Verstehe deine Agent Desktop-Benutzeroberfläche
Willkommen bei der verbesserten Agent Desktop-Benutzeroberfläche. Wenn Sie sich anmelden, zeigt die Startseite benutzerdefinierte oder permanente Widgets an, die auf der vom Administrator konfigurierten Layoutkonfiguration basieren. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie unter Anmelden bei Agent Desktop.
Agent Desktop passt sich automatisch an unterschiedliche Bildschirmgrößen an, aber die Anzeigegröße muss größer als 500 x 500 Pixel (Breite x Höhe) sein. Stellen Sie den Zoom Ihres Webbrowsers auf 100 % ein, um ein optimales Erlebnis zu erzielen. Weitere Informationen zu den unterstützten Browserversionen finden sie unter Systemanforderungen für Webex Contact Center.
Nachdem das Featureflag für die neue Desktop-Benutzeroberfläche aktiviert wurde, ist die neue Benutzeroberfläche standardmäßig nicht aktiviert. Sie können es TURN, indem Sie zu Einstellungen →Zu neuem Look wechseln. Bitte beachten Sie, dass diese Option nur 60 Tage lang verfügbar ist. Agenten können die neue Benutzeroberfläche in den Einstellungen deaktivieren, aber alle unten aufgeführten Funktionen sind nur in der neuen Benutzeroberfläche verfügbar. Daher wird empfohlen, die neue Benutzeroberfläche zu verwenden.
- Aktualisierte Taskliste und Detailfenster
- Verbesserte Beratungs- und Transfermodalitäten
- Verbesserte Zusammenarbeit bei Beratungsgesprächen
- Rückrufe planen – Eingehend und manuell ausgehend
- Ausgehende Interaktionen: Digitale und Kampagnenverbesserungen
Hier ist der Schnappschuss des neuen Aussehens der Agent Desktop-Schnittstelle:
Horizontaler Header
Im horizontalen Header stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Navigationsleiste
Sie können auf folgende Elemente zugreifen:
- Mein Arbeitsbereich: Sie können den aktualisierten Bereich "Aufgabenliste" anzeigen, der eine zentrale Ansicht aller eingehenden, laufenden und abgeschlossenen Interaktionen bietet.
-
Agent-Leistungsstatistik
: Wenn Ihr Profil für Statistikberichte konfiguriert ist, wird das Symbol "Agentenleistungsstatistiken" angezeigt, in dem Sie die Verlaufs- und Echtzeitstatistiken als Agent finden.
-
Feedback teilen(
): Sie können Feedback zur Desktop-Leistung abgeben.
- Hilfe: Sie können im Hilfe-Center auf die Dokumentation zugreifen.
Task-Liste (Teilfenster)
Die aktualisierte Desktop-Benutzeroberfläche verfügt über einen verbesserten Aufgabenlistenbereich, in dem Sie alle Interaktionen auf den folgenden Registerkarten anzeigen können:
-
Aktiv: Zeigt alle laufenden und aktuell aktiven Interaktionen an. Darin werden wichtige Datenfelder wie Anruftyp, Telefonnummer des Kunden, DNIS, Warteschleife und abgelaufene Zeit angezeigt. Sie können eingehende Anforderungen akzeptieren und anzeigen sowie die initiierten ausgehenden Anforderungen in der Liste Aktive Aufgaben anzeigen und mit dem Kunden kommunizieren.
- Interaktionen bearbeiten: Nehmen Sie jeweils nur einen Sprachanruf an (ausgenommen Beratungsanrufe), aber Sie können sowohl eine digitale Interaktion als auch einen Sprachanruf gleichzeitig über die Liste der aktiven Aufgaben bearbeiten.
- Interaktionen sortieren: Klicken Sie auf das Sortiersymbol neben der Suchleiste, um die Aufgabenliste nach "Kürzlich zugewiesen", "Neueste Nachricht", "Längste Wartezeit" oder "Name des Kunden" (A-Z) zu organisieren.
-
Geschlossen: Zeigt ein chronologisches Protokoll der kürzlich abgeschlossenen Interaktionen über alle Kanäle hinweg an, mit Details wie Kundenname, E-Mail, Aufgabendauer und Nachbearbeitungscode.
- Interaktionen sortieren: Klicken Sie auf das Sortiersymbol neben der Suchleiste, um die Aufgabenliste nach "Kürzlich zugewiesen", "Neueste Nachricht", "Längste Wartezeit" oder "Name des Kunden" (A-Z) zu organisieren.
- Kundeninformationen bearbeiten: Bewegen Sie den Mauszeiger über das Symbol Bearbeiten und klicken Sie darauf , um die mit der Aufgabe verknüpfte Kundentelefonnummer zu aktualisieren, bevor Sie eine ausgehende Interaktion mit dem Kunden initiieren.
- Ausgehenden Anruf initiieren: Bewegen Sie den Mauszeiger in der Aufgabenliste "Geschlossen" auf die Telefonnummer des Kunden und wählen Sie "Klicken zum Anrufen ", um eine ausgehende Interaktion mit dem Kunden zu initiieren.
Der Bereich "Task-Liste" ist standardmäßig erweitert. Wenn der Bereich "Aufgabenliste" reduziert ist, wird in der unteren rechten Ecke ein Popover angezeigt, um die Interaktionsanforderung zu akzeptieren.
Wenn der Schutz sensibler Daten für Ihren Desktop aktiviert ist, bleiben ANIs, DNIS (für ausgehende Anrufe) und E-Mail-Adressen maskiert.
Panel "Detailansicht"
- Interaktionssteuerungsbereich: Für alle Aufgaben im Bereich "Aktiv", "In Warteschlange" und "Geschlossen" wird der Interaktionssteuerungsbereich oben in der Mitte angezeigt.
- Während jeder aktiven Interaktion werden im Interaktionssteuerungsfenster Kundeninformationen, ein verbundener Timer, Steuertasten und mehr angezeigt.
- Rückrufe planen: Sie können sowohl eingehende als auch manuelle ausgehende Rückrufe direkt vom Desktop aus während einer Live-Interaktion oder sogar in einem Wrapup-Status planen. Sie können Rückrufdetails wie den Namen des Kunden, die gewünschte Uhrzeit (von 30 Minuten bis zu 30 Tagen), die Zeitzone, die Rückrufnummer und den Warteschlangennamen konfigurieren. Dies bietet eine größere Flexibilität bei der Verwaltung von Kunden-Follow-ups und proaktiver Kontaktaufnahme.
- Bei jeder abgeschlossenen Interaktion werden im Interaktionssteuerungsfenster Kundeninformationen, der Warteschlangenname und andere Interaktionsdetails angezeigt.
-
Konversations-Widget: Zeigen Sie Konversationsprotokolle (live oder IVR) für alle Sprach-, E-Mail-, Chat- oder sozialen Interaktionen an, die im Bereich "Aufgabenliste" ausgewählt wurden.
Für jede Interaktion in der Warteschlange können Sie eine Vorschau der Gesprächstranskripte im schreibgeschützten Modus anzeigen, bevor Sie eine Aufgabe übernehmen, um einen entscheidenden Kontext für eine effiziente Bearbeitung bereitzustellen.
Bei allen aktiven Sprachinteraktionen können Sie die Konversationen im IVR Transkript Tab sehen.
Mit dem IVR Transkript Tab können Sie das Gespräch zwischen dem virtuellen Assistenten und dem Kunden (Anrufer) anzeigen. Das Widget wird nur angezeigt, wenn Ihr Administrator das Widget für Sie konfiguriert hat.
In Ihrem Benutzerprofil können Sie das Ihnen zugewiesene Team, die Kanalkapazität, Tastenkombinationen und mehr anzeigen. Hier können Sie auch Ihre Benachrichtigungen verwalten. In diesen Artikeln können Sie sich mit allem vertraut machen, was Sie in den Profileinstellungen verwalten können.
Desktop ermöglicht es Ihnen, Sprachanrufe und Konversationen über digitale Kanäle wie Facebook Messenger, Livechat, E-Mail, SMS und WhatsApp zu verwalten.
Lesen Sie diese Artikel, um sich mit den Tools in Desktop vertraut zu machen und Ihre Kunden sicher zu unterstützen, wenn sie über Anrufe und Nachrichten Kontakt aufnehmen.
Anrufe verarbeiten
Verwalten von Gesprächen in digitalen Kanälen