BearbeitungszeitDie gesamte Zeit, die ein Agent mit einem Anruf aus der Warteschlange verbringt, einschließlich der Klingelzeit. Dies wird protokolliert, wenn der Agent das Gespräch beendet oder weiterleitet.
Durchschn. BearbeitungszeitDurchschnittliche Bearbeitungszeit der Anrufe durch die Agenten.
Gesamte WartezeitDie gesamte Wartezeit der Anrufer, bis der nächste verfügbare Mitarbeiter den Anruf entgegennahm.
Durchschn. WartezeitDurchschnittliche Wartezeit der Anrufer, bis der nächste verfügbare Mitarbeiter den Anruf entgegennahm.
Anrufe beantwortetAnzahl der von Agenten beantworteten Anrufe.
% Beantwortete AnrufeProzentsatz der anrufe, die von Agenten beantwortet werden.
Abgebrochene AnrufeAnzahl der Anrufe, bei denen der Anrufer aufgelegt oder eine Nachricht hinterlassen hat, bevor ein Mitarbeiter verfügbar war.
% Abgebrochene AnrufeProzentsatz der Anrufe, bei denen der Anrufer aufgelegt oder eine Nachricht hinterlassen hat, bevor ein Mitarbeiter verfügbar war.
Durchschnittliche Zeit bis zum Verlassen des FahrzeugsDurchschnittliche Wartezeit, in der Anrufer auflegten oder eine Nachricht hinterließen, bevor ein Mitarbeiter verfügbar war.
Verlassene ZeitZeitaufwand, bis ein Mitarbeiter verfügbar war, nachdem Anrufer aufgelegt oder eine Nachricht hinterlassen hatten.
Anrufe insgesamtGesamtzahl der eingehenden Anrufe.
Anrufe überlastetAnzahl der Anrufe, die aufgrund des Erreichens des Warteschlangenlimits übergelaufen sind. Dies sind die gleichen Daten wie in Overflow - Busy.
Anrufe abgelaufenAnzahl der Anrufe, die aufgrund einer zu langen Wartezeit nicht mehr möglich waren. Dies sind die gleichen Daten wie in Overflow - Timed out.
Anrufe weitergeleitetAnzahl der Anrufe, die aus der Warteschlange weitergeleitet wurden.
Durchschnittliche Anzahl der zugewiesenen AgentenDurchschnittliche Anzahl der den Anrufwarteschlangen zugewiesenen Agenten.
Durchschnittliche Anzahl der Agenten, die Anrufe bearbeitenDurchschnittliche Anzahl der Agenten, die aktiv Anrufe bearbeiteten.

Bericht über Agentenstatistiken der Anrufwarteschlange

Dieser Bericht enthält Details zu allen Agenten, die in Ihrer Organisation den Anrufwarteschlangen zugeordnet sind. Mithilfe dieses Berichts können Sie sehen, welcher Agent die meisten Anrufe erhält, und Informationen zu seinen Anrufstatistiken abrufen.

SpaltennameBeschreibung
Agent/Workspace Name/Virtual LinieName des Agenten, des Arbeitsbereichs oder der virtuellen Leitung.
AnrufwarteschlangeName der Anrufwarteschlange.
StandortDer Anrufwarteschlange zugewiesener Standort.
Gesamtzahl der beantworteten AnrufeAnzahl der Anrufe, die dem Agenten vorgelegt und von ihm beantwortet wurden.
Zurückgewiesene AnrufeAnzahl der Anrufe, die dem Agenten vorgelegt wurden, aber unbeantwortet blieben.
Gesamtzahl der präsentierten AnrufeAnzahl der eingehenden Anrufe an den Agenten, die über die Anrufwarteschlange verteilt wurden.
GesamtgesprächszeitGesamtzeit, die der Agent aktiv mit Telefonaten verbracht hat.
Durchschnittliche GesprächszeitDurchschnittliche Zeit, die der Agent aktiv mit Telefonaten verbrachte.
GesamtwartezeitGesamtzeit, in der der Agent Anrufe in der Warteschleife hielt.
Durchschnittliche WartezeitDurchschnittliche Wartezeit der Anrufer durch den Agenten.
Gesamte BearbeitungszeitDie gesamte Zeit, die ein Agent mit einem Anruf aus der Warteschlange verbringt, einschließlich der Klingelzeit. Dies wird protokolliert, wenn der Agent das Gespräch beendet oder weiterleitet.
Durchschn. BearbeitungszeitDurchschnittliche Bearbeitungszeit der Anrufe durch die Agenten.

Auto Attendant-Statistiken - Zusammenfassung

Enthält Details zu Anrufen, die an Auto-Attendants in Ihrer Organisation umgeroutet werden.

SpaltennameBeschreibung
Auto AttendantName des Auto Attendant, wie bereitgestellt.
Tel.-Nr. / DurchwahlErweiterung dem Auto Attendant zugewiesen.
StandortSpeicherort des Auto Attendant, wie bereitgestellt.
Anrufe insgesamtGesamtanzahl der eingehenden Anrufe, die an den Auto Attendant umgeroutet wurden.
BeantwortetAnzahl der Anrufe, die von Agenten, Benutzern über Anrufweiterleitung oder Voicemails beantwortet werden.
UnbeantwortetAnzahl der Anrufe, die per Anrufweiterleitung oder Voicemail an Agenten, Benutzer, jedoch nicht beantwortet wurden.
BeschäftigtAnzahl der Anrufe, bei denen Anrufer einen Besetztton erreicht haben.
SonstigeAnzahl der Anrufe, bei denen der Status "Nicht beantwortet", "Nicht beantwortet" oder "Beschäftigt" lautete. Beispiel: Instanzen, in denen der Anrufer keine Tastenauswahl getroffen hat.
% hat geantwortetProzentsatz der anrufe, die von Agenten beantwortet werden.
GesamtdauerGesamtzeit, die Anrufer in der Leitung mit der automatischen Telefonzentrale verbrachten, vom Zeitpunkt der ersten Anrufannahme bis zur Weiterleitung oder Beendigung des Anrufs.

Wichtige Details zu den Auto Attendant-Geschäftszeiten

Enthält Details zu Anrufen, die während der regulären Geschäftszeiten an Auto Attendants umgeroutet werden.

SpaltennameBeschreibung
Auto AttendantName des Auto Attendant, wie bereitgestellt.
Taste gedrücktDie Tastenoption, die von Anrufern auf dem Tastenfeld gedrückt wird
Tel.-Nr. / DurchwahlErweiterung dem Auto Attendant zugewiesen.
StandortSpeicherort des Auto Attendant, wie bereitgestellt.
Anrufe insgesamtGesamtanzahl der eingehenden Anrufe, die an den Auto Attendant umgeroutet wurden.
BeantwortetAnzahl der Anrufe, die von Agenten, Benutzern über Anrufweiterleitung oder Voicemails beantwortet werden.
UnbeantwortetAnzahl der Anrufe, die per Anrufweiterleitung oder Voicemail an Agenten, Benutzer, jedoch nicht beantwortet wurden.
BeschäftigtAnzahl der Anrufe, bei denen Anrufer einen Besetztton erreicht haben.
SonstigeAnzahl der Anrufe, bei denen der Status "Nicht beantwortet", "Nicht beantwortet" oder "Beschäftigt" lautete. Beispiel: Instanzen, in denen der Anrufer keine Tastenauswahl getroffen hat.
% hat geantwortetProzentsatz der anrufe, die von Agenten beantwortet werden.
DauerDauer, die Anrufer mit dem Auto Attendant in der Leitung waren.
ZielDie Telefonnummer des Anrufers, dessen Verbindung abgebrochen wurde.
TastenmenüDie Tastenmenüoption, die der auf dem Tastenfeld gedrückten Taste zugewiesen ist.
SchlüsselbeschreibungDie Beschreibung für die Tastenoption, die von Anrufern auf dem Tastenfeld gedrückt wird.

Auto Attendant nach Öffnungszeiten – wichtige Details

Enthält Details zu Anrufen, die nach den regulären Geschäftszeiten an Auto Attendants umgeroutet werden.

SpaltennameBeschreibung
Auto AttendantName des Auto Attendant, wie bereitgestellt.
Taste gedrücktDie Tastenoption, die von Anrufern auf dem Tastenfeld gedrückt wird
Tel.-Nr. / DurchwahlErweiterung dem Auto Attendant zugewiesen.
StandortSpeicherort des Auto Attendant, wie bereitgestellt.
Anrufe insgesamtGesamtanzahl der eingehenden Anrufe, die an den Auto Attendant umgeroutet wurden.
BeantwortetAnzahl der Anrufe, die von Agenten, Benutzern über Anrufweiterleitung oder Voicemails beantwortet werden.
UnbeantwortetAnzahl der Anrufe, die per Anrufweiterleitung oder Voicemail an Agenten, Benutzer, jedoch nicht beantwortet wurden.
BeschäftigtAnzahl der Anrufe, bei denen Anrufer einen Besetztton erreicht haben.
SonstigeAnzahl der Anrufe, bei denen der Status "Nicht beantwortet", "Nicht beantwortet" oder "Beschäftigt" lautete. Beispiel: Instanzen, in denen der Anrufer keine Tastenauswahl getroffen hat.
% hat geantwortetProzentsatz der anrufe, die von Agenten beantwortet werden.
DauerDauer, die Anrufer mit dem Auto Attendant in der Leitung waren.
ZielDie Telefonnummer des Anrufers, dessen Verbindung abgebrochen wurde.
TastenmenüDie Menüoption wird der auf dem Tastenfeld gedrückten Taste zugewiesen.
SchlüsselbeschreibungDie Beschreibung für die Tastenoption, die von Anrufern auf dem Tastenfeld gedrückt wird.

Jagdgruppenstatistik

Liefert Details zu den Aktivitäten einer Jagdgruppe.

SpaltennameBeschreibung
SammelanschlussName der Jagdgruppe.
StandortDer Jagdgruppe wurde ein bestimmter Standort zugewiesen.
TelefonnummerDer Jagdgruppe zugewiesene Telefonnummer.
DurchwahlDer Anrufgruppe zugewiesene Nebenstellennummer.
GesamtgesprächsminutenGesamtzahl der Minuten, in denen die Mitglieder der Jagdgruppe aktiv telefoniert haben.
Durchschnittliche GesprächsminutenDurchschnittliche Minutenzahl, in denen die Mitglieder der Jagdgruppe aktiv telefonierten.
GesamthandhabungsminutenGesamtzahl der Minuten, die die Mitglieder der Jagdgruppe mit der Bearbeitung von Anrufen verbracht haben. Die Gesprächsminuten werden berechnet als Gesamtanzahl der Gesprächsminuten und Halten-Minuten insgesamt = Gesamtzahl der Handle-Minuten.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit (Minuten)Durchschnittliche Minutenzahl, die Mitglieder der Jagdgruppe mit der Bearbeitung von Anrufen verbrachten.
Gesamtwartezeit in MinutenGesamtzahl der Minuten, die Anrufer warten mussten, bis das nächste verfügbare Mitglied der Jagdgruppe den Anruf entgegennahm.
Durchschnittliche Wartezeit in MinutenDurchschnittliche Anzahl der Minuten, die Anrufer warten mussten, bis das nächste verfügbare Mitglied der Anrufgruppe den Anruf entgegennahm.
Gesamte abgebrochene MinutenAnzahl der von Agenten beantworteten Anrufe.
Durchschnittliche Minuten für abgebrochene FahrtenGesamtzahl der Minuten, in denen Anrufer aufgelegt oder eine Nachricht hinterlassen haben, bevor ein Mitglied der Anrufgruppe erreichbar war.
Anrufe beantwortetDurchschnittliche Anzahl der Minuten, in denen Anrufer auflegten oder eine Nachricht hinterließen, bevor ein Mitglied der Anrufgruppe erreichbar war.
% Anrufe beantwortetProzentsatz der Anrufe, die von Mitgliedern der Jagdgruppe beantwortet wurden.
Abgebrochene AnrufeAnzahl der Anrufe, bei denen der Anrufer aufgelegt oder eine Nachricht hinterlassen hat, bevor ein Mitglied der Anrufgruppe erreichbar war.
% Abgebrochene AnrufeProzentsatz der Anrufe, bei denen der Anrufer aufgelegt oder eine Nachricht hinterlassen hat, bevor ein Mitarbeiter verfügbar war.
Durchschnittliche Anzahl der Agenten, die Anrufe bearbeitenDurchschnittliche Anzahl der Agenten, die aktiv Anrufe bearbeiteten.

Statistiken der Hunt Group-Agenten

Bietet detaillierte Informationen zu allen Agenten, die Jagdgruppen in Ihrer Organisation zugeordnet sind. Mithilfe dieses Berichts können Sie sehen, welche Agenten die meisten Anrufe erhalten, und Informationen zu deren Anrufstatistiken einholen.

SpaltennameBeschreibung
Agent/Workspace/Virtual ZeilennameName des Agenten, des Arbeitsbereichs oder der virtuellen Leitung.
SammelanschlussName der Jagdgruppe.
StandortDer Jagdgruppe wurde ein bestimmter Standort zugewiesen.
Gesamtzahl der beantworteten AnrufeGesamtzahl der Anrufe, die den Mitgliedern der Jagdgruppe vorgelegt und von ihnen beantwortet wurden.
Gesamtzahl der präsentierten AnrufeGesamtzahl der Anrufe, die den Mitgliedern der Jagdgruppe präsentiert wurden.
GesamtgesprächsminutenGesamtzahl der Minuten, die die Mitglieder der Jagdgruppe aktiv in Telefonaten verbracht haben.
Durchschnittliche GesprächsminutenDurchschnittliche Minutenzahl, die Mitglieder der Jagdgruppe aktiv in Telefonaten verbrachten.
GesamthandhabungsminutenGesamtzahl der Minuten, die die Mitglieder der Jagdgruppe mit der Bearbeitung von Anrufen verbracht haben. Die Gesprächsminuten werden berechnet als Gesamtanzahl der Gesprächsminuten und Halten-Minuten insgesamt = Gesamtzahl der Handle-Minuten.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit (Minuten)Durchschnittliche Minutenzahl, die Mitglieder der Jagdgruppe mit der Bearbeitung von Anrufen verbrachten.

Telefonnummernbericht

Dieser Bericht ermöglicht es Ihnen, eine konsolidierte Ansicht des gesamten aktuellen Bestands an Webex Calling-Telefonnummern und -Nebenstellen für Ihre Organisation herunterzuladen. Da es sich um einen Stichtagsbestandsbericht handelt, können keine Zeiträume angegeben werden.

Änderungen an Telefonnummern oder Durchwahlen können bis zu 24 Stunden benötigen, um im Bericht berücksichtigt zu werden.

SpaltennameBeschreibung
StandortName des Standorts innerhalb der Kundenorganisation, zu dem die Telefonnummer gehört.
LandLand des Standorts innerhalb der Kundenorganisation, zu dem die Telefonnummer gehört.
TelefonnummerTelefonnummer (dieses Feld ist bei Nebenstellen leer).
DurchwahlNebenstelle (dieses Feld ist bei Telefonnummern leer).
AktivStatus der Telefonnummer. Mögliche Werte sind:
  • Wahr – Aktivierte Telefonnummern.
  • Falsch – Nicht aktivierte Telefonnummern.
BenutzertypBenutzertyp, dem die Telefonnummer zugewiesen ist. Zum Beispiel „Personen“, „Automatische Telefonzentrale“, „Virtuelle Leitung“ usw. Dieses Feld bleibt bei nicht zugewiesenen Telefonnummern leer.
Nummerntyp

Dieses Feld heißt „Primär“ oder „Sekundär“, je nachdem, ob es sich bei der Telefonnummer um die primäre oder sekundäre Telefonnummer des Nutzers handelt.

Dieses Feld bleibt leer für Nebenstellen oder nicht zugewiesene Telefonnummern.

E-MailE-Mail-Adresse des Benutzers, dem die Telefonnummer zugeordnet ist.
Benutzer-UUID

Dieses Feld enthält die UUID des Benutzers, dem die Telefonnummer oder die Nebenstelle zugewiesen ist.

Bei Telefonnummern mit dem Benutzertyp „Personen“ enthält dieses Feld die UUID des Benutzers.

Bei Telefonnummern mit dem Benutzertyp „Automatische Telefonzentrale“ enthält dieses Feld die UUID der automatischen Telefonzentrale usw.

Dieses Feld bleibt bei nicht zugewiesenen Telefonnummern leer.

Dieser Bericht enthält ausführliche Anrufprotokoll Daten. Nutzen Sie diese Informationen, um Trends auf einer hohen Ebene zu erkennen oder bis ins Detail zu gehen, um das Anrufverhalten zu verstehen.

Pro-Paket-Nutzer haben für diesen Bericht Zugriff auf 400 Tage an Vergangenheitsdaten. Standardbenutzer haben Zugriff auf 89 Tage an Vergangenheitsdaten. Der maximale Datumsbereich, den Sie bei der Erstellung dieses Berichts auswählen können, beträgt 31 Tage.

Spaltenname

Beschreibung

Startzeit

Dies ist der Startzeitpunkt des Anrufs in UTC. Die Antwortzeit kann etwas nach diesem Wert liegen.

Antwortzeit

Zeigt die Uhrzeit der Anrufannahme in UTC an.

Dauer

Die Dauer des Anrufs in Sekunden.

Nummer der anrufenden Partei

Bei eingehenden Anrufen ist dies die Telefonnummer des Anrufers. Für ausgehende Anrufe ist dies die Telefonnummer des Benutzers.

Nummer der angerufenen Nummer

Für eingehende Anrufe ist dies die Telefonnummer des Benutzers. Für ausgehende Anrufe ist es die Telefonnummer des angerufenen Teilnehmers.

Benutzer

Stellt den Anzeigenamen für den Benutzertyp dar, der den Anruf getätigt oder empfangen hat.

Beispiel: Anzeigename für reale oder virtuelle Benutzertypen wie (Benutzer, Arbeitsbereich, virtuelle Leitung, automatische Telefonzentrale, Anrufwarteschlange usw.).

Anrufleitungs-ID

Bei eingehenden Anrufen ist dies die Leitungs-ID des Anrufers. Für ausgehende Anrufe ist es die Anrufleitungs-ID des Benutzers.

Id der angerufenen Leitung

Für eingehende Anrufe ist dies die Leitungs-ID des Benutzers. Für ausgehende Anrufe ist es die Anrufleitungs-ID der angerufenen Partei.

Korrelations-ID

Beziehungs-ID, um mehrere Anruf gleichzeitige Teilnessel derselben Anrufsitzung zu binden.

Standort

Der Webex Calling Speicherort des Benutzers für diesen Datensatz.

Eingehender Trunk

Eingehende Verbindungen können in den Ursprungs- und Zieldatensätzen vorhanden sein.

  • Ursprung – Identifiziert den Trunk für eingehende Anrufe aus einer lokalen Bereitstellung, die in Webex Calling integriert ist (Wählplan, unbekannte Nebenstelle oder unbekannte Nummer, wenn die Organisation die „Anrufweiterleitung zwischen Webex Calling und lokalen Systemen“ auf „Legacy-Verhalten“ eingestellt hat).

  • Terminierung – Identifiziert den Trunk für eingehende Anrufe aus dem lokalen PSTN oder einer lokalen Bereitstellung, die in Webex Calling integriert ist (Wählplan, unbekannte Nebenstelle oder unbekannte Nummer, wenn die Organisation die „Anrufweiterleitung zwischen Webex Calling und lokalen Systemen“ auf „Legacy-Verhalten“ eingestellt hat).

Ausgehender Trunk

Ausgehender Trunk wird möglicherweise in Ursprungs- und Terminierungsdatensätzen dargestellt.

  • Ursprung – Identifiziert den Trunk für ausgehende Anrufe, die über einen Trunk (nicht eine Routengruppe) an ein lokales PSTN-Netzwerk oder eine lokale Bereitstellung, die in Webex Calling integriert ist (Wählplan oder unbekannte Nebenstelle), weitergeleitet werden.

  • Terminierung – Identifiziert den ausgehenden Trunk für Anrufe an das standortbasierte PSTN oder eine lokale Bereitstellung, die in Webex Calling integriert ist (Wählplan oder unbekannte Nebenstelle).

Routen-Gruppe

Falls vorhanden, wird dieses Feld nur in Ursprungsdatensätzen gemeldet. Die Routengruppe identifiziert die Routengruppe, die für ausgehende Anrufe verwendet wird, die über eine Routengruppe an ein lokales PSTN-Netz oder eine lokale Bereitstellung, die in Webex Calling integriert ist (Wählplan oder unbekannte Nebenstelle), weitergeleitet werden.

Anrufe in der Routenliste übersteigen

Dieses neue Feld wird dem CDR hinzugefügt. Dies wird ausgelöst, wenn ein Anruf über eine externe Rufnummernliste das Lizenzlimit für Rufnummernlistenanrufe der Organisation überschreitet. Es zeigt die Gesamtzahl der Anrufe an, einschließlich dieses Anrufs, die sich zum Zeitpunkt des Anrufs im Burst-Modus befanden.

Richtung

Unabhängig davon, ob es sich um einen eingehenden oder ausgehenden Anruf handelt. Mögliche Werte:

  • TERMINIERUNG – Eingehend

  • URSPRUNGS – Ausgehend

Anruftyp

Art des Anrufs.

Beispiele:

  • SIP_MEETING—Integriertes Audio für Webex-Anrufe. Ein- oder Rückruf bei einem Webex-Meeting über eine Webex-Anruf-App oder ein Webex-Gerät.

  • SIP_NATIONAL—Ein ausgehender Inlandsanruf innerhalb der Region des Benutzers.

  • SIP_INTERNATIONAL—Ein ausgehender Anruf, der von der Heimatregion des Benutzers in eine andere Region getätigt wird.

  • SIP_SHORTCODE—Shortcode feature/service Anruf. Kurznummern sind je nach Region und Anbieter kostenpflichtig oder kostenlos.

  • SIP_INBOUND—Eingehender oder eingehender Anruf. Dieser Typ umfasst alle eingehenden Anrufe aus dem öffentlichen Telefonnetz (PSTN) oder von einem anderen externen Anschluss.

  • SIP_NOTFALL – Notrufe. Zum Beispiel das Wählen der Notrufnummer 911 in den USA.

  • SIP_PREMIUM—Anrufe, die erweiterte Premium-Dienste, Premium-Tarife oder Sondertarifnummern nutzen. Manchmal verboten.
  • SIP_ENTERPRISE—Inter- oder Intra-Location-Wahl innerhalb derselben Organisation.

  • SIP_GEBÜHRENFREI—Ein gebührenfreier Anruf. Kostenlose Rufnummer für den Anrufer.

  • SIP_MOBILE—A mobile/cell Ein Anruf liegt vor, wenn der Nutzer den Anruf mit seiner Mobiltelefonnummer initiiert oder den Anruf auf seiner Mobiltelefonnummer empfangen hat.

  • SIP_URI – Beispiel für generische URI-Wahl: bob@company.com

  • SIP_BETREIBER – Dienste des Netzwerkbetreibers. Beispiel: Um einen Anruf zu starten, der die Unterstützung eines Operators erfordert.

  • SIP_CLICKTOCALL – auch bekannt als Gastanruf. Dies bedeutet, dass der Anruf über einen Webbrowser direkt per Audio in Ihre Organisation eingegangen ist.

  • UNBEKANNT – Anruftyp konnte nicht ermittelt werden.

  • ZTN – Zero-Touch-Meeting

Wenn PSTN-Anrufe mithilfe eines Wählplanmusters weitergeleitet werden, führt dies zu einer falschen Kategorisierung des Anruftyps. In solchen Fällen wird es nicht als PSTN-Anruf betrachtet.

Beispiel: Mithilfe von TEHO wird der Anruf in das richtige Land weitergeleitet, und anschließend wird die PSTN-Verbindung für den lokalen Cluster in diesem Land genutzt.

Clienttyp

Der Clienttyp, den der Benutzer (beim Erstellen dieses Datensatzes) verwendet, um den Anruf zu machen oder zu empfangen.

Beispiele:

  • SIP – Anrufe, die über Webex Go von oder zu einem Mobiltelefon getätigt werden, oder Anrufe von einem Nicht-Cisco-Client-Endpunkt, der über SIP beitritt.

  • WXC_CLIENT - Webex Calling App

  • WXC_DRITTANBIETER_- Gerät eines Drittanbieters

  • TEAMS_WXC_CLIENT – SIP-Client, der in der Webex App-Clientanwendung ausgeführt wird

  • TEAMS_CLIENT - mobile, Desktop- oder webbasierte Clients

  • TEAMS_GERÄT - Cloud-registrierter Raum oder Board

  • TEAMS_TEILEN – Nur-Freigabe-Gerät für Teams

  • CLOUD_AWARE_SIP - Cloud-fähiges SIP-Gerät sendet Diagnoseereignisse

  • WXC_GERÄT - MPP-Tischtelefongeräte

  • WXC_SIP_GW - Lokales Gateway

Client-Version

Die Version des Clients, den der Benutzer (dieses CDR) verwendet, um den Anruf zu machen oder zu empfangen.

Unterclienttyp

Wenn der Anruf von oder zu einem Mobiltelefon über Webex Go erfolgt, wird Client type als SIP angezeigt und Sub client type als MOBILE_NETWORK.

Betriebssystemtyp

Das Betriebssystem, auf dem die App ausgeführt wird, sofern verfügbar.

Gerät Mac

Die MAC-Adresse des Geräts, falls bekannt.

Modell

Der Gerätetyp, den der Benutzer zum Tätigen oder Empfangen des Anrufs verwendet.

Beispiele:

  • 8865-3PCC – Cisco IP-Telefon 8865

  • IOS – Ciscos SIP-Gateway

  • Cisco-Board 70 – Cisco Webex Board Serie 70

  • ATA192-XX – Cisco ATA 192 Analog-Telefonadapter

  • DBS-210-3PC—Cisco IP DECT Basisstation der Serie 210 usw.

Beantwortet

Zeigt an, ob der jeweilige Anruf angenommen wird oder nicht.

Beispiele:

  • In einem Fall, in dem eine Jagdgruppe beteiligt war, hat der Agent, der den Anruf nicht angenommen hat, diesen beantwortet. = FALSCH. Und der Agent, der den Anruf entgegengenommen hat, hat geantwortet. = WAHR, UserType=HuntGroup.

  • Anrufe, die per Voicemail beantwortet wurden, wurden angenommen = WAHR, aber Benutzertyp = Voicemail-Abruf

Internationales Land

Das Land der gewählten Nummer. Dieses Feld wird nur bei internationalen Anrufen angezeigt.

Ursprünglicher Grund

Grund für die Anrufumleitung der ursprünglich gewählten Nummer.

Beispiele:

  • Unbedingter Rufumleitungsdienst (CFA), Gruppen-Nachtweiterleitung

  • Keine Antwort – Der Anrufer war nicht erreichbar. CF/busy oder Voicemail/busy

  • Umleitung – Anzeige, dass ein Anruf umgeleitet wird. Mögliche Ursachen sind Blindweiterleitung, automatische Anrufbeantworterweiterleitung, Weiterleitung aus einem Callcenter usw.

  • TimeOfDay—Automatische Weiterleitung basierend auf der Uhrzeit des Anrufs. Selektive Anrufweiterleitung, modusbasierte Anrufweiterleitung oder Gruppen-Nachtweiterleitung.

  • BenutzerBesetzt – Nicht stören aktiviert oder der Benutzer hat den Anruf freiwillig abgelehnt. CF/busy oder Voicemail/busy.

  • FollowMe – Automatisierte Weiterleitung zu einem persönlichen Weiterleitungsdienst, der beispielsweise gleichzeitiges Klingeln, sequentielles Klingeln, Office Anywhere oder Remote Office sein kann.

  • Anrufwarteschlange – Ein Anruf im Callcenter an einen Agenten oder einen Benutzer (ein Mitglied der Anrufwarteschlange).

  • HuntGroup—Ein Anruf über eine Hunt Group an einen Agenten oder einen Benutzer (bezeichnet ein Mitglied der Hunt Group).

  • ExplicitIdxxx—Umleitung vom Unternehmens-Sprachportal zum Heim-Sprachportal des Benutzers. Der Teil „xxx“ besteht aus den vom Anrufer erfassten Ziffern, die die Ziel-Mailbox (Nebenstelle oder Rufnummer) identifizieren.

  • ImplicitId – Gibt an, ob es sich um eine Umleitung vom Unternehmens-Sprachportal zum Heim-Sprachportal des Benutzers handelt.

  • Nicht verfügbar – An eine Voicemail (VM), wenn der Benutzer keine App oder kein Gerät besitzt.

  • Nicht erkannt – Grund nicht feststellbar.

  • Unbekannt – Anrufweiterleitung ohne Angabe von Gründen.

Ähnlicher Grund

Zeigt einen Auslöser an, der zu einer Änderung des Anrufstatus geführt hat. Der Auslöser könnte für diesen speziellen Anruf gelten oder über einen anderen Anruf umgeleitet werden.

Beispiele:

  • Umleitung – Anzeige, dass ein Anruf umgeleitet wird. Mögliche Ursachen könnten sein: Blindweiterleitung, Weiterleitung durch die automatische Telefonzentrale, Weiterleitung aus einem Callcenter, Benutzerfehler App/device Umleitung und so weiter.

  • ConsultativeTransfer—Während eines Anrufs wird dieser an einen anderen Benutzer weitergeleitet, indem dies vorher angekündigt wird. Das bedeutet, dass die Person gefragt wird, ob sie den Anruf annehmen möchte, und dann weitergeleitet wird.

  • CallForwardSelective—Anrufweiterleitung gemäß dem festgelegten Zeitplan. Es basiert auf Faktoren wie einem bestimmten Zeitpunkt, bestimmten Anrufern oder einer Voicemail. Sie hat immer Vorrang vor der Anrufweiterleitung.

  • CallForwardAlways—Anrufe werden bedingungslos an eine festgelegte Telefonnummer oder an eine Voicemail weitergeleitet.

  • Anrufweiterleitung ohne Antwort – Der Gesprächspartner war nicht erreichbar.

  • CallForwardBusy—Der Benutzer hat den Anruf freiwillig abgelehnt, oder die DND-Funktion des Benutzers ist aktiviert, wodurch der Anruf an eine festgelegte Telefonnummer oder Voicemail umgeleitet wurde.

  • CallForwardNotReachable – Rufumleitung für einen nicht erreichbaren Agenten an.

  • CallForwardModeBased—Anrufe werden mithilfe der modusbasierten Verwaltungsfunktionsoption weitergeleitet.

  • Anrufabruf – Der Benutzer hat die Option „Anrufabruf“ aktiviert, um einen geparkten Anruf anzunehmen.

  • Anrufaufzeichnung – Der Benutzer hat den Anrufaufzeichnungsdienst initiiert, der die Optionen Start, Pause, Fortsetzung oder Stopp der Aufzeichnung auslöste.

  • DirectedCallPickup— Zeigt an, dass dieser Benutzer einer Anrufannahmegruppe angehörte, die den Anruf entgegennahm oder den Anruf entgegennahm, wenn ein anderes Mitglied der Anrufannahmegruppe an einem Standort beschäftigt war.

  • Executive – Der Benutzer wird über die folgende Konfiguration eingerichtet: Executive/Executive Assistenzdienst, der berechtigt ist, Anrufe im Namen einer anderen Person entgegenzunehmen. Auch bekannt als Boss-Admin

  • ExecutiveAssistantInitiateCall—Der Benutzer, der als Executive Assistant konfiguriert ist und den Anruf im Namen einer anderen Person (Chef-Administrator) getätigt oder initiiert hat.

  • ExecutiveAssistantDivert – Der Benutzer ist als Executive Assistant konfiguriert, für den die Anrufweiterleitung an eine bestimmte Telefonnummer aktiviert ist.

  • ExecutiveForward—Der Executive (Chef-Administrator) hatte eine Rufumleitung auf eine bestimmte Nummer aktiviert. Dieser Anruf wird ausgelöst, wenn ein Executive Assistant einen Anruf nicht entgegennimmt.

  • ExecutiveAssistantCallPush – Der als Executive Assistant konfigurierte Benutzer, der einen Anruf empfing und diesen weiterleitete (mittels #63) an die Nummer des Geschäftsführers (Chef-Administrators).

  • Remote Office – Zeigt den Anruf an, der getätigt wurde, um den entfernten Standort des Benutzers zu erreichen.

  • RoutePoint – Zeigt einen eingehenden und in der Warteschlange befindlichen Anruf an einen Agenten an. (Für eingehende Anrufe an den Routingpunkt)

  • SequentialRing—Zeigt an, dass dieser Benutzer in der Liste der Telefonnummern enthalten ist, die nacheinander benachrichtigt werden, wenn ein eingehender Anruf eingeht, der bestimmten Kriterien entspricht.

  • SimultaneousRingPersonal— Gibt an, dass dieser Benutzer in der Liste mehrerer Ziele steht, die gleichzeitig klingeln sollen, wenn Anrufe auf seiner Telefonnummer eingehen. (Das erste Ziel, das angesteuert wird, ist verbunden.)

  • CCMonitoringBI – Der Hinweis darauf, dass ein Anrufwarteschlangen-Supervisor die stille Überwachung aktiviert hat.

  • Anrufwarteschlange – Ein Anruf im Callcenter an einen Agenten oder einen Benutzer (bezeichnet ein Mitglied der Anrufwarteschlange)

  • HuntGroup—Ein Anruf über eine Hunt Group an einen Agenten oder einen Benutzer (bezeichnet ein Mitglied der Hunt Group).

  • Anrufannahme – Der Benutzer ist Teil einer Anrufannahmegruppe oder hat versucht, einen eingehenden Anruf für einen anderen Benutzer oder eine andere Nebenstelle anzunehmen.

  • CallPark—Ein laufender Anruf wird geparkt und erhält eine geparkte Nummer (es handelt sich nicht um die Telefonnummer des Benutzers).

  • CallParkRetrieve – Versuch des Benutzers, die Rufumleitung abzurufen, entweder für eine andere Nebenstelle oder für seine eigene Nebenstelle.

  • FaxDeposit—Zeigt an, dass ein Fax beim Faxdienst hinterlegt wurde.

  • PushNotificationRetrieval—Anzeige der Nutzung der Push-Benachrichtigungsfunktion. Das bedeutet, dass eine Push-Benachrichtigung gesendet wird, um den Client aufzuwecken und ihn auf den Empfang eines Anrufs vorzubereiten.

  • BargeIn—Zeigt an, dass sich der Benutzer in das Gespräch einer anderen Person eingemischt hat.

  • VoiceXMLScriptTermination – Nutzungsanzeige der Funktion „Routenpunkt“

  • AnywhereLocation—Gibt an, ob der Anruf von einem Standort mit einheitlicher Rufnummernreichweite (Office Anywhere) ausgeht.

  • AnywherePortal—Zeigt an, dass der Anruf an den „Benutzer“ gerichtet ist, der über das Portal mit der einzigen Rufnummer (Office Anywhere) identifiziert wird.

  • Nicht erkannt – Grund nicht feststellbar

Grund für die Weiterleitung

Grund für die Anrufumleitung der umzuleitenden Nummer.

Beispiele:

  • Unbedingter Anrufweiterleitungsdienst (CFA)

  • Keine Antwort – Der Anrufer ist nicht erreichbar. CF/busy oder Voicemail/busy

  • Umleitung – Anzeige, dass ein Anruf umgeleitet wird. Mögliche Ursachen sind beispielsweise eine Blindweiterleitung, eine Weiterleitung durch die automatische Telefonzentrale oder eine Weiterleitung aus einem Callcenter.

  • TimeOfDay—Automatische Weiterleitung basierend auf der Uhrzeit des Anrufs. Selektive Anrufweiterleitung, modusbasierte Anrufweiterleitung oder Gruppen-Nacht

  • UserBusy – DND ist aktiviert oder ein Benutzer hat den Anruf freiwillig abgelehnt. CF/busy oder Voicemail/busy

  • FollowMe – Automatisierte Weiterleitung zu einem persönlichen Weiterleitungsdienst, der beispielsweise gleichzeitiges Klingeln, sequentielles Klingeln, Office Anywhere oder Remote Office umfassen kann.

  • Anrufwarteschlange – Ein Anruf im Callcenter an einen Agenten oder einen Benutzer (ein Mitglied der Anrufwarteschlange)

  • HuntGroup—Ein Anruf über eine Hunt Group an einen Agenten oder einen Benutzer (bezeichnet ein Mitglied der Hunt Group).

  • ExplicitIdxxx—Umleitung vom Unternehmens-Sprachportal zum Heim-Sprachportal des Benutzers. Die „xxx“-Teile sind die vom Anrufer erfassten Ziffern, die die Ziel-Mailbox (Nebenstelle oder Rufnummer) identifizieren.

  • ImplicitId – Gibt eine Umleitung vom Unternehmens-Sprachportal zum Heim-Sprachportal des Benutzers an.

  • Nicht verfügbar – An eine Voicemail, wenn der Benutzer keine App oder kein Gerät besitzt.

  • Nicht erkannt – Grund nicht feststellbar

  • Unbekannt – Anrufweiterleitung ohne Angabe von Gründen

Hauptnummer der Site

Die Hauptnummer der Website des Benutzers, von der aus der Anruf getätigt oder empfangen wird.

Zeitzone der Site

Standardeinstellung – Zeigt die Site/Location's Zeitzonenabweichung zwischen einer bestimmten Zeitzone und UTC in Minuten.

Wenn die Anruferzeitzone im Control Hub geändert wird, wird die entsprechende Zeitzone angezeigt. User/Service Aufruf des Zeitzonen-Offset-Werts.

Benutzertyp

Der Benutzertyp (Benutzer oder Arbeitsbereich), der den Anruf hergestellt oder empfangen hat.

Beispiele:

  • AutomatedAttendantVideo – Automatisierter Video-IVR-Gruppendienst

  • BroadworksAnywhere – Erreichbarkeit über eine einzige Rufnummer (Büro überall).

  • Voicemail-Abruf – Gruppen-Voicemail-Dienst

  • HuntGroup – Ein auf Jagdgruppen basierender Service

  • Gruppen-Paging – Einweganruf oder Gruppen-Paging für bestimmte Nutzer

  • Nutzer – Der direkte Nutzer, der den Anruf getätigt oder empfangen hat.

  • LocalGateway – Ein lokaler Gateway-basierter Benutzer, der den Anruf getätigt oder empfangen hat.

  • VoiceMailGroup – gemeinsam genutzte Voicemail- oder Fax-Eingangsbox für Benutzer

  • CallCenterPremium – Ein auf Anrufwarteschlangen basierender Service

  • Ort – Ein Benutzer in einem Arbeitsbereich, der den Anruf getätigt oder empfangen hat.

  • Anchor – Die von Webex Calling ausgehende oder empfangene Benutzernummer ist in das Webex Contact Center integriert. Um den Anrufweiterleitungsablauf für WxC <->WxCC zu erleichtern, wird ein "Anker" erstellt.

  • VirtuaLline—Anruf, der von einem Benutzer einer virtuellen Leitung über die Mehrleitungsoption in Webex Calling getätigt oder empfangen wird.

  • RouteList—Eine Routenliste, die den Anruf getätigt oder empfangen hat.

Anruf-ID

SIP-Anruf-ID zur Identifizierung des Anrufs. Sie können die Anruf-ID mit Cisco TAC teilen, um bei Bedarf einen Anruf zu punktgenau zu finden.

Lokale Sitzungs-ID

  • Die Session-ID besteht aus einer universell eindeutigen Kennung (UUID) für jeden an einem Aufruf beteiligten Benutzeragenten.

  • Es kann zur End-to-End-Verfolgung einer SIP-Sitzung in IP-basierten Multimedia-Kommunikationssystemen in Übereinstimmung mit RFC 7206 und draft-ietf-insipid-session-id-15 verwendet werden.

Jeder Aufruf besteht aus vier UUIDs, die als lokale Sitzungs-ID, Remote-Sitzungs-ID, endgültige lokale Sitzungs-ID und endgültige Remote-Sitzungs-ID bezeichnet werden.

Die Remote-SessionID wird vom terminierenden Benutzeragenten generiert.

Die vorhandenen Felder für lokale und Remote-Sitzungs-ID liefern die anfänglichen Sitzungs-ID-Werte des Anrufs.

Diese Sitzungs-IDs fungieren als globale Anrufkennung und helfen bei der Nachverfolgung, selbst wenn es während eines Anrufs zu einer Weiterleitung oder einer anderen Interaktion mit Funktionen kommt, die Webex Calling und Remote Call Control betreffen, wie z. B. Unified CM über ein lokales Gateway.

Remote SessionID

Benutzer-UUID

Eine eindeutige Kennung für den Benutzer, der dem Anruf zugeordnet ist. Dies ist eine eindeutige Kennung für alle Cisco-Produkte.

Organisations-UUID

Eine eindeutige Kennung für die anrufende Organisation. Dies ist ein eindeutiger Bezeichner in Cisco.

Bericht-ID

Eine eindeutige ID für diesen bestimmten Datensatz. Dies kann beim Verarbeiten von Datensätzen verwendet werden, um die Dedulizierung zu helfen.

Abteilungs-ID

Ein eindeutiger Bezeichner für den Abteilungsnamen des Benutzers.

Site-UUID

Eine eindeutige Kennung für die mit dem Anruf verknüpfte Site. Es ist in allen Cisco-Produkten einzigartig.

Party wird veröffentlicht

Gibt an, welche Partei den Anruf zuerst freigegeben hat. Mögliche Werte:

  • Lokal – Wird verwendet, wenn der lokale Benutzer den Anruf zuerst freigegeben hat.

  • Remote: Wird verwendet, wenn die fernen Parteien den Anruf zuerst beenden.

  • Unbekannt: Wird verwendet, wenn der Anruf Teilinformationen enthält oder nicht in der Lage ist, ausreichende Informationen über den Anruf freigegebenen Anruf zu sammeln. Dies könnte an Situationen wie einer erzwingenden Sperre oder an einem Nichtbesprechungsfehler der Sitzung liegt.

Nummer wird umgeleitet

Wenn der Anruf ein- oder mehrmals umgeleitet wird, zeigt dieses Feld die letzte Umleitungsnummer an. Damit können Sie erkennen, wer den Anruf zuletzt umgeleitet hat. Dies gilt nur für Anrufszenarien wie z. B. die Übertragung, weitergeleitete Anrufe, gleichzeitige Klingeln und so weiter.

Verwandte Anruf-ID übertragen

Die transferbezogene Anrufer-ID wird als Anrufkennung des anderen Gesprächsbeins verwendet, das am Transfer beteiligt ist. Sie können diese ID mit dem Cisco TAC teilen, um ihnen zu helfen, die Parteien zu finden, die während einer Anrufübertragung beteiligt sind.

Gewählte Ziffern

Die vom Benutzer eingegebenen Ziffern der Tastatur vor der Vorübersetzung. Daher meldet dieses Feld mehrere Anrufwählmöglichkeiten, wie z. B.:

  • Funktionszugriffscodes (FACs) werden verwendet, um Funktionen wie die Wahlwiederholung oder die Rückruffunktion aufzurufen.

  • Eine versehentlich gewählte Nebenstelle und eine falsch gewählte Ziffer auf der Tastatur eines Geräts oder einer App.

  • Wenn ein Benutzer einen externen Zugangscode wählen muss (zum Beispiel 9+) Bevor eine Nummer gewählt wird, wird dieser Zugangscode ebenfalls gemeldet, und anschließend werden die Ziffern gewählt.

Wenn Vorübersetzungen keine Wirkung haben, enthält das Feld „Wählte Ziffern“ die gleichen Daten wie das Feld „Angerufene Nummer“.

Dieses Feld wird nur für ausgehende Anrufe verwendet und steht für eingehende Anrufe nicht zur Verfügung.

Autorisierungscode

Der Administrator erstellt den Autorisierungscode für einen Standort oder eine Website, den die Benutzer verwenden können. Es wird gesammelt von der Account/Authorization Codes oder Enhanced Outgoing Calling Plan-Dienste.

Anrufweiterleitungszeit

Zeigt den Zeitpunkt an, zu dem der Anrufweiterleitungsdienst während des Anrufs aufgerufen wird. Die Aufrufzeit wird mithilfe der folgenden angezeigt: UTC/GMT Zeitzone.

Benutzernummer

Stellt die E.164-Nummer des Benutzers dar, der einen CDR generiert. Wenn dem Benutzer keine Nummer zugewiesen ist, wird seine Durchwahlnummer angezeigt.

Lokale Anruf-ID

Eine eindeutige Kennung, die dazu dient, CDRs und Anrufsegmente miteinander zu korrelieren. Diese ID wird verwendet für:

  • Remote-Anruf-ID – Zur Identifizierung des Remote-CDR eines Anrufsegments.

  • Anrufer-ID für die Weiterleitung – Zur Identifizierung des weitergeleiteten Anrufsegments.

Remoteanruf-ID

Eine eindeutige Kennung, die dazu dient, CDRs und Anrufsegmente miteinander zu korrelieren. Diese ID wird zusammen mit Local call ID verwendet, um den lokalen CDR eines Anrufsegments zu identifizieren.

Netzwerkanruf-ID

Eine eindeutige Kennung, die anzeigt, ob sich andere CDRs im selben Anrufsegment befinden. Zwei CDRs gehören zum selben Anrufbein, wenn sie die gleichen Network call IDhaben.

Zugeordnete Anruf-ID

Anrufkennung eines anderen Anrufs, der durch diesen Anruf aufgrund einer Dienstaktivierung erzeugt wird. Der Wert entspricht dem Feld Local call ID des zugehörigen Aufrufs. Sie können dieses Feld verwenden, um mehrere Anrufbeine zu korrelieren, die über andere Dienste verbunden sind.

Anrufergebnis

Erkennt, ob der Anruf normal aufgebaut oder getrennt wurde. Mögliche Werte sind:

  • Erfolg – Anruf wurde erfolgreich weitergeleitet und getrennt. Beinhaltet die Szenarien Normal, UserBusy, und NoAnswer.

  • Fehler – Der Anruf ist aufgrund eines internen oder externen Fehlers fehlgeschlagen.

  • Ablehnung – Der Anruf wurde aufgrund einer Anrufsperre oder eines Timeouts abgelehnt.

Weitere Informationen finden Sie im Feld „Grund für das Anrufergebnis“.

Grund für Anrufergebnis

Es werden zusätzliche Informationen zum Ergebnis des Anrufs zurückgegeben. Mögliche Gründe sind:

  • Erfolg
    • Normal – Anruf erfolgreich abgeschlossen.

    • UserBusy—Der Anruf war erfolgreich, aber der Benutzer ist beschäftigt.

    • Keine Antwort – Der Anruf war erfolgreich, aber der Nutzer hat nicht geantwortet.

  • Ablehnung
    • Anruf abgelehnt – Anrufversuch wurde vom Empfänger abgelehnt.

    • Nicht zugewiesene Nummer – Die gewählte Nummer ist keinem Benutzer oder Dienst zugewiesen.

    • SIP408—Die Anfrage wurde aufgrund eines Zeitlimits abgebrochen, da der Benutzer nicht rechtzeitig gefunden werden konnte.

    • InternalRequestTimeout—Die Anfrage wurde aufgrund eines unerwarteten Fehlers abgebrochen, da der Dienst die Anfrage nicht bearbeiten konnte.

    • Q850102ServerTimeout – Wiederherstellung nach Zeitablauf expiry/server Zeitüberschreitung

    • Keine Benutzerantwort – Es erfolgte keine Antwort von einem Endbenutzer. device/client

    • Keine Antwort vom Benutzer – Keine Antwort vom Benutzer.

    • SIP480—Der Angerufene ist momentan nicht erreichbar.

    • SIP487—Die Anfrage wird durch bye oder cancel beendet.

    • Vorübergehend nicht verfügbar – Der Benutzer ist vorübergehend nicht verfügbar.

    • AdminCallBlock—Der Anrufversuch wurde aufgrund der Anrufsperrliste der Organisation abgelehnt.

    • UserCallBlock—Der Anruf an den Benutzer wurde abgelehnt, da sich die Nummer auf der Sperrliste des Benutzers befindet.

    • Nicht erreichbar – Der Anruf konnte nicht an das gewünschte Ziel weitergeleitet werden.

    • LocalGatewayLoop—Es wurde eine Schleife zwischen dem lokalen Gateway und Webex Calling festgestellt.

    • BenutzerAbwesend – Der Benutzer ist vorübergehend nicht erreichbar oder nicht verfügbar.

    • RouteListCalls—Der Anruf über die externe Routenliste wurde blockiert, da das für die Organisation festgelegte Limit für die Anrufhäufigkeit in der Routenlisten-Lizenz überschritten wurde.

  • Fehler
    • DestinationOutOfOrder—Die Serviceanfrage ist fehlgeschlagen, da das Ziel nicht erreichbar ist oder die Schnittstelle zum Ziel nicht ordnungsgemäß funktioniert.

    • SIP501—Ungültige Methode und die Anfragemethode kann nicht identifiziert werden.

    • SIP503—Der Dienst ist vorübergehend nicht verfügbar, daher kann die Anfrage nicht verarbeitet werden.

    • ProtocolError—Unbekannter oder nicht implementierter Release-Code.

    • SIP606—Ein Teil der Sitzungsbeschreibung war nicht akzeptabel.

    • Keine Route zum Zielort – Es ist keine Route zum Zielort verfügbar.

    • Intern – Fehlgeschlagen aufgrund interner Webex-Anrufprobleme.

    • MaxConcurrentTerminatingAlertingRequestsExceeded—Die Anzahl gleichzeitiger unbeantworteter Anrufe an ein lokales Gateway für dieselbe anrufende und angerufene Nummer hat das Limit überschritten.

Endgültige lokale Sitzungs-ID

Jeder Aufruf besteht aus vier UUIDs, die als lokale Sitzungs-ID, Remote-Sitzungs-ID, endgültige lokale Sitzungs-ID und endgültige Remote-Sitzungs-ID bezeichnet werden.

  • Die lokale SessionID wird vom Ursprungsbenutzeragenten generiert.

  • Die Remote-SessionID wird vom terminierenden Benutzeragenten generiert.

  • Die endgültige lokale Sitzungs-ID ist der Wert der lokalen Sitzungs-ID am Ende des Aufrufs.

  • Die endgültige Remote-Sitzungs-ID ist die Remote-Sitzungs-ID am Ende des Anrufs.

Die vorhandenen Felder für lokale und Remote-Sitzungs-IDs liefern die anfänglichen Sitzungs-ID-Werte, während die endgültigen lokalen und Remote-Sitzungs-IDs ein vollständigeres Bild des Anrufs liefern.

Diese Sitzungs-IDs fungieren als globale Anrufkennung und helfen bei der Nachverfolgung, selbst wenn es während eines Anrufs zu einer Weiterleitung oder einer anderen Interaktion mit Funktionen kommt, die Webex Calling und Remote Call Control betreffen, wie z. B. Unified CM über ein lokales Gateway.

Endgültige Remote-Sitzungs-ID

Antwortanzeige

Wenn ein Anruf angenommen wird, zeigt dieser Indikator an, ob der Anruf an einem nach der Umleitung festgelegten Ort (z. B. Voicemail oder Rufumleitungsziel) und nicht an den angerufenen Dienst oder die Telefonnummer des Benutzers angenommen wird.

Mögliche Werte sind:

  • Ja

  • Nein

  • Ja-PostRedirection

Ringdauer

Die Dauer des Klingelns, bevor der Anruf angenommen oder die Zeitüberschreitung aufgehoben wird, in Sekunden.

Veröffentlichungszeit

Zeigt den Zeitpunkt an, zu dem der Anruf vom System in UTC-Zeit freigegeben wird. Diese Zeitangabe bedeutet nicht immer, dass das Gespräch beendet ist, sondern bezieht sich manchmal auf den Zeitpunkt, an dem einer der Anrufer auflegt (zum Beispiel, Emergency/911 Anrufe)

Lassen Sie dieses Feld bei Anrufen mit langer Dauer weg und verwenden Sie die Berichtszeit.

Meldezeit

Sie entspricht üblicherweise der Release-Zeit und wird nur generiert, wenn der Aufruf beendet wird.

Im Fehlerfall beobachten Sie folgende Änderungen:

  • Wenn die Veröffentlichungszeit nicht angegeben ist, kann die Antwortzeit als Meldezeitpunkt verwendet werden.

  • Falls weder die Freigabezeit noch die Antwortzeit angegeben sind, kann die Meldezeit als Startzeit verwendet werden.

PSTN-Rechtseinheit

Zeigt das regulierte Unternehmen an, das für die Erbringung von PSTN-Diensten in diesem Land registriert ist. Dieses Feld ist ausschließlich für Cisco-Telefonie-Tarife vorgesehen.

Der Name der regulierten Einheit kann innerhalb einer Region und regionsübergreifend unterschiedlich sein.

PSTN-Anbieter-Organisations-ID

Zeigt die Organisations-UUID des Cisco-Anrufplans an. Es ist in verschiedenen Regionen einzigartig.

Name des PSTN-Anbieters

Zeigt den Namen des Anbieters an, von dem der PSTN-Dienst für das jeweilige Land erworben wurde.

PSTN-Anbieter-ID

Stellt ein unveränderliches, von Cisco definiertes UUID-Attribut für einen PSTN-Anbieter dar, das die Entität, die PSTN in diesem Land bereitgestellt hat, eindeutig identifiziert.

Anrufer-ID-Nummer

Zeigt die Präsentationsnummer des Anrufers an. Es folgt der entsprechenden E.164-Normalisierung und kann entweder im E.164- oder im Nicht-E.164-Format vorliegen. Die Zahl kann eine direkte line/extension, Standortnummer oder benutzerdefinierte Option einer Organisation.

  • Die Anrufer-ID kann eine SIP-URI anstelle einer Telefonnummer, eine Nebenstelle oder ein Standort-Routing-Präfix in Kombination mit einer Nebenstelle für standort- oder organisationsspezifische Anrufe, eine Nicht-E.164-Telefonnummer oder eine E.164-Telefonnummer sein, die im nationalen Format basierend auf den Formateinstellungen der anrufenden Organisation angezeigt wird, eine vom Benutzer ausgewählte Nummer usw.

  • Bei umgeleiteten Anrufen stellt diese Nummer die Anrufer-ID-Nummer dar, die dem umgeleiteten Teilnehmer mitgeteilt wird.

Externe Anrufer-ID-Nummer

Diese Einstellung ist nur dann aktiv, wenn in der Einstellung für die externe Anrufer-ID im Control Hub eine Standortnummer oder eine andere Nummer einer Organisation angegeben ist. Außerdem ist es nicht festgelegt, wenn Direct line/Ext Die Option wurde ausgewählt.

  • Nur in den ursprünglichen CDRs enthalten (nicht in den endenden CDRs vorhanden).

  • Nicht konfiguriert für umgeleitete Anrufe.

Externe Kunden-ID

Dieses Feld ist nur für Webex Wholesale Route-to-Market (RTM)-Kunden relevant. Diese Funktion ermöglicht die Nachverfolgung und Korrelation von Kundenanrufen zwischen Webex Calling und dem System des Partners.

Diese UUID ist eine Kennung, die vom Partner bei der Bereitstellung für einen bestimmten Kunden bereitgestellt wird.

Gerätebesitzer-UUID

Bei Anrufen über Mehrleitungs- oder gemeinsam genutzte Leitungsoptionen stellt dies die eindeutige Kennung des Gerätebesitzers dar (d. h. des Verantwortlichen). Dieses Feld enthält den Wert der UUID, die in der Cisco Common Identity enthalten ist und einem Benutzer zugeordnet ist.

Beispiel: Wenn Alice ein Gerät zugewiesen ist, auf dem Mehrleitungsbetrieb konfiguriert ist, oder Bob und makes/receives Wenn ein Anruf von Bobs Leitung kommt, wird in Bobs CDR für den Anruf die UUID von Alice als Gerätebesitzerin aufgeführt sein.

Wird nur dann festgelegt, wenn der Gerätebesitzer nicht mit dem Besitzer des Geräts übereinstimmt, das made/received der Anruf.

Name der Anrufaufzeichnungsplattform

Name der Anrufaufzeichnungsplattform und die Aufzeichnungsplattform können "DubberRecorder", "Webex" oder "Unbekannt" lauten, falls der Name der Anrufaufzeichnungsplattform nicht ermittelt werden konnte. Zu den weiteren unterstützten Anbietern gehören Eleveo, ASCTech, MiaRec und Imagicle.

Ergebnis der Anrufaufzeichnung

Der Status der aufgezeichneten Medien kann sein

  • Erfolgreich

  • Fehlgeschlagen

  • Erfolgreich, aber nicht beibehalten

Auslöser für Anrufaufzeichnung

Dieses Feld zeigt den Aufzeichnungsmodus des Benutzers für diesen Anruf an. Die Werte für dieses Feld sind:

  • Immer

  • Immer pausieren und fortsetzen

  • Bei Bedarf

  • On-Demand-Benutzerstart

UUID der umleitenden Partei

Wird ein Anruf ein- oder mehrmals umgeleitet, gibt dieses Feld die eindeutige Kennung des zuletzt umleitenden Benutzers oder Dienstes (d. h. desjenigen, der für diesen CDR verantwortlich ist) an. Dieses Feld enthält den Wert der UUID, die in der Cisco Common Identity enthalten ist und einem Benutzer oder Dienst zugeordnet ist.

Öffentliche Anruf-IP-Adresse

Zeigt die öffentliche IP-Adresse des Geräts oder der Anwendung an, die in Indien einen Anruf tätigt.

Diese Feldwerte werden für alle Nummerntypen an Standorten in Indien erfasst.

Öffentliche IP-Adresse

Zeigt die öffentliche IP-Adresse des Endgeräts oder der Anwendung an Standorten in Indien an.

Diese Feldwerte werden für alle Nummerntypen an Standorten in Indien erfasst.

Ursprüngliche Anrufer-UUID

Wird der Anruf ein- oder mehrmals umgeleitet, stellt dieses Feld die eindeutige Kennung des ersten umleitenden Teilnehmers dar. Dies könnte ein Benutzer, ein Dienst, ein Arbeitsbereich oder eine virtuelle Leitung sein, die für die CDRs verantwortlich ist. Das Feld enthält den Wert der UUID, die in der Cisco Common Identity enthalten ist und einem Benutzer, Dienst, Arbeitsbereich oder einer virtuellen Leitung zugeordnet ist.

Rückrufart

Dieses Feld zeigt an, dass es sich bei dem Anruf um einen Rückruf aus dem Parkmodus handelt. Ein geparkter Anruf wird wiederaufgerufen, wenn ein geparkter Anruf nicht innerhalb der vorgesehenen Abrufzeit abgerufen wird. In solchen Fällen versucht das System, den geparkten Anruf an den Benutzer zurückzuleiten, der ihn ursprünglich geparkt hat, oder an ein alternatives Rückrufziel, das nur eine Anrufgruppe sein kann. Der Rückrufversuch kann entweder erfolgreich sein oder fehlschlagen; schlägt er fehl, bleibt der geparkte Anruf unwiederbringlich verloren.

Haltedauer

Zeigt die Gesamtdauer der Anrufwartezeit in Sekunden an. Dies ist der untere Wert der berechneten Haltedauer.

Taste für automatische Telefonzentrale gedrückt

Zeigt den zuletzt vom Anrufer gedrückten Tastenwert an.

Warteschlangentyp

Das Feld repräsentiert die Art des Anrufwarteschlangendienstes.

Beispiel:

  • Warteschlangentyp = Kundenservice, falls es sich um eine kundenservicebasierte Anrufwarteschlange handelt

  • Warteschlangentyp = Anrufwarteschlange, falls es sich um einen Anruf handelt > funktionsbasierte Anrufwarteschlange

Wurde anderswo beantwortet

Dieses Feld ist im CDR des Anrufers vorhanden, wenn ein eingehender Anruf von einem anderen Benutzer, Arbeitsbereich, einer anderen virtuellen Leitung oder einem anderen Dienst angenommen wird.

Beispiel: Auf „Anderswo beantwortet“ eingestellt = Ja, für einen Anruf eines Agenten der Hunt Group, wenn die gleichzeitige Weiterleitung genutzt wird und ein anderer Agent den Anruf entgegennimmt.

Beispiel für eine abschließende lokale und Remote-Sitzungs-ID:

Anrufweiterleitung mit Rücksprache:

  • Alice ruft Bob an.
  • Bob hat den Anruf beantwortet.
  • Bob leitet den Beratungsauftrag anschließend an Carol weiter.
  • Alice und Carol unterhalten sich.

Die folgende Tabelle zeigt, wie sich die lokalen und endgültigen Sitzungs-IDs für Alice, Bob und Carol unterscheiden (fettgedruckt), wenn eine Anrufweiterleitung erfolgt.

Detaillierter Anrufverlauf (CDR)Lokale Sitzungs-IDRemote SessionIDEndgültige lokale Sitzungs-IDLetzte Remote-Sitzungs-ID
Alice (Ursprung)XYXW
Bob kündigtYXWX
Bob OriginingZWXW
Carol beendetWZWX

Antwortindikator mit mehreren Weiterleitungen Beispiel:

  • Alice ruft Bob an.
  • Bob hat für Carols Nummer die Option „Rufumleitung immer“ aktiviert.
  • Carol hat für Daves Nummer eine Rufumleitung bei Besetzt aktiviert.
  • Dave nimmt schließlich den Anruf entgegen.
  • Alice und Dave unterhalten sich.

Die folgende Tabelle zeigt, wie der Datensatz für das gegebene Beispiel aussieht:

Detailliertes Anrufprotokollbeispiel für das Feld „Ja-NachUmleitung“.

Der ursprüngliche Partygast ist Bob. Da die Anrufe jedoch anderweitig entgegengenommen wurden, weil sowohl Bob als auch Carol Umleitungen eingerichtet hatten, enthalten ihre detaillierten Anrufprotokolleinträge den Vermerk „Annahme“. = Yes-Postredirection.

Punkt-zu-Punkt-Anruf:

  • Alice ruft Bob an.

  • Bob hat den Anruf beantwortet.

  • Beide Parteien beendet den Anruf.

Webex Calling generiert zwei CDR-Datensätze. Die folgende Tabelle erläutert die CDR-Feldnamen und Datendarstellungen (CDR1, CDR2).

CDR-FeldnamenAlice ↔ Bob ruft Bein
CDR1CDR2
RichtungORIGINATINGTERMINATING
BeantwortetTRUETRUE
Nummer der anrufenden Partei+12814659802+442030577002
Nummer der angerufenen Nummer+12814659802+442030577002
Gewählte Ziffern77002k. A.
BenutzerAliceBob
Anrufleitungs-IDk. A.Alice
Id der angerufenen LeitungBobk. A.
Anrufer-IDSSE064225663310323-826219063@10.71.100.219BW064226180310323-1351546003@10.21.1.45
BenutzertypBenutzerBenutzer
Korrelations-ID9d52512d-0e59-4cb6-9de6-bda7d5b1185e9d52512d-0e59-4cb6-9de6-bda7d5b1185e
Lokale Sitzungs-IDb6230eee00105000a000e069ba481bcdd0bcbad800105000a000e069ba481ba6
Remote SessionIDd0bcbad800105000a000e069ba481ba6b6230eee00105000a000e069ba481bcd
  • Alices ursprünglicher Datensatz (CDR1) wäre Benutzer = Alice, Anrufer-ID = Bob.

  • Bobs Beendigungsdatensatz (CDR2) wäre Benutzer = Bob, Anrufer-ID = Alice.

  • Die Korrelations-ID bleibt für Alice und Bob gleich.

  • Alices lokale Sitzungs-ID = Bobs Remote-Sitzungs-ID UND

  • Bobs lokale Sitzungs-ID = Alices Remote-Sitzungs-ID.

Webex Calling generiert einen Originating CDR mit Alices UUID im Feld Local Session ID und Bobs UUID im Feld Remote Session ID. Webex Calling generiert einen Beendigungs-CDR mit Bobs UUID im Feld „Lokale Sitzungs-ID“ und Alices UUID im Feld „Remote-Sitzungs-ID“.

PSTN-Anruf an einen Webex Calling-Benutzer:

  • Alice ruft Bob an. (Alice ist die Anruferin aus dem öffentlichen Telefonnetz und Bob ist ein Webex-Anrufer).

  • Bob hat den Anruf beantwortet.

  • Beide Parteien beendet den Anruf.

Webex Calling generiert nur einen CDR-Eintrag für Bob. (CDR1=Terminating).

Alice = Der PSTN-Anrufer (Ursprung) hat keine CDR-Einträge.

CDR-FeldnamenFür die PSTN-Anruferin Alice wurden keine CDRs erstellt. CDR 1 für Bob, registrierter Webex Calling-Benutzer
Richtung-TERMINATING
Beantwortet-TRUE
Nummer der anrufenden Partei-+91638076xxxx
Nummer der angerufenen Nummer-+1346298xxxx
Gewählte Ziffern-k. A.
Benutzer-k. A.
Anrufleitungs-ID-k. A.
Id der angerufenen Leitung-k. A.
Anrufer-ID-BW101135692160523343591672@10.155.7.148
Benutzertyp-Benutzer
Ähnlicher Grund-k. A.
Grund für die Weiterleitung-k. A.
Nummer wird umgeleitet-k. A.
Korrelations-ID-e156cd56-f3c9-4455-bea6-174ac975cfec
Lokale Sitzungs-ID-0816529e00105000a0000242be17dcaa
Remote SessionID-k. A.

Blindweiterleitungsanruf:

Über blinde oder unbeaufsichtigte Übertragungen können Anrufe an eine alternative Durchwahlnummer oder Telefonnummer übertragen werden, ohne auf eine Antwort warten oder die Verfügbarkeit des Empfängers bestätigen zu müssen.

  • Alice ruft Bob an.

  • Bob leitet das Gespräch blind an Carol weiter. Alice wird in die Warteschleife gesetzt.

  • Carol nimmt den Anruf entgegen.

  • Bob gibt sich frei.

  • Alice und Carol unterhalten sich, und einer der beiden beendet das Gespräch.

Webex Calling generiert vier CDR-Datensätze. Die folgende Tabelle erläutert die CDR-Feldnamen und Datendarstellungen (CDR1 bis CDR4).

CDR-FeldnamenAlice ↔ Bob ruft BeinAlice ↔ Carol Anrufsegment (nach Blindtransfer)
CDR1CDR2CDR3CDR4
RichtungORIGINATINGTERMINATINGORIGINATINGTERMINATING
BeantwortetTRUETRUETRUETRUE
Nummer der anrufenden Partei+12814659802+12814659802+12814659802+12814659802
Nummer der angerufenen Nummer+442030577002+442030577002+35391111632+35391111632
Gewählte Ziffern77002k. A.11632k. A.
BenutzerAliceBobBobCarol
Anrufleitungs-IDk. A.Alicek. A.Alice
Id der angerufenen LeitungBobk. A.Carolk. A.
Anruf-IDSSE06265895710052371

1826737@10.21.0.147

BW062659522100523

2103886723@10.21.1.45

BW06265952210052

32103886723@10.21.1.45

BW062855359100523-

1346020832@10.21.1.45

BenutzertypBenutzerBenutzerBenutzerBenutzer
Ähnlicher Grundk. A.DurchbiegungDurchbiegungk. A.
Grund für die Weiterleitungk. A.k. A.DurchbiegungDurchbiegung
Nummer wird umgeleitetk. A.k. A.+442030577002+442030577002
Verwandte Anruf-ID übertragenk. A.417887153:0A417887153:0k. A.
Korrelations-ID3631b2a8-a7ba-

414b-8737-46dd30289cd6

3631b2a8-a7ba-414b-

8737-46dd30289cd6

3631b2a8-a7ba-414b-

8737-46dd30289cd6

3631b2a8-a7ba-414b

-8737-46dd30289cd6

Lokale Sitzungs-IDfb8ed91e00105000a

000e069ba481bcd

2247175900105000a

000e069ba481ba6

fb8ed91e00105000a

000e069ba481bcd

e54d9c6300105000a

000c4c603f1c9e8

Remote-Sitzungs-ID2247175900105000a0

00e069ba481ba6

fb8ed91e00105000a

000e069ba481bcd

e54d9c6300105000a

000c4c603f1c9e8

fb8ed91e00105000a

000e069ba481bcd

  • Umleitungsnummer = Die Nummer von Bob, der die Blindübertragung durchgeführt hat (CDR3, CDR4).
  • Zusammenhang mit diesem Grund = Ablenkung auf CDR2. CDR3 deutet darauf hin, dass es sich um eine Blindübertragung handelt.
  • Die transferbezogene Call ID gibt die Anrufkennung des anderen an der Übertragung beteiligten Anrufs an, die nur auf CDR2 und CDR3 gespeichert ist.
  • Correlation ID bleibt für alle vier CDR-Anrufsegmente (CDR1 bis CDR4) gleich.
  • Call ID für CDR2 und CDR3 ist es einzigartig.
  • Für Alice ↔ Bob ruft Bein an, Alices Local Session ID = Bobs Remote Session ID. Bobs Local Session ID = Alices Remote Session ID.
  • Nach der Blindübertragung bleibt Alices Local Session ID erhalten und wird an den Anrufabschnitt Alice ↔ Carol weitergegeben. Alices Local Session ID = Carols Remote Session ID.

Park- und Abholservice anrufen:

  • Alice rief Bob an und unterhielt sich mit ihm.

  • Bob parkt den Anruf bei Carols Nebenstelle und legt auf.

  • Carol hebt die Verbindung auf, indem sie die Option „Aufheben“ verwendet oder die FAC wählt. *88 <extension where the call got parked> und ruft den Aufruf ab.

  • Alice und Carol unterhalten sich, und einer der beiden beendet das Gespräch.

Webex Calling generiert vier CDR-Datensätze. Die folgende Tabelle erläutert die CDR-Feldnamen und Datendarstellungen (CDR1 bis CDR4).

CDR-FeldnamenAlice ↔ Bob ruft BeinBob parkt den AnrufCarol parkt / Abrufen eines geparkten Anrufs
CDR1CDR2CDR3CDR4
RichtungORIGINATINGTERMINATINGORIGINATINGORIGINATING
BeantwortetTRUETRUEFALSETRUE
Nummer der anrufenden Partei+12814659802+12814659802+442030577002+35391111632
Nummer der angerufenen Nummer+442030577002+442030577002*6811632*8811632
Nummer der angerufenen Partei7702k. A.*6811632*8811632
BenutzerAliceBobBobCarol
Anrufleitungs-IDk. A.Alicek. A.k. A.
Id der angerufenen LeitungBobk. A.k. A.k. A.
Anruf-IDSSE114440280110523-750048880@10.21.0.147BW114441007110523-418027819@10.21.1.45SSE114910189110523-234181851@10.23.0.4SSE114942533110523-1051117950@10.23.0.4
BenutzertypBenutzerBenutzerBenutzerBenutzer
Ähnlicher Grundk. A.k. A.CallParkCallParkRetrieve
Grund für die Weiterleitungk. A.k. A.k. A.k. A.
Nummer wird umgeleitetk. A.k. A.k. A.k. A.
Verwandte Anruf-ID übertragenk. A.k. A.k. A.k. A.
Korrelations-ID6a7156c8-fe9a-41bf-

8790-73cdf58c5f95

6a7156c8-fe9a-41bf-

8790-73cdf58c5f95

a6ccd315-99ad-42f7-

88d7-01a7f4a40699

1a4be593-5329-47ce-

9972-367a7c5452fd

Lokale Sitzungs-ID6313d03900105000a

000e069ba481bcd

b7f18c4a00105000

a000e069ba481ba6

b7f18c4a00105000

a000e069ba481ba6

323ebde800105000

a000c4c603f1c9e8

Remote SessionIDb7f18c4a00105000a

000e069ba481ba6

6313d03900105000a

000e069ba481bcd

k. A.6313d03900105000a

000e069ba481bcd

  • Zusammenhang mit diesem Grund = CallPark auf CDR3 bedeutet, dass Bob eine CallParkdurchgeführt hat.
  • Zusammenhang mit diesem Grund = CallParkRetrieve auf CDR4 bedeutet, dass Carol die Unpark oder CallParkretrievaldurchgeführt hat.
  • Beantwortet-Indikator = FALSE für CDR3 geparktes Bein. Beantwortet-Indikator = TRUE für den Rest der Anrufglieder.
  • Die Korrelations-ID bleibt für Alice ↔ Bob gleich. Bob, der den Anruf abstellt, und Carol, die ihn wieder aufnimmt, hätten eine andere Korrelations-ID.
  • Für Alice ↔ Bob. Alices lokale Sitzungs-ID = Bobs Remote-Sitzungs-ID. Bobs lokale Sitzungs-ID = Alices Remote-Sitzungs-ID.
  • Wenn Bob den Anruf an Carols Nebenstelle parkt, wird lediglich ein ORIGINATING CDR3-Eintrag erstellt, der Bobs lokale Sitzungs-ID und Remote-Sitzungs-ID enthält. = N / A.
  • Bis Carol den Anruf wieder aufnimmt, bleibt Alices lokale Sitzungs-ID erhalten und wird an Alice ↔ Carols Anrufbein weitergegeben. Alices lokale Sitzungs-ID = Carols Remote-Sitzungs-ID.

Anruf mit mehreren Umleitungsabläufen:

  • Alice ruft Bob an. Bob hat die Rufumleitung bei Besetztzeichen für Carol aktiviert.

  • Carol hat die Rufumleitung zu Dave immer aktiviert.

  • Dave nahm den Anruf entgegen, Alice und Dave unterhielten sich, und einer der beiden beendete das Gespräch.

Webex Calling generiert sechs CDR-Datensätze. Die folgende Tabelle erläutert die CDR-Feldnamen und Datendarstellungen (CDR1 bis CDR6).

Tabelle „Anrufe mit mehreren Umleitungsabläufen“ im Bericht „Detaillierte Anrufliste“.
  • Die Rufnummer gibt stets den tatsächlichen Anrufer wieder und wird durch keine Umleitungen verändert.
  • CDR3, CDR4 (CallForwardBusy), Umleitungsnummer = Bobs Nummer. Verwandter Grund=CallForwardBusy und Umleitungsgrund=UserBusy.
  • CDR5, CDR6 (CallForwardAlways), Umleitungsnummer = Carols Nummer. Verwandter Grund=CallForwardAlways und Umleitungsgrund=Unconditional.
  • Für Alice ↔ Bob Anrufsegment, Alices lokale Sitzungs-ID = Bobs Remote-Sitzungs-ID. Bobs lokale Sitzungs-ID = Alices Remote-Sitzungs-ID.
  • Für Bob ↔ Carol's (CallForwardBusy) und Carol ↔ Dave's (CallForwardAlways) werden die lokale Sitzungs-ID und die Remote-Sitzungs-ID aus Alices Anrufbein beibehalten und weitergegeben.
  • Für den letzten Anrufabschnitt von Alice ↔ Dave, Alices lokale Sitzungs-ID = Daves Remote-Sitzungs-ID. Daves lokale Sitzungs-ID = Alices Remote-Sitzungs-ID.

Anruf-Zeitleiste

  • Alice nimmt etwa 20 Sekunden in Sekunden an Bob an.
  • Bob stellt Alice in die Warteschleife und leitet den Anruf blind an Charlie weiter. Es dauert etwa drei Sekunden, bis Charlie den weitergeleiteten Anruf annimmt.
  • Bob gibt auf und Alice beendet den Anruf mit Charlie, der ca. 23 Sekunden dauert.

Basierend auf dem vorhergehenden Fall beträgt die Anrufdauer insgesamt ca. 46 Sekunden.

Zur Information: Die Tabelle erfasst die Details des Blind Transfer Calls:

Beispiel für blinde Anrufübertragung in der Tabellenkalkulation

Einige Datensätze berichten über besondere Funktionen. Beispielsweise zeigen Datensätze mit dem Tag relatedReason=PushNotificationRetrieval an, dass eine Push-Benachrichtigung gesendet wird, um den Client aufzuwecken und ihn auf den Empfang eines Anrufs vorzubereiten.

Warteschlangenstatistik

Dieser Bericht enthält Details zu den in Ihrer Organisation eingerichteten Anrufwarteschlangen. Mithilfe dieses Berichts können Sie die Anzahl der eingehenden Anrufe in den Warteschlangen und den Status dieser Anrufe einsehen.

Tabelle 1. Feldreferenz für Warteschlangenstatistiken
SpaltennameBeschreibung
AnrufwarteschlangeName der Anrufwarteschlange.
StandortDer Anrufwarteschlange zugewiesener Standort.
TelefonnummerEine der Anrufwarteschlange zugewiesene Telefonnummer.
DurchwahlDer Anrufwarteschlange zugewiesene Durchwahlnummer.
GesamtwartezeitGesamtzeit, in der Anrufe von Agenten in der Warteschleife gehalten werden.
Durchschnittliche WartezeitDurchschnittliche Wartezeit der Anrufe durch die Agenten.
GesamtgesprächszeitGesamtzeit, in der die Agenten aktiv telefonieren.
Durchschnittliche GesprächszeitDurchschnittliche Gesprächszeit der Agenten während der Telefonate.
Gesamte BearbeitungszeitDie gesamte Zeit, die ein Agent mit einem Anruf aus der Warteschlange verbringt, einschließlich der Klingelzeit. Dies wird protokolliert, wenn der Agent das Gespräch beendet oder weiterleitet.
Durchschn. BearbeitungszeitDurchschnittliche Bearbeitungszeit der Anrufe durch die Agenten.
Gesamte WartezeitDie gesamte Wartezeit der Anrufer, bis der nächste verfügbare Mitarbeiter den Anruf entgegennahm.
Durchschn. WartezeitDurchschnittliche Wartezeit der Anrufer, bis der nächste verfügbare Mitarbeiter den Anruf entgegennahm.
Angenommene AnrufeAnzahl der von Agenten beantworteten Anrufe.
% Beantwortete AnrufeProzentsatz der anrufe, die von Agenten beantwortet werden.
Abgebrochene AnrufeAnzahl der Anrufe, bei denen der Anrufer aufgelegt oder eine Nachricht hinterlassen hat, bevor ein Mitarbeiter verfügbar war.
% Abgebrochene AnrufeProzentsatz der Anrufe, bei denen der Anrufer aufgelegt oder eine Nachricht hinterlassen hat, bevor ein Mitarbeiter verfügbar war.
Durchschnittliche Zeit bis zum Verlassen des FahrzeugsDurchschnittliche Wartezeit, in der Anrufer auflegten oder eine Nachricht hinterließen, bevor ein Mitarbeiter verfügbar war.
Gesamte Zeit, die aufgegeben wurdeZeiträume, in denen Anrufer aufgelegt oder eine Nachricht hinterlassen haben, bevor ein Mitarbeiter verfügbar war.
Anrufe insgesamtGesamtzahl der eingehenden Anrufe.
Anrufe überlastetAnzahl der Anrufe, die aufgrund des Erreichens des Warteschlangenlimits übergelaufen sind.
Anrufe abgelaufenAnzahl der Anrufe, die aufgrund einer zu langen Wartezeit abgebrochen wurden.
Anrufe weitergeleitetAnzahl der Anrufe, die aus der Warteschlange weitergeleitet werden.
Durchschnittliche Anzahl der zugewiesenen AgentenDurchschnittliche Anzahl der den Anrufwarteschlangen zugewiesenen Agenten.
Durchschnittliche Anzahl der Agenten, die Anrufe bearbeitenDurchschnittliche Anzahl der Agenten, die aktiv Anrufe bearbeiteten.

Warteschlangenagentenstatistiken

Dieser Bericht enthält detaillierte Informationen zu allen Agenten, die in Ihrer Organisation den Anrufwarteschlangen zugeordnet sind. Mithilfe dieses Berichts können Sie sehen, welcher Agent die meisten Anrufe erhält, und Informationen zu seinen Anrufstatistiken abrufen.

Tabelle 2. Feldreferenz für Warteschlangenagentenstatistiken
SpaltennameBeschreibung
Agent Name/Workspace NameName des Agenten oder Arbeitsbereichs.
AnrufwarteschlangeName der Anrufwarteschlange.
StandortDer Anrufwarteschlange zugewiesener Standort.
Gesamtzahl der beantworteten AnrufeAnzahl der Anrufe, die dem Agenten vorgelegt und von ihm beantwortet werden.
Zurückgewiesene AnrufeAnzahl der Anrufe, die dem Agenten vorgelegt wurden, aber unbeantwortet blieben.
Abgebrochene AnrufeAnzahl der Anrufe, bei denen der Anrufer aufgelegt oder eine Nachricht hinterlassen hat, bevor ein Mitarbeiter verfügbar war.
Andere unbeantwortete AnrufeAnzahl der Anrufe mit einem anderen Status als „unbeantwortet“. Beispiel: Instanzen, in denen der Anrufer keine Tastenauswahl getroffen hat.
Gesamtzahl der präsentierten AnrufeAnzahl der eingehenden Anrufe an den Agenten, die über die Anrufwarteschlange verteilt werden.
GesamtgesprächszeitGesamtzeit, die ein Agent aktiv mit Telefonaten verbracht hat.
Durchschnittliche GesprächszeitDurchschnittliche Gesprächszeit eines Agenten während Telefonaten.
GesamtwartezeitGesamtzeit, in der ein Agent Anrufe in der Warteschleife gehalten hat.
Durchschnittliche WartezeitDurchschnittliche Wartezeit eines Agenten bei Anrufen.
Gesamte BearbeitungszeitDie gesamte Zeit, die ein Agent mit einem Anruf aus der Warteschlange verbringt, einschließlich der Klingelzeit. Dies wird protokolliert, wenn der Agent das Gespräch beendet oder weiterleitet.
Durchschn. BearbeitungszeitDurchschnittliche Bearbeitungszeit pro Anruf durch einen Agenten.

Zusammenfassung Grund

Dieser Bericht enthält detaillierte Informationen darüber, wie die Agenten in Ihrer Organisation Anrufe abschließen. Sie können diesen Bericht nutzen, um auf Grundlage dieser Angaben Maßnahmen zu ergreifen, beispielsweise um die Abschlussgründe zu präzisieren oder um zu beurteilen, ob die Mitarbeiter einen qualitativ hochwertigen Kundenservice bieten.

Tabelle 3. Zusammenfassung Grund Feldreferenz
SpaltennameBeschreibung
DatumDatum des Anrufs.
AgentennameName des Agenten.
StandortDem Agenten zugewiesener physischer Standort.
Kontakt StartzeitstempelZeitstempel, wann der Agent das Gespräch mit dem Kunden begonnen hat.
Kontakt-EndzeitstempelZeitstempel, wann der Agent das Gespräch mit dem Kunden beendet hat.
KontaktdauerAnzahl der eingehenden Anrufe an den Agenten, die über die Anrufwarteschlange verteilt werden.
Zusammenfassung GrundName des Abschlussgrundes, den der Agent für den Abschlussstatus auswählt.
ZusammenfassungsdauerZeitspanne, in der sich der Agent im Abschlussaktivitätszustand befand.
Abschlussaktivität – StartzeitstempelZeitstempel des Beginns der Abschlussaktivität.
Abschlussaktivität – ZeitstempelZeitstempel des Endes der Abschlussaktivität.

Details zur Warteschlangenagentenaktivität

Dieser Bericht bietet umfassende Einblicke in die Verfügbarkeit, Leistung und betriebliche Effizienz der Agenten bei Anrufen in der Kundenservice-Warteschlange. Die Daten in diesem Bericht wurden pro Schicht zusammengefasst.

Die Agentenaktivität ist in Schichten definiert. Eine Schicht ist die Zeitspanne zwischen dem Anmelden eines Agenten an den Anrufwarteschlangen und dem Abmelden von den Anrufwarteschlangen nach Schichtende. Die Details im Bericht werden pro Schicht für die Arbeitszeiten des Mitarbeiters erfasst und die notwendigen Kennzahlen zur Messung der Produktivität klassifiziert.

  • Die Daten werden nicht korrekt angezeigt, wenn ein Mitarbeiter während seiner Schicht nicht die Schaltflächen Anmelden und Abmelden betätigt.

  • Die Daten für diesen Bericht sind nur für den Vortag bzw. 24 Stunden später verfügbar.

  • Die Daten werden ab dem 20. Oktober 2025 verfügbar sein.

Hinweise zur Verwendung des Berichts „Details zur Warteschlangenagentenaktivität“:

  • Die Datensätze in jeder Zeile dieses Berichts entsprechen dem Zeitpunkt, zu dem sich ein Agent bei der Webex App an- und abmeldet. Die Genauigkeit der in diesem Bericht erfassten An- und Abmeldezeiten hängt daher davon ab, ob sich die Agenten zu Beginn und am Ende ihrer Schicht an- und abmelden oder zu einem beliebigen Zeitpunkt während ihrer Schicht.

  • Wenn sich ein Mitarbeiter anmeldet, aber nicht wieder abmeldet, werden die Datensätze in derselben Schicht bis zum Zeitpunkt der Berichtserstellung weiterhin aggregiert. Wenn sich ein Agent beispielsweise nicht abmeldet, gilt die Sitzung als offen, bis der Bericht ausgeführt wird. In solchen Fällen wäre das Feld für die Abmeldezeit im Bericht leer.

  • Falls Kunden diesen Bericht nachbearbeiten möchten, um aggregierte Werte für Agenten über eine Pivot-Tabelle zu erhalten, ändern Sie das Zellenformat in das Custom (hh:mm:ss) -Format, um die richtige Aggregation zu erhalten.

Beispiele dafür, wie Daten im Bericht erfasst werden:

Der Agent meldet sich am Ende seiner Schicht ab:

  • Agent Bob meldet sich an um 9:00 AM und meldet sich ab um 5:00 PM.

  • Der Bericht fasst alle Aktivitäten zusammen, die Bob zwischen 9:00 AM und 5:00 PM als eine Schichtsitzung.

Der Agent meldet sich am Ende seiner Schicht nicht ab:

  • Agentin Alice meldet sich an um 8:00 AM, vergisst aber, sich am Ende ihrer Schicht abzumelden.

  • Der Bericht wird generiert am 6:00 PM.

  • Alle Aktivitäten, die von Alice durchgeführt werden 8:00 AM bis 6:00 Die PM-Schichten werden zu einer einzigen Schicht zusammengefasst.

  • Um das weiter auszuführen: Wenn Alice sich abmeldet bei 5:00 Nachmittag am nächsten Tag, die Agentenaktivitäten zwischen 8:00 AM vom ersten Anmelden an und 5:00 Die PM-Schichten, die am nächsten Tag ausgeschieden sind, werden zu einer einzigen Schicht zusammengefasst.

Der Agent hat mehrere Schichten am Tag:

  • Agent Joe meldet sich an um 7:00 AM, meldet sich ab um 11:00 AM, meldet sich dann wieder an um 1:00 PM und meldet sich dann ab um 4:00 Nachmittags am selben Tag.

  • Der Bericht wird diese Agentenaktivitäten in zwei separaten Schichtsitzungen für Joe erfassen. Einer von 7:00 AM bis 11:00 AM und der andere von 1:00 PM an 4:00 PM.

Bekannte Probleme

In einigen Fällen können Anrufe, die von Agenten über Webex Mobile und Desktop-Clients abgelehnt wurden, als Bounced Calls Unreachablegezählt werden.

Tabelle 4. Feldreferenz „Details zur Warteschlangenagentenaktivität“
SpaltennameBeschreibung
AgentennameName des Agenten oder Arbeitsbereichs.
AgentenstandortStandort des Agenten.
AnmeldezeitZeitpunkt und Datum der Anmeldung des Agenten in der Warteschlange (UTC).
Abmeldezeit

Zeitpunkt und Datum des Abmeldevorgangs des Agenten aus der Warteschlange (UTC).

Dieses Feld bleibt leer, wenn sich der Agent nicht abgemeldet hat.

Anmeldedauer

Gesamtzeit, in der der Agent während einer Schicht angemeldet war. Die Zeitangabe erfolgt im Format Hours:Minutes:Seconds.

Dieses Feld bleibt leer, wenn die eckigen Klammern Sign Out Time fehlen.

Gesamtzahl der präsentierten Anrufe

Gesamtzahl der eingehenden Anrufe in der Warteschlange, die dem Agenten vorgelegt wurden.

Total presented calls = Total Answered Calls + Bounced Calls Declined by Agent + Bounced Calls No Answer + Bounced Calls Unreachable + Abandoned calls + Other Unanswered Calls.

Gesamtzahl der beantworteten AnrufeGesamtzahl der eingehenden Anrufe in der Warteschlange, die vom Agenten entgegengenommen wurden.
Abgewiesene Anrufe durch AgentGesamtzahl der Anrufe in der Warteschlange, die dem Agenten vorgelegt, aber zurückgewiesen wurden, weil der Agent die Anrufe abgelehnt hat.
Anrufe wurden nicht angenommen.Gesamtzahl der Anrufe in der Warteschlange, die dem Agenten vorgelegt, aber abgewiesen wurden, weil der Agent innerhalb der festgelegten Klingelzeit nicht geantwortet hat.
Abgewiesene Anrufe – Nicht erreichbarGesamtzahl der Anrufe in der Warteschlange, die dem Agenten vorgelegt, aber aufgrund der Nichterreichbarkeit des Agenten (nicht registrierter Endpunkt) zurückgewiesen wurden.
Abgebrochene AnrufeGesamtzahl der Anrufe in der Warteschlange, die dem Agenten vorgelegt wurden, bei denen die Anrufer jedoch aufgelegt haben, bevor der Agent antworten konnte.
Andere unbeantwortete AnrufeGesamtzahl der Anrufe in der Warteschlange, die dem Agenten vorgelegt wurden, aber von einem anderen Agenten angenommen wurden. Dies ist anwendbar in einem Szenario mit gleichzeitigem Klingeln, in dem ein Anruf an mehrere Agenten weitergeleitet wurde, und wenn ein Agent antwortet, wird der Anruf für die übrigen Agenten, denen er weitergeleitet wurde, als Other Unanswered Calls gezählt.
Gesamtzahl der ausgehenden AnrufeGesamtzahl der vom Agenten im Auftrag (über) einer Anrufwarteschlange getätigten ausgehenden Anrufe. Dies umfasst keine vom Agenten initiierten direkten ausgehenden Anrufe.
Verfügbare LeerlaufzeitGesamtdauer, die der Agent während einer Schicht im Leerlauf verbracht hat. Zum Beispiel die Gesamtzeit, in der der Agent verfügbar (angemeldet) war, aber keine Anrufe bearbeitete. Die Zeitangabe erfolgt im Format Hours:Minutes:Seconds.
Verfügbare StoßzeitenGesamtdauer, die der Agent in einer Schicht mit hohem Arbeitsaufkommen verbracht hat. Zum Beispiel die Bearbeitung von Anrufen in der Warteschlange. Dies umfasst die Gesprächs-, Halte- und Klingelzeiten für die Anrufe in der Anrufwarteschlange (sowohl eingehende als auch ausgehende), die der Agent in dieser Sitzung bearbeitet hat. Die Zeitangabe erfolgt im Format Hours:Minutes:Seconds.
Nicht verfügbare ZeitGesamtdauer, in der der Agent während einer Schicht nicht verfügbar war. Die Zeitangabe erfolgt im Format Hours:Minutes:Seconds.
Eingehende GesprächszeitGesamtdauer der Gespräche des Agenten mit Anrufern in der eingehenden Anrufwarteschlange. Die Zeitangabe erfolgt im Format Hours:Minutes:Seconds.
Ausgehende Gesprächszeit

Gesamtdauer der Gespräche des Agenten mit Anrufern in der ausgehenden Anrufwarteschlange. Ausgehende Anrufe sind Anrufe, die der Agent im Auftrag einer Anrufwarteschlange tätigt. Die Zeitangabe erfolgt im Format Hours:Minutes:Seconds.

Dies umfasst keine vom Agenten initiierten direkten ausgehenden Anrufe.

Durchschnittliche Gesprächszeit bei eingehenden AnrufenDurchschnittliche Gesprächsdauer eingehender Anrufe in der Anrufwarteschlange. Die Zeitangabe erfolgt im Format Hours:Minutes:Seconds.
Durchschnittliche Gesprächszeit bei ausgehenden AnrufenDurchschnittliche Gesprächsdauer ausgehender Anrufe in der Anrufwarteschlange. Die Zeitangabe erfolgt im Format Hours:Minutes:Seconds. Ausgehende Anrufe sind Anrufe, die der Agent im Auftrag einer Anrufwarteschlange tätigt.
Wartezeit für eingehende AnrufeGesamtdauer der Wartezeit eingehender Anrufe in der Anrufwarteschlange. Die Zeitangabe erfolgt im Format Hours:Minutes:Seconds.
Ausgehende HaltezeitGesamtdauer der Wartezeit für ausgehende Anrufe in der Anrufwarteschlange. Die Zeitangabe erfolgt im Format Hours:Minutes:Seconds. Ausgehende Anrufe sind Anrufe, die der Agent im Auftrag einer Anrufwarteschlange tätigt.
Durchschnittliche Wartezeit für eingehende AnrufeDurchschnittliche Wartezeit eingehender Anrufe in der Anrufwarteschlange. Die Zeitangabe erfolgt im Format Hours:Minutes:Seconds.
Durchschnittliche Wartezeit für ausgehende AnrufeDurchschnittliche Wartezeit für ausgehende Anrufe in der Anrufwarteschlange. Die Zeitangabe erfolgt im Format Hours:Minutes:Seconds. Ausgehende Anrufe sind Anrufe, die der Agent im Auftrag einer Anrufwarteschlange tätigt.
Zusammenfassung der eingehenden ZeitGesamtzeit, die der Agent nach einem eingehenden Anruf in der Warteschlange im Nachbearbeitungsstatus verbracht hat. Die Zeitangabe erfolgt im Format Hours:Minutes:Seconds.
AbschlusszeitGesamtzeit, die der Agent nach einem ausgehenden Anruf im Nachbearbeitungszustand verbracht hat. Die Zeitangabe erfolgt im Format Hours:Minutes:Seconds. Ausgehende Anrufe sind Anrufe, die der Agent im Auftrag einer Anrufwarteschlange tätigt.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit für eingehende SendungenDurchschnittliche Bearbeitungszeit eingehender Anfragen durch den Agenten. Die Zeitangabe erfolgt im Format Hours:Minutes:Seconds.
Durchschnittliche AbschlusszeitDurchschnittliche Bearbeitungszeit für ausgehende Anrufe durch den Agenten. Die Zeitangabe erfolgt im Format Hours:Minutes:Seconds.
Bearbeitungszeit eingehender NachrichtenGesamtdauer der Bearbeitung eingehender Anrufe in der Warteschlange durch den Agenten. Die Zeitangabe erfolgt im Format Hours:Minutes:Seconds. Die Gesprächsminuten umfassen Klingelzeit, Gesprächszeit und Wartezeit für eingehende Anrufe in der Warteschlange.
Bearbeitungszeit für ausgehende SendungenGesamtdauer für die Bearbeitung ausgehender Anrufe, die von einem Agenten im Namen der Anrufwarteschlange getätigt werden. Die Zeitangabe erfolgt im Format Hours:Minutes:Seconds. Die Gesprächsminuten umfassen Klingelzeit, Gesprächszeit und Haltezeit.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit eingehender AnfragenDurchschnittliche Bearbeitungszeit für einen eingehenden Anruf in der Warteschlange. Die Zeitangabe erfolgt im Format Hours:Minutes:Seconds.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit für ausgehende SendungenDurchschnittliche Bearbeitungszeit für einen ausgehenden Anruf in der Warteschlange. Die Zeitangabe erfolgt im Format Hours:Minutes:Seconds.
Konsultative TransferzählungGesamtzahl der Anrufweiterleitungen durch einen Agenten nach Rücksprache.
Blind Transfer CountGesamtzahl der Anrufe, die ein Agent ohne Rücksprache an einen anderen Teilnehmer weitergeleitet hat.

Details zu Räumen und Schreibtischen

In diesem Bericht finden Sie detaillierte Informationen zu jedem Gerät in Ihrer Organisation und dessen Verwendung. Die Spalte Total Hours Used zeigt die Gesamtnutzung des Geräts im ausgewählten Datumsbereich an. Solche Informationen helfen Ihnen, ungenutzte Geräte zu finden. Sie können auch herausfinden, welche Geräte offline waren, indem Sie die Spalte Last Seen Date überprüfen.

Die Informationen in diesem Bericht entsprechen denen, die Sie im Analytics Dashboard finden.

Spaltenname

Beschreibung

Geräte-ID

Eindeutiger Bezeichner intern für Administratoren.

Device Type (Gerätetyp)

Gerätemodell.

Zugewiesen zu

Der Name des Ortes oder Benutzers, dem dieses Gerät zugeordnet ist. Wenn dieses Feld leer ist, wird das Gerät aus Ihrer Organisation gelöscht.

Tags

Zeigt dem Gerät zugewiesene Tags auf der Seite Control Hub-Geräte an.

IP-Adresse

Die zuletzt bekannte IP-Adresse, wenn das Gerät online ist.

Mac-Adresse

Media Access Control Adresse des Geräts.

Aktueller bekannter Status

Geräte-Onlinestatus der letzten 24 Stunden.

Insgesamt verwendete Stunden

Gesamtnutzung über den ausgewählten Datumsbereich

Anrufe

Die Anzahl der Stunden, die das Gerät für einen Anruf im ausgewählten Datumsbereich genutzt wurde.

Lokale Anzeige verkabelt

Die Anzahl der Stunden, die das Gerät für eine kabelgebundene lokale Anzeige im ausgewählten Datumsbereich verwendet wurde.

Lokale Anzeige drahtlos

Die Anzahl der Stunden, die das Gerät für eine drahtlose lokale Anzeige im ausgewählten Datumsbereich genutzt wird.

Whiteboards

Die Anzahl der Stunden, in denen das Gerät im ausgewählten Datumsbereich für Whiteboard-Zwecke genutzt wurde.

Digitale Beschilderung

Die Anzahl der Stunden, in denen das Gerät im ausgewählten Datumsbereich für digitale Beschilderung genutzt wurde.

USB-Passthrough

Die Anzahl der Stunden, in denen das Gerät im ausgewählten Datumsbereich für USB-Passthrough genutzt wurde.

Erstmals gesehen

Zeigt an, wann das Gerät zum ersten Mal zum Control Hub hinzugefügt wird.

Zuletzt angesehen

Zeigt an, wann das Gerät zuletzt online war.

Löschdatum

Zeigt an, wann das Gerät aus Webex gelöscht wird.

VIMT-Lizenzbericht

Dieser Bericht zeigt Ihnen die Lizenznutzung für eindeutige aktive Cisco-Geräte und SIP-Geräte von Drittanbietern, die die Video Integration for Microsoft Teams (VIMT) in Ihrer Organisation verwenden. Jedes von Ihnen ausgewählte Datum hat einen eigenen Datensatz. Wenn Sie beispielsweise einen Bericht für den Zeitraum vom 1. Juni 2020 bis zum 5. Juni 2020 erstellen, zeigt Ihnen der Bericht die Daten für jedes einzelne Datum des Berichts an.

Spaltenname

Beschreibung

Webex-Organisations-ID

Die eindeutige ID der Control Hub-Organisation, zu der der Bericht gehört.

Datum

Das Kalenderdatum für die aufgezeichneten Daten. Es gibt einen Datensatz pro Tag.

Gerät 24 Stunden

Die Anzahl der eindeutigen Geräte, die VIMT in den letzten 24 Stunden des Datums verwendet haben.

Gerät letzte 30 Tage

Die fortlaufende Anzahl einzigartiger Geräte, die VIMT in den letzten 30 Tagen des Datums verwendet haben.

Einzigartige Geräte durchschnittlich 90 Tage rollen

Die durchschnittliche durchschnittliche Zählung einzigartiger Geräte, die VIMT in den letzten 90 Tagen des Datums verwendet haben.

VIMT-Nutzungsbericht

Dieser Bericht enthält Details zu Anrufen, bei denen Cisco-Geräte und SIP-Geräte von Drittanbietern verwendet werden Video Integration for Microsoft Teams (VIMT) zur Teilnahme an Microsoft Teams-Besprechungen.

Spaltenname

Beschreibung

Teams-Konferenz-ID

Die eindeutige ID des Microsoft Teams-Treffens.

Gerätename

Der Name des Geräts, mit dem Sie dem Meeting Microsoft Teams beitreten.

Geräte-URL

Die mit dem Gerät verknüpfte URL.

Zeit des Beitretens zu Gerät

Die Uhrzeit (in UTC+0), zu der das Gerät dem Meeting Microsoft Teams VIMT beigetreten ist.

Zeit der Geräteabschaltung

Die Uhrzeit, zu der das Gerät vom Meeting Microsoft Teams wurde.

Geräte-SIP-URI

Die Session Initiation Protocol (SIP) Adresse, die dem Gerät zugeordnet ist.

Teams-Mandanten-ID

Die eindeutige ID des Benutzers im Microsoft Teams Client.

Datum, an dem Gerät Anruf beigetreten ist

Das Datum, an dem das Gerät über VIMT an der Microsoft Teams-Besprechung teilnimmt.

Bericht zum Stromverbrauch des Geräts

Dieser Bericht enthält detaillierte Angaben zum Energieverbrauch von Cisco-Geräten und -Telefonen. Mithilfe dieses Berichts können Sie erkennen, welche Geräte viel Energie verbrauchen, und anhand dieser Informationen die Betriebsmodi entsprechend ändern, um Energiekosten zu sparen.

Dieser Bericht enthält Daten für die folgenden messbaren Geräte und Telefone:

  • Desk Portfolio (ohne DX 70)
  • Aufsichtsratsmandate (ohne Spark Board 55 und 70)
  • Zimmer-Set und Zimmer-Set Mini
  • Room Bar und Room Bar Pro
  • Quad Cam
  • Codec Plus, Codec Pro, Codec EQ
  • Zimmer 55S
  • Tischtelefon 9800
SpaltennameBeschreibung
GerätenameName des Geräts.
GerätetypGerätemodell.
StandortDem Gerät zugewiesener Standort.
Stunden im RufbereitschaftsmodusAnzahl der Stunden (auf zwei Dezimalstellen gerundet), die das Gerät im Anrufmodus verbracht hat.
Stromverbrauch im AnrufmodusWie viel Energie das Gerät im Anrufmodus in Watt verbraucht hat.
Stunden im LeerlaufmodusAnzahl der Stunden (auf zwei Dezimalstellen gerundet), die das Gerät im Leerlaufmodus verbracht hat.
Stromverbrauch im LeerlaufWie viel Energie das Gerät im Leerlauf verbraucht hat (in Watt).
Stunden im HalbwachmodusAnzahl der Stunden (auf zwei Dezimalstellen gerundet), die das Gerät im Halbwachmodus verbracht hat.

Diese Daten gelten nicht für Tischtelefone.

Stromverbrauch im HalbwachmodusWie viel Energie das Gerät im Halbwachmodus in Watt verbraucht hat.

Diese Daten gelten nicht für Tischtelefone.

.
Betriebsstunden im Display-Aus-ModusAnzahl der Stunden (auf zwei Dezimalstellen gerundet), die das Gerät im Display-Aus-Modus verbracht hat.
Stromverbrauch im Display-Aus-ModusWie viel Energie das Gerät im Display-Aus-Modus in Watt verbraucht hat.
Stunden im Netzwerk-Standby-ModusAnzahl der Stunden (auf zwei Dezimalstellen gerundet), die das Gerät im Netzwerk-Standby-Modus verbracht hat.

Diese Daten gelten nicht für Tischtelefone.

Stromverbrauch im Netzwerk-Standby-ModusWie viel Energie das Gerät im Netzwerk-Standby-Modus in Watt verbraucht hat.

Diese Daten gelten nicht für Tischtelefone.

GesamtstromverbrauchWie viel Energie das Gerät in Kilowatt im gesamten Betriebsmodus zusammen verbraucht hat.
Stunden im TiefschlafmodusAnzahl der Stunden (auf zwei Dezimalstellen gerundet), die das Telefon im Tiefschlafmodus verbracht hat.

Diese Daten gelten nur für Tischtelefone.

Stromverbrauch im TiefschlafmodusWie viel Energie das Telefon im Tiefschlafmodus in Watt verbraucht hat.

Diese Daten gelten nur für Tischtelefone.

Details zu Tischtelefonen

Dieser Bericht enthält Details zu den in Ihrer Organisation verwendeten Cisco-Telefonen. Mithilfe dieses Berichts können Sie Nutzungsdaten und Verbreitungsraten von Tischtelefonen einsehen.

Dieser Bericht enthält ausschließlich Details zu den Cisco-Tischtelefonen der Serien 8875 und 9800.

SpaltennameBeschreibung
Geräte-IDEindeutige Kennung des Tischtelefons.
Device Type (Gerätetyp)Gerätemodell.
Zugewiesen zuName des Benutzers oder des Arbeitsbereichs, dem dieses Tischtelefon zugeordnet ist.
TagsZeigt die dem Tischtelefon auf der Seite „Control Hub Devices“ zugewiesenen Tags an.
IP-AdresseLetzte bekannte IP-Adresse des Tischtelefons.
Mac-AdresseMedia Access Control-Adresse des Tischtelefons.
SeriennummerSeriennummer des Tischtelefons.
SoftwareversionLetzte bekannte Softwareversion des Tischtelefons.
Aktueller bekannter StatusLetzter bekannter Status des Tischtelefons.
Erstmals gesehenZeigt an, wann das Tischtelefon zum ersten Mal zum Control Hub hinzugefügt wurde.
Zuletzt angesehenZeigt an, wann das Tischtelefon zuletzt online war.
LöschdatumZeigt an, wann das Tischtelefon aus dem Control Hub gelöscht wurde.
AnrufeAnzahl der Anrufe, die im ausgewählten Zeitraum über das Tischtelefon getätigt wurden.
MeetingsAnzahl der über das Tischtelefon eingewählten Besprechungen im ausgewählten Zeitraum.
AnrufminutenAnzahl der Minuten, in denen das Tischtelefon im ausgewählten Zeitraum für Anrufe genutzt wurde.
SitzungsprotokolleAnzahl der Minuten, in denen das Tischtelefon im ausgewählten Zeitraum für Besprechungen genutzt wurde.
AktionsschaltflächeAnzahl der Betätigungen der Aktionstaste am Tischtelefon im ausgewählten Datumsbereich.

Diese Daten gelten nur für Cisco Tischtelefone der Serie 9800.

Hot-DeskingAnzahl der Nutzungen des Tischtelefons für Hot Desking im ausgewählten Zeitraum.
Favoriten-SchaltflächeAnzahl der Nutzungen der Favoritentaste am Tischtelefon im ausgewählten Datumsbereich.

Diese Daten gelten nur für Cisco Tischtelefone der Serie 9800.

KontakteAnzahl der Zugriffe des Benutzers auf Kontakte über das Tischtelefon im ausgewählten Datumsbereich.
AnrufprotokolleAnzahl der Zugriffe des Benutzers auf die Anruflisten des Tischtelefons im ausgewählten Datumsbereich.

Geräteinventarbericht

Dieser Bericht ermöglicht es Ihnen, eine konsolidierte Ansicht des gesamten aktuellen Gerätebestands in Ihrer Organisation herunterzuladen. Da es sich um einen Inventurbericht zu einem bestimmten Zeitpunkt handelt, können keine Zeiträume angegeben werden.

Änderungen an Geräten können bis zu 24 Stunden benötigen, um im Bericht berücksichtigt zu werden.

SpaltennameBeschreibung
StandortName des Standorts innerhalb der Kundenorganisation, zu dem das Gerät gehört.
ProduktProdukttyp des Geräts.
MAC-AdresseMedia Access Control Adresse des Geräts.
FirmwareSoftwareversion des Geräts.
TelefonnummerPrimäre Telefonnummer, die mit dem Gerät verknüpft ist.
DurchwahlPrimäre Nebenstelle, die dem Gerät zugeordnet ist.
E-MailE-Mail-Adresse des Benutzers, dem das Gerät zugewiesen ist.
Benutzer-UUIDUUID des Benutzers, dem das Gerät aktuell zugewiesen ist.

Workspace-Nutzung

Dieser Bericht enthält detaillierte Informationen darüber, wie Arbeitsbereiche in Ihrer Organisation genutzt werden. Mithilfe dieses Berichts können Sie sehen, welche Arbeitsbereiche bei Ihren Nutzern beliebt sind.

Spaltenname

Beschreibung

Arbeitsbereichs-ID

Eindeutige Kennung des Arbeitsbereichs.

Arbeitsbereichsname

Name des Arbeitsbereichs.

Standort

Dem Arbeitsbereich zugewiesener Standort.

Typ

Dem Arbeitsbereich zugewiesener Typ.

Kapazität

Maximale Personenzahl, für die der Arbeitsbereich ausgelegt ist.

Beinhaltet

Dem Arbeitsbereich zugewiesene Geräte.

Terminplanungsdienst

Dem Arbeitsbereich zugewiesener Terminplanungsdienst. Mögliche Werte sind:

  • Kein(e)
  • Google
  • Microsoft

E-Mail-Adresse

Dem Arbeitsbereich zugewiesene E-Mail-Adresse.

Anrufdienst

Der dem Arbeitsbereich zugewiesene Anrufdienst. Mögliche Werte sind:

  • Kostenlos
  • Broadworks
  • Webex
  • Hybrid
  • Kein(e)
  • Am Standort
  • thirdPartySip

Über Gerät gehostete Meetings

Wenn die dem Arbeitsbereich zugewiesenen Geräte innerhalb des ausgewählten Datumsbereichs für die Durchführung von Besprechungen verwendet wurden.

Hot-Desk

Wenn der Arbeitsbereich innerhalb des ausgewählten Datumsbereichs als flexibler Arbeitsplatz genutzt wurde.

Belegungsstunden

Anzahl der Stunden, in denen der Arbeitsbereich von Personen genutzt wurde.

Anzahl der abgesagten Treffen

Anzahl der Besprechungen, bei denen der Arbeitsbereich für eine Besprechung eingeplant war, aber nicht belegt war.

Gesamtzahl der gebuchten Meetings

Anzahl der Meetings, für deren Nutzung der Arbeitsbereich geplant ist.

Onboarding-Benutzeraktivierung und Lizenzdetails

Dieser Bericht enthält detaillierte Informationen über die Vorgehensweise beim Onboarding von Benutzern in Ihrer Organisation und darüber, wie ihnen Lizenzen zugewiesen werden.

Spaltenname

Beschreibung

Name

Vor- und Nachname des hinzugefügten Benutzers.

E-Mail

Die E-Mail-Adresse des Benutzers.

Administratorname

Vor- und Nachname des Administrators, der den Nutzer hinzugefügt hat, falls vorhanden.

E-Mail-Adresse des Administrators

Die E-Mail-Adresse des Administrators, der den Benutzer hinzugefügt hat, falls vorhanden.

Einladung gesendet (GMT)

Datum und Uhrzeit, zu der dem Nutzer eine Einladung zugesendet wird, sofern zutreffend.

Onboard-Methode

Die Methode, mit der der Benutzer zum Control Hub hinzugefügt wurde. Mögliche Werte sind:

  • API – Der Benutzer wird über eine API hinzugefügt.
  • Manuell – Der Benutzer wird manuell im Control Hub hinzugefügt.
  • CSV – Benutzer werden mit einer CSV-Datei hinzugefügt.
  • Dirsync – Benutzer wird mit Cisco Directory Connector hinzugefügt.
  • Benutzeranspruch – Der Benutzer wird im Rahmen des Anspruchsprozesses hinzugefügt.
  • Einladung aus der Webex-App – Der Benutzer wird über die Webex-App hinzugefügt.
  • Self_signup— Der Benutzer wird über den Selbstregistrierungsprozess hinzugefügt.
  • BWKS_prov_API—Der Benutzer wird mit der Webex for Broadworks Provisioning API hinzugefügt.
  • People_API – Der Benutzer wird mit der Webex People API hinzugefügt.
  • Site_conversion— Der Benutzer wird zusammen mit dem Site-Administrator zum Control Hub-Aktualisierungsprozess hinzugefügt.
  • Org_license_template— Der Benutzer wird mit der Organisationslizenzvorlage hinzugefügt.
  • Group_license_template— Der Benutzer wird mit der Lizenzvorlage für Organisationsgruppen hinzugefügt.
  • External_admin_invite—Der Benutzer wurde von einem externen Administrator in der Organisation hinzugefügt.
  • Sonstiges – Der Benutzer wird mit anderen, nicht beschriebenen Methoden hinzugefügt.

Lizenz-Zuweisungsmethode

Die Methode zum Zuweisen der Lizenz an den Benutzer. Die Methoden sind:

  • Manuell: Ein Administrator hat dem Benutzer die Lizenz manuell zugewiesen.

  • Automatisch– Eine Lizenzvorlage, die dem Benutzer automatisch zugewiesen wurde.

Lizenzen

Die Namen der Lizenzen, die dem Benutzer zugewiesen sind.

Lizenz-Zuweisungsstatus

Ob die Lizenzen dem Benutzer erfolgreich oder nicht erfolgreich zugewiesen wurden.

Aktivierungsstatus

Der Aktivierungsstatus des Benutzers wird als Aktiviert angezeigt , wenn sich der Benutzer zum ersten Mal bei der Webex-App anschreibt.

Benutzer, die sich nicht bei der Webex-App angemeldet haben, werden als Ausstehend angezeigt.

Aktivierungsdatum

Das Datum, an dem sich der Status des Benutzers in "Aktiv" geändert hat.

Benutzer-ID

Die eindeutige ID des Benutzers.

Administrator-ID

Die eindeutige ID des Administrators, der den Benutzer hinzugefügt hat.

Enterprise Agreement-Bericht

Dieser Bericht enthält detaillierte Angaben darüber, wie viele Lizenzen in einem Abonnement verwendet werden. Dieser Bericht ist nur verfügbar, wenn Ihre Organisation über ein aktives True Forward-fähiges Abonnement verfügt.

Spaltenname

Beschreibung

Periode

Zeitraum, in dem das Abonnement enthalten ist. Ein Zeitraum ist definiert als ein 30-Tage-Zyklus, der mit dem Tag der Aktivierung Ihres Abonnements beginnt und Ihrem Abrechnungszyklus entspricht.

Wenn Ihr Abonnement beispielsweise am 5. Juli 2020 begonnen hat, beginnt der nächste Zeitraum 30 Tage später, am 4. August 2020.

Datum

Das Kalenderdatum innerhalb dieses Zeitraums.

Abonnement-ID

Die eindeutige ID des Abonnements.

Produkt

Der Name des Produkts für die gemeldeten Lizenzen.

Bereitgestellte Anzahl an Lizenzen

Die Gesamtanzahl der Lizenzen, die für das Abonnement und das Produkt bereitgestellt wurden.

Zugewiesene Lizenzmenge

Die Anzahl der Lizenzen, die benutzern zum gemeldeten Datum zugewiesen wurden.

Verbrauch Menge

Diese Nummer spiegelt den ausgerichteten Wert wider, der für die Identität einer True Forward verwendet wird. IT-Administratoren können diesen Wert während der gesamten Vertragslaufzeit und weit vor dem Zeitraum verfolgen, in dem das Abonnement für eine potenzielle Änderung fällig ist.

Passen Sie bestehende Vorlagen an, indem Sie Spalten neu anordnen oder entfernen, um die Daten anzuzeigen, auf die Sie sich konzentrieren möchten. Sie können beispielsweise kundenspezifische Berichte über Besprechungsteilnehmer erstellen, die sich auf Teilnehmer an bestimmten Standorten oder mit bestimmten Betriebssystemen konzentrieren, oder kundenspezifische Berichte zur Anrufqualität, die sich auf die Audio- oder Videoqualität anstatt auf beides konzentrieren. Benutzerdefinierte Vorlagen werden in einem eigenen Abschnitt angezeigt und sind mit Tags versehen, damit Sie sie leicht identifizieren können.

Bereich „Benutzerdefinierte Berichte“ im Control Hub

Manche Vorlagen können nicht angepasst werden, und für bestimmte Vorlagen sind bestimmte Spalten erforderlich. Beim Anpassen einer Vorlage können Sie auswählen, welche Spalten erforderlich sind. Das folgende Bild zeigt ein Beispiel.

Beispiel für statische Spaltenfelder für benutzerdefinierte Berichte im Control Hub.

Jeder Administrator kann bis zu 50 benutzerdefinierte Vorlagen erstellen und nur die von ihm erstellten benutzerdefinierten Vorlagen anzeigen.

Ein externer Administrator, wie beispielsweise ein Partneradministrator, der die Organisation eines Kunden im Control Hub verwaltet, kann keine neuen benutzerdefinierten Vorlagen erstellen.

Sie können bis zu 50 benutzerdefinierte Vorlagen erstellen und nur Ihre benutzerdefinierten Vorlagen anzeigen. Andere Administratoren können eine eigene Gruppe von bis zu 50 benutzerdefinierten Vorlagen erstellen.

Benutzerdefinierte Vorlagen können nach ihrer Erstellen nicht bearbeitet werden.

1

Melden Sie sich bei Control Hub an und gehen Sie zu Berichte. > Vorlagen.

2

Klicken Sie auf Neue benutzerdefinierte Vorlage.

Ein Vollbildschirm-Fenster wird angezeigt. Um dieses Fenster zu schließen, können Sie auf Abbrechen klicken oder das Erstellen der benutzerdefinierten Vorlage beenden.Erstellen eines benutzerdefinierten Vorlagenbildschirms
3

Wählen Sie im Abschnitt Vorlage die Vorlage aus, die Sie anpassen möchten, geben Sie den Namen für die angepasste Vorlage ein, und fügen Sie eine Beschreibung hinzu.

4

Im Abschnitt Daten können Sie folgende Optionen auswählen:

  • Daten filtern—Wählen Sie die Filter aus, für die Sie Daten anzeigen möchten. Wenn Sie beispielsweise IS_SHARING auswählen = Wenn Sie im Bericht „Meeting-Details“ den Filter „JA“ verwenden, werden nur Daten für Meetings angezeigt, bei denen jemand seinen Bildschirm freigegeben hat. Wenn Sie „Standort“ auswählen = Im Bericht „Toronto in the Call Queue Stats“ werden nur Daten für die in Toronto ansässigen Anrufwarteschlangen angezeigt.
  • Spalten anpassen—Wählen Sie die Spalten aus, die Sie in der angepassten Vorlage neu anordnen möchten. Einige Vorlagen enthalten Spalten, die nicht entfernt werden können.
5

Klicken Sie auf Vorlage speichern.

Wenn Sie eine benutzerdefinierte Vorlage löschen, werden auch alle automatischen Zeitpläne für diese Vorlage gelöscht. Der zuvor anhand dieser benutzerdefinierten Vorlage erstellte Bericht bleibt erhalten.

1

Melden Sie sich bei Control Hub an und gehen Sie zu Berichte. > Vorlagen.

2

Klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr neben der benutzerdefinierten Vorlage, die Sie löschen möchten.

3

Wählen Sie Löschen aus, und bestätigen Sie Ihre Auswahl.

1

Melden Sie sich bei Control Hub an und gehen Sie zu Berichte. > Vorlagen.

2

Klicken Sie auf die Berichtsvorlage, die Sie generieren möchten.

3

Klicken Sie auf Bericht generieren.

4

Wählen Sie, um den Bericht zu erstellen:

  • Jetzt—Wählen Sie den Datumsbereich aus, für den Sie die Daten anzeigen möchten.
  • Täglich— Wählen Sie aus, an welchen Tagen der Bericht automatisch generiert werden soll. Der Bericht enthält Daten für den vorherigen Tag Ihrer Auswahl.
  • Wöchentlich—Wählen Sie den Tag aus, an dem der Bericht wöchentlich automatisch generiert werden soll. Der Bericht enthält Daten der letzten sieben Tage, beginnend mit dem von Ihnen ausgewählten Tag.
  • Monatlich—Wählen Sie den Tag aus, an dem der Bericht jeden Monat automatisch generiert werden soll. Der Bericht enthält Daten für die letzten 30 Tage ab dem ausgewählten Tag.
5

Wenn Sie einen Bericht planen, können Sie für das Ende des geplanten Berichts aus den folgenden Optionen auswählen:

  • Nie—Der geplante Bericht wird immer ausgeführt, bis Sie ihn manuell deaktivieren.
  • Nach—Der geplante Bericht endet nach einer festgelegten Anzahl von Vorkommen.
  • Am—Der geplante Bericht endet an einem von Ihnen gewählten Datum.
6

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mit Organisationsbenutzern teilen, um Berichte für andere Benutzer in Ihrer Organisation zu planen. Diese Nutzer erhalten eine E-Mail mit einem direkten Download-Link für den Bericht.

Andere Benutzer müssen Ihrer Organisation angehören und über eine verifizierte Domäne verfügen, damit Sie geplante Berichte freigeben können.

7

Wählen Sie je nach Zeitplan für den Bericht Bericht erstellen oder Bericht anplanen aus.

Die von Ihnen generierten Berichte werden auf der Registerkarte Berichtsliste angezeigt. Sie können unter der Spalte Status sehen, wann ein Bericht zum Download bereitsteht. Folgende Berichtsstatus sind verfügbar:

  • Verarbeitung—Der Bericht generiert die Daten, die Sie herunterladen können.
  • Verarbeitet—Der Bericht hat die Daten generiert. Sie können nun mit der Vorbereitung des Berichts zum Download beginnen.
  • Download wird vorbereitet—Sie haben ausgewählt, den Bericht für den Download vorzubereiten.
  • Zum Download bereit—Der Bericht steht Ihnen jederzeit zum Download bereit.
  • Unvollständig—Der Bericht wurde nicht korrekt verarbeitet. Generieren Sie den Bericht erneut, um diesen Status zu beheben.

1

Melden Sie sich bei Control Hub an und gehen Sie zu Berichte. > Berichtsliste.

2

Klicken Sie unter Aktionenneben dem Bericht, den Sie herunterladen möchten, auf MehrMehr Inline-Symbol und wählen Sie dann Für den Download vorbereitenaus.

Der Status des Berichts ändert sich zu Vorbereitung zum Download.
3

Sobald sich der Status des Berichts auf Bereit zum Herunterladenändert, klicken Sie auf MehrMehr Inline-Symbolund wählen Sie dann Bericht herunterladenaus.

4

Auswählen Komprimierte Datei.

Der Bericht wird heruntergeladen.

Sie können einen Bericht deaktivieren, wenn Sie die automatische Ausführung des Berichts unterbrechen möchten.

1

Melden Sie sich bei Control Hub an und gehen Sie zu Berichte. > Geplante Jobs.

2

Klicken Sieunter Aktionen auf MehrMehr Inline-Symbolund wählen Sie Deaktivieren aus.

1

Melden Sie sich bei Control Hub an und gehen Sie zu Berichte. > Geplante Jobs.

2

Klicken Sieunter Aktionen auf MehrMehr Inline-Symbolund dann auf Löschen.

3

Wählen Sie Löschen aus.

Sie können klassische Berichte verwenden, um umfassende Statistiken für Webex Meetings, Webex Events (Classic), Webex Training und Webex Support-Dienste in Ihrer Organisation zu anzeigen. Überwachen Sie die Dienstnutzung, die Teilnahme an Events und Sitzungen sowie die Support-Aktivitäten, um festzustellen, wie Sie eine effizientere Organisation aufbauen können.

Weitere Informationen zu diesen Berichten finden Sie in diesem Artikel.

Sie haben mit beiden Lizenzen (Standard und Pro Pack) Zugriff auf Daten für klassische Berichte über einen Zeitraum von 3 Monaten.

War dieser Artikel hilfreich für Sie?
War dieser Artikel hilfreich für Sie?