- Startseite
- /
- Artikel
Unterstützung mehrerer Leitungen in Webex Calling mit virtuellen Leitungen
In der heutigen Multitasking-Umgebung müssen Telefon-Power-User wie Contact Center-Agenten möglicherweise auf mehreren Leitungen kommunizieren. Mit mehreren Leitungen in Webex Calling können diese Benutzer genau das tun. Das Tätigen und Empfangen von Anrufen mit verschiedenen zugewiesenen Verzeichnisnummern ist einfach und hilft Benutzern, ihren geschäftigen Arbeitstag viel effizienter zu bewältigen.
Übersicht
Als Administrator können Sie über die virtuelle Leitung mehrere Leitungen für Webex Calling-Benutzer konfigurieren. Sie können virtuelle Leitungen mit den zugehörigen Funktionen für geschäftliche Anrufe konfigurieren, z. B. Voicemail, Anrufweiterleitung, Anklopfen und viele mehr, ohne dass eine zusätzliche Lizenz erforderlich ist. Nach der Konfiguration können Sie die Leitungen den Benutzergeräten und der Webex-App als Nicht-Hauptleitungen zuweisen. Sie können die Leitungen auch als sekundäre Leitung einem Arbeitsbereichsgerät zuweisen. Benutzer können diese Leitungen verwenden, um Anrufe wie die Hauptleitung zu tätigen und zu empfangen.
Einige der häufigsten Anwendungsfälle für virtuelle Leitungen sind:
-
Benutzer in Support-Rollen, die ein hohes Volumen an eingehenden Anrufen in mehreren Warteschlangen und Sammelanschlussgruppen verwalten.
-
Regionale Mitarbeiter, die Telefonnummern in mehreren Ortsvorwahlen wünschen.
-
Verwaltungsmitarbeiter, die Anrufe für Führungskräfte auf gemeinsam genutzten Leitungen verwalten.
-
Eine Führungskraft, die separate private und öffentliche Leitungen benötigt.
Die Voraussetzungen zum Konfigurieren einer virtuellen Leitung sind:
-
Sie müssen entweder Volladministrator oder Benutzer- und Geräteadministrator sein.
-
Sie können virtuelle Leitungen nur Benutzern und Arbeitsbereichen mit einer Webex Calling Professional-Lizenz zuweisen.
Vorteile der virtuellen Leitung
Für einen Administrator:
-
Volle Flexibilität beim Zuweisen, Ändern und Löschen der Leitung jederzeit, da sie nicht an bestimmte Benutzer oder Geräte gebunden ist.
-
Zum Erstellen einer virtuellen Leitung ist keine zusätzliche Lizenz, Benutzer-ID oder E-Mail erforderlich.
Für einen Endbenutzer:
-
Greifen Sie auf mehrere Leitungen zu, um den geschäftigen Tag viel effizienter zu organisieren.
-
Bearbeiten Sie Anrufe von jedem Gerät zu jeder Zeit, wenn die gleiche Leitung mehreren Geräten zugewiesen ist.
-
Einfacher Zugriff auf alle zugewiesenen Leitungen an einem Ort mit der Flexibilität, die Leitung für den Anruf auszuwählen.
-
Sie erhalten einen visuellen Hinweis für alle verpassten Anrufe und Sprachnachrichten neben den Leitungsnummern, um diese einfach nachverfolgen zu können.
-
Zugriff auf alle Midcall-Funktionen wie Anrufübergabe und Rufumleitung für die zusätzliche Leitung, ähnlich wie die primäre Leitung.
Virtuelle Leitung erstellen
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine virtuelle Leitung zu erstellen:
Manuelle Erstellung – Sie können diese Option auswählen, wenn Sie nur wenige Zeilen hinzufügen möchten.
Massenupload – Wählen Sie diese Option, um mehrere Leitungen per Massenupload hochzuladen und so Zeit zu sparen.
Virtuelle Leitung manuell erstellen
1 |
Melden Sie sich bei Control Hub an. |
2 |
Gehen Sie zu Dienste > Anrufe > Virtuelle Leitungen. |
3 |
Klicken Sie auf Erstellen, wenn Sie die virtuelle Leitung zum ersten Mal erstellen, oder klicken Sie auf Verwalten > Neu hinzufügen. |
4 |
Geben Sie die folgenden Details ein:
|
5 |
Aktivieren Sie den Cisco-Anrufplan , damit Benutzer ausgehende Anrufe tätigen können. Für die virtuelle Leitung ist ein Plan für ausgehende Anrufe erforderlich, um ausgehende Anrufe von einem Cisco Calling-PSTN-Standort zu tätigen. ![]() |
6 |
Klicken Sie auf Hinzufügen. Die virtuelle Leitung wird mit den Standard-Anrufeinstellungen auf der Registerkarte Virtuelle Leitungen erstellt. Um die Anrufeinstellungen der Leitung jederzeit zu ändern und mit dem Hinzufügen der Leitungen fortzufahren, klicken Sie auf Verwalten > Neu hinzufügen. Bearbeiten, löschen und anzeigen der erstellten Leitung
|
Nächste Schritte
Sie können die erstellte Leitung den Benutzergeräten zuweisen, verschiedene Anrufeinstellungen konfigurieren und die Leitung als Mitglied zu den Anruffunktionen hinzufügen.
Virtuelle Leitungen gesammelt hochladen
1 |
Melden Sie sich bei Control Hub an. |
2 |
Gehen Sie zu Dienste > Anrufe > Virtuelle Leitungen. |
3 |
Klicken Sie auf Massenupload, wenn Sie die virtuelle Leitung zum ersten Mal erstellen, oder klicken Sie auf Verwalten > CSV hochladen. |
4 |
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
![]() |
5 |
Geben Sie in der Tabelle den Vornamen, den Nachnamen, den Anzeigenamen, den Standort, die Telefonnummer und/oder den Anschluss ein. Fügen Sie in der Spalte „Ausgehend“ TRUE hinzu, um die ausgehenden Anrufe zu aktivieren, und FALSE, um sie zu deaktivieren. |
6 |
Laden Sie die CSV-Datei per Drag-and-Drop hoch oder klicken Sie auf Datei auswählen. |
7 |
Klicken Sie auf Hochladen. Sie können auf Importverlauf/Aufgaben anzeigen klicken, um den Import- und Exportstatus anzuzeigen. |
Die virtuelle Leitung wird mit den Standardanrufeinstellungen erstellt. Sie können die Anrufeinstellungen der Leitung jederzeit ändern.
Nächste Schritte
Sie können die erstellte Leitung Benutzergeräten zuweisen, verschiedene Anrufeinstellungen konfigurieren und die Leitung als Mitglied zu den Anruffunktionen hinzufügen.
Virtuelle Leitungen dem Gerät und der Webex-App zuweisen
Vorbereitungen:
-
Die maximale Anzahl der einem Gerät zugewiesenen virtuellen Leitungen wird durch die Anzahl der Leitungstasten auf dem Gerät begrenzt.
-
Virtuelle Leitungen können der Hauptleitung des Benutzer- oder Arbeitsbereichsgeräts nicht zugewiesen werden. Sie können in diesen Geräten nur als sekundäre Leitungen zugewiesen werden.
-
Virtuelle Leitungen von verschiedenen Webex Calling-Standorten können Geräten und der Webex-App an verschiedenen Standorten zugewiesen werden. Beispielsweise kann eine virtuelle Leitung vom Standort Großbritannien einem Gerät und der Webex-App zugewiesen werden, das einem Benutzer am Standort Großbritannien zugewiesen ist.
Weitere Informationen zu standortübergreifenden virtuellen Leitungen finden Sie unter: Standortübergreifende Konfiguration von gemeinsam genutzten Leitungen und virtuellen Leitungen.
-
Die virtuelle Leitung kann maximal 36 Geräten zugewiesen werden.
-
Kompatible Geräte: Die virtuelle Leitung kann nur den folgenden Geräten zugewiesen werden:
-
Cisco Multiplattform-Telefone (MPP) – alle Modelle außer 7811, 7832 und 8832
-
Webex-App – Mindestversion für Mobilgeräte und Tablet ist 45,3. Die minimale für Desktop erforderliche Version ist 42.12.
-
DECT-Mobilteil: Virtuelle Leitungen können nur als Leitung 2 auf einem Mobilteil zugewiesen werden.
-
Webex Wireless Phone 840 und 860
Virtuelle Leitungen werden auf den folgenden Geräten nicht unterstützt:
-
ATA-Geräte (Analog Telephone Adapter) wie Cisco 19x, Cisco VG400 ATA und AudioCodes MP-12xx
-
Konferenzstationen
-
Cisco Webex Room-Geräte
-
Kundenverwaltete Geräte
-
Cisco-ATAs
-
Sprach-Gateways (VG)
-
Generische SIP-Geräte
-
-
Die Webex Calling Professional-Lizenz ist obligatorisch, um die Zuweisung von virtuellen Leitungen auf Benutzer- und Arbeitsbereichsgeräten zu ermöglichen. Informationen zur Zuweisung der Webex Calling Professional-Lizenz auf einem Arbeitsbereichsgerät finden Sie unter Webex Calling Workspace-Lizenz aktualisieren.
Sie können eine der folgenden Möglichkeiten ausführen, um die virtuellen Leitungen einem Gerät zuzuweisen:
-
Weisen Sie virtuelle Leitungen im Abschnitt „Anrufe“ zu.
-
Weisen Sie virtuelle Leitungen im Abschnitt „Geräte“ zu.
Zuweisen von virtuellen Leitungen zu einem Gerät über den Calling-Abschnitt
1 |
Melden Sie sich bei Control Hub an. |
2 |
Gehen Sie zu Dienste > Anrufe > Virtuelle Leitungen. |
3 |
Wählen Sie eine virtuelle Leitung aus, die Sie einem Gerät zuweisen möchten. |
4 |
Klicken Sie auf Geräte und dann auf Gerät zuweisen. |
5 |
Klicken Sie auf das Feld Gerät auswählen , und wählen oder suchen Sie das Gerät, dem Sie die virtuelle Leitung zuweisen möchten. Sie können anhand des Namens des Benutzers suchen, um alle Geräte, einschließlich der Webex-App, diesem bestimmten Benutzer zuzuweisen, oder Sie können anhand der Nummer der primären Leitung suchen. |
6 |
Wählen Sie das Gerät aus und klicken Sie auf Zuweisen. Auf der nächsten Seite wird die Liste der konfigurierten Leitungen, die bereits zugewiesen sind, sowie die neu hinzugefügte virtuelle Leitung für das bestimmte Gerät angezeigt. Sie können auch die Reihenfolge der Zeilen ändern, indem Sie die Zeilen einfach nach oben und unten verschieben. Die Leitungsreihenfolge wird gemäß Ihren Änderungen auf dem Gerät des Benutzers angezeigt. |
7 |
Klicken Sie auf Speichern. Auf der Registerkarte Geräte werden jetzt die Details angezeigt, z. B. „Zugewiesen zu“, „Standort“, „Gerätename“ und „Gerätestatus“. Sie können mit dem Hinzufügen der Geräte fortfahren, indem Sie auf die Option Gerät zuweisen klicken. Wenn Sie verschiedene Webex-Anwendungen (Web, Desktop, Mobile und Tablet) hinzufügen, wird ein einzelner Eintrag angezeigt, da alle diese Webex-Anwendungen als ein einzelnes Gerät betrachtet werden. Um das zugewiesene Gerät zu löschen, wählen Sie die Leitung aus und klicken Sie dann auf Geräte > Aktionen > Löschen. |
Nach der Konfiguration können die Benutzer über das Quick Call Widget (nur Windows) auf die virtuelle Leitung zugreifen oder Leitungstasten auf MPP trennen.
Wenn Sie die zugewiesene virtuelle Leitung geändert oder gelöscht haben, müssen Sie die Änderungen übernehmen (wählen Sie „Gerät“ > „Aktionen“ > „Änderungen übernehmen“), damit das Telefon die Änderungen übernehmen kann.
Zuweisen von virtuellen Leitungen zu einem Gerät über den Geräteabschnitt
1 |
Melden Sie sich bei Control Hub an. |
2 |
Gehen Sie zu Verwaltung > Geräte. |
3 |
Wählen Sie ein Gerät aus, dem Sie die virtuelle Leitung zuweisen möchten. |
4 |
Klicken Sie unter Geräteverwaltung auf Leitungen konfigurieren. |
5 |
Klicken Sie auf die Zeile und suchen Sie die Nummer der virtuellen Leitung. |
6 |
Wählen Sie die Nummer der virtuellen Leitung aus und klicken Sie auf Speichern. Die hinzugefügte Nummer wird in der Tabelle unter Geräteverwaltung angezeigt. Das zugewiesene Gerät wird auch unter Dienste > Anrufe > Virtuelle Leitungen > Geräte angezeigt. |
Nach der Konfiguration können die Benutzer über das Quick Call Widget (nur Windows) auf die virtuelle Leitung zugreifen oder Leitungstasten auf MPP trennen.
Wenn Sie die zugewiesene virtuelle Leitung geändert oder gelöscht haben, müssen Sie die Änderungen übernehmen (wählen Sie „Gerät“ > „Aktionen“ > „Änderungen übernehmen“), damit das Telefon die Änderungen übernehmen kann.
Virtuelle Leitungen der Webex-App zuweisen
1 |
Melden Sie sich bei Control Hub an. |
2 |
Gehen Sie zu . |
3 |
Wählen Sie einen Benutzer aus, zu dessen Webex-App Sie die virtuellen Leitungen hinzufügen möchten, und klicken Sie auf Anrufen. |
4 |
Wechseln Sie zu Anruferfahrung für Benutzer und klicken Sie auf Anwendungsleitungszuweisung. |
5 |
Wechseln Sie zu Zusätzliche Leitungen in der Webex-App konfigurieren und klicken Sie auf Leitungen konfigurieren. Die Option Leitungen konfigurieren ist deaktiviert, wenn unter Webex-Anwendungszuweisungen keine der Desktop-, Mobil- oder Tablet-Optionen aktiviert sind. Die Zuweisung mehrerer Leitungen wird auf dem Web-Client nicht unterstützt. Weitere Informationen zum Klingeln der Anwendung und zu den Zuweisungen finden Sie unter: Verwalten von Anwendungsdiensten für einen Webex Calling-Benutzer. |
6 |
Um eine virtuelle Leitung hinzuzufügen, klicken Sie auf das Symbol Nur virtuelle Leitungen, die die maximale Anzahl zugewiesener Geräte nicht überschritten haben, werden einer Webex-App als zuweisbare Leitungen angezeigt. Fügen Sie die Leitungen in der Reihenfolge hinzu, in der sie in der Webex-App des Benutzers angezeigt werden sollen. Die Hauptleitung des Benutzers ist immer die erste Leitung und Sie können die Reihenfolge nicht ändern. Wenn ein Benutzer Nummern von anderen Benutzern/Gruppen in seiner Webex-App konfiguriert hat, können Sie eine Leitungsbezeichnung für die virtuelle Leitung hinzufügen. Diese Leitungsbezeichnung hilft dem Benutzer, die Darstellung einer Leitung von der anderen zu unterscheiden. |
7 |
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Anruf ablehnen eine der folgenden Optionen aus:
Um eine virtuelle Leitung zu entfernen, klicken Sie auf das Symbol |
8 |
Klicken Sie auf Speichern. |
Nach der Konfiguration können die Benutzer über die Fußzeile der Webex-App auf die virtuelle Leitung zugreifen. Wenn Sie die zugewiesene virtuelle Leitung geändert oder gelöscht haben, müssen die Benutzer ihre Webex-App neu starten, damit die Änderungen angezeigt werden.
Konfigurieren der Anrufeinstellungen für eine virtuelle Leitung
Die Konfiguration der Anrufeinstellungen für eine virtuelle Leitung ähnelt der Konfiguration der Einstellungen für einen Benutzer. Sie können verschiedene Anrufeinstellungen konfigurieren, z. B. Anrufer-ID, Rückrufnummer für den Notfall, Voicemail, Anrufweiterleitung, Zeitzone usw.
1 |
Melden Sie sich bei Control Hub an. |
2 |
Gehen Sie zu Dienste > Anrufe > Virtuelle Leitungen. |
3 |
Wählen Sie eine virtuelle Leitung aus, für die Sie die Einstellungen konfigurieren möchten, und klicken Sie auf Anrufen. Auf der nächsten Seite wird die Liste der Einstellungen angezeigt, die Sie konfigurieren können. Von hier aus können Sie die Einstellungen für die Leitung auf die gleiche Weise konfigurieren wie die Einstellungen für einen Benutzer. |
Informationen zur Anrufaufzeichnung für virtuelle Leitungen finden Sie unter Aktivieren der Anrufaufzeichnung für virtuelle Leitungen.
Damit Benutzer bestimmte Anrufeinstellungen für die virtuelle Leitung konfigurieren können, können sie den FAC oder den Softkey des MPP-Telefons für die zugewiesene entsprechende Leitungstaste verwenden.
Administratoren und Endbenutzer können die Einstellungen für die virtuelle Leitung im User Hub nicht konfigurieren.
Virtuelle Leitungen den Anruffunktionen zuweisen
Das Zuweisen der virtuellen Leitungen zu Anruffunktionen unterscheidet sich nicht von dem Zuweisen der primären Leitung des Benutzers zu Anruffunktionen. Sie können den gleichen Vorgang ausführen, nur mit dem Unterschied, dass Sie die Nummer der virtuellen Leitung anstelle einer Nummer der primären Leitung auswählen oder eingeben.
Sie können eine virtuelle Leitung den folgenden Anruffunktionen als Mitglied zuweisen:
Sie können die virtuelle Leitung auch der Überwachungsliste anderer Benutzer als Ziel zuweisen.
Um auf die Anruffunktionen zuzugreifen, gehen Sie zu Dienste > Anrufe > Funktionen.
Einschränkungen
Im Folgenden sind einige bekannte Einschränkungen der virtuellen Leitung aufgeführt:
-
Sie können einer Führungskraft keine virtuelle Leitung zuweisen und sie für Funktionen von Führungskräften/Assistenten verwenden.
-
Sie können einem Arbeitsbereichsgerät keine virtuelle Leitung als Hoteling-Gast zuweisen.
-
Sie können keine virtuelle Leitung konfigurieren, um andere Nummern oder Parkkennziffern zu überwachen.
-
Benutzer können die Anrufeinstellungen der virtuellen Leitungen nicht über User Hub verwalten.
-
Callcenter-Softkeys werden nur angezeigt, wenn die virtuelle Leitung Teil der Anrufwarteschlange ist. Weitere Informationen finden Sie unter Ankündigungen für Webex Calling-Geräte.